Mariahilf

Beiträge zum Thema Mariahilf

Auch gegenüber den Beamten zeigte sich der Mann aggressiv. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
3

Mariahilf
Aggressiver Mann griff zwei Personen und die Polizei an

In Mariahilf kam es zu einem Angriff auf zwei Personen. Als die Polizei einschreiten wollte, wurden auch die Beamtinnen und Beamten attackiert.  WIEN/MARIAHILF. Im 6. Bezirk sorgte ein 46-jähriger Mann für Aufsehen, nachdem er zwei Personen auf einer Parkbank angegriffen und anschließend Polizeibeamte bedroht hatte. Der Vorfall ereignete sich, nachdem die mutmaßlichen Opfer, ein 24-jähriger Mann und seine 31-jährige Begleiterin, den 46-Jährigen um Geld gebeten hatten. Daraufhin reagierte der...

Vor der Windmühlgasse 15 steht nun eine neue Grätzloase. Diese darf jeder nutzen.  | Foto: BV6
3

Mariahilf
Eine neue offen zugängliche Grätzloase für die Windmühlgasse

Vor der Beratungsstelle Courage findet man ab sofort eine Grätzloase. Diese kann jeder einfach so und rund um die Uhr nutzen.  WIEN/MARIAHILF. Die Windmühlgasse erhält eine neue Grätzloase. Diese wurde vor der Beratungsstelle Courage aufgestellt, und ist ab sofort für alle Menschen zum Verweilen und Austausch zugänglich.  Das Parklet ist zwölf Meter lang und 2,5 Meter breit. Die integrierten hölzernen Sitzgelegenheiten sowie Tische und Stühle bieten Platz für bis zu 14 Personen. Eine...

Die neuen "designierten Standler", welche in die neue Markthalle auf dem Gelände des früheren Naschmarkt-Parkplatzes einziehen werden, wurden am Freitag vorgestellt. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
1 45

Neues vom Naschmarkt
Jetzt kommen die 13 "designierten Standler"

Nach langer Zeit des Wartens war es nun endlich so weit. Die neuen "designierten Standler", welche in die neue Markthalle auf dem Gelände des früheren Naschmarkt-Parkplatzes einziehen werden, wurden offiziell vorgestellt. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen wurden zwölf der 13 neuen "designierten Standler" vorgestellt. Diese werden in der neuen Markthalle am Gelände des ehemaligen Naschmarkt-Parkplatzes Einzug nehmen. Neben dieser...

Es gibt eine große Auswahl an Sushi und weiteren Gerichten aus Hongkong.  | Foto: Li's Cooking
6

Wiener Naschmarkt
In "Li's Cooking" kann man Hongkong förmlich schmecken

Seit 20 Jahren bringt das Naschmarkter Lokal "Li's Cooking" Gerichte aus Hongkong in das Herz Wiens. Auch Kochkurse werden angeboten.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Garantiert frische Zutaten, keinerlei Konservierungsmittel oder Geschmacksverstärker und eine abwechslungsreiche Speisekarte: Darauf wird bei "Li’s Cooking" am Naschmarkt Wert gelegt. Seit mehr als 20 Jahren kann man das Lokal in Mariahilf besuchen. Küchenchef Li ist es wichtig, dass seine Gerichte nicht zu sehr jenen gleichen,...

In Wien startet das Pilotprojekt Demokratieschule. Einen ersten Versuch hat es bereits in der Donaustadt gegeben, ab Herbst sollen dann Workshops an insgesamt fünf Schulen stattfinden. | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
3

Pilotprojekt ab Herbst
Wien erhält fünf neuartige Demokratieschulen

Das Miteinander, den Austausch und das Bewusstsein für eine Gesellschaft zu fördern, ist das Ziel eines neuen Pilotprojekts im Wiener Bildungsbereich. Fünf Einrichtungen werden dabei zu sogenannten Demokratieschulen. Der Beginn ist für das kommende Schuljahr angesetzt. WIEN. In Zeiten zunehmender Spaltung, Fake News und Misstrauen ist die Demokratie kein Selbstverständnis mehr. Junge Wienerinnen und Wiener sollen sich ab dem Herbst verstärkt mit den Themen Gesellschaft und gutes Miteinander...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Elisabeth Kattinger ist aktuell Klubobfrau und Bezirksrätin der Neos Mariahilf. Sie tritt auch als Spitzenkandidatin im Bezirk an.  | Foto: Neos
4

