Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

6

ART.SALON 2015 vom 30. Oktober bis 1. November – erstmals in der Galerie ARTOPIA!

Der Verein ::kunst-projekte:: veranstaltet wieder einen dreitägigen Salon als exklusive Kunstausstellung – erstmals in den wunderschönen Räumlichkeiten der Galerie ARTOPIA in Wien Wieden. 18 international tätige bildende Künstlerinnen und Künstler präsentieren „neue“ Werke – Bilder, Skulpturen und Objekte, die entweder 2015 entstanden sind oder noch nie öffentlich gezeigt wurden. Ein weiterer Schwerpunkt ist auch dieses Jahr der LITERATUR.SALON – Buchpräsentationen von Neuerscheinungen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Die Vienna Design Week bietet über 150 Veranstaltungen aus verschiedenen Kunstbereichen. | Foto: Katharina Gossow

Vienna Design Week: Österreichs größtes Designfestival

Die Vienna Design Week ist Österreichs größtes Designfestival. Zu sehen sind nationale und internationale Projekte, Positionen, Entstehungs- und Produktionsprozesse sowie experimentelle Ansätze in Architektur, Grafik-, Produkt-, Möbel-, Industrie- und Social Design. Die Besucher erwarten vom 25.9. bis 4.10. Ausstellungen, Workshops, partizipative Projekte, Talks, Kooperationen und Führungen in ganz Wien. Fokusbezirk ist heuer Favoriten, der größte Wiener Gemeindebezirk, Gastland ist dieses Mal...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Aquarell-Vernissage im Pfarrhof Scharten

Am Samstag, 3. Oktober 2015 stellt der Pfarrhof Scharten Werke der gebürtigen St. Marienkirchnerin Anna Jandl aus. Ab 18 Uhr dürfen sich die Besucher auf Kunstarbeiten mit verschiedenen Maltechniken freuen, ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Aquarelle. Als Höhepunkt werden einige Bilder musikalisch interpretiert. Auf der Vernissage besteht zudem die Möglichkeit burgenländische Weine vom Weingut Michlits-Stadlmann zu verkosten. Die Bilder können am Sonntag zwischen 11 und 14 Uhr gekauft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

"Auf zu neuen Ufern!" WeltKulturSchule-Auftaktkonzert in der VHS Ottakring

Ein Abend mit Weltkultur – Wienerlied und andere Künste aus aller Welt begegnen sich: "Auf zu neuen Ufern!", ruft Ingomar Kmentt. KünstlerInnen der WeltKulturSchule aus 6 verschiedenen Ländern, darunter auch Ingomar Kmentt, verführen das Publikum zu einer Weltreise mitten in Ottakring. Zu hören/sehen sind: Darbouka, Dholak, Ebru-Malerei, Hula-Tanz, Indischer Kathak-Tanz, Oud, Kreolischer Tanz, Saz, Santur, Tabla, Ukulele UND Wienerlieder! Das „Schiff“ der WeltKulturSchule legt dabei erstmals in...

  • Wien
  • Ottakring
  • Sonja Siegert
Willi Kastberger. | Foto: Tauriska
1

Tipp aus der Redaktion: Ausstellung Wilhelm Kastberger in Neukirchen

Fr 18. September, 18.00 Uhr: Werkschau Wilhelm Kastberger: Skulptur, Zeichnung, Malerei und Literatur TAURISKA-Kammerlanderstall, Neukirchen - Freitag, 18. September, 18 Uhr Der Metallbildhauer und Maler Wilhelm Kastberger aus Zell am See führte die Besucher seiner bisher über 50 Ausstellungen im In- und Ausland in das Reich bizarrer Gegenden und poesievoller Auen. In seinen Plastiken, Reliefs, Malereien steht stets der Mensch mit seinen Emotionen, Nöten, Ängsten und Sehnsüchten im Mittelpunkt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Vernissage von Karl Brandstätter

Die neue Ausstellung unter dem Titel "Malerei" in der Kunstmühle von Eveline Koren (Steinbruggerweg 6, Himmelberg) zeigt Werke von Karl Brandstätter. Die Vernissage findet am Freitag, dem 18. September um 19 Uhr in der Kunstmühle statt. Die Ausstellung ist noch bis 18. Oktober nach telefonischer Vereinbarung unter 0676/3002491 zu besichtigen. Wann: 18.09.2015 19:00:00 Wo: Kunstmühle Himmelberg, Steinbruchweg 8, 9562 Himmelberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Ente gut, alles gut …

