LPD

Beiträge zum Thema LPD

Eine Verkehrskontrolle mit unerwartetem Ausgang gab es in Ybbs im Bezirk Melk. Die Kontrolle wurde routinemäßig durchgeführt und trug zur Klärung eines Einbruchsdiebstahls im Gebiet von Walding in Oberösterreich auf. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Bei Verkehrskontrolle im Bezirk Melk
Polizei klärt Einbruchsdiebstahl

Eine Verkehrskontrolle mit unerwartetem Ausgang gab es in Ybbs im Bezirk Melk. Die Kontrolle wurde routinemäßig durchgeführt und trug zur Klärung eines Einbruchsdiebstahls im Gebiet von Walding in Oberösterreich auf. YBBS/BEZIRK MELK/NÖ. Am Montag, 5. Mai, kam es im Ortsgebiet von Ybbs im Bezirk Melk zu einer routinemäßigen Verkehrskontrolle. Die Beamten hielten einen Pkw auf der LB 25 auf, welcher von einer 27-jährigen Frau gelenkt wurde. Ein gleichaltriger Mann befand sich ebenfalls im Auto,...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
In Hainburg an der Donau wurde ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Er bedrohte während seines Fluchtversuchs die Zeugin mit einem Messer. Die Polizei stellte ihn kurze Zeit später im Bereich des Hauptplatzes der Ortschaft. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Zeugin mit Messer bedroht
Festnahme nach Flucht in Hainburg an der Donau

In Hainburg an der Donau wurde ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Er bedrohte während seines Fluchtversuchs die Zeugin mit einem Messer. Die Polizei stellte ihn kurze Zeit später im Bereich des Hauptplatzes der Ortschaft. HAINBURG AN DER DONAU/BEZIRK BRUCK AN DER LEITHA/NÖ. In Hainburg an der Donau kam es in den Abendstunden des Freitags, 2. Mai, zu einem Einbruch in einem Firmenareal. Das meldete eine Zeugin der Polizei gegen 21 Uhr. Bevor die Beamtinnen und Beamten die Örtlichkeit...

Bei einem Verkehrsunfall in Rohr im Gebirge wurde ein Motorradfahrer verletzt. Der Unfalllenker bemerkte den Unfall, fuhr jedoch davon, ohne dem Verletzten zu helfen. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Lenker flüchtet nach Unfall
Unterlassene Hilfeleistung in Rohr im Gebirge

Bei einem Verkehrsunfall in Rohr im Gebirge wurde ein Motorradfahrer verletzt. Der Unfalllenker bemerkte den Unfall, fuhr jedoch davon, ohne dem Verletzten zu helfen. ROHR IM GEBIRGE/BEZIRK WIENER NEUSTADT/NÖ. Zu einem Verkehrsunfall ist es in den Mittagsstunden des Samstags, 3. Mai, im Gemeindegebiet von Rohr im Gebirge, Bezirk Wr. Neustadt, gekommen.  Wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich in einer Aussendung bekanntgibt, soll ein unbekannter Lenker eines weißen VW Amarok gegen 11.50...

  • Wien
  • MeinBezirk Niederösterreich
Leiter LKA-NÖ, Brigadier Stefan Pfandler, Landespolizeidirektor Franz Popp | Foto: Landespolizeidirektion NÖ/Greene
3

NÖ-Polizeibilanz 2024
Wende nach Jahren des Kriminalitäts-Anstiegs

In den letzten Jahren stieg die Gesamtkriminalität in Niederösterreich stetig an. Die aktuelle NÖ-Polizeibilanz für das Jahr 2024 zeigt jedoch, dass es zu einer positiven Wende gekommen ist. NÖ. Nach Jahren des Anstiegs der Kriminalität, scheint jetzt eine Wende stattgefunden zu haben. Das zeigt zumindest die Polizeibilanz 2024, welche die Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich in einer Aussendung bekanntgibt. Die Gesamtkriminalität ist nämlich von 2023 auf 2024 gesunken. Von 77.556...

