Mütter

Beiträge zum Thema Mütter

4 4 8

Muttertag
Muttertag - im alltäglichen, pulsierenden Leben!

Die Herzen der Mütter schlagen unermüdlich im Doppeltakt für ihre Kinder und mauern mit bedingungsloser Liebe ein sicheres, stabiles Fundament; verbunden mit dem unsichtbaren Band der Liebe! Im Wonnemonat Mai sag ich dir mein Mütterlein: danke für all deine Liebe! Es dufte nach Flieder, nach Maiglöckchen, frischem Gras und Klee. Die Blumen brauchen Wasser, der Baum, der braucht das Licht. Das Kind braucht die MUTTER, die Mutter das KIND. Liebende Arme - die das Kind halten; leuchtende...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Im Kindergarten Maria Saal ist der Muttertag ist ein ganz besonderer Tag, an dem die Liebe zur Mama im Vordergrund steht. | Foto: Kindergarten Maria Saal
4

Rund um den Muttertag
Mit viel Liebe für die Mama

Der Muttertag ist in Kindergärten und Schulen mitunter einer der wichtigsten Tage im Jahr. Wir haben uns in zwei Kindergärten in Klagenfurt und Maria Saal umgehört, was für den großen Tag vorbereitet wird. KLAGENFURT, MARIA SAAL. KLAGENFURT, MARIA SAAL. Im Alpen-Adria-Kindergarten am Schleppeplatz bereitet man sich zusammen mit einem Gedicht und einem Lied für den großen Muttertag vor. Auch die Noten bekommen die Kinder mit nach Hause, damit sie dann gemeinsam mit Papa noch üben können. "Wir...

Von links: Zwei der teilnehmenden vier Mütter und die Legasthenie-Trainerinnen Sarah Novak und Andrea Obergrießnig aus Treffen. | Foto: MeinBezirk.at

Diskussionsrunde zum Thema Schule
„Sie will nicht mehr zur Schule – mit elf“

Diskussionsrunde: Vier Mütter, eine Lehrerin und Mutter sowie zwei Legasthenietrainerinnen aus dem Bezirk Villach sprachen in Treffen über unser Schulsystem. MeinBezirk.at war dabei. TREFFEN. Manche der teilnehmenden Personen wollen gerne anonym gehalten werden (Anm.), eines haben sie aber alle gemeinsam: die Unzufriedenheit mit dem Schulsystem in Österreich, vor allem, wenn es um Kinder geht, die etwas „anders“ lernen. Wie erleben sie den Schulalltag? „Meine ältere Tochter (13) ist sehr...

In kleiner, vertrauter Runde wurde über die Ernährung der Kleinsten gesprochen.  | Foto: MeinBezirk
3

Im EKIZ Hermagor ging es um Ernährung
Richtig essen von Anfang an

Wenn Babys zu essen beginnen, ist auf einige Dinge zu achten und vor allem ist nicht alles bei jedem gleich- eine individuelle Beratung zu haben, ist dann oft Gold wert. Genau diese Beratung wurde jungen Müttern am Donnerstag, dem 20. März 2025, im EKIZ in Hermagor geboten. Zusammen mit der ÖGK und der Gesunden Gemeinde wurde der Workshop vom EKIZ realisiert. HERMAGOR. Der Workshop "Richtig essen von Anfang an" ist ein Angebot der ÖGK und findet ein bis zwei Mal pro Jahr im Bezirk statt. Es...

Der neue Shop befindet sich in Klagenfurt-Hörtendorf und hat zahlreiche Eröffnungsangebote zu bieten. | Foto: Stoffwindelshop
3

In Hörtendorf
Neuer Stoffwindelshop eröffnet ab 11.Februar seine Türen

Ab 11. Februar bietet Andrea Zlender-Zaufl im neuen "Windel-Dino by Stoffwindelshop" in Hörtendorf nachhaltige und stylische Lösungen zu Stoffwindeln & Co an. KLAGENFURT. Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit - und das nicht nur im Hinblick auf den Klimawandel, sondern auch im alltäglichen Leben. Besonders bei der Baby- und Kinderpflege gibt es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, die Umwelt zu schonen, ohne auf Komfort und Funktionalität zu verzichten. Ein...