Ente gut, alles gut... Zwei- und Vierbeiniges, karikiert von Johannes Ramsauer Karikaturen sind, neben abstrakter Malerei und Linolrissen, ein Teil von Johannes Ramsauers künsterlischer Tätigkeit. Schafe, Enten, Gänse, Köpfe.... bereichern seine vielfältige, ideenreiche Bilderwelt und präsentieren sichhumorvoll sowie gestisch ausschweifend dem interessierten Publikum. Die Aussagekraft und pointierte Schärfe der dargestellten Kreaturen wird durch die oft reduzierte Farbgebung und Bildkomposition...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
3

Vernissage

ilse abka-prandstetter ist eine vollblutmalerin, die ihr konzept aus der geschichte der moderne heraus für sich entwickelt hat, eine abstrakt-expressive form des bildes in dem sie gefühlzustände einbringt, gegenständliches sublimiert. vor zumeist großflächigen hintergründen agieren ihre gestalten (daher die vorliebe für aktionsbezeichnungen). malerei, so bekennt sie, ist ein sichtbarmachen innerer zustände. das format, das quadratische favorisiert, ein equilibrium, ein wunsch nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • art depot
3

Ausstellung Ilse Abka-Prandstetter

ilse abka-prandstetter ist eine vollblutmalerin, die ihr konzept aus der geschichte der moderne heraus für sich entwickelt hat, eine abstrakt-expressive form des bildes in dem sie gefühlzustände einbringt, gegenständliches sublimiert. vor zumeist großflächigen hintergründen agieren ihre gestalten (daher die vorliebe für aktionsbezeichnungen). malerei, so bekennt sie, ist ein sichtbarmachen innerer zustände. das format, das quadratische favorisiert, ein equilibrium, ein wunsch nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • art depot
Der Maler Udo Hohenberger vor seinen Werken | Foto: KK

"Spittal ist für mich Heimkommen"

Die WOCHE sprach mit dem gebürtigen Spittaler und Maler Udo Hohenberger über seinen Zugang zur Kunst und seine Liebe zu seiner Heimat. SPITTAL (ven). WOCHE: Was verbindet Sie mit der Stadt Spittal? HOHENBERGER: Ich lebe und arbeite seit über 25 Jahren in Wien, Spittal ist und bleibt aber meine Heimat. Dort habe ich meine Kindheit und einen großen Teil meiner Jugend verbracht. Also sehr prägende Jahre. Spittal ist für mich Heimkommen, alte Freunde und meine Familie treffen. Ein mystischer Ort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Bewegende Begegnungen

Der Kunst und Kulturverein Scharnitz besteht nun seit 16 Jahren. Dies bedeutet 16 Jahre an Begegnungen mit kreativen und inspirierenden Menschen aus Scharnitz und der näheren Umgebung. In dieser Zeit sind viele namhafte Projekte entstanden die viel bewegten, nicht nur im Ort sondern auch in den Menschen. Unsere Künstler haben in den letzten Jahren einige spannende und erfolgreiche Ausstellungen veranstaltet zu den Themen wie " Das Tor zur Welt" "Symbiosium" oder "vom ICH zum WIR" " Bewegende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch
2

Ausstellung "Wie es mir gefällt"

40 großformatige Graphit-, Kreide- und Markerzeichnungen und 88 Acryl- und Ölgemälde Wann: 09.09.2015 ganztags Wo: Schlossgalerie, Blumauergasse 4, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Josef Jobst
V.l.: LTP van Staa und Marco Szedenik bei der Übergabe der „Weltabformung 90“ | Foto: Land Tirol

"Danke" sagt der Künstler Marco Szedernik

Szedernik überreichte ein Kunstwerk als Danksagung an das Land Tirol. Der in Axams wohnhafte Künstler, Marco, Szenedik war bei Herwig van Staa, dem Landtagspräsidenten, zu Besuch. Bei dieser Gelegenheit übergab er ihm sein Gescheink als Dank für das Land Tirol für die langjährige Unterstützung seiner künstlerischen Tätigkeit: Die„Weltabformung 90 Stams“ ist ein Abguss des Türöffners des schmiedeeisernen Sperrgitters zum Kirchenschiff des Stiftes Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino im Sinne...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Künstlerin Marie Ruprecht-Wimmer stellt ihre Werke vor. | Foto: Marie Ruprecht-Wimmer
3

