Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Foto: Freigeistin Fotografie
21

„Homemade by Lari“
Larissa Gander backt für ihr Leben gerne

INNSBRUCK. Torten, wie sie schöner nicht sein könnten. Doch nicht nur von außen, sondern auch von innen sind die Kreationen von Larissa Gander aus Innsbruck einfach Bombe! Die 26-jährige Tirolerin wohnt in Innsbruck und backt für ihr Leben gerne. Genau das sieht man auch, wenn man einen Blick auf ihr Facebook- und Instagram-Profil „homemade.by.lari“ wirft. Bunte Kuchen, Cupcakes und andere Leckereien aller Art teilt Larissa dort mit ihren über 200 Fans. Talent von Omi„Ich hab eigentlich schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Im Kreise ihrer Familie feierte Maria-Rosa Hille ihren 100. Geburtstag, zu dem auch Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (r.) herzlich gratulierte. | Foto: IKM/Dullnigg

Agil und tanzfreudig bis ins hohe Alter
Maria-Rosa Hille feierte dreistelligen Geburtstag

INNSBRUCK. Mit klangvoller Marschmusik der Stadtmusikkapelle Amras wurde Maria-Rosa Hille anlässlich ihres 100. Geburtstags empfangen. Da ließ es sich die rüstige Jubilarin nicht nehmen, das Tanzbein im Takt zu schwingen. „Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft. Genießen Sie Ihr Leben und viele weitere Jahre“, gratulierte Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, BSc und überreichte einen Strauß bunter Blumen. Geboren und aufgewachsen ist Maria-Rosa Hille in Hall in Tirol. Nachdem das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Cycling without age

Mehr Lebensqualität
E-Rikscha-Ausflüge mit Senioren

INNSBRUCK. Die Umgebung neu entdecken – und das auf dem Fahrrad: Dazu lädt der Verein „Cycling without age“ oder auf Deutsch „Radeln ohne Alter“ ein. Auf Rikschas werden Senioren dazu eingeladen, ihre Lebensgeschichten zu teilen und ihr Umfeld gemeinsam mit den freiwilligen Radlern wieder neu zu entdecken. Die Idee dazu kommt von Däne Ole Kassow, mittlerweile ist der 2012 gegründete Verein in mehr als 50 Ländern vertreten. Gemeinsam mit den Innsbrucker Sozialen Diensten (ISD) und den Vereinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
PolitFilmFestival 21 | Foto: PFF
6

Macht und Betrug
Das ist das Programm für das PolitFilmFestival 2021

INNSBRUCK. Nach dem gelungenen Auftakt der Outdoor-Filmvorstellung im Rapoldipark wechselt das PolitFilmFestival im September wieder in den Kinosaal. Dieses Jahr steht das PolitFilmFestival unter dem Leitthema MACHT und BETRUG, welches an den drei Abenden aus drei sehr unterschiedlichen Perspektiven aufgegriffen wird. Wie vom PFF gewohnt, steht auch heuer wieder das diskursive Element im Zentrum der Veranstaltung. PROGRAMMVon 13. bis 15. September werden im Leokino Innsbruck jeden Abend um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kleiner Rückzugsort inmitten der Stadt. | Foto: Ricarda Stengg
Aktion 16

Umfrage Hötting und St. Nikolaus
Platzangebot in Innsbrucks Stadtteilen

INNSBRUCK. Nachdem wir uns bereits Plätze wie den Martin-Luther-Platz, Claudiaplatz und das Wiltener Platzl im Rahmen eines Lokalaugenscheins genauer angesehen haben, sind nun Plätze oder auch Nicht-Plätze in St. Nikolaus und Hötting dran. Plätze gibt es in Innsbruck wie Sand am Meer. Auf der Suche nach Plätzen in den Stadtteilen Hötting und St. Nikolaus muss man jedoch ganz genau hinsehen, bis man hier was entdeckt. Unser Fazit: Die Stadtteile sind voller historischer Orte und Kirchen, nur an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Polizeimeldungen aus Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizei IBK
Mopedsturz, Verletzter Hundebesitzer durch Bus & Sachbeschädigung

INNSBRUCK. In den letzten 48 Stunden kam es inmitten von Innsbruck zu zwei Verkehrsunfällen mit Verletzten sowie zur Sachbeschädigung eines Motorrads sowie eines PKWs. Kollision von Moped- und PKW-LenkerAm 10.08.2021, um 16.45 Uhr bog ein 15-jähriger Moped-Lenker mit seiner gleichaltrigen Beifahrerin auf der Andechsstraße im Kreuzungsbereich der Reithmannstraße nach rechts ab. Ein nachkommender unbekannter PKW-Lenker wollte das Mofa rechts überholen. Es kam zur Kollision, wobei der Mofa-Lenker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

12. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 12. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Corona TirolIn Anbetracht der aktuellen Pandemiesituation machen namhafte WissenschafterInnen auf die Bedeutung des „dritten Stichs" aufmerksam. Auch Tirols LH Günther Platter fordert Klarheit vom Bund beim dritten Stich. Mehr dazu... Standorte Kufstein, Kitzbühel und Kundl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Und um dieses gute Stück von MM Karton in Hirschwang geht es. | Foto: privat

Reichenau an der Rax
UPDATE zu Sorge wegen Verkaufs-Plänen für Verbrennungsanlage bei MM Karton

BEZIRK NEUNKIRCHEN. MM Karton will sein Heizwerk verkaufen.  Im Rathaus ist man beunruhigt, weil sogar von einer künftigen Müllverbrennung die Rede ist. Mayr Melnhof Karton GmbH ist in Besitz einer Anlage mit einer gültigen Bewilligung für die thermische Reststoffverwertung, eingeschränkt für die im Zuge der Kartonherstellung anfallenden Rückstände.
 "Jede andere Nutzung muss der zuständigen Abteilung für Umweltrecht im Amt der NÖ Landesregierung zur Bewilligung nach dem Abfallwirtschaftsgesetz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Internationler Tag der Jugend | Foto: Pixabay

Internationaler Tag der Jugend
Perspektiven für die nächsten Generation

INNSBRUCK. Am 12. August wird international der Tag der Jugend begangen. Die Vereinten Nationen haben im Jahr 1999 diesen Tag zum „Internationalen Tag der Jugend“ (International Youth Day) ausgerufen. In Innsbruck leben aktuell rund 20.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, 7.100 davon sind zwölf bis 18 Jahre alt. „Dieser Tag soll uns daran erinnern, dass die Entscheidungen von heute das Leben der Jugend von morgen beeinflussen. Die Corona-Pandemie mit ihren Herausforderungen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mit den Rollerskates vom O-Dorf bis nach Hall | Foto: Ricarda Stengg
Video 13

Kalorien-Killer Rollerskates
Fit mit dem Stadtblatt vom O-Dorf bis nach Hall

INNSBRUCK. In der dieswöchigen Fit mit dem Stadtblatt Folge führt uns unsere Route vom O-Dorf entlang den Feldern neben dem Inn bis nach Hall. Kalorien-KillerEgal ob zu Fuß, mit dem Rad oder eben mit den Rollerskates – der Weg ist für alle Sportarten geeignet und führt an den vielen Feldern vom O-Dorf bis ins nahegelegene Hall. Geheimtipp: Doch bereits eine halbe Stunde Inlineskaten lässt bei moderatem Tempo bereits rund 220 Kalorien schmelzen, Joggen in derselben Zeit nur 180. Pro Stunde macht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Blutige Fingerabdrücke waren die Folge. | Foto: Vahdat
2

Kurioser Vorfall
Krimi-trächtiger Einbruch in Klavierhaus

INNSBRUCK. Vor zwei Tagen ereignete sich ein kurioser Fall in einem Klavierhaus in der Stadt. Am 9. August um ca.18.30 Uhr hat jemand in das Klavierhaus in der Andreas Hofer Straße 4 eingebrochen, indem er mit Fußtritt das Sicherheitsglas zerbrochen hat und sich dabei seine Finger verletzt hat. Doch was war sein Ziel? Anscheinend wollte der Einbrecher mit blutigen Fingern Klavier spielen. „Vom Kaffee Royal nebenan hat mich ein Gast darüber informieren wollen. Ich war aber nicht erreichbar,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Stolz zeigen einige Kinder ihre Bauwerke. Mit im Bild proHolz Mitarbeiterin Eva Moser (li.) und Martina Spornberger von der BAUakademie Tirol (re.).
 | Foto: proHolz Tirol
4

