LPD Wien

Beiträge zum Thema LPD Wien

In Simmering soll der 13-Jährige einen ein Jahr älteren Jugendlichen sowie einen Gleichaltrigen mit einem Messer bedroht haben. (Symbolfoto) | Foto: Monkeybusiness/panthermedia.net
2

In Simmering
13-Jähriger attackierte und beraubte Jugendliche mit Messer

An zwei Orten in Simmering dürfte ein 13-Jähriger zwei weitere Jugendliche mit einem Messer bedroht und Kleidungsstücke sowie ein Mobiltelefon geraubt haben. Nach kurzer Flucht konnte er geschnappt werden. WIEN/SIMMERING. Zu einem Polizeieinsatz kam es am Donnerstag, 18. Mai, gegen 17 Uhr im 11. Bezirk. In der Braunhubergasse soll ein 13-Jähriger einen ein Jahr älteren Jugendlichen mit einem Messer bedroht haben. Doch das war nicht alles: Der Tatverdächtige dürfte auch Kleidungsstücke geraubt...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
400 Gramm Cannabis wurden festgestellt.  | Foto: LPD Wien
2

400 Gramm Gras
Schwerpunktaktion in der Donaustadt und Floridsdorf

Die Stadtpolizeikommandos Floridsdorf und Donaustadt führten in der Nacht von Mittwoch, 17. Mai, auf Donnerstag, 18. Mai, eine gezielte Schwerpunktaktion durch. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Bei einer gemeinsamen Schwerpunktaktion der Dienststellen hatten die Beamten einiges zu tun. Auch Schnellrichter, eine Amtsärztin, Beamte des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl (BFA) und ein Prüfzug der Landesfahrzeugprüfanstalt waren involviert. Der Schwerpunkt ergab folgende Bilanz: Rund 100 Anzeigen...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Wegen des hohen Wasserstands der Donau aufgrund des Starkregens der letzten Tage löste sich ein Schubverband und krachte gegen einen Pfeiler der Floridsdorfer Brücke. Das manövrierunfähige Schiff trieb dann rund einen Kilometer flussabwärts. (Symbolfoto) | Foto: Erich Weber
2

Hochwasser in Wien
Schiff krachte auf der Donau gegen Brückenpfeiler

Wegen des hohen Wasserstands der Donau aufgrund des Starkregens der letzten Tage löste sich ein Schubverband und krachte gegen einen Pfeiler der Floridsdorfer Brücke. Das manövrierunfähige Schiff trieb dann rund einen Kilometer flussabwärts. WIEN/FLORIDSDORF. Für Wien wurde aufgrund der starken Regenfälle in den vergangenen Tagen am Mittwoch, 17. Mai, eine Hochwasserwarnung von Wiener Gewässer ausgesprochen. Die Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter des Hochwasserschutzes der Stadt Wien - Wiener...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kevin Chi
Ein 25-Jähriger griff einen Mann mit einem Gegenstand an und wurde daraufhin von der Polizei festgenommen. Bei der Festnahme verletzte er zwei Beamte und sich selbst.  | Foto: Kindel Media/Pexels (Symbolbild)
2

Favoriten
25-Jähriger schlug nach Festnahme seinen Kopf gegen die Wand

Die Polizei nahm einen 25-Jährigen fest, weil dieser einen Mann auf offener Straße angriff. Er attackierte daraufhin die Beamten und verletzte auch sich selbst. WIEN/FAVORITEN. Im Zuge einer Schwerpunktaktion auf der Favoritenstraße beobachteten Beamte des Landeskriminalamts Wien, wie ein 25-jähriger Mann einen 29-Jährigen ins Gesicht schlug. Dabei soll er – vermutlich mit einer Glasflasche – den 29-Jährigen verletzt haben.   Die Polizisten konnten den Tatverdächtigen im Anschluss festnehmen....