Aschacher Künstlerin lädt in ihr Atelier ein

Kreative Eindrücke bekommen Kunstliebhaber am Samstag, 10. Oktober und Sonntag, 11. Oktober 2015 in Aschach an der Donau. Künstlerin Marie Ruprecht-Wimmer lädt zu den Tagen des offenen Ateliers in die Galerie am Schopperplatz. In der Galerie neben dem Fischer und Schopper Museum werden die vielfältigen Werke der Aschacherin aus den Bereichen Fotografie, Malerei, Zeichnung und Textil zu sehen sein. Wann: 10.10.2015 13:00:00 bis 11.10.2015, 18:00:00 Wo: Galerie am Schopperplatz, Aschach an der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Ausstellung

"Gut - Ding" - Richard Kaplenig Wann: 08.11.2015 ganztags Wo: Galerie Hametner, Kircheng. 16, 7344 Stoob auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Ausstellungseröffnung

"Gut - Ding" - Richard Kaplenig Wann: 19.09.2015 17:00:00 Wo: Galerie Hametner, Kircheng. 16, 7344 Stoob auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Tanja Krauß

Vernissage "Fotografie trifft Malerei"

Die Vernissage zur Ausstellung "Fotografie trifft Malerei" findet am Freitag, dem 11. September um 18 Uhr im Moser-Haus in Feldkirchen statt. Die Ausstellung selbst ist Freitag von 13 bis 21 Uhr, Samstag von 9 bis 22 Uhr und am Sonntag von 9 bis 18 Uhr zu besichtigen. Horst, Alexander, Andrea Maurer, Gert Huber und Tanja Krauß freuen sich auf jeden Besucher. Wann: 09.09.2015 18:00:00 Wo: Moser-Haus, Heftgasse 1, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
Hans Salcher ist nicht nur Maler, sondern seit Jahren als Autor und Dichter aktiv.
10

Ein Meister des klaren Pinselstrichs

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 28. August, eröffnete die Sparkasse Kufstein eine Ausstellung von Bildern des Osttiroler Künstlers Hans Salcher. Vorstandsdirektor Klaus Felderer würdigte in seiner Eröffnungsrede die bildnerischen wie auch schriftstellerischen Werke Salchers, der in Begleitung seiner Gattin den Weg nach Kufstein gefunden hatte. Zudem betonte Felderer die Aufgabe der Sparkasse als Förderin der Kunst, wie es schon im Gründungstext der Bank als Aufgabe beschrieben ist. Auch Bürgermeister...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Víctor Sáles (re.) und C.F.J.König (li.) rütteln mit der Verzauberung der Spitalskirche wach. | Foto: Nora Demattio
2

Spitalskirche verzaubert

Die Kunst des Augenblicks schafft EINE Welt Von Donnerstag, 3.9. bis Freitag 11.9.2015 verzaubern die beiden Künstler Víctor Sales und C.F.J. König unter dem Motto "nature – structure – future" die Perchtoldsdorfer Spitalskirche. Vernissage und inoffizielle Eröffnung der Ausstellung Donnerstag, 3.9.2015, 19:00 Uhr Offizielle Eröffnung Freitag, 4.9.2015, 18:00 Uhr Für reichlich Verpflegung sorgen der Perchtoldsdorfer Weinbauverein und Stände mit guatemaltekischen Köstlichkeiten vor der...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Central relatedeness, 2015, Mischtechnik auf Stoffen,106x166cm | Foto: Stefanie Ruprechter

Kabinettl.fenster zeigt Malerei und Objekte „Central relatedeness“

KUFSTEIN. Das Kabinettl.fenster lädt zur letzten Open-Air-Eröffnung in diesem Jahr am 4. September um 19 Uhr. 
Einführende Worte von der Kunsthistorikerin Mag. Sarah Pfeifer. 
Die Tiroler Malerin Stefanie Ruprechter ist anwesend.
 Ausstellungsdauer: 5. bis 30. September. 

