Markersdorf-Haindorf

Beiträge zum Thema Markersdorf-Haindorf

Feuerwehr Markersdorf-Haindorf hat sein Kommando gewählt. | Foto: FF Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf
Lechner bleibt Feuerwehr Kommandant

Am 10. Jänner 2021 hat die Wahl des Kommandos der FF Haindorf stattgefunden. MARKERSDORF-HAINDORF (pa). Zum Kommandanten wurde Christian Lechner gewählt, der seine zweite Funktionsperiode antritt. Neuer Kommandant-Stellvertreter ist Michael Dutter. Bürgermeister Fritz Ofenauer gratulierte zur Wahl sehr herzlich und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit, insbesondere auch bei Jürgen Schinnerl, der seine Funktion als Kommandant-Stellvertreter zur Verfügung stellte. Das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ober-Grafendorfer Teststraßen sind fertig. | Foto: Rainer Handlfinger
2

Pielachtal
Vorbereitung auf Massentests

In ein paar Tagen ist es so weit: Die Covid-19 Massentests starten auch in unseren Gemeinden. PIELACHTAL (th). "Es ist viel Arbeit. Wir alle müssen in kurzer Zeit viel leisten und kurzfristig Räume für die Teststraßen finden", erklärt Fritz Ofenauer, Bürgermeister von Markersdorf-Haindorf, zu den bevorstehenden Massentests (12. und 13. Dezember). Er erklärt, dass die Einladungen für die Haushalte von seinem Gemeindemitarbeiter-Team persönlich ausgetragen wurden. Die Teststraßen finden am...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kursteilnehmerinnen: Erika Weiländer, Melanie Berger, Eveline Guger, Roswitha Königsberger, Monika Gruber und  Trainerin: Emina Eppensteiner; | Foto: Leader-Region

Markersdorf-Haindorf
Kreativität bringt Lösungen

Wie man mit Kreativitätstechniken diverse Lebenssituationen positiv verändert und Lösungen findet erlernten die Kursteilnehmerinnen vergangenen Freitag in einem Halbtagesseminar der LEADER-Region Mostviertel-Mitte. MARKERSDORF-HAINDORF (pa). Gelernt, gelacht und geübt - Vieles durften die fünf Kursteilnehmerinnen am vergangenen Freitag im Gasthaus Zauner, Markersdorf, erfahren. Bei besten Vorkehrungsmaßnahmen schaffte es Theatherpädagogin und Trainerin Emina Eppensteiner einen Kurs zu gestalten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1. Reihe: Andrea Strobl Vizebürgermeisterin, Richard Zuser, Gertrude Obermann, Walter Schorm, Elfriede Bachinger, Walter Bachinger, Josef Schaberger, Maria Fuchs, Theresia Schorm, Ernst Letschka, Elfriede Brosenbauer, Anna König, Petra Wagner, Elfriede Tacho, 
2. Reihe: Gertrude Schellenbacher, Maria Müllner, Josef Müllner, Annemarie Schaberger, Friederike Rappersberger, Inge Demelmaier, Nadin Willach Braumeisterin, Ferdinand Demelmaier, Walter Heihal, Lorenz Sterkl, Beate Fischer, Harti Wagner, Andreas Fischer | Foto: Schaberger

"Wir Prinzersdorfer"
Familienradwandertag der ÖVP

Jedes Jahr wird von der ÖVP „Wir Prinzersdorfer“ ein Familienradwandertag veranstaltet. PRINZERSDORF (pa). Die Organisatoren Lorenz Sterkl und Josef Schaberger bemühen sich eine attraktive Radtour mit interessanten Labstellen zu organisieren. Von Prinzersdorf bis LoosdorfDiesmal führte die Route vom Künstlerpark in Prinzersdorf über Hafnerbach nach Hengstberg, wo beim Haus Hengstberg Nr.6 die erste Labstelle war. Es wurden alkoholfreie Getränke an die Radler ausgeschenkt. Josef Schaberger...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Markersdorf-Haindorf
50 Jahre Markersdorf-Haindorf