Ein 16-Jähriger war mit seinem Mofa unterwegs, als er einen Streifenwagen bemerkte. Mit teilweise 129 km/h durch das Ortsgebiet versuchte er vor den Beamten davonzufahren. Schlussendlich wurde ihm sein Führerschein und das Kennzeichen abgenommen. Sein Mofa wurde beschlagnahmt. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

129 km/h durch Ortsgebiet
16-Jähriger flüchtet mit Mofa vor Polizei in NÖ

Ein 16-Jähriger war mit seinem Mofa unterwegs, als er einen Streifenwagen bemerkte. Mit teilweise 129 km/h durch das Ortsgebiet versuchte er vor den Beamten davonzufahren. Schlussendlich wurde ihm sein Führerschein und das Kennzeichen abgenommen. Sein Mofa wurde beschlagnahmt. BEZIRK NEUNKICHEN/NÖ. Am Freitag, 11. April, war ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen auf einem Mofa unterwegs. Er fuhr auf dem Triftweg von der B17 kommend in Richtung Peischingerstraße. Zur selben Zeit bog ein...

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in Bad Schönau, Bezirk Wr. Neustadt. Bei einem Überholvorgang kollidierten zwei Jugendliche mit einem Klein-Lkw, ein 18-Jähriger wurde scher verletzt und ein 16-Jähriger erlag seinen Verletzungen noch an der Unfallstelle. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

16-Jähriger stirbt nach Kollision
Tödlicher Verkehrsunfall in Bad Schönau

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in Bad Schönau, Bezirk Wr. Neustadt. Bei einem Überholvorgang kollidierten zwei Jugendliche mit einem Klein-Lkw, ein 18-Jähriger wurde schwer verletzt und ein 16-Jähriger erlag seinen Verletzungen noch an der Unfallstelle. BAD SCHÖNAU/BEZIRK WR. NEUSTADT/NÖ. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Samstag, 12. April, auf einer Freilandstraße im Gemeindegebiet von Bad Schönau im Bezirk Wr. Neustadt. Wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich...

Im Bezirk Baden übersah eine Pkw-Lenkerin ein Motorrad. Der 19-jährige Motorradlenker wurde schwer verletzt und in das Landesklinikum Baden überstellt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash/Artem Beliaikin (Symbolfoto)
3

Motorrad übersehen
Schwerverletzter bei Verkehrsunfall im Bezirk Baden

Im Bezirk Baden übersah eine Pkw-Lenkerin ein Motorrad. Der 19-jährige Motorradlenker wurde schwer verletzt und in das Landesklinikum Baden überstellt. LEOBERSDORF/BEZIRK BADEN/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 9. April, auf der LB 18 im Bezirk Baden. Im Gemeindegebiet von Leobersdorf bog um 17.45 eine 85-jährige Pkw-Lenkerin vom Kottingbrunner Weg in die LB 18 in Fahrtrichtung Günseldorf ein. Zur selben Zeit war ein 19-jähriger Motorradlenker in dieselbe Richtung...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Im Zuge von Grabungsarbeiten wurde ein 40-jähriger Arbeiter in der Katastralgemeinde Sitzenhart, in der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida, schwer verletzt. | Foto: Feuerwehr Sitzendorf
10

Schwer verletzt
Mann nach Arbeitsunfall in Sitzendorf in Spital geflogen

Im Gemeindegebiet von Sitzendorf an der Schmida kam es am Dienstag, 8. April, zu einem Arbeitsunfall. Ein Mann wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. SITZENDORF AN DER SCHMIDA/BEZIRK HOLLABRUNN/NÖ. Zu einem Arbeitsunfall kam es am Dienstag, 8. April, um 11.10 Uhr. Dieser ereignete sich im Zuge von Grabungsarbeiten im Gemeindegebiet von Sitzendorf an der Schmida im Bezirk Hollabrunn. Während der Arbeiten soll ein Teil einer Mauer in sich...

Wie die Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich in einer Aussendung mitteilt, wurden zwischen 14. Februar und 10. März diesen Jahres mehrere Graffiti-Schriftzüge an verschiedensten Orten aufgesprüht. | Foto: LPD NÖ/PI Purkersdorf
6

"Most", "Semo Cap" & "SIGMAR"
Graffiti-Sprayer in Purkersdorf unterwegs

Eine ungewöhnliche Serie an Vorfällen ereignete sich in Purkersdorf. Unbekannte haben an mehreren Orten durch illegale Graffitis Schäden in fünfstelliger Höhe verursacht. Die Polizei ermittelt. PURKERSDORF/BEZIRK ST. PÖLTEN/NÖ. Zu einer Serie von Sachbeschädigungen kam es in den letzten Wochen in Purkersdorf im Bezirk St. Pölten. Wie die Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich in einer Aussendung mitteilt, wurden zwischen 14. Februar und 10. März diesen Jahres mehrere Graffiti-Schriftzüge...

