Margit Göll

Beiträge zum Thema Margit Göll

Nationalrätin Martina Dieser-Wais und Bundesrätin Margit Göll beim "Dankebesuch" im Landeskrankenhaus Gmünd. Betriebsratsvorsitzendem Johannes Fessl (1. v.l.), übergaben sie stellvertretend für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Manner-Schnitten. | Foto: Volkspartei Niederösterreich
3

Volkspartei zum 1. Mai
"Danke an alle, die immer im Dienst für uns da sind"

Das Land NÖ unterstützt auch Blaulichtorganisationen mit Maßnahmen im Kampf gegen die Teuerung. BEZIRK GMÜND. "Wir wollen den 1. Mai nutzen, um allen zu danken, die auch an Feiertagen für andere rund um die Uhr da sind. Egal ob Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freiwillige in den Blaulichtorganisationen, die vielen Menschen, die in den Kliniken und in Alten- und Pflegeheimen ihren Dienst leisten, und noch viele mehr. Danke, dass wir uns auf euch verlassen können", so ÖVP-Bezirksparteiobfrau...

Die ehemalige Landtagsabgeordnete und nunmehr Bundesrätin Margit Göll. | Foto: zVg

Vertretung auf Bundesebene
Margit Göll als Bundesrätin angelobt

Margit Göll (ÖVP), Bürgermeisterin von Moorbad Harbach, vertritt als Bundesratsabgeordnete das Waldviertel in der Länderkammer des Parlaments. BEZIRK GMÜND. Gemeinsam mit dem Nationalrat übt der Bundesrat die Gesetzgebung des Bundes aus. Dem Bundesrat werden alle Gesetzesbeschlüsse des Nationalrats übermittelt. Er hat ein Mitwirkungsrecht und ein Einspruchsrecht. Außerdem nimmt der Bundesrat eine aktive Rolle als Europakammer und als Zukunftskammer ein. Er wird auch Länderkammer genannt, weil...

Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und Bundesrätin Margit Göll. | Foto: VP NÖ

Diesner-Wais/Göll
"Arbeitsübereinkommen bringt Land und Bezirk weiter"

Laut den Abgeordneten Martina Diesner-Wais und Margit Göll profitiert der Bezirk Gmünd mit zwei Millionen Euro von der Abschaffung der GIS-Landesabgabe und den "Pflegetausender" für zu pflegende Angehörige. BEZIRK GMÜND. Das Arbeitsübereinkommen der neuen NÖ Landesregierung trage ganz klar die Handschrift der Volkspartei NÖ und bringe das Land und den Bezirk Gmünd weiter, steht für Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und Bundesrätin Margit Göll fest. Bereits angekündigte Projekte bzw....

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei im Bezirk Gmünd mit dem Waldviertler Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: VP NÖ

Landtagswahl
57,82 Prozent aller VPNÖ-Vorzugsstimmen im Wahlkreis gingen an Gmünder Kandidaten

Göll: "Wichtigste Aufgabe in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten und Jahren wird es sein, das Vertrauen von möglichst vielen Wählern wieder zurückzuholen." BEZIRK GMÜND. "Wir haben am 29. Jänner eine Protestwelle erlebt, die über unser Land geschwappt ist", sagt Margit Göll. Aktuell laufen die Analysen des Wahlergebnisses für die Volkspartei Niederösterreich, gleichzeitig wurden im Land bereits die personellen Weichen gestellt. Göll wird aufgrund des Vorzugsstimmenergebnisses den Bezirk Gmünd...

Margit Göll mit Johanna Mikl-Leitner. | Foto: VP NÖ

Mandat erhalten
Margit Göll zieht in den Bundesrat ein

Margit Göll (ÖVP) zieht in den Bundesrat ein, ob Anja Scherzer (FPÖ) ein Mandat erhält, ist zurzeit noch unklar. BEZIRK GMÜND. Der Landesparteivorstand der Volkspartei Niederösterreich hat in seiner Sitzung vergangene Woche die Mandatare für die kommende Legislaturperiode einstimmig beschlossen. Hatte das Mandat von Margit Göll, Bürgermeisterin von Moorbad Harbach und seit dem Jahr 2016 Landtagsabgeordnete für den Bezirk Gmünd, nach dem enttäuschenden Ergebnis bei der Landtagswahl gewackelt,...