Am Samstag, den 12. September fand im Gasthaus Kleemann eine Festsitzung anlässlich 50 Jahre Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf statt. MARKERSDROF-HAINDORF (pa). Mit 1.1.1970 wurde die Vereinigung der beiden Gemeinden Markersdorf und Haindorf wirksam, nachdem schon 1967 die beiden übereinstimmenden Gemeinderatsbeschlüsse gefasst worden waren. Wichtig war beiden Gemeinderäten, dass diese Vereinigung ohne jede Gebietsveränderung zustande kommt.  Aufgrund der Coronakrise wurde der Festakt im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Bauarbeiten zwischen Markersdorf und Groß Sierning beginnen. Am Bild: DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Reinhard Hofer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei St. Pölten-West), Hubert Luger (Bgm. von Haunoldstein), DI Helmut Spannagl (Leiter der Straßenbauabteilung St. Pölten), Landesrat Ludwig Schleritzko, Gerlinde Birgmayr (Vizebgm. von Markersdorf-Haindorf), Anton Schneider (Straßenmeisterei St. Pölten West). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Mobil im Bezirk Pielachtal
Verkehrsbehinderungen auf der B1

Bauarbeiten für die Fahrbahnsanierung der Landesstraße B 1 zwischen Betriebsgebiet Markersdorf und Groß Sierning beginnen. MARKERSDORF/GROß SIERNING (pa). Landesrat Ludwig Schleritzko nimmt am 9. September 2020.in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Baubeginn der Fahrbahnsanierung an der Landesstraßen B 1 zwischen Betriebsgebiet Markersdorf und Groß Sierning in den Gemeindegebieten von Haunoldstein und Markersdorf-Haindorf vor. „Das Land NÖ investiert laufend in das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am 28.8.2020 kam es in Markersdorf beim Sportplatz zu einem Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge | Foto: FF Markersdorf-Markt

Einsatz im Pielachtal, 28. August 2020
Markersdorf: Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Am 28. August 2020 ereignete sich auf der Kreuzung beim Fußballplatz ein Unfall mit zwei PKW. MARKERSDORF. Auf der Kreuzung der Haindorferstraße, mit der Sportplatzstaße kam es aus unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. "Unsere Aufgabe war zunächst - da niemand eingeklemmt oder schwerer verletzt war, die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten", informiert die Freiwillige Feuerwehr Markersdorf-Markt. Die Fahrzeuginsassen wurden von den Kameraden erstversorgt und in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Reinhard Joksch (Schneider Consult), Fritz Ofenauer, Rudi Schütz, Dipl.-Ing. Thomas Krassnitzer (Wasserbauabteilung WA3 des Landes NÖ) | Foto: VP Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf, Prinzersdorf
Hochwasserschutzprojekt nimmt nächste Hürde

Einstimmiger Beschluss für weitere Planungen in den Gemeinderäten gefasst. MARKERSDORF-HAINDORF/PRINZERSDORF. „Die Gemeinden Markersdorf-Haindorf und Prinzersdorf planen seit zehn Jahren einen gemeinsamen 100-jährigen Hochwasserschutz. Nachdem zuletzt von den meisten betroffenen Grundstückseigentümern eine Zustimmung erlangt werden konnte, starten nun die nächsten Schritte der Detailplanung, um möglichst rasch eine wasserrechtliche Bewilligung für das Projekt zu erlangen", so der Bürgermeister...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Toptohekare-Treffen in Prinzersdorf | Foto: Josef Schaberger

Prinzersdorf
"Topothek Treffen" in Prinzersdorf

Vor Kurzem fand in der Gemeinde Prinzersdorf der Info-Abend statt. PRINZERSDORF (pa). Die Topothekare von Prinzersdorf unter der Leitung von Josef Schaberger, luden die Organisatoren der Topotheken Hafnerbach, Markersdorf-Haindorf und Haunoldstein zu einem Info-Abend auf das Gemeindeamt in Prinzersdorf ein. Das Zusammentreffen diente in erster Linie dem Kennenlernen der einzelnen Personen und dem Interessensaustausch. Nach interessanten und ausführlichen Fachgesprächen lud der Bürgermeister der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
7