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
In der Silvesternacht wurde ein Zigarettenautomat in der Donaustadt gesprengt. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
2

Donaustadt
Zigarettenautomat mit Pyro gesprengt – Fahndung nach Tätern

Zwei Jugendliche sollen mittels Pyrotechnik einen Zigarettenautomaten gesprengt haben, um damit wohl Geld und Zigaretten zu stehlen. Update (16. Mai): Laut der Polizei haben sich die beiden Burschen, die die Tat verübt haben sollen, mittlerweile selbst gestellt.  WIEN/DONAUSTADT. In der vergangenen Silvesternacht ergingen in der Leitzentrale der Wiener Polizei mehr als 4.300 Notrufe. Dies führte zu knapp 1.900 Einsätzen, die mit 131 Anzeigen und 24 Organmandaten resultierten. Neben...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
In der Nacht auf Sonntag, 14. Mai, hatte es die Wiener Polizei innerhalb 45 Minuten in zwei Bezirken mit randalierenden Lokalgästen zu tun. (Symbolfoto) | Foto: Eeshan Garg/Unsplash
2

In Wiener Lokalen
Randalierende Betrunkene verletzen Polizisten

Zwei randalierende Lokalgäste sorgten innerhalb 45 Minuten in der Nacht auf Sonntag für zwei Einsätze der Polizei im 17. und 21. Bezirk. Bei den Festnahmen wurden zwei Beamte verletzt. WIEN/HERNALS/FLORIDSDORF. In der Nacht auf Sonntag, 14. Mai, hatte es die Wiener Polizei innerhalb 45 Minuten in zwei Bezirken mit randalierenden Lokalgästen zu tun. Zuerst wurden die Einsatzkräfte zu einem Lokal im 17. Bezirk alarmiert. Ein augenscheinlich stark betrunkener 27-Jähriger wollte trotz Hausverbot...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das soll die Tatwaffe gewesen sein. | Foto: LPD Wien
1 2

Liesing
Streit um Bezahlung von Drogen endete mit Messerattacke

In einer Liesinger Wohnung kam es am Sonntag zu einem Streit um die Bezahlung von konsumierten Drogen. Dabei soll ein 20-Jähriger seinem Kontrahenten mit einem Messer eine tiefe Schnittwunde an der Hand zugefügt haben. WIEN/LIESING. Zu einem Streit ums Geld für Drogen kam es am Sonntagnachmittag, 14. Mai, in einer Liesinger Wohnung. Wie die Polizei mitteilte, dürften zwei junge Männer im Alter von 20 und 25 Jahren in der Wohnung Rauschgift konsumiert haben. Wegen der Kosten für die Drogen kam...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei kam zur Hilfe. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
2

Schwere Sachbeschädigung
In der Donaustadt wurden zwei Männer inhaftiert

Im 22. Bezirk wurden in der Nacht von Samstag, 13. auf Sonntag, 14. Mai zwei Männer wegen des Verdachts auf schwere Sachbeschädigung festgenommen. WIEN/DONAUSTADT. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete von seiner Wohnung in der Donaustadt aus, dass zwei junge Männer die Seitenscheibe eines Autos einschlugen. Weiters sollen sie ein geparktes Moped beschädigt haben. Aggressives Verhalten Der Zeuge alarmierte umgehend die Polizei, welche einen 18-jährigen und einen 24-jährigen Mann anhielten. Im Zuge...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die Radklammer, die bereits teilweise angelegt war, verkeilte sich, sodass ein Wegfahren verhindert wurde. Dabei schreckte ein Parksheriff hoch und verletze sich im Hüftbereich. (Symbolfoto) | Foto: Libor Sojka / CTK / picturedesk.com
2

Wien
Lenker mit Radklammer wollte wegfahren und verletzte Parksheriff

Ein 26-Jähriger behauptet, zwei PÜG-Organe nicht gesehen zu haben, als er mit angelegter Radklammer versuchte wegzufahren. Ein Polizist wurde dabei verletzt. WIEN/WÄHRING. Ein unrechtmäßig abgestelltes Fahrzeug wurde von zwei Organen der Wiener Parkraumüberwachungsgruppe PÜG - bekannt als "Parksheriffs" - in der Währinger Kutschkergasse am Dienstagnachmittag, 11. Mai, bemerkt.  Gerade als die PÜG-Organe dabei waren, am Fahrzeug eines 21-Jährigen eine Radklammer anzulegen, startete der junge...

