Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Leo Geiger bei der Spendenübergabe an die Vereinsvertreter Markus und Otto (v. l. n. r.) | Foto: privat zVg
2

Leo Geiger Geburtstag Ringo for Homeless
Eine lokale Musik- und Kulturlegende feiert Geburtstag und beschert Obdachlosen ein Festmahl

Leo Geiger, seines Zeichens Vollblutmusiker, Mentor und Künstlerförderer sowie Eventmanager für Kunst- und Kulturfeste, feierte kürzlich seinen 83. Geburtstag. Mit Familie und engen Freunden wurde sein Freudentag zelebriert und auf sein umfangreiches Schaffen zurückgeblickt. Abgesehen von seinen eigenen legendären und einzigartigen musikalischen Auftritten, bei welchen er vor allem mit Klarinette und Saxophon die Zuhörer betörte, organisierte er mehrmals den »Austrian Piano Summer«, war...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
1 1 40

Ausstellungseröffnung in Strobl
Kreative Vielfalt stellt in der Deutschvilla aus

Am 15. Oktober wurde nach einem Jahr Pause wieder einer Ausstellung der Kreativen Vielfalt in Strobl eröffnet.   Die Aussteller:Die Mitglieder des Vereins Kreative Vielfalt Strobl bieten wirklich eine unglaubliche Bandbreite:  Isolde Arz, Patchwork Jutta Blühberger, Malerei Irmtraud Fabris, Malerei Heinz Fabris, Malerei Heidi Haas, Schmuck Johann Kronawettleitner, Holz Metall Stein Rica Kseniman, Malerei, Wolle Andrea Lahnsteiner, Wolle Monika Laimer, Zuckerblumen Maria Leitner, Motivtorten,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jutta Blühberger
"Ein Sommernachtstraum" macht den Anfang dieses Wochenendes beim Kultursommer. | Foto: Robert Banfic
5

Bauhof Theater
Kultursommer-Picknick und "Kunst auf Bauzaun"-Verspendung

Im Rahmen des Kultursommers Braunau findet im Konventgarten Ranshofen am Sonntag die "Verspendung" der "Kunst auf Bauzaun"- Kunststücke statt. RANSHOFEN. Am Sonntag wird der Konventgarten in Ranshofen zum kulturellen Mittelpunkt der Region: Musik, Kunst und Theater präsentiert das bauhoftheater braunau am 1. August 2021 mit einer bunten Palette an vergnüglichen Genüssen und anregender Geselligkeit.  Theater für Groß und KleinDer für seine Theaterproduktionen bekannte Verein hat sich in den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Huemer
5

Künstler im Interview
„Würde ich nach dem Sinn des Lebens fragen, fände ich ihn in der Malerei“

Alexander Huemer zieht seine schöpferische Kraft aus der Musik und wird beim Malen zum Dirigent der Farbpinsel. EGGELSBERG (ebba). Kunden von „Huemer Naturkunst“ in Gundertshausen werden ihn kennen: Alexander Huemer ist seit 2009 Inhaber des beliebten Geschäftes. Der gelernte Gärtner und Florist ist auch studierter Künstler. In seinem Laden stellt er einige seiner Arbeiten aus. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sich der 48-Jährige bereits mit der Malerei. Die BezirksRundschau hat ihn zum...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Mit dem Titel „Fragmente“ umschreibt der 1961 geborene Raimund Wulz den Einblick in sein facettenreiches Schaffen aus den Jahren 2016 bis 2020.
30

Städtische Galerie Theodor von Hörmann lud zur Vernissage
Ausstellung „Fragmente“ von Raimund Wulz eröffnet

IMST(alra). Nach einer längeren Veranstaltungspause wurde in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst am 17. September die Ausstellung des in Vorarlberg geborenen Künstlers Raimund Wulz eröffnet. Mit dem Titel „Fragmente“ umschreibt der 1961 geborene Raimund Wulz den Einblick in sein facettenreiches Schaffen aus den Jahren 2016 bis 2020. „Fragmente“ bezieht sich sowohl auf den Ausschnitt, der aus dem Gesamtwerk gewählt wurde, als auch auf die Fragmente, die jedes Bild als...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die TeilnehmerInnen der KUNSTSTRASSE IMST 2019 haben sich am 9. November in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann getroffen. Das Organisationsteam hat dort das Programm der diesjährigen Veranstaltung präsentiert.
33

Neues Organisationsteam präsentierte Programm
KUNSTSTRASSE IMST 2019 – startklar in 37 Galerien und zwölf Schauplätzen