Johanna Mikl-Leitner mit den Kandidaten und Unterstützern. | Foto: Pilz
1 1 11

NÖ Landtagswahl
Landeshauptfrau Mikl-Leitner in Gmünd

Der Countdown zur NÖ Landtagswahl läuft, der Wahlkampf geht zu Ende. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war am Freitag zu Besuch in Gmünd. GMÜND. Bürgermeisterin Helga Rosenmayer hieß Johanna Mikl-Leitner beim Empfang am Stadtplatz Gmünd herzlich willkommen, genauso wie die Kandidaten der Volkspartei im Bezirk sowie Spitzenkandidatin Margit Göll. Man habe "ein tolles Team, das hundertzehnprozentig hinter unserer Landeshauptfrau steht", so Rosenmayer. "Die Landtagswahl ist nicht nur...

Andreas Fischer-Ankern | Foto: Privat
3

Bezirk Gmünd
Prominente Unterstützer für Johanna Mikl-Leitner

Neben der Volkspartei Bezirk Gmünd unterstützen weitere 50 Personen Johanna Mikl-Leitner - "damit sie Landeshauptfrau von Niederösterreich bleibt". BEZIRK GMÜND. "Es wird Tag für Tag deutlicher, was Blau-Rot gemeinsam vorhaben: Sie wollen unser Land umfärben, sie wollen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weghaben. Landbauer-Schnabl wollen Blau-Rot statt Blau-Gelb, dafür sind ihnen alle Mittel Recht. Für uns als Volkspartei im Bezirk Gmünd ist es deshalb das oberste Wahlziel, alles dafür zu...

VP-Spitzenkandidatin für den Bezirk Gmünd, Margit Göll. | Foto: VP NÖ

Landtagswahl 2023
VP-Kandidaten drehen Briefwahlvideos

Mehr als 250 Briefwahlvideos wurden für die NÖ Landtagswahl mit den Kandidaten der Volkspartei produziert. Wer am 29. Jänner nicht zuhause ist, sollte die Briefwahl nutzen, lautet darin der Aufruf. BEZIRK GMÜND. "Die Briefwahl wird immer entscheidender. Ein Umstand, den auch wir als Volkspartei erkennen", erklärt VP-Spitzenkandidatin Margit Göll. Um die Briefwahl zu bewerben, wurden Videos mit den Kandidaten aufgenommen. Diese werden via Social Media und WhatsApp in Umlauf gebracht. "Jede...

Margit Göll hofft auf viele Vorzugsstimmen | Foto: VP NÖ

Landtagswahl 2023
Margit Göll: "Es geht um alles für den Bezirk Gmünd"

Margit Göll will auch weiterhin das Sprachrohr für den Bezirk Gmünd im NÖ Landtag sein. BEZIRK GMÜND. "Es geht um viel, es geht um alles - nämlich darum, ob der Bezirk Gmünd auch in Zukunft im Landtag vertreten ist und ob wir weiterhin den direkten Draht nach St. Pölten haben werden, um unsere Anliegen in der gewohnten Form wie bisher transportieren zu können", erklärt Landtagsabgeordnete Margit Göll, die als Spitzenkandidatin der Volkspartei im Bezirk um ein Mandat im NÖ Landtag für die...