Die Zahl der Fälle steigt weiter. | Foto: LPD NÖ/LKA
11

Schwerer Okkult-Betrug
"Schamanin" - Polizei sucht weitere Opfer

Die Ermittlungen im Fall des schweren Okkult-Betrugs gehen weiter. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich hat neue Informationen veröffentlicht und sucht nach weiteren Opfern. Ein internationaler Haftbefehl gegen die mutmaßliche Haupttäterin Mariana M., alias "Amela", sei weiterhin aufrecht. NÖ. Mariana M. soll sich als "Schamanin" ausgegeben und zahlreiche Menschen um hohe Geldbeträge betrogen haben. Die Schadenssumme beläuft sich hierbei auf mehr als zehn Millionen Euro. Ihre Opfer...

Einen grausamen Fund machten Mitarbeiter der Umladestation des GVU für Rest- und Sperrmüll in Pöchlarn. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
13

Grausamer Fund
Knochen von mehreren Menschen im Bezirk Melk entdeckt

Eine grausame Überraschung erlebten die Mitarbeiter einer Umladestation für Rest- und Sperrmüll im Bezirk Melk. Denen rollte nämlich ein Schädel beim Entladen eines Containers davon. PÖCHLARN/BEZIRK MELK/NÖ. Einen grausamen Fund machten Mitarbeiter der Umladestation des GVU für Rest- und Sperrmüll in Pöchlarn. Als sie den Müll für Weitertransport fertig machten, stießen sie beim Entladen eines Containers laut einem Erstbericht der "NÖN" auf einen menschlichen Schädelknochen, der ihnen...

  • Melk
  • Kevin Gleichweit
Innenminister Gerhard Karner mit Polizisten und Polizistinnen der Polizeiinspektion Leobersdorf. | Foto: LPD NÖ
3

Digitalisierung
Polizei-App und Smartphone ersetzen Block und Bleistift

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und BMI-Gruppenleiter Reinhard Schnakl haben am 21. Februar im Zuge der Ausrüstungsoffensive der Bundespolizei neue Technologien vorgestellt. Mit Körperkameras und der "Mobilen Fallbearbeitung" soll die Polizeiarbeit effizienter und bürgernäher werden. NÖ/Ö. Die Digitalisierung sorgt für Entlastung bei administrativen Aufgaben und steigert die Sicherheit der Beamtinnen und Beamten im Einsatz. Karner betonte die Bedeutung ausreichenden Personals, einer modernen...

Zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung kam es am Samstag, 15. Februar, in Gmünd. Ein Mann verletzte mehrere Beamte, als diese ihn wegen Ladendiebstahl vorläufig festnehmen wollten. (Symbolfoto) | Foto: BRS
4

Einsatz in Gmünd
Beißattacke auf Polizisten nach Ladendiebstahl

Zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung kam es am Samstag, 15. Februar, in Gmünd. Ein Mann verletzte mehrere Beamte, als diese ihn wegen Ladendiebstahl vorläufig festnehmen wollten. GMÜND/NÖ. Am Samstag, 15. Februar, wurde die Polizei kurz nach 14 Uhr von Supermarkt-Mitarbeitern in Gmünd über einen Ladendiebstahl informiert. Der Vorfall wurde angezeigt und eine genaue Täterbeschreibung durchgegeben. Zusätzlich wurde bekannt, dass der unbekannte Mann in Richtung eines anderen Geschäftes...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Zu einem tragischen Fund kam es im Bezirk Hollabrunn am Sonntag, 16. Februar. In Alberndorf soll ein Mann seine Ehefrau und danach sich selbst erschossen haben. (Archivbild) | Foto: MeinBezirk.at
8

Einsatz in Alberndorf
58-jähriger Mann erschießt Ehefrau und sich selbst

Zu einem tragischen Fund kam es im Bezirk Hollabrunn am Sonntag, 16. Februar. In Alberndorf soll ein Mann seine Ehefrau und danach sich selbst erschossen haben. BEZIRK HOLLABRUNN/ALBERNDORF. In Alberndorf im Pulkautal wurde am Sonntag, 16. Februar, gegen Mittag ein totes Ehepaar aufgefunden. Einen Erstbericht von "Krone.at" bestätigt die LPD NÖ gegenüber MeinBezirk. Laut derzeitigem Ermittlungsstand soll ein 58-jähriger Mann zuerst seine 51-jährige Ehefrau und danach sich selbst erschossen...