Wahl in Mariahilf
Neos-Spitzenkandidatin Kattinger will mehr Sicherheit

Elisabeth Kattinger tritt als NEOS-Spitzenkandidatin bei der Mariahilfer Bezirksvertretungswahl an. Im Gespräch mit MeinBezirk verrät sie, was sie gerne im Bezirk verändern möchte und wie sie die sozialen Probleme in der Gumpendorfer Straße und auf der Mariahilfer Straße lösen würde.  WIEN/MARIAHILF. Elisabeth Kattinger ist seit mehreren Jahren als Klubobfrau und Bezirksrätin für Neos Mariahilf tätig. Auch dieses Jahr tritt sie als Spitzenkandidatin zur Bezirksvertretungswahl an.  Im Gespräch...

Von 1. bis 4. April können sich Mariahilfer ganz einfach und ohne Termin über den Anschluss der Fernwärme in ihrem Bezirk informieren.  | Foto: Daniel Dutkowski
2 3

Infopoint in Mariahilf
Wien Energie informiert über Fernwärme-Anschluss

Vom 1. bis 4. April werden die Mariahilferinnen und Mariahilfer über den Anschluss an die Fernwärme informiert. Denn die Gumpendorfer Straße gehört zu einem der vier Pioniergebieten, wo es zu einem großen Umstieg auf klimaschonende Energiequellen kommen soll. WIEN/MARIAHILF. Aktuell wird die Gumpendorfer Straße an die Fernwärme angeschlossen. Bis Ende des Jahres soll das Projekt abgeschlossen und dann mit der Umgestaltung des größten Straßenzugs des Bezirks begonnen werden.  Von Dienstag, 1.,...

Mit der Schwerpunktaktion soll das Sicherheitsgefühl der Mariahilferinnen und Mariahilfer verbessert werden.  | Foto: BV6
3

Mariahilf
Polizei kontrollierte verstärkt den Fritz-Imhoff-Park

Damit sich die Mariahilferinnen und Mariahilfer sicher in ihrem Grätzl fühlen, wurden mehrere Schwerpunktaktionen der Polizei durchgeführt. Das ist die Bilanz.  WIEN/MARIAHILF. Seit einigen Wochen findet im Fritz-Imhoff-Park, gleich in der Nähe der Suchthilfe "Jedmayer", eine Schwerpunktaktion der Polizei statt. Diese soll für mehr Sicherheit im Grätzl sorgen.  Insgesamt wurden vier Großeinsätze durchgeführt. Daran waren mehrere Beamtinnen und Beamte beteiligt, die jetzt Bilanz ziehen....

In der Mariahilfer Straße 20 wird im Sommer eine neue Filiale der Buchhandlung Morawa eröffnet.  | Foto: Morawa
1 7

Wien
Die Buchhandlung "Morawa" kommt in die Mariahilfer Straße

Eine der neusten und modernsten Buchhandlungen wird im Sommer in der Mariahilfer Straße eröffnen. Die dritte Filiale von Morawa will mit ihrem vielfältigen Sortiment auf drei Stockwerken ein breites Publikum ansprechen.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. In der Mariahilfer Straße 20 soll ein großes Mekka des Lesens entstehen. Denn hier eröffnet diesen Sommer ein neuer Flagship-Store des österreichischen Buchhandelsunternehmens Morawa. Aktuell findet man das Buchgeschäft in der Wollzeile 11 in der Inneren...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die giftigsten Schlangen der Welt kann man im Haus des Meeres erleben - natürlich aus einer sicheren Distanz.  | Foto: Haus des Meeres
Video 5

Mariahilf
Neue Abteilung für Giftschlangen im Haus des Meeres eröffnet

Am Donnerstag wurde eine neue moderne Anlage für Giftschlangen im Haus des Meeres eröffnet. Bei dieser können Besucherinnen und Besucher die Reptilien aus nächster Nähe erleben, ohne sich Sorgen um ihre Sicherheit machen zu müssen.  WIEN/MARIAHILF. Schimmernde Schuppen, schwarze, knopfförmige Augen und ein Biss, der einen Menschen leicht außer Gefecht setzen kann: Giftschlange wie diese kann man in unseren Breiten in der Regel nur am Bildschirm sehen. Oder eben im Zoo. Seit Donnerstag ist das...