Fokus Frau, Prinzersdorf
Christina Steinwendtner - Künstlerin aus Leidenschaft

Aus der Berufung einen Beruf, das schaffte die Pielachtalerin Christina Steinwendtner. PRINZERSDORF (ms). Inspiriert im Urlaub durch die italienische ausdrucksstarke und farbintensive Straßenmalerei, entdeckte Christina Steinwendtner schon als Kind ihre Leidenschaft zur Malerei. "Die Arbeiten dieser Straßenkünstler prägten mich und beeinflussen mich heute noch unbewusst in meinem Schaffen. Ich male schon seitdem ich denken kann", so Steinwendtner. Sie absolvierte eine künstlerische Ausbildung...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ein Babyelefant soll den Kindern dabei helfen, den richtigen Abstand einzuhalten. | Foto: (all) VS Ober-Grafendorf
18

Schule, Pielachtal
So funktioniert der 'neue' Schulbesuch

Wie fühlte sich der Neustart in den Schulen aus Sicht der Pädagogen an im Pielachtal? PIELACHTAL (ms). Endlich wieder Schule. Ein Stück Alltag ist zu uns damit zurückgekehrt. Die Kinder freuen sich ihre Freunde sehen zu können. Noch ist alles etwas anders als gewohnt. Die "neue" Schule In den von uns befragten Pielachtaler Schulen wird in zwei Gruppen gearbeitet. Gruppe A und Gruppe B wechseln sich täglich ab. Ein sogenannter "Hausübungstag" folgt dem Schultag und umgekehrt. Bis auf wenige...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Große Trauer um Josef Grubner (Markersdorf-Haindorf) | Foto: (alle) Josef Grubner
5

Personalia, Pielachtal
Markersdorf-Haindorf trauert um Josef Grubner

Trauer um langjährigen Familienverbands-Vorsitzenden Josef Grubner. MARKERSDORF-HAINDOR/NÖ. 21 Jahre war Josef Grubner Vorsitzender des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten und prägte damit die Familienpolitik in Niederösterreich maßgeblich mit. Jetzt muss der Katholische Familienverband sein Ableben bekannt geben. Grubner starb am 16. April nach langer, schwerer Krankheit, er wurde 72 Jahre. Für seinen unermüdlichen Einsatz für die Familien war der Markersdorfer von vielen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Positive Corona-Fälle in Markersdorf-Haindorf | Foto: Pixabay

Markersdorf-Haindorf
Bestätigte Corona-Fälle in Markersdorf-Haindorf

Vor Kurzem (26.3) wurden auch die ersten positiven Corona-Fälle in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf bekannt. MARKERSDORF. Bürgermeister Friedrich Ofenauer informiert auf der Gemeindehomepage: "Die Bezirkshauptmannschaft hat mitgeteilt, dass es nun auch in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf zwe positive COVID-19 Fälle gibt." Appell an alle Bürger "Ich darf aus diesem Anlass nochmals dringend ersuchen, die behördlichen Anordnungen zu beachten, Kontakte möglichst zu vermeiden und zuhause zu...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der neue Gemeinderat Markersdorf-Haindorf | Foto: Gde. Markersdorf-Haindorf

Politik, Markersdorf-Haindorf
Markersdorf-Haindorf hat gewählt

In Markersdorf an der Pielach wurde vor Kurzem der konstituierende Gemeinderat gewählt. MARKERSDORF.  Bürgermeister Fritz Ofenauer bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen im neuen Gemeinderat. „Ich freue mich über meine neue ‚alte‘ Aufgabe. Mit meinem Team mit vielen neuen Gesichtern aber auch viel Erfahrung möchte ich weiterhin viel positives für unsere Gemeinde bewegen. Wir haben noch viel vor, viele Projekte stehen in den nächsten Jahren an. Schwerpunkte unserer Arbeit werden etwa...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Pielachufersäuberung" in Rabenstein. | Foto: Bernhard Treitl