IMST(alra). Vor wenigen Tagen fand das obligatorische Treffen der Teilnehmer der KUNSTSTRASSE IMST mit Präsentation des Programmes statt. In der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann gab das neue Organisationsteam, bestehend aus Lisa Krabichler, Helene Keller und Daniela Senn, Einblicke in die erfolgreiche Arbeit der letzten Monate und die vielversprechenden Inhalte der drei Veranstaltungswochenenden. Schwerpunkt Bildnerische KunstIn den letzten Wochen hat das Team der KUNSTSTRASSE IMST 2019...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Kunst im Schloss Wilhelminenberg
Wilde Talente

22 Künstler entführen in die Welt der zeitgenössischen Malerei. 2 junge Musiker eine ungewöhnliche Modenschau.  Ein erinnerungswürdiger Abend. 17.11.2019 - 18:30 - Schloss Wilhelminenberg siehe auch: www.eva-winter.at

  • Wien
  • Ottakring
  • Künstlertreff *
OSG trifft Kunst: ObmStv Rainer Hans Wallner, LR Heinrich Dorner, Künstler Ernst Istvanits, Obm Alfred Kollar, AR-Vorsitzener Johann Schmidt
19

Ausstellung
Vernissage von Ernst Istvanits bei der OSG

OBERWART. Zum bereits 8. Mal öffnet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ihre Räumlichkeiten für die Kunst. In diesem Jahr stellt Ernst Istvanits seine Werke unter dem Titel "Picasso - kennt jeder" aus. "Wir präsentieren Künstler, die in Kontakt mit der OSG stehen. Für Ernst Istvanits ist es praktisch ein "Heimspiel", besitzt er nach wie vor eine Wohnung hier in Oberwart. Er ist ein alter Bekannter, seine Bilder sind farbenfroh, fröhlich und spiegeln Lebensfreude wieder. Sie versprühen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Auftakt ins Wildschönauer Kultur-Programm 2019
KULTURWOCHENENDE IM FRÜHLING vom 26. – 28. April 2019

Zum dritten Mal startet der Kulturausschuss der Gemeinde wieder eine Woche nach Ostern offiziell in das neue Jahresprogramm. Im Rahmen des Kulturwochenendes sind im Bergbauernmuseum z’Bach Bilder von zwei herausragenden Wildschönauer Künstlerinnen zu sehen: die Bilder von Monika Spöck und der verstorbenen Künstlerin Christl Thaler zeigen phantasievolle Motive in Aquarell, Acryl und Mischtechnik. Als Auftakt zur dreitägigen Ausstellung findet am Freitag, 26. April 2019 um 19.00 Uhr eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kultur Wildschönau
Memplex | Foto: Yannis Akon
2

Jazz im Atelier
„Memplex“ und Ferdinand Viertelmayr

ST. VALENTIN. Kult:ur:gut bekommt am 24. November um 20 Uhr im Atelier Jordan Besuch von einer Truppe hochkarätiger Musiker, die sich zu einem spannenden Quintett zusammengefunden haben – Memplex. Eine Vielzahl eleganter Melodiebögen vereint mit grandiosen Improvisationen und feinen Harmonien verbinden sich zu einem stimmungsvollen Ganzen. Der Maler Ferdinand Viertelmayr malt gefühlvolle Werke. Von kleinformatigen Aquarellen bis hin zu großformatigen Acrylbildern reicht sein Spektrum. Im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Angela Lenz zeigt in der AK Imst ihre Ausstellung  „Classic Art".
38

„Classic Art" - Ölbilder von Angela Lenz in der AK Imst

IMST(alra). Die AK Imst lud am 7. September zur Vernissage der Malerin Angela Lenz. Unter dem Titel  „Classic Art" präsentiert Lenz in ihrer ersten Einzelausstellung eine Auswahl von 30 Ölbildern aus den letzten zehn Jahren. Bereits als Kind war der Wunsch die Gedanken und Erlebnisse in Bildern sichtbar zu machen bei der Künstlerin sehr ausgeprägt. Die Verbundenheit zur Natur, die genaue Beobachtung von Tieren und Pflanzen setzte sich rasch als thematischer Leitfaden des künstlerischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Cellistin Friedl Rainer
2

Musik muss auch Stille bieten

Aus der WOCHE-Serie "Gespräch im Park": Sie heißt Friedegunde, aber die meisten kennen die Cellistin und Musiklehrerin als Friedel Rainer. GITSCHTAL. WOCHE: Womit kann man Sie glücklich machen? FRIEDEL RAINER: Mit Zeit. Ich hasse es zu hasten und ich liebe es Zeit für meine Tiere, meine Musik zu haben und sie in meinem Haus zu verbringen. Stille freut mich, weil sie die Basis zum Komponieren ist. Welche Dinge essen Sie gern? Ich mag Kaffee lieber als Tee und eigentlich esse ich gern deftig....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Vernissage Andrea Auer & Felix Igler