  • Wien
  • Währing
  • RegionalMedien Wien
Was wie ein schlechter Witz der "Tagespresse" aussieht, konnte man tatsächlich in Wien sichten. | Foto: Screenshot Twitter/schludriwu32431
1 2

Polizei ermittelt
"Führer Kurz"-Heckscheibe auf Wiens Straßen gesichtet

"Heil unserem geliebten Führer Kurz!" steht auf der Heckscheibe eines SUV, der vor einigen Tagen auf Wiens Straßen gesichtet wurde. Der Polizei wurde der Schriftzug gemeldet, diese ermittelt jetzt. WIEN. Ein Schriftaufzug sorgt derzeit für Aufsehen auf Twitter. "Heil unserem geliebten Führer Kurz!" konnten einige Fahrerinnen und Fahrer vor ein paar Tagen auf Wiens Straßen auf der Heckscheibe eines SUVs lesen.  Was wie ein schlechter Witz oder wie eine Fotomontage aussieht, konnte man...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Mann war stark alkoholisiert. (Symbolfoto) | Foto:  DiamondRehab Thailand/Unsplash
2

Wiener Innenstadt
Mann attackierte mit 3,5 Promille Gegner mit Glasflasche

In der Wiener Innenstadt ging es am Nachmittag des Mittwochs, 10. Mai, heiß her: Nach einer Meinungsverschiedenheit soll ein Mann sein Gegenüber mit einer Glasflasche attackiert haben. WIEN/INNERE STADT. Mitten am Stock-im-Eisen-Platz ging am Mittwochnachmittag, 10. Mai, ein stark alkoholisierter 28-Jähriger im Zuge eines Streits auf einen weiteren Mann los. Der 28-Jährige traktierte sein 30-jähriges Gegenüber mit einer Glasflasche an Kopf und Schulter. Ein weiterer Mann soll an der Hand...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Mehrere aggressive Lenker attackierten die (festgeklebten) Aktivisten. | Foto: Letzte Generation Österreich
4 1 2

Neun Festnahmen
Klima-Aktivisten blockierten Rettung in Wien - Anzeige

Laut der Wiener Polizei machten die Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten erst nach Intervention der Polizei den Weg frei für ein Rettungsauto, welches zur Reanimation eilte. Deshalb wurden die Aktivisten angezeigt. Insgesamt neun Personen wurden festgenommen. WIEN/FAVORITEN. Gegen 8 Uhr blockierten Mittwoch, 10. Mai, mehrere Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten der "Letzten Generation" den Frühverkehr am Praterstern und dem Favoritner Verteilerkreis. Mehrere aggressive Lenker attackierten die...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Damen und Herren tanzen am Opernball bis in die frühen Morgenstunden.  | Foto: Patricia Hillinger
5

Neues aus Wien
Impfpass-Fälscher, Polizeigewalt, Opernball und mehr

Was war am Mittwoch, 10. Mai, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Staatsoper sucht Tanzpaare, die den Opernball 2024 eröffnen Klima-Aktivisten blockierten Rettung in Wien - Anzeige Keine dienstrechtlichen Konsequenzen für Beamte Ende des Gratis-Busses zum Gänsehäufel sorgt für Unmut Urteile im Prozess um gefälschte Corona-Impfeinträge in Wien

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Fünf Tage nach dem Schul-Amoklauf in der serbischen Hauptstadt Belgrad drohte wohl ein Kind in Margareten mit einem ähnlichen Szenario. (Symbolfoto) | Foto: MChe Lee/Unsplash
2

In Wiener Schule
Nach Amok-Drohung forschte Polizei Unmündige aus

Wie die BezirksZeitung bereits berichtete, plante ein Kind einen Amoklauf in einer Wiener NMS am 8. Mai. Die angedrohte Tat wurde nicht umgesetzt und nach intensiver Ermittlungen wurde die Unmündige ausgeforscht. WIEN/MARGARETEN. Fünf Tage nach dem Schul-Amoklauf in der serbischen Hauptstadt Belgrad drohte wohl eine Schülerin einer NMS in Margareten mit einem ähnlichen Szenario. Wie die BezirksZeitung berichtete, soll am 6. Mai das Kind einem anderen Schulkollegen Fotos von einer Pistole sowie...

  • Wien
  • Margareten
  • Antonio Šećerović
Bei einer Auseinandersetzung am Neubau mitten in der Nacht soll ein Unbekannter sein Gegenüber mehrere Verletzungen mit einem Messer zugefügt haben – von ihm fehlt aktuell jede Spur. (Symbolbild) | Foto: luftklick / stock.adobe.com
2