Gegen die 44-Jährige selbst ernannte ‚Schamanin‘ namens ‚Amela‘, österreichische Staatsbürgerin mit serbischer Herkunft besteht ein europäischer Haftbefehl. | Foto: LPD NÖ/LKA
1 11

Spektakulärer Betrugsfall
„Schamanin“ ergaunert über 730.000 Euro

Den Ermittlern des Landeskriminalamtes Niederösterreich ist es gelungen, eine „Schamanin“, die mit vorgetäuschten Wahrsager-Fähigkeiten eine Frau in ihren Bann zog – und ihr dabei eine unglaubliche Summe von über 730.000 Euro abluchste, auszuforschen. Mit geschickter Manipulation und skrupelloser Täuschung brachte sie ihr Opfer dazu, immer wieder hohe Geldbeträge zu zahlen. NÖ/WIEN. Nach intensiven Ermittlungen und wertvollen Hinweisen aus der Bevölkerung gelang es den Experten des...

Ermittlungen an der HTL Mödling gibt es vonseiten des LKA Niederösterreich. (Archivfoto) | Foto: Karl B. /RMA Archiv
3

Bis zu 130.000 Euro
LKA ermittelt an HTL Mödling wegen Veruntreuung

Ermittlungen an der HTL Mödling gibt es vonseiten des LKA Niederösterreich. Es soll um verschwundene Gelder auf Konten des Sozial- und Fördervereins der Schule gehen, der Amtsdirektor soll der Veruntreuung verdächtigt werden. NÖ/MÖDLING. Zu Ermittlungen des Landeskriminalamtes (LKA) an der HTL Mödling soll es laut "Orf.at" gekommen sein. Wie Polizei-Pressesprecher Raimund Schwaigerlehner gegenüber MeinBezirk bestätigt, wird aufgrund des Verdachts der Veruntreuung von Geldern ermittelt. Auf den...

Bei einer Hausdurchsuchung in Wien wurden 81 Waren sichergestellt, die mit der Bestellbetrugsserie in Verbindung stehen. | Foto: © LPD NÖ/PI Purkersdorf
3

Bestellbetrug im Bezirk St. Pölten
Zwei Verdächtige festgenommen

Zwei Verdächtige sollen mit gestohlenen Daten hochwertige Waren bestellt und teils weiterverkauft haben. Eine Hausdurchsuchung führte zu umfangreichen Sicherstellungen. BEZIRK ST.PÖLTEN. Nach einer Anzeige in Purkersdorf begann die Polizei eine intensive Ermittlung, die zur Aufklärung einer Bestellbetrugsserie führte. Zwei Männer, ein 17-jähriger russischer und ein 20-jähriger syrischer Staatsbürger, beide wohnhaft in Wien, stehen im Verdacht, sich unrechtmäßig an hochpreisigen Waren bereichert...

Das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung hat ein Netzwerk unter der Leitung eines vorbestraften IS-Sympathisanten identifiziert, das Jugendliche rekrutierte. | Foto: © LPD NÖ
15

Radikalisierung in NÖ
Sicherheitsbehörden decken IS-Netzwerk auf

Nach Ermittlungen des Landesamtes Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) Niederösterreich konnte ein islamistisches Netzwerk aufgedeckt werden. In St. Pölten wie auch in Melk gab es mehrere Hausdurchsuchungen, bei denen dutzenden illegale Waffen, NS-Symbole und Munition sowie IS-Propaganda gefunden wurden. NÖ. Die Verdächtigen, darunter ein mehrfach vorbestrafter 20-Jähriger, sollen Jugendliche für die Verbreitung von IS-Propaganda rekrutiert haben. Bei Hausdurchsuchungen wurden...

Polizeieinsatz
Absichtlich schwere Körperverletzung in Wiener Neustadt

Am Nachmittag des 2. Oktober 2024, kam es in einem Mehrparteienhaus im Stadtgebiet von Wiener Neustadt zu einer tätlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 26-jähriger Mann durch Messerstiche verletzt wurde. WIENER NEUSTADT (Bericht der Landespolizei). Der 26-Jährige suchte gemeinsam mit seiner Freundin, bei der es sich um die Schwester des Beschuldigten handelt, gegen 16.20 Uhr die Wohnung des 30-jährigen Beschuldigten auf. Angeblich ging es um die Rückzahlung eines Geldbetrages. Noch...

