Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Musikalisch geht's in der Wolfgangskirche in Kirchberg mit dem Männergesangsverein Wechselklang zu. | Foto: MG Wechselklang
8

Kirchberg/Wechsel
Zwei Tage, zwei Events bei der Wolfgangskirche

Die Wolfgangskirche in Kirchberg am Wechsel hat sensible Restaurierungsarbeiten hinter sich. Umso schöner ist es, wenn nun am 14. und 15. August die Kirche wieder zum kulturellen Hotspot wird. KIRCHBERG. Knapp ein Jahr war aufgrund sensibler Restaurierungsarbeiten an einem Gemälde des Barockmalers Johann Spillenberger die St. Wolfgangskirche in Kirchberg am Wechsel nur eingeschränkt begehbar. Im Juli wurden die Restaurierungsarbeiten abgeschlossen. Der Verein "Freunde der Wolfgangskirche"...

Christian und Andreas Nowak weisen jedoch auf die Kostenfallen bei Schnellladestationen hin, die bis zu 0,80 Euro pro Kilowattstunde verlangen können | Foto: Markus Kahrer
10

Verbrauchen oder speichern
Bezirk Horn schaltet auf Akkubetrieb

BEZIRK HORN. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 3.653 davon im Bezirk Horn. Mit der Leistung kann man den Energieverbrauch von rund 846.000 Haushalten abdecken – eine Verdreifachung in den letzten zwei Jahren. Darum will das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (EIWG) PV-Anlagen-Besitzer bei den Netzkosten in die Pflicht nehmen. Die anfängliche Freude über die "gratis" Sonnenenergie weicht bei diesen aber nun dem Ärger. Denn wer selbst erzeugten Strom ins Netz...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Hintergrund: die Kreisverkehrbaustelle. Vorne: Schwarzaus Bürgermeisterin Evelyn Artner (ÖVP). | Foto: Santrucek
Aktion 13

Bezirk Neunkirchen
Sommerbaustellen – Betonkreisverkehr für Schwarzau

Sommerzeit ist Baustellenzeit. Eine der markantesten Baustellen findet man an der B54. In Schwarzau/Steinfeld wird eine unfallträchtige Kreuzung in einen Betonkreisverkehr umgebaut. SCHWARZAU A. STFD./BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine ampelgeregelte Baustelle an der B54 stellt die Geduld der Verkehrsteilnehmer noch bis Ende August auf die Probe.  Hier entsteht an der Kreuzung der B54 mit der Neunkirchner-Straße ein kleiner Kreisverkehr. Und das bereits seit Ende Juni. Grund für die Baumaßnahme: in...

In Flatz wird aufgegrillt. | Foto: Andrik Langfield/Unsplash
3

Flatz
Die Freiwillige Feuerwehr lädt zur Grillfeier am 2. August

Würstel, Koteletts und andere Köstlichkeiten landen bei der Freiwilligen Feuerwehr Flatz am Griller. FLATZ. Gesellig wird's am 2. August beim Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Flatz. Es wird Gutes vom Grill aufgetischt. Die Erwachsenen dürfen sich auf eine Weinkost und eine Bar freuen. Und ein Kinderprogramm lässt bei den kleinen Besuchern keine Langeweile aufkommen. Die Veranstaltung findet auch bei Schlechtwetter auf. Grillfeier Feuerwehr Flatz 2. August, ab 17 Uhr Gösinggasse 14 2620...

Gratulation zum 50. Hochzeitstag in Kirchberg am Wechsel. | Foto: Gemeinde Kirchberg
4

Kirchberg am Wechsel
Zwei Ehepaare feierten die Goldene Hochzeit

Die Liebe ist schön. Und wer an ihr beständig arbeitet, der kann mit etwas Glück den 50. Hochzeitstag feiern – wie zuletzt zwei Familien aus der Wechsellandgemeinde Kirchberg. KIRCHBERG. Margareta und Heinrich Hochstöger sind seit 50 Jahren verheiratet. Und auch Margarete und Franz Luef feierten jüngst die Goldene Hochzeit. Anlässlich dieses wunderschönen Ehejubiläums stellte sich bei Margareta und Heinrich Hochstöger Bürgermeister Sebastian Pass (ÖVP) als Gratulant mit einer Aufmerksamkeit...

