Mannschaftssport

Beiträge zum Thema Mannschaftssport

Foto: Foto: Bertich

Stock-Strassenturnier-Kirchham BDR
ESV Tumeltsham

Am 25.August 2024 fand das Strassenturnier-Kirchham BRD. ESV-Tumeltsham konnten sich unter 27 Mannschaften den 3.Platz sichern. Foto: Von Links nach Rechts, Christian Hoermandinger, Hildegard Bertich, Alois Ott-Berger und Walter Bertich.

  • Ried
  • Walter Bertich
Willkommensfeier für Benedikt Holzer. | Foto: privat
3

Benedikt Holzer ist Stocksport-Profi
Ternitz hat einen Europameister

Die diesjährige Jugend und Junioren Europameisterschaft in Bruneck (IT) brachte für Österreich einen wahren Medaillenregen. Mit dabei auch Benedikt Holzer vom ESV Hintenburg, der den Österreichischen Meistertitel U16 im Einzel und in der Mannschaftswertung holte.   HINTENBURG. Benedikt Holzer bestätigte seine derzeitige Topform im Mannschaftsbewerb U16 und errang mit seinen Teamkollegen den Europameistertitel für Österreich. Österreich legte im ersten Durchgang mit gesamt 166 Punkten vor und...

11

ESV ASKÖ Gerasdorf wird Dritter!
STOCKSPORT: Saison-Schlussturnier 2023 des ESV Stockschützen Hollabrunn

STOCKSPORT: Die Energiekrise und die Pandemie haben der Ausübung des Winterstocksports sehr stark zugesetzt, es gibt zurzeit nicht viele Anlagen, bei denen der Eisstocksport mit Training und Turnieren ausgeübt werden kann. Der ESV Hollabrunn konnte mit seiner Genehmigung zur Benutzung der Eisanlage der Stadt Hollabrunn das Angebot noch aufrechterhalten. Sieben Mannschaften waren gekommen. um sich im sportlichen Wettkampf beim Saison-Abschluss-Turnier des ESV Hollabrunn zu messen. Nach vielen...

ATSV Langenstein 1. Platz | Foto: Bezirk 03
13

Stocksport Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel
Wintercup 2022 Finale

AU/DONAU. Am 12. März 2022 fand in der Stocksporthalle Au an der Donau das Finale vom Wintercup 2022 im Asphaltstockschießen statt.  Angetreten sind 12 Mannschaften aus dem unteren Mühlviertel die um den Wintercup-Meister kämpften. Gespielt wurden vier Vorrunden mit Hin- und Rückrunde. Die 12 Mannschaften wurden in drei Gruppen unterteilt, wobei jede Mannschaft der Gruppe einmal die Vorrunde organisierte.  Beim spannenden Finale konnte sich der ATSV Langenstein gegen die anderen Mannschaften...

  • Perg
  • Sandra Raab
v.l.n.r.: Langerreiter Franz, Winkelmayr Franz, Raab Josef, Lettner Gerhard | Foto: ESV Ruprechtshofen
3

Stocksport Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel
ESV Ruprechtshofen - Aufstieg in die Oberliga

RUPRECHTSHOFEN/NAARN. Am 28. August 2021 wurde das Finale der Region 3 Herren Sommer 2021 in der Stocksporthalle Schwertberg ausgetragen.  Der Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel war stark vertreten bei der Region Herren. Am großen Finaltag erreichte die 3. Mannschaft vom ESV Ruprechtshofen den 2. Rang in der Region.  Dies bedeutet den Aufstieg der 3. Mannschaft vom ESV Ruprechtshofen in die Oberliga. Angetreten für den ESV Ruprechtshofen sind Gerhard Lettner, Josef Raab, Franz Winkelmayr und...