Die Freien Mittwoche sind zurück: Unter dem Motto "Freie Kunst für alle" bietet die Secession ab April 2025 jeden ersten Mittwoch im Monat freien Eintritt in das Ausstellungshaus am Karlsplatz. | Foto: Secession/Jorit Aust
3

Jeden ersten Mittwoch im Monat
Freier Eintritt in die Wiener Secession

Ab April 2025 bietet die Wiener Secession jeden ersten Mittwoch im Monat freien Eintritt zu ihren Ausstellungen. Ermöglicht wird die Initiative „Freie Mittwoche“ durch das Hörakustikunternehmen "Neuroth". WIEN/INNERE STADT. Ab April heißt es in der Wiener Secession: „Freie Kunst für alle“. Jeden ersten Mittwoch im Monat können Besucherinnen und Besucher das traditionsreiche Ausstellungshaus in der Friedrichstraße 12 am Karlsplatz kostenlos betreten. Neben dem weltberühmten Beethovenfries von...

Dieses Jahr hat ein neuer sogenannter "Convenience Store" in der Mariahilfer Straße eröffnet.  | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
4

"Uncle Lee's"
Neuer "Convenience Store" in der Mariahilfer Straße

"Uncle Lee's" bringt Asiens Convenience Stores auf die Mariahilfer Straße. Im zweistöckigen Geschäft kann man nicht nur vor Ort das üppige Buffet genießen, man bekommt auch Fertiggerichte zum Mitnehmen und kann sich reichlich mit Snacks ausstatten. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Sogenannte "Convenience Stores" – Lebensmittelgeschäfte aus Ostasien, in denen man alles Mögliche für den Hunger finden kann, von Snacks und Fertiggerichten bis frisch gebrühten Getränken – erobern aktuell Wien. Auch in der...

Mit mehr als 30 Millionen Euro wurde das Schulzentrum in der Spalowskygasse/Mittelgasse in den vergangenen drei Jahren generalsaniert. Die Umgestaltung steht kurz vor dem Abschluss.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
21

Spalowskygasse
Generalsanierung des Schulzentrums ist im Endspurt

Seit 2022 wird das Mariahilfer Schulzentrum in der Spalowskygasse ausgebaut und technisch verbessert. Der Großteil der Sanierung ist abgeschlossen. Im neuen Jahr sollen die Schülerinnen und Schüler bereits das gesamte Gebäude nutzen können.  WIEN/MARIAHILF. Im Schulzentrum in der Spalowskygasse/Mittelgasse werden mehrere Bildungsinstitutionen unter einem Dach vereint. Zum einen findet man hier eine Volksschule, Mittelschule und eine Schule für inklusive Betreuung. Zum anderen hat sich der...

Das Geschäft Schach und Spiele hat alles, was man zum Schachspielen braucht. Man kann sich hier aber auch zu dem historischen Spiel weiterbilden. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Mariahilf
Nachfolger für Wiens letztes Schachgeschäft gesucht

Das Schachspiel erfreut sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit. Doch seitdem man das Brett und die Figuren ganz einfach im Internet bestellen kann, gibt es nur noch ein Schachgeschäft in Wien, und zwar in der Gumpendorfer Straße 60. Für dieses wird ein neuer Betreiber gesucht.  WIEN/MARIAHILF. In der Gumpendorfer Straße 60 betreibt Michael Ehn das letzte Schachgeschäft Wiens, das "Schach und Spiele". "Die Institution besteht schon seit 1898. 1981 habe ich es übernommen", schildert der...

Carina Karner tritt als Spitzenkandidatin für das Bündnis KPÖ/Links in Mariahilf an.  | Foto: Links
3

Wien-Wahl
Das Bündnis KPÖ/Links will Mariahilf autofrei machen

Carina Karner tritt erneut als Spitzenkandidatin für das Bündnis KPÖ/Links in Mariahilf an. Für den 6. Bezirk wünscht sie sich mehr Begrünung, weniger Autos und mehr Solidarität.  WIEN/MARIAHILF. Vom autofreien Mariahilf bis zum Schutz der Türkis Rosa Lila Villa. Carina Karner, Links-Bezirksrätin im 6. Bezirk, tritt erneut für das Bündnis KPÖ/Links bei der Bezirksvertretungswahl an.  Im Gespräch mit MeinBezirk verrät sie, warum sie sich für diese Partei entschieden hat und was Links in den...