Polizeieinsatz in Wien
Unbekannter nach Messerattacke auf Mann flüchtig

Bei einer Auseinandersetzung am Neubau mitten in der Nacht soll ein Unbekannter seinem Gegenüber mehrere Verletzungen mit einem Messer zugefügt haben – von ihm fehlt aktuell jede Spur. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet. WIEN/NEUBAU. In der Nacht auf Mittwoch, 10. Mai, soll es im Bereich des Neubaugürtels im Siebten zu einem Streit zweier Männer gekommen sein. Im Zuge der Auseinandersetzung soll einer der beiden, dessen Identität unbekannt ist, ein Messer ausgepackt und seinen...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Nach dem mutmaßlichen Fall von Polizeigewalt an einem jungen Mann in Simmering – ein TV-Sender filmte die Szenen – müssen die Beamten keine dienstrechtlichen Konsequenzen fürchten. Das teilte die Wiener Polizei am Mittwoch nach Sichtung des bisherigen Videomaterials mit. | Foto: Screenshot Puls24
4

Polizeigewalt-Video in Wien
Keine dienstrechtlichen Konsequenzen für Beamte

Nach dem mutmaßlichen Fall von Polizeigewalt an einem jungen Mann in Simmering – ein TV-Sender filmte die Szenen – müssen die Beamten keine dienstrechtlichen Konsequenzen fürchten. Das teilte die Wiener Polizei am Mittwoch nach Sichtung des bisherigen Videomaterials mit. WIEN/SIMMERING. Drei Tage nachdem es mutmaßlich zu einem Fall von Polizeigewalt in Simmering gekommen war – "Puls24" filmte drastischen Szenen einer Festnahme eines jungen Mannes – sind die Polizeibeamten weiterhin im regulären...

  • Wien
  • Simmering
  • Kevin Chi
Wer kennt diesen Jugendlichen? | Foto: LPD Wien
3

Auf der Wiener Donauinsel
Fahndung nach Verdacht des versuchten Raubes

Ein unbekannter Jugendlicher soll auf der Donauinsel zwei Menschen bedroht haben. Die Wiener Polizei bittet nun um Mithilfe.   WIEN. Gleich zweimal soll ein junger Rabauke auf der Donauinsel auffällig geworden sein. Jetzt soll ihm das Handwerk gelegt werden. Ein derzeit noch unbekannter Jugendlicher soll auf dem Wiener Eiland nämlich sowohl im März als auch im April dieses Jahres Menschen bedroht haben. Der erste Zwischenfall soll sich laut Polizei am 20. März ereignet haben. Damals soll der...

  • Wien
  • David Hofer
Zum fünften Mal fand die Superheldenaktion der Landespolizeidirektion Wien bereits statt. | Foto: LPD Wien/Thomas Cerny
7

Klinik Favoriten
Superhelden überraschten kranke Kinder in Wien

Da staunten die kleinen Patientinnen und Patienten nicht schlecht: Superhelden statteten ihnen in der Klinik Favoriten einen Besuch ab und zauberten ihnen ein Lächeln ins Gesicht. WIEN/FAVORITEN. Am Dienstag kam es zu einem etwas anderen Einsatz der Polizei. Gegen 10 Uhr befand sich ein Polizeihubschrauber mit Batman und Iron Man an Bord im Landeanflug auf die Klinik Favoriten. Ihre Mission: kranken Kindern im dortigen Mutter-Kind-Zentrum eine Freude bereiten. Während ein Quartett der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Drastische Szenen hielt ein Kameramann vom Sender "Puls24" am Montag in der Simmeringer Hauptstraße auf Film fest. Am Tag nach dem Vorfall gab es kritische Wortmeldungen vonseiten den Grünen und den Neos. | Foto: Screenshot Google Maps
2

Auf Video
Kritik von Grüne und Neos nach mutmaßlicher Polizeigewalt in Wien

Drastische Szenen hielt ein Kameramann vom Sender "Puls24" am Montag in der Simmeringer Hauptstraße auf Film fest und zeigt einen mutmaßlichen Fall von Polizeigewalt an einem jungen Mann bei seiner Festnahme. Ermittlungen dazu sind eingeleitet worden. Am Tag nach dem Vorfall gab es kritische Wortmeldungen vonseiten der Grünen und den Neos. WIEN. Zu einem mutmaßlichen Fall von Polizeigewalt ist es am Montag in Simmering gekommen. Im Zuge einer Berichterstattung über den seit Sonntag in den...