  • Perg
  • Sandra Raab
Die Sportler der Lebenshilfe Trofaiach holten sich bei den Special Olympics Landesmeisterschaften im Stocksport in Seiersberg den Vizemeistertitel: Karlheinz Druschowitz, Mike Leitgeb-Spörk, Manfred Kramreiter, Manfred Endthaler, Sabine Bous, Thomas Gruber, Waltraud Fragner und Ludmilla Remler (v.l.).
 | Foto: Edith Ertl

Special Olympics
Stocksport: Lebenshilfe Trofaiach holt Vizemeistertitel

TROFAIACH/GRAZ-UMGEBUNG. In Seiersberg-Pirka fand kürzlich die Special Olympics Landesmeisterschaft im Mannschaftsspiel Stocksport statt. Das Team der Lebenshilfe Trofaiach mit Sabine Bous, Manfred Endthaler, Waltraud Fragner, Manfred Kramreiter und Mike Leitgeb-Spörk rund um Trainer Josef Leitgeb-Spörk sicherte sich den ausgezeichneten zweiten Platz und konnte den Vizemeistertitel damit nach Trofaiach holen. In einem überaus spannenden Finale musste sich das Team der Lebenshilfe letztlich nur...

v.l.n.r.: Bauer, Kastner, Koppler, Wurm | Foto: ASKÖ Schwertberg
3

Stocksport Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel
Spannender Saisonauftakt der Landesmeisterschaft

RUPRECHTSHOFEN. SCHWERTBERG. Das lange Warten hat nun ein Ende. Die neue Saison im Stocksport hat nun begonnen. Unsere zwei Spitzenmannschaften aus dem Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel, vom ASKÖ Schwertberg und vom ESV Ruprechtshofen, zeigten bei der ersten Runde der Landesmeisterschaft im Stocksport ihr Können. Gespielt wird in 8 Gruppen zu je 4 Mannschaften, wobei jede Mannschaft gegen die anderen 3 Mannschaften der Gruppe ein Auswärts- und Heimspiel bestreitet. Die Siegespunkte werden addiert...

  • Perg
  • Sandra Raab
Foto: ASKÖ Perg

Stocksport Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel
ASKÖ Perg

PERG. Die Sektion Stocksport vom ASKÖ Perg wurde im Jahr 1969 gegründet. Der Verein hat derzeit 68 Mitglieder. Die Stocksportanlage in Perg umfasst 5 Bahnen, an denen am Montagnachmittag, Montagabend, Dienstagabend, Mittwochnachmittag und Donnerstagabend von verschiedenen Mannschaften trainiert wird. In den Wintermonaten weichen die Stockschützen in die Hallen nach Schwertberg oder Au an der Donau aus. Der Verein setzt sich aus Hobbyschützen und Turnierschützen zusammen, derzeit sind sie mit 3...

  • Perg
  • Sandra Raab
1. Rang: Josef und Karl Lettner | Foto: Sandra Raab
8

Stocksport Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel
Sieg für die Lettner Brüder

Ruprechtshofen. Aufgrund der Coronaproblematik konnten seit Anfang März kaum Turniere stattfinden. Deshalb veranstaltete der ESV Ruprechtshofen, unter Einhaltung der vorgeschriebenen Maßnahmen der Bundesregierung, am 24.7.2020 ein internes Duo Turnier. Angetreten sind 7 Mannschaften, bestehend aus zwei Personen mit je zwei Stöcken. Mit Aloisia Froschauer und Heidi Fröschl waren auch zwei Damen bei diesem spannenden und anstrengenden Event vertreten.  Die Wettbewerbsleitung übernahm Helmut...

  • Perg
  • Sandra Raab
v.l. Roland Stadlberger, Patrick Solböck, Verena Gotzler, Andreas Raab | Foto: Sandra Raab
4

Stocksport Bezirk 03 Unteres Mühlviertel
Weltmeister siegten in St. Pantaleon-Erla

St. Pantaleon/Erla. Am 18.07.2020 veranstaltete der SC St. Pantaleon/Erla ein internationales Duo Turnier in der Stocksporthalle St. Valentin. Von Weit und Breit kamen die 9 Duo-Mannschaften angereist und lieferten sich einen harten Kampf. Geplant war, dass das Turnier am Vormittag auf den Freiluftbahnen in St. Pantaleon/Erla stattfindet. Aufgrund des anhaltenden Regens musste zum wiederholten Male in die Stocksporthalle St. Valentin ausgewichen werden. Die Teilnehmer konnten sich an der guten...