Caritas-Werkstätte Schrems | Foto: VPNÖ
3

"Welt-Danke-Tag"
Göll besucht soziale Einrichtungen

Landtagsabgeordnete Margit Göll war am gestrigen "Welt-Danke-Tag" unterwegs, um sich bei Mitarbeitern von sozialen Einrichtungen zu bedanken. BEZIRK GMÜND. "Niederösterreich ist das Land des Ehrenamtes und des sozialen Engagements. Wir können sich auf ein engmaschiges Netz an Blaulichtorganisationen verlassen, die für unsere Sicherheit sorgen. Auf die Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen, die für die Landsleute da sind – in allen Lebenslagen. Und auf die vielen Freiwilligen, die durch ihr...

FF Stadt Gmünd | Foto: Volkspartei Niederösterreich
5

Spende von Margit Göll
Punschkocher für Vereine und Organisationen

Margit Göll stellte Vereinen und Organisationen Punschkocher zur Verfügung - als Unterstützung, damit es auch finanziell ein wenig leichter falle, die Veranstaltungen in der Adventzeit zu organisieren. BEZIRK GMÜND. Im Advent hat Landtagsabgeordnete Margit Göll einigen Vereinen und Organisationen Punschkocher samt Inhalt als Unterstützung bei Punschständen und Adventmärkten zur Verfügung gestellt. "Ich möchte mit dieser Spende eines Punschkochers den Vereinen helfen, in der Adventzeit die...

Bezirksgeschäftsführer Klaus Rosenmayer und LAbg. Margit Göll. | Foto: Pilz

Kein Grundmandat
Göll: "Wahl wird entscheidend"

Landtagsabgeordnete Margit Göll (ÖVP) sprach darüber, was sich seit der letzten Landtagswahl im Bezirk Gmünd getan hat. BEZIRK GMÜND. "Die letzen Jahre waren für uns alle herausfordernd. Auch 2022 war für uns wieder ein intensives Arbeitsjahr", sagte Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von Moorbad Harbach Margit Göll beim Pressegespräch in Gmünd mit Rückblick auf die letzten Jahre und Ausblick auf die kommende Landtagswahl, bei der sie Spitzenkandidatin der Volkspartei im Bezirk Gmünd ist....

Bürgermeister Alois Strondl (Waldenstein), Bürgermeisterin LAbg. Margit Göll (Moorbad Harbach) und Vizebürgermeister Markus Pollack (Kirchberg am Walde) bei einer Verteilaktion von Informationsmaterial. | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Betreuungsoffensive
1.800 Kinder profitieren von erweitertem Angebot

Die Volkspartei NÖ will mit ihrer Kampagne einen Turbo für die Betreuungsoffensive zünden. BEZIRK GMÜND. "Mit unserer Betreuungsoffensive machen wir Niederösterreich zu Kinderösterreich, mit unserem Entlastungspaket Niederösterreich zu Familienösterreich. Denn die beste Kinderbetreuung ermöglicht die beste Chancengerechtigkeit für unsere Familien", betonen Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordnete Margit Göll in Bezugnahme auf die Kampagne zur blau-gelben...

Spitzenkandidatin Margit Göll | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

Landtagswahl 2023
VP-Landesparteivorstand bestätigt Kandidaten im Bezirk Gmünd

Mit dem Beschluss des Landesparteivorstandes steht nun endgültig fest, dass die 15 durch den Bezirkswahlkonvent beschlossenen Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei Bezirk Gmünd am 29. Jänner 2023 am Stimmzettel im Bezirk stehen werden. BEZIRK GMÜND. "Ich danke dem Landesparteivorstand rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für den einstimmigen Beschluss und das Vertrauen in die 15 Persönlichkeiten und auch in das Vertrauen in mich. Ich darf die Liste wieder als Spitzenkandidatin...

LAbg. Margit Göll und Franz Steininger freuen sich, dass sie eine Entschärfung der Gefahrenstelle erwirken konnten. | Foto: VP NÖ
2

Anliegen eines Bürgers
Gefahrenstelle am Waller entschärft

Das Anliegen eines Bürgers brachte die Entschärfung einer Gefahrenstelle am Waller ins Rollen. BEZIRK GMÜND. Der Gmünder Franz Steininger wandte sich an Landtagsabgeordnete Margit Göll mit einem Anliegen: "Da ich sehr viele Kilometer auf der Straße verbracht habe, sind mir verschiedene gefährliche Straßenstücke aufgefallen, die zu schweren Unfällen führen könnten. Eine besondere Stelle ist der Waller aus Richtung Gmünd kommend nach Alt-Weitra. Man konnte nach der Kuppe in beiden Richtungen...