Bauen macht Spaß
Holz- und Bauworkshops in Innsbrucker Sommerhorten

INNSBRUCK. Bereits zum zweiten Mal veranstalteten proHolz Tirol und die BAUakademie Tirol ein gemeinsames Workshop-Programm mit dem Titel „Bauen macht Spaß“ für alle Besucher der Innsbrucker Sommerhorte. Über 100 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren nahmen an den Workshops teil und bauten im Juli und August, an je zwei aufeinanderfolgenden Tagen, kleine Bauwerke, die sie auch mit nach Hause nehmen durften. Dabei lernten sie verschiedene Materialien und Werkzeuge kennen und beschäftigen sich mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
CSD-Zug durch Innsbruck | Foto: BB-Archiv
Video 3

CSD Innsbruck 2021
Die ganze Stadt erstrahlt wieder in Regenbogenfarben

INNSBRUCK. Ein faszinierendes Wochenende steht bevor, wie es bunter nicht sein könnte. Im Rahmen des Christopher Street Days findet von 13. bis 15. August wieder ein farbenfrohes Programm statt. Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen, um für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung zu demonstrieren. So gibt es auch inmitten von Innsbruck, mit dem diesjährigen Motto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Geschenkkarten mit getrockneten Blumen | Foto: Design by Würfl
5

Detailverliebt
Moni Würfl kreiert Geschenke, die das Herz berühren

INNSBRUCK. Wer auf der Instagram-Seite von Moni Würfl landet, bemerkt sofort: Hinter den Dingen, die sie schafft, steckt viel Herzblut, Kreativität und eine extra Portion Liebe zum Detail. Egal ob kleine Geschenke, selbstgemachte Karten oder dekorative Elemente – die gebürtige Innsbruckerin Moni Würfl (wohnhaft in Götzens) weiß genau, womit man anderen Menschen eine Freude machen kann und wie man mit nur wenig Materialien – Bedeutsames schafft. Sie ist auch der kreative Kopf hinter dem Profil...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Markus Gruber
2

Puchberg am Schneeberg
Der Fadensteig lockt auf den Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Extremberglauf auf den Schneeberg steht am 21. August bevor. Man braucht schon einiges an Kondition, um bei dem Laufwettbewerb auf den höchsten Berg Niederösterreichs 1.150 Höhenmeter und etwa 4,5 Kilometer zu bewältigen. Der Start des Fadensteiglaufs ist ab 8.30 Uhr bei der Sessellift-Talstation in Puchberg/Losenheim. Die weitere Route verläuft über die Lahning-Piste, vorbei an der Edelweißhütte, über den felsigen und anspruchsvollen Fadensteig bis hin zum Ziel vor der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: - R. Leeb

AMTC - Oldtimerveranstaltungen - 04. / 05. September 2021 - ABGESAGT !
ROTTENBACH - AMTC - Oldtimerclub

AMTC – Oldtimerclub: Es wurde Beschluss gefasst, daß es heuer - 2021 keine Oldtimerveranstaltungen geben wird. Da die Vorgaben der Behörde mit der Abwicklung unserer wie gewohnten Veranstaltungen nicht durchführbar sind. Wenn es Corona zulässt, gibt es unser Event wieder am ersten Wochenende im September 2022. Liebe Freunde des alten Metalls bleibt alle gesund, wir freuen uns schon auf ein neues Treffen nächstes Jahr.

  • Grieskirchen & Eferding
  • AMTC Oldtimerclub-Rottenbach
Be Aware! von Frauen im Brennpunkt | Foto: Pixabay
4

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Tiroler Unternehmen zeigen Haltung

INNSBRUCK. An welchem Punkt beginnt sexuelle Belästigung? Und wie soll im Arbeitsumfeld damit umgegangen werden? Angestellte wie Vorgesetzte beschäftigen diese Fragen gleichermaßen. Das Erasmus+ Projekt „Be Aware!“ von Frauen im Brennpunkt hat in den vergangenen drei Jahren Seminare entwickelt, die heute zahlreichen Unternehmen und Organisationen in Tirol helfen, dieses Thema professionell und sensibel zu behandeln. „Es macht Sinn sich mit dem Thema zu befassen bevor man mit einem Anlassfall...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vernissage „Vielfalt“ | Foto: Ricarda Stengg
7

Vernissage im Wohnzimmer
Daniela Dusanic zeigt künstlerische Vielfalt

INNSBRUCK. Aus Lockdown-Zeiten kann auch viel Gutes entstehen. Genau das beweist auch die aktuelle Ausstellung der 23-jährigen Tirolerin Daniela Dusanic „Vielfalt“ im Wohnzimmer (Fürstenweg 5). Der Eintritt ist frei. Bunte Portraits, abstrakte Gemälde und noch viele weitere farbenfrohe Bilder werden in der gemütlichen Bar „Wohnzimmer“ in der Innenstadt noch bis 19. August 2021 ausgestellt. Die Bar hat immer (außer So) ab 16 Uhr geöffnet. „Es ist wirklich eine Ehre, in meiner allerersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Intentand des Landesjugendtheaters Alfred Fritz gemeinsam mit Lee Anne Hierzer | Foto: Ricarda Stengg
Video 3