  • Enns
  • Sandra Raab
von links vorne: Marianne Lettner, Annemarie Lettner, Sandra Raab, Gerti Stadlbauer, Martina Stadlbauer, Ursula Lettner, Doris Lichtenberger, Rudolf Einsiedler, Franz Winklmayr, Karl Lettner, Franz Lettner, Rudolf Aichinger, Aloisia Froschauer, Johann Froschauer, Josef Lettner, Franz Kollingbaum, Karl Gusenbauer, Johann Hintersteininger, Helmut Stadlbauer sen., Gerhard Lettner, Andreas Raab, Helmut Stadlbauer jun., Thomas Haimel, Daniel Pühringer, Mario Pühringer | Foto: ESV Ruprechtshofen

Stocksport Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel
ESV Ruprechtshofen

Der Verein ESV Ruprechtshofen wurde 1972 gegründet und besteht zur Zeit aus 66 Mitgliedern.  Derzeit stellt der Verein drei Herren Mannschaften, drei Mixed Mannschaften, zwei Herren Senioren Ü50 Mannschaften, eine Damenmannschaft und eine Herren Ü60 Mannschaft.  Der ESV Ruprechtshofen ist seit 1977, lediglich mit einem kurzen Abstieg und Aufstieg, immer bei der Landesmeisterschaft vertreten. Zu den größten Erfolgen dieses Vereines zählen der Sieg beim OÖ Landes-Cup 2007, der 5. Platz bei der...

  • Perg
  • Sandra Raab
der neue Vorstand
von links unten: Medlitsch, Reisinger, Barth, Schaurhofer
Langs, Breinesberger, Hrazdera | Foto: Stockschützen Enns
2

Stocksport Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel
ASKÖ Stocksport Enns

ENNS. Der ASKÖ Stocksport Enns ist seit 2019 ein eigenständiger Verein mit aktuell 114 Mitgliedern. Der Verein wurde 1967 gegründet und war bis 2019 die Sektion Stocksport beim ASKÖ Enns. Die Stockschützensektion hat sich einvernehmlich vom ASKÖ Enns gelöst und wird nun als eigenständiger Verein weitergeführt.  Nach 52 Jahren als Sektionsleiter übergab Franz Uhl die Vereinsführung an den neuen Vorstand. In der ersten Vorstandssitzung wurde dieser dann einstimmig zum Ehrenobmann gewählt. Nun ist...

  • Perg
  • Sandra Raab
ÖTSU Arbing | Foto: ÖTSU Arbing

Stocksport Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel
ÖTSU Arbing

ARBING. In Arbing befindet sich eine Stockhalle mit zwei Bahnen. Dort beheimatet ist der Stockschützenverein ÖTSU Arbing, der im Jänner 2006 gegründet wurde und nun aus 20 Mitgliedern besteht. Die Sektion Stocksport gibt es bei der Union schon seit 1984, bekannt wurde diese durch die jährliche Winterortsmeisterschaft auf Natureis mit Birnstingln und durch die Sommermeisterschaft. Man traf sich immer Donnerstag und Sonntag vormittags in geselliger Runde auf der Asphaltbahn bei den Wirten in...

  • Perg
  • Sandra Raab
Bezirksschiedsrichtersprecher Andreas Raab | Foto: Sandra Raab
3

Stocksport
Materialkontrolle - Nachbericht

Am 23.02.2020 fand in der Stocksporthalle Schwertberg eine Materialkontrolle statt. Durchgeführt wurde diese Kontrolle vom Bezirksschiedsrichtersprecher Andreas Raab und 4 weiteren Schiedsrichteren vom Bezirk 03 Unteres Mühlviertel. Geholfen haben Christine Schaurhofer vom ASKÖ Stocksport Enns, Ronald Kraus von der Union Pergkirchen, Edith Sigl vom ASKÖ Ried in der Riedmark und Ewald Koppler vom ASKÖ Schwertberg. Da die Meisterschaften bald beginnen, wurde dieser Termin im Februar gewählt. Das...

  • Perg
  • Sandra Raab
Foto: Sandra Raab

Stocksport B03 Unteres Mühlviertel
Materialkontrolle

Da die Bezirksmeisterschaften wieder näher rücken bietet der Bezirksschiedsrichter-Obmann Andreas Raab zum ersten Mal eine freiwillige Materialüberprüfung an. Herzlich dazu eingeladen sind alle Vereinsmitglieder der Vereine des Bezirkes 03 Unteres Mühlviertel. Geprüft werden Stiel, Stockkörper und Platten mit der Waage und dem Prüfkoffer vom Bezirk.  Datum: Sonntag, 23.02.2020 Uhrzeit: ab 13:00 Uhr Ort: Stocksporthalle Schwertberg Andreas Raab und seine ausgebildeten Helfer freuen sich auf eure...

