Manuel Innerhofer

Beiträge zum Thema Manuel Innerhofer

Foto: Philipp Reiter
10

Berglauf
Topplatzierungen für die Innerhofer-Zwillinge

Am Wochenende fand in Annecy (FRA) die European Off-Road Running Championships statt. Mit dabei die Zwillinge Manuel und Hans-Peter Innerhofer vom LC Oberpinzgau. ANNENCY (FRA). Zum Auftakt am Freitag stand der Uphill-Bewerb auf dem Programm. Im vierköpfigen Männerteam waren mit Manuel und Hans-Peter Innerhofer (LC Oberinzgau) zwei sehr erfahrene Läufer am Start. Auf dem ersten Abschnitt bis 2,4 Kilometer lagen die Innerhofer Zwillinge und Christof Hochenwarter und guten Mittelfeld rund um...

Hans-Peter und Manuel Innerhofer mit Tom Hofer. | Foto: Foto: Hofer

Berglauf ÖM
Gebrüder Innerhofer dominieren Berglauf-Meisterschaft

Doppelsieg von den Zwillingsbrüdern Manuel und Hans-Peter Innerhofer bei der Berglauf-Staatsmeisterschaft. LC Oberpinzgau gewinnt die Teamwertung.  GOBERNITZ (vor). Bei der Berglauf-Staatsmeisterschaft in Gobernitz nahe Knittelfeld siegte Manuel Innerhofer vor seinem Bruder Hans-Peter. Für Manuel Innerhofer ist es der bereits sechste Staatsmeistertitel im Berglauf, zum siebten Mal holte er eine Medaille. Für den 26-Jährigen bedeutet der heutige Erfolg einen tollen Einstieg in die...

Manuel und Hans-Peter Innerhofer | Foto: Foto: Archiv/Vorreiter
2

Leichtathletik
Hans-Peter Innerhofer holte Bronze

Die Innerhofer Zwillinge zeigten wieder groß auf. Manuel gewann den Berglauf auf das Kitzbühler Horn. Bruder Hans-Peter gewann Bronze bei der ÖM im Halbmarathon. VELDEN/KITZBÜHEL. Manuel Innerhofer siegte beim traditionellen Bergstraßenlauf auf das Kitzbühler Horn um mehr als 20 Sekunden auf den zweitplatzierten. Bruder Hans-Peter ging bei der Staatsmeisterschaft im Halbmarathon an den Start. Er kämpfte lange um Platz drei mit Florian Prüller, bevor sich dieser absetzen konnte. Bis zu Kilometer...

Ca. 180 BergläuferInnen gingen an den Start. | Foto: Holzknecht
6

Manuel Innerhofer siegt
15. Mountainrun auf die Seefelder Spitze

SEEFELD. Bei perfektem Laufwetter fand der 15. Mountainrun heuer für die etwa 180 Sportler statt. Um 09:45 fiel der Startschuss für die Läufer der Strecke bis zur Seefelderspitze und für die "Jederman Strecke" bis zur Bergstation Rosshütte. Innerhofer und Seefeld gewinnenDer heurige Gewinner ist Manuel Innerhofer (AUT), gefolgt von Kirui Timothy Kimutai (KEN) und Mwenda Japhet Mutwiri (KEN). Bei den Damen gewann Annika Seefeld (GER) vor Iva Doleckova (CZE) und Maria Hüber (GER). BergläuferInnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Manuel Innerhofer holte seinen 5. Titel. | Foto: Foto: T. Ebner

Berglauf ÖM
Manuel Innerhofer am Berg unschlagbar

Am Sonntag wurden im Rahmen des Kraftalm Berglauf in Itter die Staatsmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. ITTER. m Männerlauf gewann Manuel Innerhofer seinen insgesamt fünften Staatsmeistertitel im Berglauf. Der Salzburger setzte ab zirka der Mitte des Rennens im steilen Bereich von seinen Verfolgern ab und gewann in 54:34 mit mehr als einer Minute Vorsprung auf Markus Hartinger (LTV Köflach) der in 55:52 vor Martin Mattle (TrailMotion Tirol) in 56:21 Bronze holte. Der Mannschaftstitel ging...

Manuel Innerhofer verteidigte seinen Titel. | Foto: Foto: Innerhofer

Berglauf ÖM
Manuel Innerhofer erneut Berglauf-Staatsmeister

In St. Johann im Pongau fanden heuer die Berglauf-Staatsmeisterschaften bzw. die Landesmeisterschaften statt. ST. JOHANN. Bei den Berglauf-Staatsmeisterschaften war Manuel Innerhofer wieder eine Klasse für sich. Wie bereits bei seinen Titelgewinnen in den Jahren 2016, 2017 und 2019 erwies sich Manuel Innerhofer, der zugleich auch Salzburger Landesmeister (Platz zwei und drei für Thomas Hofer und Bruder Hans-Peter) wurde, auf der zweiten Streckenhälfte als der Stärkste. In einer Zeit von 35:05...