Das Stillen an öffentlichen Plätzen wie Cafès oder Restaurants wird von manchen Mitmenschen nicht gerne gesehen. | Foto: adobe-stock.com: lryna /Privat (2)
3

Lavanttalerinnen befragt
Öffentliches Stillen: Tabu oder Okay?

Das Stillen in der Öffentlichkeit ist ein umstrittenes Thema. Die Lavanttaler Woche hat eine Still – und Laktationsberaterin, eine Mama und eine Gastwirtin zu ihren Erfahrungen befragt. LAVANTTAL. Innerhalb von 24 Stunden wird ein Baby im Regelfall acht bis zwölf Mal gestillt. Dabei ist das Stillen an öffentlichen Plätzen meist unausweichlich. Für viele Mitbürger ist genau das aber nach wie vor ein Tabu-Thema. So hat eine Studie vom Babyartikelhersteller MAM ergeben, dass zwei Drittel der...

Die ganze Familie Strohmeier lebt Eishockey.  | Foto: Privat
3

KAC Magazin 2023
Auch im Eishockey gilt: Nicht ohne meine Mama!

Ohne sie geht nichts: Die engagierten Mütter der rot-weißen Nachwuchshoffnungen sind ein wichtiger Faktor, damit aus den Kleinen einmal große Eishockey-Stars werden. KLAGENFURT. Geht aus dem Nachwuchs ein Talent hervor, wird zumeist die Arbeit des Trainerstabs gelobt. Doch eine Person, die maßgeblich am Weg zum Erfolg beteiligt ist, wird oft vergessen: die Mutter. Dabei sind es gerade die engagierten Mamas, die ihre Kinder zum Training bringen, nachts vom Teambus abholen, den stressigen...

Zweimal im Monat bietet Verena Tscharf im EKIZ Lavanttal in St. Andrä eine kostenlose Stillberatung an.
 | Foto: adobe-stock.com: Lightfield Studios/Privat

Interview mit Verena Tscharf
Hilfreiche Stilltipps für Neu-Mamas

Still- und Laktationsberaterin Verena Tscharf beantwortet Fragen rund ums Thema Stillen. LAVANTTAL. Frischgebackene Mütter stellen sich oft die Frage: Wie funktioniert das eigentlich mit dem Stillen genau? Die Woche Lavanttal hat Still- und Laktationsberaterin Verena Tscharf gefragt, was zu beachten ist. WOCHE LAVANTTAL: Was muss man bei der Position/beim Anlegen des Babys an die Brust beachten? VERENA TSCHARF: Intuitives Stillen ist die ideale Stillposition für die ersten Tage und Wochen. Die...

4

Gewalt gegen Frauen
"Dieser Stuhl bleibt leer"

25. November 2022 Aktionstag "Gewalt gegen Frauen"Die Farbe Orange hat mit dem 25. November eine ganz besondere Bedeutung: Mit dem 25. November startete die UN-Kampagne "Orange The World", die seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. 28 Femizide gab es in diesem Jahr in Österreich bereits. Und jährlich werden es mehr - schrecklich! International initiieren Sozialclubs, Künstler und Aktivisten besondere Aktionen: Am Freitag, 25. November 2022, wurde der Auftakt für die...

Frieden, kein Krieg
Peace - Frieden den Müttern

Dieses Bild steht für den Schmerz zahlloser Mütter, die im Krieg ihren Sohn verloren haben und nur Eines wollen: Frieden. Für jeden Krieg gilt, dass es für seine Toten absolut keine Entschuldigung gibt – der Krieg hat keine Daseinsberechtigung mehr.

  • Kärnten
  • Villach
  • Lorena Tonelli-Haake
1 4

Wohnraum für Menschen aus der Ukraine
Platz schaffen für Geflüchtete

Letzte Woche ging es schnell! Verschiedene Reparaturen und Adaptierungen in einer leerstehenden Wohnung in Klagenfurt, die zuvor aufgeschoben worden waren, konnten rasch behoben werden - denn plötzlich wird Wohnraum für flüchtende UkrainerInnen und ihre Kinder benötigt!! Gläubige unserer Kärntner Kirchengemeinde (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage) halfen letzte Woche mit vereinten Kräften, eine solche Wohnung herzurichten, sodass bereits am Freitag, 4. März 2022 die...