Klebebandrolle-Tatort Würnitz | Foto: LPD NÖ/LKA
7

Spektakulärer Doppelschlag
LKA Niederösterreich hebt Verbrecherring aus

Bei einer Pressekonferenz am heutigen Tag, dem 06. Juni 2024 gratulierte Innenminister Gerhard Karner den Ermittlern des Landeskriminalamtes Niederösterreich. NÖ. „Den Ermittlern des Landeskriminalamtes Niederösterreich ist ein wichtiger Doppelschlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen“, so Karner. Die Klärung zweier schwerer Verbrechen zeigt die Effizienz und Hartnäckigkeit der Behörden im Kampf gegen organisierte Kriminalität. Brutale Home-Invasion in Würnitz aufgeklärtAm 7. Februar...

Der 85-jährige, an Demenz erkrankte, Hermann N. war seit dem 4. Juni 2024, gegen 13.00 Uhr, von seiner Wohnadresse in Strasshof an der Nordbahn, Bezirk Gänserndorf, abgängig. | Foto: LPD NÖ
2

Vermisster aus Gänserndorf
In italienischer Gemeinde wieder gefunden

Der 85-jährige, an Demenz erkrankte, Hermann N. war seit dem 4. Juni 2024, gegen 13.00 Uhr, von seiner Wohnadresse in Strasshof an der Nordbahn, Bezirk Gänserndorf, abgängig. GÄNSERNDORF. Der 85-Jährige soll in den späten Abendstunden des 4. Juni 2024, in der italienischen Gemeinde Scorze, im Bereich der Autobahn A4 in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen sein. Er dürfte Verletzungen leichten Grades erlitten haben und wird zurzeit in einem italienischen Krankenhaus medizinisch versorgt. Er...

Abgängige Person
Bezirk Gänserndorf – Hinweise werden erbeten

Der 85-jährige, an Demenz erkrankte, Hermann N. ist seit dem 4. Juni 2024, gegen 13.00 Uhr, von seiner Wohnadresse in Strasshof an der Nordbahn, Bezirk Gänserndorf, abgängig. GÄNSERNDORF. Er fuhr mit einem Pkw von der Wohnadresse weg und kehrte seither nicht mehr zurück. Hinweise auf seinen Aufenthaltsort sind nicht bekannt. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Deutsch-Wagram, Telefonnummer 059133-3203, erbeten. Personen- und AutobeschreibungDer Mann ist schätzungsweise 172 cm groß, normale...

Eine kriminelle Vereinigung, bestehend aus albanischen Staatsbürgern im Alter zwischen 28 und 37 Jahren, wurde von den österreichischen Behörden zerschlagen. | Foto: © LPD NÖ LKA
6

Eine Serie von Einbrüchen
Internationale Tätergruppe zerschlagen

Eine kriminelle Vereinigung, bestehend aus albanischen Staatsbürgern im Alter zwischen 28 und 37 Jahren, wurde von den österreichischen Behörden zerschlagen, nachdem sie für mindestens 117 Straftaten in Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark verantwortlich gemacht wurde. NÖ. Die Bande, die teilweise geständig ist, hatte sich ab Mai 2023 zu einem Familien-Clan zusammengeschlossen, der von Neapel aus operierte und in Österreich und Deutschland gewerbsmäßige Straftaten beging, darunter...

Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, verzeichnet einen bedeutenden Durchbruch in seinen Ermittlungen gegen eine kriminelle Organisation, die für eine Vielzahl von Straftaten in Wien und Niederösterreich verantwortlich war. | Foto: LPD NÖ LKA
5

Erfolg für die Polizei
160 Straftaten, 500.000 Euro Schaden und drei Festnahmen

Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, verzeichnet einen bedeutenden Durchbruch in seinen Ermittlungen gegen eine kriminelle Organisation, die für eine Vielzahl von Straftaten in Wien und Niederösterreich verantwortlich war. NÖ. Seit August 2023 wurde intensiv gegen die bis dahin unbekannte Tätergruppierung ermittelt, die unter anderem Einbruchsdiebstähle, KFZ-Diebstähle und Diebstähle aus Wasch-/Staubsaugerautomaten begangen hatte. Nunmehr konnte die Polizei drei...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.