Täglich werden circa fünf Tonnen an Altwaren aller Wiener Mistplätze geliefert.  | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
8

Wien-News
Blick hinter 48er-Kulissen, Vermisstenfall, Fans stürmen Café

Was hast du am Montag, 24. März, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Ein Blick hinter die Kulissen des 48er-Tandlers Tagelang vermisste 20-Jährige in Wien gefunden Fans stürmen Wiener Café wegen Latino-Star Feid Pläne für den zweiten Abschnitt sind konkret "Es geht nicht um Inländer oder Ausländer" Unterführung der Triester Straße am Liesingbach wieder geöffnet Erneut mehrere Auto-Scheiben von Jugendlichen beschädigt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Café Sperl wurde es Montagnachmittag plötzlich eng. Grund war der junge Mann mit den grünen Haaren an den Turntables. Feid kam zu Besuch, Hunderte wollten den Künstler erleben. | Foto: Florian Stückler
1 Video 4

Hunderte folgen Aufruf
Fans stürmen Wiener Café wegen Latino-Star Feid

Da staunten manche nicht schlecht, was am Montag im Café Sperl los war. Der Grammy-Gewinner Feid wird am Abend das Gasometer zum Beben bringen. Zuvor feierte er jedoch eine echte Latino-Party in dem 145 Jahre alten Lokal. Dem Spontan-Aufruf auf Instagram waren bis zu 500 Fans gefolgt. WIEN/MARIAHILF. Fans warten schon sehnsüchtig auf Montagabend, 24. März. Der kolumbianische Grammy-Gewinner Feid wird ab 20 Uhr das Gasometer rocken. Seine Hits begeistern ein riesiges Publikum, seine Musikvideos...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der neue Verein in der Girardigasse 3/5 bietet Räumlichkeiten für soziale, Kultur- und Gesundheitsprojekte.  | Foto: "Gira"
3

Mariahilf
Verein "Gira" vermietet Räume für Kultur- & Gesundheitsprojekte

In der Girardigasse 3⁄5 eröffnete kürzlich ein neuer Ort für Austausch seine Türen. Hier sollen gemeinsam soziale sowie Gesundheits- und Kulturprojekte umgesetzt werden.  WIEN/MARIAHILF. Ein neuer Verein öffnet seine Türen in Mariahilf. Die Rede ist von "Gira". In der Girardigasse 3⁄5 bietet man einen Raum für Gemeinschaft und Kooperation. Im Fokus der Arbeit steht die Förderung von psychosozialer Gesundheit, Körperarbeit, Kunst und Kultur. Das Ziel sei es, eine offene Plattform für engagierte...

MeinBezirk verrät, welche Eissalons in Mariahilf bereits ihre Türen geöffnet haben.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
1 3

Frühlingsbeginn
Mariahilfer Eissalons sperren langsam wieder auf

Ob im Stanitzel oder im Becher: Eiscreme schmeckt einfach fantastisch. Wo du traditionelle ebenso wie ausgefallene Eiskreationen in Mariahilf genießen kannst, erfährst du hier.  WIEN/NEUBAU. Der meteorische Frühlingsbeginn ist zwar noch einige Tage entfern. In Mariahilf will man sich deswegen trotzdem nicht die Gelegenheit nehmen, um das erste Eis der Saison zu genießen.  Wir haben uns auf die Suche gemacht, wo du in Mariahilf bereits eine köstliche Abkühlung bekommst. Hier ist eine kleine...

Vom Graphic Designer zum Illustrator: Daniel Spreitzer wagte vor mehr als zehn Jahren den Sprung in die Selbstständigkeit.  | Foto: Daniel Spreitzer
6

Mariahilf
Illustrator Daniel Spreitzer zeichnet für seinen Brotberuf

Der Mariahilfer Daniel Spreitzer ist als Illustrator tätig. Besonders Kinderbücher haben es ihm angetan. WIEN/MARIAHILF. Daniel Spreitzer hatte schon immer ein Händchen für die Kunst. "Als Kind haben mich vor allem Animationsfilme und Comics beeinflusst, und ich habe diese immer nachgezeichnet", erinnert sich der Mariahilfer. Damals dachte sich Spreitzer seine eigenen Geschichten und Charaktere aus, die er dann zu Papier brachte. Als Teenager ging er zur Schaffung von 3D-Modellen und...

Am Österreichischen Vorlesetag lesen Prominente aus den Texten von Seniorinnen und Senioren. So etwa die österreichische Fernsehmoderatorin Eva Pölzl, die auf dem Foto zu sehen ist.  | Foto: ORF
5

Wien
Prominente lesen am Vorlesetag aus den Texten von Senioren

Von Barbara Stöckl bis Stefano Bernardin: Diese prominenten Österreicherinnen und Österreicher lesen am Freitag, 28. März, ehrenamtlich in den Wiener Pensionistenklubs.  WIEN/MARIAHILF. Am Freitag, 28. März, findet der nächste Österreichische Vorlesetag statt. Zu diesem Anlass lesen prominente Persönlichkeiten ehrenamtlich aus den Texten von Seniorinnen und Senioren. Das Publikum besteht aus Mitgliedern und Bewohnerinnen und Bewohnern der Wiener Pensionistenklubs. In der Einrichtung in der...