  • Wien
  • Simmering
  • Kevin Chi
Rund sechs Stunden soll ein 32-Jähriger seinen Vater in einem Währinger Heizungskeller eingesperrt haben. (Symbolbild) | Foto: Faruk Tokluoğlu/Pexels
3

Währing
Sohn sperrte 71-jährigen Vater für sechs Stunden in Heizraum

Wegen "finanzieller Dinge" soll ein 32-jähriger Sohn mit seinem 71-jährigen Vater in Streit geraten sein. Daraufhin sperrte der Sohn seinen eigenen Vater ein – in einem Heizungsraum im Keller.  WIEN/WÄHRING. Gewalt in der Familie gibt es leider immer wieder - und in Währing gab es nun einen ungewöhnlichen Fall. Dabei soll ein 32-Jähriger seinen eigenen Vater in einem Heizungsraum eingesperrt haben.  Den Hinweis darauf gab dabei die Ehefrau des 71-jährigen Vaters, die sich aber gerade in London...

  • Wien
  • Währing
  • Tobias Schmitzberger
Das Landeskriminalamt Wien leitet die Ermittlungen zur Ausforschung des Schülers, der noch nicht gefunden wurde. (Symbolfoto) | Foto: Fotokerschi.at
3

Fahndung läuft
Schüler drohte in Wien via Instagram mit Amoklauf

Wenige Tage nach dem Amoklauf in einer Belgrader Schule, kündigte wohl ein Schüler einer NMS in Margareten ein ähnliches Szenario. Die Drohung wurde der BezirksZeitung von Seiten der Polizei bestätigt. Die Polizei sucht nach dem Schüler und überwacht die nicht genannte Schule. WIEN/MARGARETEN. Nicht einmal fünf Tage nach dem schrecklichen Amoklauf in der serbischen Hauptstadt Belgrad, wo ein 14-jähriger Schüler acht Mitschülerinnen und -schüler sowie den Schulwart erschossen hat, gab es eine...

  • Wien
  • Margareten
  • Antonio Šećerović
Noch am Abend hieß es von der Polizei, dass die mutmaßliche Tatwaffe nicht vorgefunden wurde und es keine Informationen zum Motiv dieser Tat gab. | Foto: Screenshot Google Maps
3

Mordverdacht in Simmering
Lebensgefährtin des Opfers festgenommen

Nach dem Mordverdacht in Simmering am Sonntag wurde der mutmaßliche Schütze - ein 34-Jähriger - festgenommen. Einige Stunden später wurde auch die Lebensgefährtin des Opfers festgenommen, Motiv könnte ein Streit ums Geld gewesen sein. WIEN/SIMMERING. In der Simmeringer Hauptstraße wurde am Sonntagnachmittag, 7. Mai, ein 38-Jähriger vor einem Copyshop erschossen. Zuerst konnte der mutmaßliche Schütze flüchten, er wurde kurze Zeit später in einem Park in der Nähe des Tatortes festgenommen. Die...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Mit einem Fixiermesser bedrohte ein Betrunkener seinen Stiefvater mit dem Umbringen. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Mit Fixiermesser
Betrunkener Wiener droht Stiefvater mit dem Umbringen

Zu einem bedrohlichen Streit samt dem Einsatz eines Messers kam es bei einer Geburtstagsfeier zwischen zwei Männern. WIEN/SIMMERING. Am Sonntag, 7. Mai, gegen 4 Uhr Früh musste die Polizei zu einer Wohnung im Bereich der Simmeringer Hauptstraße ausweichen. Im Zuge einer Geburtstagsfeier soll es zu einem Streit zwischen einem 39-Jährigen und seinem 55-jährigen Stiefvater gekommen sein. Mehr als 1,8 PromilleNachdem der 55-Jährige seinen Stiefsohn aus der Wohnung gedrängt haben soll, dürfte der...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Bei den 231 festgenommenen Protestlerinnen und Protestlern handelt es sich meist um den gleichen harten Kern von etwa 20 bis 30 Aktivistinnen und Aktivisten. (Archiv) | Foto: Letzte Generation AT
3

Wien
Heuer bereits mehr Festnahmen von Klima-Aktivisten als im Vorjahr

In diesem Jahr gab es bereits mehr als 200 festgenommene Aktivistinnen und Aktivisten sowie 18.000 Einsatzstunden der Wiener Polizei. Kosten: zwei Millionen Euro. Doch auch aggressive Lenker wurden angezeigt.  WIEN. Seit der vergangenen Woche läuft die dreiwöchige Klima-Protestwelle der "Letzten Generation Österreich" in Wien. In der ersten Woche gab es mehrere Klebe-Aktionen, Sitzblockaden und einen eingefärbten Brunnen. Bei zwei Aktionen versuchten zwei Lenker wohl, die Aktivistinnen und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.