Im Stammwerk in Pitten werden 52 Mitarbeiter gekündigt. | Foto: W. Hamburger
4

Pitten
52 Mitarbeiter verlieren ihren Job in der Firma Hamburger

Die Hamburger Papierfabrik Pitten gab am 29. Juli bekannt, dass im Stammhaus der international tätigen Prinzhorn Group 52 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gekündigt werden. Update am 29. Juli, 16.20 Uhr PITTEN. Im Rahmen der Betriebsversammlung am Dienstag, den 29. Juli, gab das Management die Kündigung von 52 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bekannt.  AMS erfuhr am 29. Juli von geplanten Kündigungen Bei den betroffenen Dienstnehmern und Dienstnehmerinnen muss eine Frist von einem Monat...

Tipps für den Garten hört man am 2. August in Payerbach. | Foto: Erda Estremera/Unsplash
3

Payerbach
Der Jakobimarkt wird zum Paradies für Gartenfreunde

Biogärtner Johannes Käfer, bekannt aus Fernsehen und Radio, kommt am 2. August nach Payerbach. PAYERBACH. Am Samstag, den 2. August, verwandelt sich der Jakobimarkt dank Organisator Joachim Köll und Gemeinderätin Heidi Prüger, Natur-im-Garten Beauftragte der Gemeinde, in ein Paradies für Gartenfreunde – ganz im Zeichen des ökologischen Gärtnerns. Der Tag steht nicht nur im Zeichen der Nachhaltigkeit, sondern auch im Licht eines besonderen Erfolgs: Payerbach wurde 2022 im Rahmen des Wettbewerbs...

Seit 70 Jahren verheiratet: das Ehepaar Mayer beging die Platinhochzeit, auch Gnadenhochzeit genannt. | Foto: PBZ Neunkirchen
3

Im Pflegeheim Neunkirchen
Familie Mayer feierte die Gnadenhochzeit

Ingeborg Mayer lebt im Pflege- und Betreuungszentrum Neunkirchen. Kürzlich konnten sie und ihr Gatte, Johann, ihren 70. Hochzeitstag begehen. NEUNKIRCHEN. Johann Mayer ist zwar kein Bewohner, jedoch besucht er seine Frau regelmäßig und ist somit ein fester Bestandteil des Gemeinschaftslebens im Pflege- und Betreuungszentrum Neunkirchen. Eine selbstgemachte Torte aus der Küche des PBZ Neunkirchens wurde feierlich von Pflege- und Bereichsmanagerin Anja Habernig überreicht, um das langjährige...

Die Samariter aus Ternitz-Pottschach freuen sich auf dich. | Foto: Samariterbund Ternitz-Pottschach
4

Ternitz-Pottschach
Arbeiter-Samariterbund lädt zum coolen Sommerfest

Bei der Rettungsstelle am Hans-Czettel-Platz bittet der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach am 3. August zum sommerlichen Fest. TERNITZ. Auf Live-Musik von WÜDWEXL, eine Hüpfburg und einen Kletterturm, ja sogar auf Vorführungen der Hundestaffel darf man sich beim Sommerfest des Arbeiter-Samariterbundes Ternitz-Pottschach freuen. Zudem kann man bei dieser Gelegenheit eine Gesundheitsstraße besuchen. Danach bietet sich ein Abstecher in die Weinbar an. Natürlich wird auch kulinarisch einiges...

127

Pfarrfest im Bergdorf Theissenegg

Die gesamte Bevölkerung sowie die Vereine von Theissenegg feierten vergangenen Sonntag ihr alljährliches Pfarrfest, Patrozinium Hl. Maria Magdalena im Bergdorf.  Nach der hl. Messe in der Pfarrkirche und Prozession durch das Dorf lud der Pfarrgemeinderat unter Obfrau Melanie Lichtenegger in den Garten des Pfarrhofes, wo bis in die späten Abendstunden gefeiert wurde. Musikalisch unterhalten wurde das Pfarrfest von der Trachtenkapelle Theissenegg und der Pacher Musik.

Ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Horn ist bei einem schweren Motorradunfall auf der Landesstraße 45 zwischen Trübensee und Perzendorf schwer verletzt worden. | Foto: FF Neuaigen
3

Schwerer Motorrad-Crash
Horner (42) stürzt in Acker - schwer verletzt!

Ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Horn ist bei einem schweren Motorradunfall auf der Landesstraße 45 zwischen Trübensee und Perzendorf schwer verletzt worden. In einer Kurve verlor er aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Bike, stürzte in einen angrenzenden Acker und erlitt mehrere Brüche. HORN. Der Ausflug auf zwei Rädern endete für einen 42-jährigen Horner in einem Albtraum: Auf der kurvenreichen Landesstraße 45 zwischen Trübensee (Bezirk Tulln) und Perzendorf (Bezirk...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Tierheim Adamhof
Kabarett Gruppe Unfug übergab Tierfutter

Die bekannte Kabarett Gruppe Unfug aus Murfeld besuchte kürzlich den Adamhof in Strass und übergab ans Tierheim eine Futterspende zur Freude der Mitarbeiter. Hier wird tolle Arbeit geleistet, und das unterstützen wir gerne, so die Künstler der Gruppe.

Im Föhrenwald laufen die Vorbereitungen des Baus des neuen Sägewerks Kirnbauer. | Foto: Santrucek
3

Prigglitz/Neunkirchen
Sägewerk-Umzug kostet Gemeinde 50 Arbeitsplätze

Das Sägewerk Kirnbauer stellt an der B17 bei Neunkirchen die Weichen für seinen neuen Standort. In der alten Heimat des Betriebes sieht man den baldigen Umzug mit einem weinenden Auge. PRIGGLITZ/NEUNKIRCHEN. Im ländlichen Prigglitz sind gerade einmal sieben Unternehmen ansässig. Und eines davon, noch dazu das größte, siedelt ab. Das Sägewerk Kirnbauer baut im Bereich des Föhrenwaldes auf einem großzügigen Areal seinen neuen Standort auf. In Prigglitz bestand für den Betrieb keine Möglichkeit...

Harald Havlicek, Fa. Solid Baugesellschaft m.b.H. / Abgeordneter zum NÖ Landtag Hermann Hauer / u.a. Mitarbeiter Fa. Solid-Bau / Geschäftsführer Arthur Krupp Roland Kreuter (3. von rechts) / Bürgermeister Jochen Bous (2. von rechts)  / Vize-Bürgermeister Joachim Köll (1. von rechts) | Foto: Wiensüd
3

Payerbach
Gleichenfeier für die Doppelhäuser in der Mühlhof-Straße 31

Binnen zehn Monaten Bauzeit konnte der Rohbau für die 14 geförderten Doppelhäuser hochgezogen werden. PAYERBACH. Die Marktgemeinde Payerbach erfreut sich regen Zuzugs. Da verwundert es wenig, wenn der Wohnbau in der Gemeinde floriert. Die Wohnungsgesellschaft "Arthur Krupp" errichtet zur Zeit 14 geförderte Doppelhäuser in Miete mit Eigentumsoption in der Mühlhof-Straße. Die 28 Häuser haben vier Zimmer und eine Nutzfläche von 103 bis 111 m². Die gesamte Wohnnutzfläche beträgt ca. 3.000 m²....

Wrestling-Action – wie hier in Krumbach – kommt nach Neunkirchen. | Foto: Alex Singer
3

Neunkirchen
Stocksportanlage der Siedler Buam wird zur Wrestling-Arena

Am 2. August lädt der Verein Pro Wrestling Österreich (PWÖ) zum Wrestling Open-Air mit fünf Kämpfen, internationalen Gästen und einer energiegeladenen Atmosphäre für Jung und Alt. NEUNKIRCHEN. Mit dabei sind Stars der europäischen Wrestling-Szene, darunter der PWÖ Openweight Champion Martn Pain, Jane Nero und Laurance Roman aus Dresden, der Ungar Icarus, sowie die PWÖ Tag Team Champions "Bleach Blonde Bastards". Nicht nur die Teamkampfgürtel stehen auf dem Spiel, Openweight Champion Martn Pain...