Romana Schlosser, Margit Göll und Doris Berger-Grabner (v.l.). | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

Gmünd
Sportliches Treffen der "Wir Niederösterreicherinnen"

Sportlich ging es beim Treffen der ÖVP Frauen bei Mrs. Sporty in Gmünd zu. GMÜND. Zu einem Vernetzungstreffen mit sportlichem Hintergrund bei Mrs. Sporty lud Landtagsabgeordnete und Bezirksleiterin der "Wir Niederösterreicherinnen". Nach der Begrüßung mit Sektempfang wurde das Grundkonzept von Mrs. Sporty von Romana Schlosser vorgestellt und erklärt. Das halbstündige Trainingsprogramm kann auf jede Frau individuell abgestimmt und mit einem QR-Code am Bildschirm abgerufen werden. "Es ist...

Landesrat Martin Eichtinger (l.) und LAbg. Margit Göll (r.). stellten die neuen Maßnahmen des Landes NÖ für leistbares Eigentum vor. | Foto: Volkspartei NÖ

Maßnahmenpaket
Mehr finanzieller Spielraum beim Eigenheim

Eigenheim spielt im Bezirk Gmünd eine große Rolle, rund 12.800 Haushalte leben in den eigenen vier Wänden. Das neue Maßnahmenpaket des Landes NÖ soll auf dem Weg zum Eigentum unterstützen. BEZIRK GMÜND. Wohnbaulandesrat Martin Eichtinger und Landtagsabegordnete Margit Göll bergüßen die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vorgestellten blau-gelben Maßnahmen für leistbares Eigentum. Damit werde die Hürde für jene gesenkt, die im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung leben wollen. "Wenn es...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeorndete Margit Göll. | Foto: VP NÖ

Schulstartgeld
Bereits 3.150 Kinder und Jugendliche im Bezirk Gmünd unterstützt

Im Bezirk Gmünd wurden bisher schon 314.900 Euro Schulstartgeld ausbezahlt. BEZIRK GMÜND. "Mit dem blau-gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Schüler und Lehrlinge in Niederösterreich mit jeweils 100 Euro. Im Bezirk Gmünd haben wir bis dato 3.150 Kinder und Jugendliche finanziell unterstützt", berichten Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordnete Margit Göll. Noch bis Semesterende beantragbar Seit September profitieren alle Schüler und Lehrlinge vom...

Bürgermeister Alois Strondl, Gerhard Dangl (Burgstüberl Heidenreichstein), Tamara Boigenzahn und Franz Steiner (Gasthaus "Zum Waldviertler Sepp" in Schrems), Martina Diesner-Wais, Leopold Hofbauer (Gasthaus Kaufmann Litschau), Margit Göll und Doris Schreiber (Waldschenke Schreiber). | Foto: VP NÖ

"So kocht Gmünd"
17 Rezepte von Wirten und Abgeordneten in einem Kochbuch

"So kocht Gmünd" heisst das neue Kochbuch aus und für den Bezirk Gmünd, das die ÖVP herausgebracht hat. 17 Rezepte von Wirten und Abgeordneten aus der Region sind darin gesammelt. GMÜND. "Die Küche Niederösterreichs ist so vielfältig wie unser Land selbst. Deshalb wurde seitens der Volkspartei NÖ ein Kochbuch mit Rezepten von regionalen Wirten für jeden Bezirk herausgebracht", erklärt Bezirksparteiobfrau Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais. Bei uns im Bezirk Gmünd finden sich Rezepte...