Der Posaunist Bertl Mütter unterhaltet die Zuseher in Klagenfurts Innenhof Bambergerhof | Foto: Nuetzel
6

Lokales
Donnerszenen in Klagenfurts Innenhöfen

In Klagenfurts Innenstadt finden jeden Donnerstag im Juli und August zwischen 16:00 Uhr und 22:00 Uhr die Donnerszenen unter dem Motto „Freund*innen fürs Leben“ statt. KLAGENFURT. Was macht die Klagenfurt Bevölkerung und die tummelnden Urlaubsgäste des Wörthersee Sees an einem lauen Donnerstag Abends? Die Antwort haben die vielen schönen Renaissance-Innenhöfe der Klagenfurter Innenstadt mit den Donnerszenen parat. Kulturinteressierte, Musikliebhaber und gesellschaftssuchende Menschen allen...

Keine Kinderwägen erlaubt: Das gilt seit kurzem im Café Al Panino in Feldkirchen | Foto: Pixabay

Feldkirchen
Zurecht oder nicht? Café-Betreiber sperrt Kinderwägen vor die Türe

Im Café Al Panino in Feldkirchen sind seit kurzem keine Kinderwägen erlaubt. Eltern reagieren auf Social Media empört über dieses Vorgehen des Gastronomen. Café-Betreiber Mario Held: "Muss wegen der Corona-Regeln den Abstand im Lokal garantieren." FELDKIRCHEN. Rund um das Feldkirchner Café "Al Panino" im Milesipark ist auf Social Media eine große Diskussion entbrannt. Betreiber Mario Held zeigt mittels Aufkleber am Lokaleingang, dass im Café keine Kinderwägen erlaubt sind. Betroffene Mütter...

Foto: detailblick/Fotolia

Rechnungshofbericht
Kinderbetreuung bleibt laut RH-Bericht Frauensache

Nur 4,5 Prozent der genehmigten Anspruchstage des Kinderbetreuungsgeldes entfallen auf Männer, wie ein aktueller Rechnungshof-Bericht jetzt zeigt.  ÖSTERREICH. In welchem Ausmaß beteiligen sich Väter in Österreich an der Kinderbetreuung? Nimmt man das Kindebetreuungsgeld als Maßstab, dann entfallen nur 4,5 Prozent der genehmigten Anspruchstage des Kinderbetreuungsgeldes auf Männer. Das zeigt ein aktueller Rechnungshofbericht zu „Leistungen nach dem Kinderbetreuungsgeldgesetz“. Der Bericht...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bernhard Baier (l.) vom Familienbund Österreich und  Angelika Killmann anlässlich der Präsentation der qualitativen Untersuchung "Väter im Hürdenlauf" | Foto: Anna Richter-Trummer
6

Männer über das 'Vatersein'
"Willst du in Österreich Karriere machen, kannst du nicht in Karenz gehen"

"Ich habe mich nicht getraut, nach Karenz zu fragen, wegen des Chefs", "Väterkarenz ist voll unmännlich", "Die Frage hat sich nicht gestellt" oder "Ich war nicht in Karenz, weil es in Österreich, wenn man eine gewisse Karriere machen will, nicht möglich ist und auch nicht toleriert wird." Das sind die Antworten jener Männer, die Teil der qualitativen Untersuchung vom Familienbund Österreich waren und zum Thema 'Männerkarenz' befragt wurden. Repräsentativ stehen ihre Antworten für das...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Michaela Ressi berät Mütter bei der Ernährung ihrer Babies
5

Spittal
Sie berät Mütter beim Natürlichsten der Welt

Michaela Ressi berät Schwangere und frisch gebackene Mütter in Sachen Stillen und auch weit darüber hinaus. SPITTAL (aju). "Stillen ist das Natürlichste auf der Welt und das sollen sich Mütter auch durch die Gesellschaft nicht vermiesen lassen" – das ist die Einstellung der 37-jährigen Michaela Ressi. Eigentlich arbeitet die zweifache Mama auf der Wochenbettstation im Krankenhaus Villach. Nebenbei aber bietet sie im Hilfswerk in Spittal zwei Mal monatlich eine Stillberatung an. Denn neben der...