MeinBezirk-Redakteurin Pia Rotter hat ihre Meinung zu Hausbesetzungen geäußert.
 | Foto: Lisa Scherzer/ RMW
3

Kommentar
Wenn Wohnen in Mariahilf zum politischen Statement wird

Leistbares Wohnen ist in Wien ein rares Gut. MeinBezirk Redakteurin Pia Rotter hat im Zuge einer Recherche ihre Meinung dazu verfasst. WIEN/MARIAHILF. Kürzlich bin ich auf ein Haus in der Gumpendorfer Straße gestoßen. Die äußerliche Erscheinung erweckte mein Interesse, die Tür stand offen und so ging ich rein. Lebensmittel, Kleidungsstücke und diverse Kunstutensilien so weit das Auge reichte. Von Bewohnerinnen und Bewohnern jedoch keine Spur. Nach einer Recherche stellte sich heraus, dass das...

Ein Start-up aus Mariahilf will das Lastenrad "verbessern". Dafür passen sie es ans Auto an.  | Foto: Max Slovencik
3

"Cargobeast"
Mariahilfer Start-up will Lastenräder weiterentwickeln

Fahrrad trifft auf Auto: so kann man das Lastenrad, das aktuell in Mariahilf entwickelt wird, am besten beschreiben. Bald soll auch mit dem Verkauf gestartet werden.  WIEN/MARIAHILF. In der Mollardgasse 70C arbeitet aktuell das Start-up "Cargobeast" daran, ein Lastenrad zu schaffen, das eine Nutzlast von 500 Kilogramm tragen kann. Es kann darüber hinaus ein Ladevolumen von drei Quadratkilometern fassen. Das ist weit mehr als die üblichen Lastenräder schaffen.  Dahinter steckt viel harte Arbeit....

Dieses Gebäude in der Gumpendorfer Straße wurde ein Jahr lang von einem anonymen Kollektiv besetzt. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
1 15

Völlig unbemerkt
Haus in Mariahilf ein Jahr lang von Unbekannten besetzt

Ein Jahr lang besetzte eine anonyme Gruppe ein Haus in der Gumpendorfer Straße 63e. In einem Brief auf der Website "Emrawi" schildern sie, was sie bis zu ihrem "Auszug" alles im Gebäude gemacht haben. An der Hausfassade wurde darüber hinaus eine Art Souvenir hinterlassen.   Von Salme Taha Ali Mohamed und Pia Rotter WIEN/MARIAHILF. "Wir konnten dieses Jahr endlich wieder leben": mit diesen Worten beschrieb eine Gruppe selbst ernannter "liebenswürdiger Engel" ihre Besetzung eines Hauses in der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Esterházypark
  • Wien

Grätzel Jazz & Nachbarschaftliche Jam-Session Mariahilf

Grätzel Jazz & Nachbarschaftliche Jam-Session“ versteht sich als kulturell- partizipative „Stadtteil- Akupunktur“ als Impuls zur kulturellen Aufwertung öffentlicher Räume und nachhaltiger Förderung von Nachbarschaft, Teilhabe, Dialog, gesellschaftlichem Zusammenhalt. Das Wiener Ensemble mit Frontfrau Alena Baich lädt zu einem Openair-Konzert mit einem mitreißenden Programm von Jazz, Balkan, Gipsy, Klezmer bis Wiener Lied in eigenen Arrangements mit anschließender nachbarschaftlichen Jam...

Foto: Viktoria Hofmacher
  • 28. Mai 2025 um 19:00
  • Festsaal, Amtshaus Mariahilf
  • Wien

Ein musikalischer Spaziergang durch Mariahilf

Die Wiener Pianistin Clara Sophia Murnig lädt zu einem musikalischen Spaziergang durch Mariahilf und präsentiert dabei Werke von Haydn, Beethoven sowie Clara und Robert Schumann. Mit freundlicher Unterstützung des sechsten Bezirks und bei freiem Eintritt sind alle herzlich willkommen, den Meisterwerken dieser Komponist:innen zu lauschen – und dabei zugleich den historischen Spuren nachzugehen, die sie in Mariahilf und der Wiener Musiklandschaft hinterlassen haben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.