Christiane Pietsch auf ihrer Stute. | Foto: Hans-Jürgen Pietsch
3

Puchberg/Schneeberg
Springreiterin (14) kürte sich zur Landesmeisterin

Christiane Pietsch (14) punktete in der Kategorie "Pony Jugend" im Springreiten in Allhartsberg bei Amstetten. PUCHBERG/ALLHARTSBERG. Christiane Pietsch und ihre Stute "Little Dream V" sind ein tolles Team. Das stellte die junge Puchbergerin beim Springreiten in Allhartsberg eindrucksvoll unter Beweis. Dort sicherte sie sich den Landesmeister-Titel in der Kategorie Pony Jugend. Pietsch startete für den Reitverein MRG Gleissenfeld und wird von Cornelia Zwinz trainiert. Das könnte dich auch...

Freude über den Besuch von Ricky Berger und Waterloo und ihrer Musikeinlage beim Mondscheinfest. | Foto: privat
3

Feiern in Neunkirchen
Mondscheinfest bereicherte den Kleingartenverein

Ein musikalischen Schmankerl krönte das traditionelle Mondscheinfest des Kleingartenvereins Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Das Mondscheinfest gehört im Kleingartenverein Neunkirchen jedes Jahr dazu. Auch heuer strömten Besucher bei bestem Wetter auf das Festgelände und genossen die gesellige Atmosphäre bis in die späten Abendstunden. Mit dabei waren etwa Kassier Wilhelm Kerschhofer, Obmann Johann Weninger, Eveline Weninger, Stadtrat Wilhelm Haberbichler (FPÖ), Erika Haberbichler, Heinz Parringer,...

Familie Simon aus Mollram wurde als Top-Heuriger ausgezeichnet. | Foto: Georg Pomaßl/LVDV
3

Mollram
Genussheuriger Simon zählt zu den Top-Heurigen des Landes

Der Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich ehrte langjährige Qualitätsbetriebe der Initiativen "Gutes vom Bauernhof" und "Top-Heuriger". Mit dabei: der Heurige Simon aus Mollram. MOLLRAM. Unter dem Motto "Von Anfang an regional" bat die Landwirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten jene Betriebe vor den Vorhang, die seit Jahren mit Leidenschaft, Qualität und Regionalität überzeugen. Der Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarktung NÖ, Johann...

AMS Neunkirchen-Chefin Petra Hofmann. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
2.669 Menschen in der Arbeitsmarktservice-Schlange

Die Arbeitslosigkeit im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen stieg im Juni um 9,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an. Damit ist die Arbeitsmarkt-Situation im Bezirk trister als im Rest Österreichs, der "nur" ein Plus von 8,1 Prozent verzeichnete. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Entspannung am Arbeitsmarkt soll sich erst 2026 einstellen. "In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es entscheidend, ganz besonders jene zu unterstützen, die Gefahr laufen, langzeitarbeitslos zu werden oder zu bleiben", betont Petra...

Der Neunkirchner Helmut Fiedler (44) rückte für die FPÖ auf ein Landtagsmandat auf.  | Foto: FPÖ NÖ
Aktion 3

Politik
FPÖ verdoppelt sich – das bringt's dem Bezirk Neunkirchen

Mit Helmut Fiedler hat der Bezirk einen zweiten Abgeordneten im Land. Aber wird doppelt so viel gearbeitet? NEUNKIRCHEN. "Wir freuen uns, dass wir nun stärker im Bezirk Neunkirchen vertreten sind", so Helmut Fiedler, der am 3. Juli zum FPÖ-Landtagsabgeordneten aufstieg. MeinBezirk: Wie werden die Aufgaben im Bezirk zwischen Ihnen und FPÖ-LA Jürgen Handler verteilt werden? HELMUT FIEDLER: "Die Anliegen der Neunkirchner im Bezirk werden wir eng abgestimmt bestmöglich betreuen, wobei es sicherlich...