Unsere Erde, Pielachtal
Frühjahresputz im Pielachtal

Kommt das Frühjahr immer näher, beginnt auch im Pielachtal der Frühjahrsputz. PIELACHTAL (th). Auch dieses Jahr beteiligen sich die Pielachtal Gemeinden an der niederösterreichweiten Umweltaktion. Gemeinsam sammeln die Dirndltaler bei der "Frühjahrsputzaktion" Müll und halten so die Umwelt sauber. Darum geht's Die Niederösterreichischen Umweltverbände starteten 2006 diese Aktion. Sie gilt als eine der größten und erfolgreichsten Umweltaktionen des Landes. An einem ausgewählten Tag haben...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Thomas Brunner und Bürgermeister Fritz Ofenauer | Foto: VP Markersdorf

Politik, Markersdorf
Thomas Brunner wurde zum Fraktionsobmann (VP) gewählt

Gemeinderat Thomas Brunner einstimmig zum Fraktionsobmann der Volkspartei gewählt: VP-Team für Gemeinderat und Gemeindevorstand steht. MARKERSDORF. Diese Woche wurde Gemeinderat Thomas Brunner einstimmig durch die neue Gemeinderats-Fraktion der Volkspartei Markersdorf-Haindorf zum neuen Fraktionsobmann gewählt. „Diese neue Aufgabe ist eine große Ehre. Ich bedanke mich für die hervorragende Arbeit meines Vorgängers GGR Johannes Kern in den letzten fünf Jahren und möchte dort anknüpfen: Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: SPORT.LAND.NÖ
2

SPORT.LAND NÖ women/kids tour 2020 geht auch durch Markersdorf

Nach der Premierenveranstaltung im Jahr 2019 erscheint die SPORT.LAND.NÖ women/kids tour 2020 in neuem Format und zu einem neuen Termin. PIELACHTAL. Mit der Vorreiterrolle im österreichischen Damenradsport hat der Veranstalter "Union Radrennteam Pielachtal" ganz klar Position bezogen. In diesem Jahr werden neue Impulse gesetzt, indem man den Nachwuchs zusätzlich in den Mittelpunkt rückt. Gemeinsam mit dem Niederösterreichischen Landesradsportverband wird eine Nachwuchsrundfahrt installiert und...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
So sehen Sieger aus: Die SPÖ Weinburg zieht mit 11 Mandaten in den Gemeinderat ein. | Foto: SPÖ Weinburg
6

Gemeinderatswahlen 2020
So hat das Pielachtal am 26. Jänner 2020 gewählt

Am Sonntag durften Niederösterreichs Bürger ihre Stimmen bei der Gemeinderatswahl abgeben. PIELACHTAL (th). Am Sonntag hat das Pielachtal ihre neuen Gemeinderäte gewählt. Spannend blieb es bis zuletzt. In zwölf von 14 Pielachtalgemeinden hat die ÖVP die Nase weiterhin vorn. "Historisches Ergebnis" In Ober-Grafendorf traten fünf Parteien an. Die NEOS konnten den Einzug in den Gemeinderat nicht schaffen. Die FPÖ verlor ein Mandat. Die SPÖ konnte an Stimmen zulegen. Die ÖVP verzeichnet ein Minus....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Grünen Markersdorf treten heuer zur Gemeinderatswahl an. | Foto: Die Grünen Markersdorf

GRW2020, Markersdorf-Haindorf
Grünen treten erstmalig in Markersdorf-Haindorf an

Grüne Ortsgruppe will Markersdorf-Haindorf zur lebenswertesten Gemeinde im Pielachtal machen. MARKERSDORF-HAINDORF. In Markersdorf an der Pielach treten heuer erstmalig die Grünen mit ihrem Spitzenkandidaten Peter Ellinger bei der Gemeinderatswahl an. Neu gegründete Ortsgruppe Die frisch gegründete Ortsgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, Markersdorf-Haindorf zur lebenswertesten Gemeinde im Pielachtal zu entwickeln. Die Grünen wollen sich für ein harmonisches Zusammenleben von Alt und Jung, von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Baumpflanzaktion "Setz ein Zeichen" der JVP Niederösterreich in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf mit Bürgermeister Fritz Ofenauer, JVP-Bezirksobmann und Jugendgemeinderat Thomas Brunner und der zukünftigen VP-Jugendkandidatin Franziska Riegler | Foto: VP Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf
Über zwei Hektar Wald in fünf Jahren gepflanzt

