Manuel Gruber

Beiträge zum Thema Manuel Gruber

21

Jahresrückblicke 2024
Ternberger Florianis leisteten mehr als 22.000 Stunden

TERNBERG. Am Samstag, 18. Jänner fand die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg statt. Diese fand erstmalig im neuen Feuerwehrhaus statt. Mit über 22.000 freiwillig geleistete Stunden kann man sagen, dass das abgelaufene Jahr ein äußerst arbeitsintensives war. Trotz der hohen zeitlichen Anforderungen mangelte es den Florianis jedoch nicht an Engagement und Motivation. Große Highlights des vergangenen Jahres waren die Feuerwehrhauseröffnung inklusive der Flashover Party, der...

Bei der Demonstration am Montag, die zwischen ÖH Uni Salzburg und Mozarteum organisiert wurde, versammelten sich rund 200 Personen aus Protest gegen die geplante Gesetzesnovelle. | Foto: ÖH Uni Salzburg/Gruber

Studieren
Gegen neues Uni-Gesetz demonstriert

Salzburger Studenten gingen gegen die Novelle des Universitätsgesetzes auf die Straße. Kritikpunkte sind unter anderem die Mindeststudienleistung und die Reduktion der Prüfungstermine. SALZBURG. 200 Studierenden der Universität Salzburg und des Mozarteums marschierten heute vom Salzburger Hauptbahnhof bis zum Residenzplatz, um gegen die Novelle des Universitätsgesetzes zu demonstrieren. Auch Bundesvertreter der Österreichischen Hochschülerschaft waren darunter.  Mindeststudienleistung oder...

Die Studienvertreter Martina Pastor, Sushana Johann, Christine Drack und Manuel Gruber haben den Scheck an Eva Haberpeuntner übergeben (v.l.). | Foto: STV Kommunikationswissenschaft

Studienvertreter spenden für Tierheim Theo

SEEKIRCHEN/SALZBURG (buk). Nicht nur Feiern, sondern auch helfen wollen die Studenten der Kommunikationswissenschaft Salzburg. Dabei haben sie heuer bei einer Party 611,31 Euro eingenommen, die nun dem Tierschutzverein Theo in Seekirchen übergeben worden ist. "Hier sind wir uns sicher, dass die Spenden zu 100 Prozent den Tieren in Not zu Gute kommen", ist Manuel Gruber, 1. stellvertretender Vorsitzender der Studienvertretung Kommunikationswissenschaft, überzeugt. Von Katzen bis hin zu Exoten...

Foto: Foto: Lukas Noetstaller
13

Mit 39 km/h die Siloplane hinunter

HASLACH. Das dritte Haslacher Siloplanenrace ist schon wieder Geschichte. Trotz mäßigen Temperaturen wagten sich zwölf Teams über die Strecke und rutschten um Hundertstel Sekunden um die Plätze. Die Teamwertung holte sich bereits zum zweiten Mal in Folge das Team Kastenfelden mit Manuel Gruber, Stefan Furtmüller, Alex Leibetseder und Florian Starlinger. In der Einzelwertung holte sich Lukas Spindelböck in einem spannenden Finale den Sieg. Die Speedwertung geht an Florian Starlinger und Manuel...

Manuel Gruber bot in den USA eine tolle Vorstellung. | Foto: Foto: KK

Gruber mitten in der Weltelite

Brucker Mountainbiker beim Weltcup in den USA Zehnter. Manuel Gruber hat einen tollen Erfolg für den Österreichischen Downhillsport erreicht. Beim Weltcup-Rennen in Windham (USA) belegte der Brucker Mountainbiker den ausgezeichneten 10. Gesamtrang und hat dabei internationale Größen wie Greg Minnaar, Gee Atherton, Dany Hart, Steve Peat oder Nik Beer hinter sich gelassen. In der Weltcup-Gesamtwertung ist der Vizeeuropameister zweitbester Österreicher hinter Markus Pekoll. Der Brucker bestreitet...

Biertrinken zur Abkühlung: Das Festbräu wurde angeschlagen und die neuen Bier-Abwisch-Bandln getestet. | Foto: Foto: gawe

Altenfelden siegt im Audi-Cup

ALTENFELDEN. Eines der schönsten Tore im Audicup war der Freistoß in letzter Minute von Manuel Gruber aus Altenfelden in der Partie gegen Niederwaldkirchen. Das Tor brachte sein Team ins Elfmeterschießen, wo sie sich zum Gruppensieger kürten. Nach dem das Team neben Neustift bereits als Gruppensieger feststand war, wurden am Samstag die Plätze ausgespielt. Ein 1:0 im Finale gegen Lembach brachte den Gastgebern den Sieg. Im Zuge der Finalspiele wurde auch das neue Fest-Bräu der Brauerei...

Kraft-, Weitblick- oder Lese-Loge: Manuel und Tobias Gruber und Peter Hartl gestalten die Entwürfe.
3

Holz-Logenplätze ohne Alpenglühen

Erste Reihe, fußfrei: Der Tennengau bietet besondere Plätze mit besonderer Aussicht. TENNENGAU. Drei Tennengauer Künstler arbeiten gerade daran, die acht „wanderbaren“ Logenplätze in der Genuss & Erlebnis Region Tennengau künstlerisch zu gestalten. Peter Hartl aus Kuchl und die Brüder Tobias und Manuel Gruber vom Dürrnberg — alle von Beruf Bildhauer — wollen mit ihrer Arbeit die Besonderheit eines jeden Platzes hervorheben. Werkstoff Holz Für die "Logenplätze" arbeiten die Drei gerade die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.