Nach zwölf Jahren schließt das noble "Sakai" in der Florianigasse. | Foto: Culinarius
9

Drei-Hauben-Lokal
Nach über einem Jahrzehnt schließt das "Sakai"

Nach zwölf Jahren schließt das japanische Haubenlokal "Sakai" in der Florianigasse 36. Koch und Inhaber Hiroshi Sakai setzt sich aus persönlichen Gründen zur Ruhe. WIEN/JOSEFSTADT. Im Jahr 2013 eröffnet, mauserte sich das "Sakai", das japanische Küche auf hohem Niveau auftischt, innerhalb kürzester Zeit zu einem der renommiertesten Restaurants in der Josefstadt. Haubenkoch, Gründer und Namensgeber Hiroshi Sakai war stets bemüht, seinen Gästen ein besonderes Erlebnis auf den Teller zu zaubern....

LA Bürgermeister Christian Samwald, Wirtschaftsbeirats-Vorsitzende Bettina Ziegler, Stadtmarketing-Geschäftsführerin Kristin Stocker mit Wirtschaftsbeirats-Mitglied Martina Klengl, Wirtschaftsbeirats-Mitglied Günter Daxböck, dem Wirtschaftsbeirats-Vorsitzenden Dietmar Krammer und Wirtschaftsbeirats-Mitglied Karin Zoubek-Schleinzer. | Foto: Stadtmarketing-Ternitz GmbH
3

Ternitz
Vernetzungstreffen der Unternehmer im Sankt Johannerhof

Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus Ternitz folgten der Einladung der Stadtmarketing-Ternitz GmbH. TERNITZ. In den Abendstunden des 1. Juli fanden sich Wirtschaftstreibende aus den unterschiedlichsten Sparten im Gasthaus Sankt Johannerhof ein, um sich über Neuigkeiten auszutauschen und zu informieren. Rund 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen nutzen die Gelegenheit, um über eigene Erfahrungswerte zu berichten und gemeinsame Kooperationen zu entdecken. Fix: ein herbstlicher Ausflug ...

Horst Pammer, Marissa Mühl, Michael Jonach, Sandra Kern und Werner und Silke Kroiss. | Foto: BFI NÖ
3

Gloggnitz
Marissa Mühl ist landesweit der beste Spenglerlehrling

Beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb für Spengler in Mistelbach setzte sich Marissa Mühl als DER Top-Lehrling durch. Als einzige Frau ließ sie ihre 17 männlichen Konkurrenten hinter sich. GLOGGNITZ/MISTELBACH. Marissa Mühl absolviert als Lehrling die überbetriebliche Lehrausbildung des BFI NÖ. Als solcher zeigt sie sich überaus engagiert und talentiert. Der Lohn der Mühen: der 1. Platz im Rahmen des Landeslehrlingswettbewerbes in Mistelbach.  Marissa arbeitet genau und sauber Marissa...

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über die Grenze von Gesetzen – egal, wie genau sie ausformuliert werden, das chaotische Menschsein schafft es immer wieder, sie dumm aussehen zu lassen. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Wieso ein Lokal in der Wiedner Hauptstraße unter Gesetzen leidet

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert wegen eines Artikels über die Vollkommenheit von Gesetzen. Egal, wie genau sie formuliert werden – das chaotische Menschenleben findet immer eine Möglichkeit, sie dumm aussehen zu lassen. WIEN/WIEDEN. Eine Geschichte, der ich letztens nachging, stellte mich vor ein Dilemma: Eigentlich ist das Problem, von dem mir Tam Tran im vietnamesischen Restaurant Banh Mi Hoi An erzählte, nur eine Menge Rauch. Mehr dazu liest du unten. Gesetze sind nun...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.