The Martha Program
Benefizkonzert für Schüler in Äthiopien

INNSBRUCK. Sie ist 16 Jahre jung und hat sich aufgrund ihrer prägenden Vergangenheit dazu entschieden, eine eigene Wohltätigkeitsorganisation zu gründen. Lee Anne Hierzer vom BORG Volders hat „The Martha Program“ gegründet und veranstaltet ein Benefizkonzert im Landesjugendtheater. Ihren lang gehegten Wunsch, eine eigene Wohltätigkeitsorganisation zu gründen, setzte Lee schnell mit ihrer entschlossenen und warmherzigen Art um. Ganz nach dem Motto „Schüler helfen Schülern“ möchte sie mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

10. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 10. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikÜberall hört man von katastrophalen Bränden auf der ganzen Welt. Für die Tiroler Grüne Sicherheitssprecherin Jicha ist dies ein "Lauter Weckruf der Natur, der zum Handeln aufruft". Mehr dazu... FeuerwehrFünf Tiroler Feuerwehrmänner sind gerade auf dem Weg nach...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ATSV-Tri-Ternitz
19

Pitten
Fun-Triathlon war ein sportliches Highlight

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ATSV-Tri-Ternitz organisierte einen Fun-Triathlon im Pittner Freibad. Unter Federführung von Elisabeth Koglbauer und Trixi Dvorak ging das Spektakel von statten. Es galt 300 m zu schwimmen, danach 20 km Rad zu fahren und abschließend noch 4 km zu laufen. Um ein Gedränge im Pool zu vermeiden, wurde in Zehn-Sekunden-Intervallen gestartet. Für das Finishen gab es für jeden eine Medaille. Die Siegerzeit bei den Herren war knapp unter einer  Stunde und wurde von Alexander...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klettern im Höttinger Steinbruch | Foto: Mike Gabl
3

Trendsport Outdoor-Klettern
Was gilt es beim Klettern zu beachten?

INNSBRUCK. Profikletterer wie Jakob Schubert oder Jessica Pilz haben längst bewiesen: Klettern ist mehr als nur „IN.“ Was gibt es in Tirol außerdem Naheliegenderes, als in den Bergen Klettern zu gehen? Outdoor-Klettern ist längst eine von vielen Trendsportarten, die in Tirol nicht mehr wegzudenken sind. Doch was gilt es zu beachten? Welche Ausrüstung wird benötigt und wo in Innsbruck und Umgebung kann man überhaupt klettern? Diese und weitere Fragen hat uns der technische Leiter vom...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
BOTANICA | Foto: Ricarda Stengg
Video 17

Festival Vibes
Innsbruck wurde zur Konzertbühne

INNSBRUCK. Das vergangene Wochenende in der Landeshauptstadt war mehr als nur rockig. Egal ob im Botanischen Garten, vor der Coffee Bar oder im Wohnzimmer Hötting – überall gab es Konzerte, Gute Laune und unvergessliche Momente!  Open House PartyDie Open House Party – auch bekannt als das Harleys Festival Innsbruck – ging in diesem Jahr endlich wieder von der Bühne und unterschiedlichste heimische aber auch internationale Künstler und Bands konnten endlich wieder vor Publikum auftreten. Unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

9. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 9. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. LokalesIn Fügen ereignete sich ein spektakulärer Unfall:  Ein mit 2 Personen besetzter Pkw aus Innsbruck war taleinwärts unterwegs, als der Lenker aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und dort gegen die schräg aufsteigende Leitschiene fuhr. Mehr dazu... Am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2024 um 21:15
  • Rathausplatz
  • Sankt Pölten

Kino-Premiere Nekropolis

ST. PÖLTEN. Der Dokumentarfilm „Nekropolis“ feiert Weltpremiere und holt die Sensationsfunde am St. Pölten Domplatz auf die große Kinoleinwand. Er zeigt die Arbeit der Wissenschaftler:innen, die Funde von über 22.000 Skeletten und einem römischen Statthalterpalast sowie deren Bedeutung für die Wissenschaft.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.