Vernissage von der Malerin Andrea Auer und dem Bildhauermeister Felix Igler am 4. Mai im K3 Saal. Andrea Ulrike Auer, geb. in Salzburg, widmet sich seit 1991 der Malerei, Ihr Weg führte sie von Salzburg, über das Salzkammergut, wo sie 1998 Ihre erste Ausstellung in St. Gilgen am Wolfgangsee hatte, in das Süd Burgenland und dann nach Spanien Andalusien, wo sie zuletzt lebte, bevor sie vor 5 Jahren wieder zu Ihren Wurzeln zurückkehrte und jetzt in Irrsdorf auf einem Bauernhof lebt. Da die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau
(C) MusikNetz

Kitchentalk - Live-Musik und Malerei

Vier hochkarätige Künstler, die einander bisher nicht begegnet sind, kochen ein gemeinsames Süppchen aus unbekannten Zutaten. Der Brucker Verein MusikNetz wartet wie gewohnt mit einer Veranstaltung der besonderen Art auf: KITCHENTALK ist ein Abend mit Live-Malerei (Barbara Klampfl) und Live-Musik (Matthias Loibner, Drehleier; Branislav Dugovic, Klarinette; Tomas Ondrusek, Schlagwerk). Das Publikum wird Zeuge einer einmaligen, hochspannenden Performance. AK: 15/10.--, Reservierungen:...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • MusikNetz Bruck
Die Gruppe "Refrain Color" umrahmte die Vernissage von Bildern der Malerin Renate Holler. | Foto: Wolfgang Prenosil
1

Musik und Malerei erhellten Stegersbacher Kastell

Das Kastell in Stegersbach sprühte vor „Farben, die das Leben spielt“. Unter diesem Motto waren positiv aufgeladene, sonnige Bilder der Malerin Renate Holler zu sehen. Die Trommelgruppe "Südpuls" unter Mecky Pilecky steckte mit afrikanischen Rhythmen den musikalischen Rahmen für die Vernissage ab, die steirische Band "Refrain Color" machte fulminante Weltmusik. Buchautorin und Liedermacherin Margit Strobl spielte mit perkussiver Begleitung zum Nachdenken anregende Lieder über Geflohene und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Harald Huscara, Maria Magdalena und Kurt Heiling spielten  Klassisches für die Atelier-Besucher.
13

Tag des offenen Ateliers im Pfarrhaus Rekawinkel

Zu den Tagen des offenen Ateliers lud Künstler und Musiker Kurt Heiling ins Pfarrhaus Rekawinkel zur Bilderausstellung. Für die interessierten Besucher gab es nicht nur was zu sehen, sondern auch was für den klassischen Musikgeschmack. Bach und Händel wurde von Maria Magdalena am Cello und Kurt Heiling am Spinett und Harald Huscara an der barocken Traversflöte, vorgetragen. Am kleinen Bufett wurde dann noch über Maler und Anstreicher sowie die kleinen und die großen Musiker geplaudert. Ein sehr...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel

Lyrik, Musik und Malerei im Dorf

KLEINMOTTEN:  Am Freitag den 13. Oktober 2017 um 19 Uhr findet im Gemeinschaftshaus in Kleinmotten die Veranstaltung  "Lyriken, Musik und Malerei im Dorf" statt. Lyriken und Musik stammen von Ernst Köpl. Gleichzeitig kann man auch Malereien von örtlichen Künstlerinnen bewundern. Es wird um eine freie Spende gebeten. Alle Infos bekommt man unter 069910660055. Es kommt zu einem puren Kulturangebot in der Marktgemeinde Gastern und bietet eine abwechslungsreiche Serie. Wann: 13.10.2017 19:00:00 Wo:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
2016 hat es erstmals eine öffentliche Mal-Session mit Tänzerin, Musik und Drohne gegeben. Dabei sind vier Werke entstanden. | Foto: Paul Raas
5

Drohnen, die Kunst fabrizieren

In Obertrum zeigt der Künstler Paul Raas, wie mithilfe von Drohnen Bilder gemalt werden. OBERTRUM (buk). Was entsteht, wenn sich eine Tänzerin und ein Künstler mit einer Drohne ordentlich austoben können? Der Salzburer Paul Raas hat genau diese Frage mit einem Highlight seines konzeptionellen Kunstschaffens beantwortet. Dabei werden auf dem Boden große Leinwände ausgelegt und vom Künstler, der Tänzerin und einer fliegenden Drohne bemalt. Dazu hat Ruth Burmann eigens eine Choreografie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics

KUNSTSTRASSE IMST 2017 – Einreichfrist verlängert


Um Zeit zu schenken, dem neuen Organisationsteam und den Künstlerinnen und Künstlern, wurde die Einreichfrist für die KUNSTSTRASSE IMST auf 30.7. verlängert. 