Landtagsabgeordnete Margit Göll (ÖVP) | Foto: VP NÖ

Bezirk Gmünd
1.511 Photovoltaik-Anlagen produzieren sauberen Strom

Pernkopf/Göll: Erneuerbare Energie schützt nicht nur die Umwelt, sondern hilft uns auch bei der Unabhängigkeit von Öl und Gas BEZIRK GMÜND. "Seit 2015 decken wir in Niederösterreich unseren gesamten Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie. Die Photovoltaik spielt dabei eine wichtige Rolle und bis 2030 wollen wir die Leistung von Photovoltaik-Anlagen sogar verzehnfachen", erklärt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf den NÖ Klima- und Energiefahrplan. "Damit setzen wir nicht nur auf...

Margit Göll sieht die Betreuungsoffensive als wichtigen und richtigen Schritt zur Unterstützung von Familien.  | Foto: Privat
Aktion

Bezirk Gmünd
Das bringt uns die Betreuungsreform

Die Kinderbetreuungsoffensive soll Erleichterungen für Eltern bringen und es kommen neue Aufgaben auf die Gemeinden zu. BEZIRK GMÜND. Mit der blau-gelben Betreuungsoffensive soll in Niederösterreich in den nächsten fünf Jahren die Kinderbetreuung massiv ausgebaut werden. Die Eckpunkte sind: Öffnung der Kindergärten für Kinder ab zwei Jahren, kostenlose Vormittagsbetreuung für alle Kinder von 0 bis 6, flächendeckende Nachmittagsbetreuung, Verringerung der Gruppengrößen und Reduktion der...

Tischlermeister Michael Weinstabl führte die Wandergruppe spontan durch seinen Betrieb. | Foto: zVg
9

Bezirk Gmünd
Spaziergänge mit Margit Göll

Landtagsabgeordnete Margit Göll lud im Sommer zu gemeinsamen Spaziergängen im Bezirk Gmünd ein. BEZIRK GMÜND. Margit Göll besuchte im Rahmen ihrer kleinen Tour durch den Bezirk auch die Ortschaft Leopoldsdorf in der Gemeinde Reingers. Tischlermeister Michael Weinstabl führte die Gruppe spontan durch seinen Betrieb, der aktuell um einen Bürotrakt im Obergeschoß erweitert wird. Danach folgte eine kleine Stärkung im bezaubernden Garten von Bürgermeister a.D. Christian Schlosser. Nach der...

Landtagsabgeordnete Margit Göll, ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Klaus Rosenmayer, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais (v.l.). | Foto: Pilz
4

Teuerung
Diesner-Wais/Göll: So helfen Bund und Land

Die Abgeordneten aus dem Bezirk Gmünd Martina Diesner-Wais und Margit Göll informieren über weitere Entlastungsmaßnahmen. GMÜND. Mit 2. September 2022 folgte das bereits dritte Entlastungspaket des Bundes. "Wir alle spüren die Teuerungen am eigenen Leib. Die Entlastungspakete zielen darauf ab, dass die Hilfe zielsicher bei den Menschen ankommt", erläuterte Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais bei einem Pressegespräch. Sie gab einen Überblick über die bisherigen und zukünftigen...

LH Johanna Mikl-Leitner und LAbg. Margit Göll bei der Präsentation des Maßnahmenpakets | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Bezirk Gmünd
NÖ Strompreisrabatt bringt 4,5 Mio. Euro für die Bürger

BEZIRK GMÜND. „Wir erleben aktuell herausfordernde Zeiten. Allen voran ist es die Teuerung, die uns trifft – unter der viele leiden. Wir in Niederösterreich wollen deshalb mit fünf konkreten Maßnahmen dort, wo die Belastung am höchsten und Hilfe am dringendsten notwendig ist, helfen: Beim Strom, beim Heizen, beim Wohnen, beim Pendeln und zum Schulstart. Diese wurden einstimmig in der Landesregierung beschlossen und konnten nun auch rasch im Rahmen einer Sonderlandtagssitzung auf den Weg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.