Daniela Koren gibt Stillworkshops | Foto: Christina Supanz

Stillberatung im Bezirk Völkermarkt
Sie steht Müttern bei Stillfragen zur Seite

Daniela Koren ist seit elf Jahren als Still- und Laktationsberaterin und seit 17 Jahren als Hebamme tätig.  TAINACH. Anlässlich der kürzlich zu Ende gegangenen Weltstillwoche hat die WOCHE mit der Still- und Laktationsberaterin und Hebamme Daniela Koren über ihre Arbeit gesprochen. Beratungen und Workshops Daniela Koren ist seit elf Jahren als Still- und Laktationsberaterin und seit 17 Jahren als Hebamme tätig. Regelmäßig führt sie auch kostenlose Stillberatungen und...

Kinder schützen Frauen unterstützen * Abtreibung hinfällig machen
7

MARSCH fürs LEBEN
Kinder schützen Frauen unterstützen * Abtreibung hinfällig machen

Klagenfurt / Neuer Platz 20. Oktober 2018 "Marsch fürs Leben" durch die Klagenfurter Innenstadt mit großer Abschlußinfoveranstaltung am Neuen Platz mit Schauspiel und teilweise sehr persönlichen Schicksalsreden. "In Österreich sterben Schätzungen zufolge jedes Jahr mehr als 30 000 Kinder durch Abtreibung. Ihre Mütter sehen meist keinen anderen Ausweg. Das wollen wir ändern! Stehen wir gemeinsam auf für das Leben! Geben wir den Kindern vor der Geburt und ihren Müttern eine Stimme! Weil jedes...

Helfen, auch und speziell am Muttertag | Foto: symbolbild, caritas
2

Caritas: Spenden für Frauen in Not am Muttertag

Besonders schwierig haben es Alleinerzieherinnen. „Ich weiß noch, dass ich dringend meine Schulden bezahlen musste“, erinnert sich Sabrina* an ihren ersten Kontakt mit der Beratungsstelle der Caritas Kärnten. Ratlos und verzweifelt hat die Villacherin vor fast einem Jahr mit ihrer Tochter Leonie (5) diesen Schritt gesetzt. Die 32-jährige hielt es damals für unmöglich, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Ihr Partner und Kindsvater hatte sie verlassen. "Leonie ud ich standen vor dem...

Sonja Karner, Martin Kaimbacher, Daniela Fürholzer und Lucy Steiner kümmern sich rundum im Kinderwunschinstitut | Foto: KK/Moser
3 5

Ein Arzt, der für Kinder lebt

Jedes zehnte Kind ist durch künstliche Befruchtung gezeugt worden, jedes fünfte Paar hat Probleme, auf natürlichem Wege schwanger zu werden. Martin Kaimbacher hilft Betroffenen. SPITTAL (ven). Nach wie vor ein Tabuthema, das aber mehr Paare betrifft, als angenommen: Der unerfüllte Kinderwunsch. Martin Kaimbacher hat sich nun mit einem Kinderwunsch-Institut in Spittal im Gesundheitszentrum niedergelassen und hilft Paaren, die schwanger werden wollen, auf die Sprünge. Jedes zehnte Kind "Jedes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Schläft die Mama gut, schläft auch die Tochter gut. | Foto: VadimGuzhva - Fotolia.com
1 1

Wie die Mutter, so schläft auch die Tochter

Mütter mit Schlafproblemen haben auch Kinder mit Schlafproblemen. "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm" heißt es gerne im Volksmund. Wer den Spruch in den Mund nimmt, denkt wohl in erster Linie an Verhaltensmustern, vielleicht politische Haltungen oder berufliche Ziele. Tatsächlich bewahrheitet sich die alte Weisheit aber auch beim wohl verdienten Schlaf. Denn Mütter mit Schlafproblemen haben in vielen Fällen - auf den Punkt gebracht - Kinder mit Schlafproblemen. Meistens seelische Ursachen...

  • Michael Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.