Für Ruprechter, geboren 1985, spielt Kunst seid jeher eine wichtige Rolle in ihrem Leben. So besuchte sie nach der Hauptschule die Fachschule für Kunsthandwerk in Elbigenalp und fast anschließend vertiefte sie ihr Wissen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Vernissage Nanna PETER und Volker Hamberger im Artforum

Wir laden herzlich alle Kunstfreunde zu unserer gemeinsamen Vernissage ein, bei der es viele "etwas andere" Werke zu sehen gibt! Wann: 04.09.2015 19:00:00 Wo: Artforum Salzburg, Ignaz-Harrer-Straße 71, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Nanna PETER

KUNSTFESTIVAL GRUNDSTEIN: MUSAO - Museum auf Abwegen Ottakring

Eröffnung: Samstag, 3. Oktober 2015, 18.00 Uhr durch Bezirksvorsteher Franz Prokop Am Eröffnungstag ist die Grundsteingasse Fußgängerzone Dauer: 03.10. bis 17.10.2015 Öffnungszeiten: Mi.–Sa., 17.00-20.00 Uhr Finissage: Sa., 17. Oktober, ab 17.00 Uhr Ort: Ausstellungsräume und öffentlicher Raum in der Grundsteingasse (1160 Wien) Info und Programm (ab Mitte September online): www.grundstein.at Facebook: www.facebook.com/Grundsteinfestival Projektion, Installation, Malerei, Sound, Skulptur,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martina Gasser

KONTRASTE von Martina Reinhart im POOL7

KONTRASTE von Martina REINHART Siebdruck, Zeichnung, Malerei und Photogramme Donnerstag 10.9. 2015, 19.30 Uhr: Begrüßung Laudatio: Kunsthistorikerin Dr. Bettina Nezval Ausstellung bis 16. Oktober POOL7 – Galerie, 1010 Wien, Rudolfsplatz 9 Tel: +43 (1) 523 86 54-0 Email: office@pool7.at www.pool7.at; Wann: 10.09.2015 18:00:00 Wo: pool7, Rudolfsplatz 9, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Galerie artforum Salzburg
  • Salzburg

Vernissage und Ausstellung Karl-Heinz Wörndl "Beeindruckende Natur - Geheimnisvolle Portraits"

Unser Mitglied Karl-Heinz Wörndl lädt Sie und Ihre Freunde und Bekannten herzlich zu seiner Vernissage und Ausstellung ein. Beeindruckende Natur - Geheimnisvolle Portraits Acrylbilder und Aquarelle Ausstellung 21. Juni - 13. Juli 2024 Vernissage: 21. Juni 2024, 19 Uhr Begrüßung: Obmann Ernst Flatscher Einführungsworte: Sabine Nessling Musikalische Begleitung: LU und die Old Boys Karl-Heinz Wörndl zeigt Bilder von Naturlandschaften, Blicke ins Universum, dezente Aquarelle und geheimnisvolle...

Bild von Viktoria Gruber | Foto: Veranstalter
2
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindeamt
  • Breitenwang

Ausstellung "Artenvielfalt" in Breitenwang und Reutte

BREITENWANG/REUTTE. Am Samstag, den 22. Juni 2024 findet um 17:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Artenvielfalt" von Viktoria Gruber im Foyer des Gemeindeamts Breitenwang und anschließend ab ca. 18:00 Uhr in der Zeiller-Galerie in Reutte statt. Gezeigt werden Fotografien und Malereien der Künstlerin. In ihren Bildern setzt sich die Künstlerin mit der realen Lebens- und Umwelt auseinander. In einer Mischung aus Pop Art und Realismus zeigt sie die Schönheit von Leben, Menschen und Natur. Da...

Foto: Louis Szapary
3
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Heimatmuseum Kautzen

Zusatzvenissage mit Louis Szapary

Die Eröffnungsvernissage mit den Bildern von Louis Szapary im Heimatmuseum kautzen am 1. Juni war ein voller Erfolg, leider konnte der Künstler an diesem Tag nicht teilnehmen. Aus diesem Grund haben der Künstler und die Organisatoren beschlossen, eine Zusatzvernissage am Sonntag, 23. Juni um 16 Uhr zu veranstalten. KAUTZEN. Louis Szapary wird persönlich anwesend sein und über sein künstlerisches Schaffen berichten. Er hat in Wien und Florenz studiert. Es erwatet Sie ein reichhaltigen Buffet,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.