Gemeinde Markersdorf-Haindorf hat in den vergangenen 5 Jahren mehr als zwei Hektar Wald gepflanzt. Besonders mit Freiwilligen in den letzten Jahren Bäume gesetzt, zuletzt im Rahmen der ‚Bäume pflanzen, Zeichen setzen‘-Aktion der JVP Niederösterreich. MARKERSDORF (pa). „Im Rahmen der landesweiten Aktion der JVP Niederösterreich haben auch wir hier in Markersdorf-Haindorf ein Zeichen gesetzt und 10 Bäume gepflanzt. Wir beeinflussen heute unsere Welt von morgen und können heute auch noch etwas...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Karin Dür, Michaela Schinnerl, Thomas Knoll, ÖAAB-Teilbezirksobfrau Martina Leeb, GR Christoph Reiter, GGR Thomas Dür, Manuel Steinwendtner, BGM Fritz Ofenauer, Andreas Gubi und Anita Hammerschmid | Foto: VP Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf, Politik, GRW2020
ÖAAB hat neu gewählt

ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) Markersdorf-Haindorf: Obmann Thomas Dür im Amt bestätigt, Team neu aufgestellt. Und: Ein Neueinsteiger kandidiert für den Gemeinderat an wählbarer Stelle auf der Liste der Volkspartei. MARKERSDORF. „Wir als ÖAAB Markersdorf-Haindorf setzen uns in der Gemeinde für viele Dinge ein. Besondere Anliegen der nächsten Jahre sind für uns die Kinderbetreuung im Kindergarten, der Volksschule und Mittelschule um die Vereinbarkeit von Familie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gute Stimmung beim Dirndlkirtag 2019 in Hofstetten-Grünau | Foto: (17) Tanja Handlfinger
1 40

Pielachtaler Dirndlkirtag 2019
Gute Stimmung am Dirndlkirtag in Hofstetten-Grünau (mit Video)

Am 5. und 6. Oktober 2019 fand der Pielachtaler Dirndlkirtag statt. Dieser wurde heuer feierlich durch Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Arthur Rasch eröffnet.  HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Kein Regen, kein Wind kann die gute Stimmung des heurigen Dirndlkirtags stoppen. "Zaumrucka, daun wird's a wärmer", sagte Arthur Rasch bei seiner Eröffnungsrede.  FestmarschTraditionell wurden Pielachtals Delegationen, Prdodukthoheiten und Sponsoren am Bahnhof empfangen. Weiter ging's mit dem Festmarsch vom...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Neu in Markersdorf: "Meins-Deins-Unseres". | Foto: Gde. Markersdorf-Haindorf

„Meins – Deins - Unseres“
Neuer Dorfladen „Meins – Deins - Unseres“ in Markersdorf

Am Dienstag, den 1. Oktober 2019 wurde der neue Dorfladen von Frau Kerstin Kremsner in Markersdorf Ortsmitte eröffnet. MARKERSDORF. Mit regionalen Waren angefangen beim Gebäck, Milchprodukte, frisches Gemüse sowie Obst, allerlei Säfte und vieles mehr lockt der neue Dorfladen „Meins - Deins - Unsers“ viele Bürger in das Ortszentrum von Markersdorf. Ein großes Angebot an Produkten aus der Umgebung vereint mit dem Postpartner, einer Zufahrt direkt an der Hauptstraße und neuen attraktiven...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Das ist ein grandioses Ergebnis", Fritz Ofenauer (ÖVP). | Foto: P. Monihart

Nationalratswahl im Pielachtal
ÖVP ist Spitzenreiter im Pielachtal

Spannend: Die Stimmen für die Nationalratswahl 2019 sind gezählt. PIELACHTAL (th). Die Ortsergebnisse stehen seit dem Wahlsonntag-Abend fest. Die Wahlkarten werden nicht Orten zugeordnet, sondern zählen zu den Bezirksergebnissen. Bei der Nationalratswahl 2017 hatte die ÖVP bis auf drei Bezirke überall eine Stimmenmehrheit. Deutliches Ergebnis Spitzenreiter im Pielachtal/Bezirk Land ist die ÖVP. Mit 42,73 Prozent (+8,34 Prozent zu 2017) überholt sie klar die SPÖ. In der Marktgemeinde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.