Unter dem Motto „Selbstdarstellung und andere Inszenierungsstrategien“ werden Projekte und Konzepte zur Inszenierung von und in Imst gesucht, temporär und aktionistisch ebenso, wie nachhaltig und dauerhaft. Musik, Literatur, Objekt, Skulptur, Szene und Theaterstück, Malerei und Fotografie, Handwerk und Design, alles hat Platz und alles...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
38

Werkschau und Doppelausstellung @Die Schöne - Kuffnergasse 7 - Revue

Werkschau - Galerie Muehlschlegel Plastik Planet - Performance Zur Vernissage fand im Zentrum des Galerieraumes ein kleines Happening statt. Zunächst eröffnete das Quintechnicat mit klassischer Quintett Musik. Im Anschluss wurde das Bild "Egg - Face" mit Frischhaltefolie mit Hilfe des Publikums für die Ewigkeit haltbar gemacht. Der Künstler Markos Muehlschlegel-Triantafyllou versuchte durch diese Performance auf den hohen Plastikkonsum in der Gesellschaft aufmerksam zu machen und gab eine...

  • Wien
  • Ottakring
  • Markos Sotiris
3

"Ans Licht gebracht": Auf den Spuren von Farbe und Klang

Im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" öffnet das Kunstforum Ebendorf Raumacht seine Pforten und lädt Sie zu einer Reise in intensive Farb- und Klangwelten ein. Bewundern Sie Werke von Walter Mikes (Wien), Ibrahim Minora (Kamishli, Syrien) und Founoon Safadi (Nazareth, Israel)! Lassen Sie sich von deren lichtgetränkten Brillianz und deren eruptiven Dynamik inspirieren und bringen Sie Ihre Gedanken dazu beim Improvisationskonzert des Ausnahmetalents Ben Hofer ein! Besichtigen Sie die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Walter Mikes
Wolfgang PETER, Lucie Tiefenbacher, Birgit Zepic und Deborah Sebek sorgten für die musikalische Umrahmung.
4

Kulturverein OKAY "gemeinsam am Holzweg"

Am vergangenen Samstag wurde in der Ybbser OKAY-Galerie die erste Ausstellung im neuen Jahr eröffnet. Unter dem Titel “Gemeinsam am Holzweg” zeigen die beiden Künstler Rudolf Siegfried Zappe Malereien und Fotocollagen sowie Heinrich Langeder Plastiken rund um das Thema Holz. Die gemeinsame Liebe zur Natur und zum Rohstoff ist Antrieb für die oberösterreichischen Künstler und bieten eine Mischung aus Naturalismus und Abstraktheit. Einerseits erlebt man mit den gefühlvoll kreierten Plastiken...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
35

Die 3. Runde durch die KUNSTSTRASSE IMST 2016 am Donnerstag 8.Dezember und Samstag 10./Sonntag 11.Dezember steht bevor - so sieht das Angebot aus!

IMST. Das Finale der KUNSTSTRASSE IMST rückt schon wieder näher - drei weitere Veranstaltungstage bieten die Möglichkeit sich Eindrücke von 26 Galerien, zahlreichen Schauplätzen und einem umfassenden Rahmenprogramm zu verschaffen. Alle Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet - die Künstler sind anwesend und laden zum Rundgang und gerne auch zum Gespräch! Das Rahmenprogramm hält folgendes bereit: Am Donnerstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

WELTKULTURKONZERT in Ottakring

Die kulturelle Vielfalt Wiens zum Leuchten zu bringen ist Anliegen und Tätigkeitsfeld der WeltKulturSchule. Am 25. November bündelt sie diese Vielfalt unter dem Dach der VHS Ottakring als Auftakt für eine nachfolgende Workshopreihe. Über 20 KünstlerInnen, die in Wien auch Unterricht anbieten, präsentieren Tanz, Gesang, Instrumental-Musik und Malerei aus über 10 Ländern in ihrem ganzen Facettenreichtum. Zu Hören/Sehen sind: Wienerlieder, Tänze aus Sumatra, Tschetschenien und Senegal, Akkordeon,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Sonja Siegert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.