Beim Internationalen Gernkogel-Berglauf sind Kampfgeist und Ausdauer gefordert, um die 8,1 Kilometer lange Strecke zu bezwingen. | Foto: Aufi&Owi
3

St. Johann Alpendorf
Berglauf-Elite wird den Gernkogel bezwingen

Staatsmeisterschaft und Landesmeisterschaft im Berglauf werden heuer beim Gernkogel-Berglauf in St. Johann ausgetragen. ST. JOHANN (aho). Die österreichische Berglauf-Elite wird sich am 27. September im St. Johanner Alpendorf ein hartes Rennen liefern: Der 22. Internationale Gernkogel-Berglauf wird heuer nämlich als österreichische Meisterschaft und auch als Salzburger Landesmeisterschaft im Berglauf ausgetragen. Sie alle wollen den Gernkogel am schnellsten bezwingen. Berglauf-Weltmeisterin am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Beeindruckende Bilder für Läufer und Zuschauer beim Berglauf des LTV Köflach in Graden | Foto: LTV Köflach
10

LTV Köflach
Akribische Sicherheitsvorkehrungen beim Berglauf

Der LTV Köflach veranstaltete den 4. internationalen Berglauf in Graden. KÖFLACH. Den Mutigen gehört die Welt. Das dachte sich Stefan Mayer, Obmann des LTV Köflach, und veranstaltete mit seinem 60-köpfigen LTV-Team trotz Corona-Krise zum vierten Mal den internationalen Berglauf von Graden auf die Terenbachalm. "Wir sind einer der ganz wenigen Berg- bzw. Volksläufe, die heuer stattfinden", sagt Mayer. "Wir haben uns Anfang Mai zusammengesetzt und ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept...

Die Innerhoferbrüder nach ihrer WM. | Foto: Innerhofer
3

Berglauf-Weltmeisterschaft
Starker 6. Platz für Manuel Innerhofer

Manuel Innerhofer erreichte bei der Berglauf-WM in Argentinien Rang 6. Bruder Hans-Peter wurde 19. VILLA LA ANGOSTURA (ARG). Bei der Berglauf Weltmeisterschaft in Villa La Angostura (ARG) kam Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) auf der 14,7km langen Strecke der Männer auf den starken 6. Platz in 1:06:15 Std. Zuletzt gelang Florian Heinzle im Jahr 2003 mit Platz 2 bei einer Berglauf Weltmeisterschaft eine Top 10 Platzierung bei den Männern. Sein Bruder Hans-Peter kam in 1:08:55 Std auf Platz 19....

2

Berglauf
Manuel Innerhofer liefert mit Platz 8 sein bisher bestes Ergebnis

ZERMATT (SUI). Der diesjährige Berglauf-, Cross und 10000m Staatsmeister Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) war erwartungsgemäß der stärkste Österreicher bei der Berglauf Europameisterschaft in Zermatt und platzierte sich gleich zu Beginn in den Top-10. Die Zwischenmarke nach 34 Minuten passierte der Salzburger auf Rang 8. Sein bisher bestes internationales Ergebnis (Platz 10 / 2017) steigerte der 24-Jährige nach 54:57,5 auf Platz 8.  Manuel Innerhofer: „Ich bin taktisch recht gut gelaufen,...

Foto: ÖLV
4

Berglaufmeisterschaft
Manuel Innerhofer war im Berglauf nicht zu schlagen

Bei tollen Bedingungen fanden am Sonntag in Graden bei Köflach die österreichischen Staatsmeisterschaften im Berglauf statt. Über 200 Teilnehmer nahmen die Herausforderung der 9,2km langen und über 1000 Höhenmeter umfassenden Strecke an. Manuel Innerhofer und Andrea Mayr konnten sich erwartungsgemäß im Kampf um die Titel durchsetzen. Neben den österreichischen Meisterschaften wurden auch die Landesmeister der Steiermark und Wien ermittelt und das Team für die EM in Zermatt/SUI am 7. Juli...

Michael Lerch, Martina Werth, Hans-Peter Fankhauser, Ulli Exenberger, Sarah Dreier, Erich Czerny, Sandra Huber, Manuel Innerhofer, Hans-Peter Innerhofer, Rudolf Reitberger | Foto: Foto: Krimml

Berglauf und Mountainbike
Top Ergebnisse beim 22. Krimmler Wasserfall-Lauf

Mit einer Länge von 12 Kilometern und einem Höhenunterschied von 600 m ist der Berglauf entlang des Weges an den Krimmler Wasserfällen ins Krimmler Achental eine besondere Herausforderung. Ca. 100 Starter stellten sich auch in diesem Jahr diesem Bewerb, der auch zum Österreichischen Bergcup zählt. Bereits zum 22. Mal fand am vergangenen Sonntag der Krimmler Wasserfallauf sowie das 6. Mountainbike Rennen statt. Gestartet wurde im Ort, dann geht der Lauf entlang des Wasserfall-Wanderweges ins...

1 9

Streckenrekord beim 50. Leoganger Sonnberglauf

70 Jahre Sportclub Leogang - 50 Jahre Sonnberglauf - 10 Jahre Steinbergstadion: Das waren die Zutaten für ein spannendes Laufevent in Leogang! Am Samstag starteten 300 Läufer bei Kaiserwetter zum 50. Jubiläums Sonnberglauf. Sportler von drei bis 83 Jahren kämpften um die begehrten Trophäen. Herren: Die drei Podestplätze gingen in den Pinzgau Berglaufstaatsmeister Manuel Innerhofer vom LC Oberpinzgau lief in 44.26 Minuten neuen Rekord für die Originalstrecke von 1968. Mit Bruder Hans...

Innerhofer gewann

NEUKIRCHEN/VORARLBERG. Die österreichischen Staatsmeisterschaften im Berglauf fanden am 12. Juni in Riezlern im Kleinwalsertal statt. Bei trockenen Bedingungen, Temperaturen um 13° C und auf einer sehr abwechslungsreichen Strecke holte Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) aus Neukirchen mit einer Zeit von 44.32 Minuten den U 20 Staatsmeistertitel.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.