  • Perg
  • Sandra Raab
ESV Allerheiligen | Foto: ESV Allerheiligen

Stocksport Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel
ESV Allerheiligen

Es sind im Moment 24 Vereine aus dem Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel beim Landesverband Oberösterreich gemeldet. Der Verein ESV Allerheiligen wurde 1983 gegründet. Aktuell besteht er aus 28 Mitgliedern. Die Mitglieder trainieren in Tragwein oder Bad Zell. Die Halle in Bad Zell verfügt über drei Bahnen. In Tragwein befindet sich eine Halle mit 5 Bahnen in der sowohl auf Asphalt als auch im Winter auf Eis geschossen werden kann. Das Training auf Eis ist etwas Besonderes, da es bei uns heutzutage...

  • Perg
  • Sandra Raab
v.l.n.r.: Ewald Koppler, Johann Maurer, Undeutsch Johann, Buchinger Thomas, Lettner Josef, Stadlbauer Helmut sen. | Foto: Sandra Raab
2 4

Stocksport Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel
Finale Wintercup 2019/2020

Es fanden nun der Duo-Wintercup am 25.1.2020 und der Mannschafts-Wintercup am 1.2.2020, je nach 6 aufregenden Spieltagen, ihr würdiges Finale in der Stocksporthalle Au an der Donau. Das Finale wurden in einen neuen Modus geschossen. Zuerst gab es Gruppenspiele, dann bestritten die Ersten und Zweiten der beiden Gruppen je ein Kreuzspiel und zum Schluss fanden die Platzierungsspiele statt.  Die Stimmung bei den Spielern und bei den zahlreichen Zuschauern sowie das Niveau der einzelnen...

  • Perg
  • Sandra Raab

Stocksport Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel
Wintercup 2019/2020

Beim Wintercup treten 16 Mannschaften aus dem Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel gegeneinander an. Nach 6 spannenden Runden sind nun die 10 Finalisten bekannt. Die Finalisten sind der ASKÖ Schwertberg 1, ESV Ruprechtshofen 1, ESV Ruprechtshofen 2, ESV Ruprechtshofen 3, ASKÖ Perg 1, ATSV Langenstein, SU Arbing, Union Ried in der Riedmark, TSU Grein und SU Rechberg. Es wird ein packendes Finale, in dem die Mannschaften ihr Können, ihre Konzentration und ihre Genauigkeit unter Beweis stellen. Hier...

  • Perg
  • Sandra Raab
2

Stocksport Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel
Duo-Wintercup 2019/2020

Zum zweiten Mal findet nun der Duo-Wintercup in der Region Unteres Mühlviertel statt. 16 Mannschaften kämpfen über 6 Runden um den Einzug in das Finale. Die besten 10 Mannschaften qualifizieren sich für das Finale. Noch steht es offen, wer den Finaleinzug schafft. Das besondere an diesem Wintercup ist, dass bei einem Duo die Mannschaft aus zwei Personen mit jeweils zwei Stöcken besteht. Dies fordert von jedem Schützen viel Ausdauer und Konzentration. Das Finale findet am Samstag, 25.01.2020,...

  • Perg
  • Sandra Raab

Dreifachsieg für Peuerbach bei Union Gebietsmeisterschaft

Am Mittwoch, 12.06.2013 wurde in der Stocksporthalle Peuerbach die Sportunion Gebietsmeisterschaft im Stocksport ausgetragen. Insgesamt waren an dieser Meisterschaft 9 Mannschaften vom Gebiet 7 am Start. Die Sportunion Peuerbach konnte wieder 4 Mannschaften stellen. In der eigenen Halle konnten sich die Hausherren bis zum Schluss behaupten und erreichten einen Dreifachsieg für die SU Peuerbach. Ganz vorne landete die Mannschaft Kaufmann, auf Platz 2 die Mannschaft Kornfelder und den dritten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.