Markersdorf-Haindorf

Beiträge zum Thema Markersdorf-Haindorf

"Pielachufersäuberung" in Rabenstein. | Foto: Bernhard Treitl

Unsere Erde, Pielachtal
Frühjahresputz im Pielachtal

Kommt das Frühjahr immer näher, beginnt auch im Pielachtal der Frühjahrsputz. PIELACHTAL (th). Auch dieses Jahr beteiligen sich die Pielachtal Gemeinden an der niederösterreichweiten Umweltaktion. Gemeinsam sammeln die Dirndltaler bei der "Frühjahrsputzaktion" Müll und halten so die Umwelt sauber. Darum geht's Die Niederösterreichischen Umweltverbände starteten 2006 diese Aktion. Sie gilt als eine der größten und erfolgreichsten Umweltaktionen des Landes. An einem ausgewählten Tag haben...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Thomas Brunner und Bürgermeister Fritz Ofenauer | Foto: VP Markersdorf

Politik, Markersdorf
Thomas Brunner wurde zum Fraktionsobmann (VP) gewählt

Gemeinderat Thomas Brunner einstimmig zum Fraktionsobmann der Volkspartei gewählt: VP-Team für Gemeinderat und Gemeindevorstand steht. MARKERSDORF. Diese Woche wurde Gemeinderat Thomas Brunner einstimmig durch die neue Gemeinderats-Fraktion der Volkspartei Markersdorf-Haindorf zum neuen Fraktionsobmann gewählt. „Diese neue Aufgabe ist eine große Ehre. Ich bedanke mich für die hervorragende Arbeit meines Vorgängers GGR Johannes Kern in den letzten fünf Jahren und möchte dort anknüpfen: Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: SPORT.LAND.NÖ
2

SPORT.LAND NÖ women/kids tour 2020 geht auch durch Markersdorf

Nach der Premierenveranstaltung im Jahr 2019 erscheint die SPORT.LAND.NÖ women/kids tour 2020 in neuem Format und zu einem neuen Termin. PIELACHTAL. Mit der Vorreiterrolle im österreichischen Damenradsport hat der Veranstalter "Union Radrennteam Pielachtal" ganz klar Position bezogen. In diesem Jahr werden neue Impulse gesetzt, indem man den Nachwuchs zusätzlich in den Mittelpunkt rückt. Gemeinsam mit dem Niederösterreichischen Landesradsportverband wird eine Nachwuchsrundfahrt installiert und...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
So sehen Sieger aus: Die SPÖ Weinburg zieht mit 11 Mandaten in den Gemeinderat ein. | Foto: SPÖ Weinburg
6

Gemeinderatswahlen 2020
So hat das Pielachtal am 26. Jänner 2020 gewählt

Am Sonntag durften Niederösterreichs Bürger ihre Stimmen bei der Gemeinderatswahl abgeben. PIELACHTAL (th). Am Sonntag hat das Pielachtal ihre neuen Gemeinderäte gewählt. Spannend blieb es bis zuletzt. In zwölf von 14 Pielachtalgemeinden hat die ÖVP die Nase weiterhin vorn. "Historisches Ergebnis" In Ober-Grafendorf traten fünf Parteien an. Die NEOS konnten den Einzug in den Gemeinderat nicht schaffen. Die FPÖ verlor ein Mandat. Die SPÖ konnte an Stimmen zulegen. Die ÖVP verzeichnet ein Minus....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Grünen Markersdorf treten heuer zur Gemeinderatswahl an. | Foto: Die Grünen Markersdorf

GRW2020, Markersdorf-Haindorf
Grünen treten erstmalig in Markersdorf-Haindorf an

Grüne Ortsgruppe will Markersdorf-Haindorf zur lebenswertesten Gemeinde im Pielachtal machen. MARKERSDORF-HAINDORF. In Markersdorf an der Pielach treten heuer erstmalig die Grünen mit ihrem Spitzenkandidaten Peter Ellinger bei der Gemeinderatswahl an. Neu gegründete Ortsgruppe Die frisch gegründete Ortsgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, Markersdorf-Haindorf zur lebenswertesten Gemeinde im Pielachtal zu entwickeln. Die Grünen wollen sich für ein harmonisches Zusammenleben von Alt und Jung, von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Baumpflanzaktion "Setz ein Zeichen" der JVP Niederösterreich in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf mit Bürgermeister Fritz Ofenauer, JVP-Bezirksobmann und Jugendgemeinderat Thomas Brunner und der zukünftigen VP-Jugendkandidatin Franziska Riegler | Foto: VP Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf
Über zwei Hektar Wald in fünf Jahren gepflanzt

Gemeinde Markersdorf-Haindorf hat in den vergangenen 5 Jahren mehr als zwei Hektar Wald gepflanzt. Besonders mit Freiwilligen in den letzten Jahren Bäume gesetzt, zuletzt im Rahmen der ‚Bäume pflanzen, Zeichen setzen‘-Aktion der JVP Niederösterreich. MARKERSDORF (pa). „Im Rahmen der landesweiten Aktion der JVP Niederösterreich haben auch wir hier in Markersdorf-Haindorf ein Zeichen gesetzt und 10 Bäume gepflanzt. Wir beeinflussen heute unsere Welt von morgen und können heute auch noch etwas...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Karin Dür, Michaela Schinnerl, Thomas Knoll, ÖAAB-Teilbezirksobfrau Martina Leeb, GR Christoph Reiter, GGR Thomas Dür, Manuel Steinwendtner, BGM Fritz Ofenauer, Andreas Gubi und Anita Hammerschmid | Foto: VP Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf, Politik, GRW2020
ÖAAB hat neu gewählt

ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) Markersdorf-Haindorf: Obmann Thomas Dür im Amt bestätigt, Team neu aufgestellt. Und: Ein Neueinsteiger kandidiert für den Gemeinderat an wählbarer Stelle auf der Liste der Volkspartei. MARKERSDORF. „Wir als ÖAAB Markersdorf-Haindorf setzen uns in der Gemeinde für viele Dinge ein. Besondere Anliegen der nächsten Jahre sind für uns die Kinderbetreuung im Kindergarten, der Volksschule und Mittelschule um die Vereinbarkeit von Familie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
6

Hallen Fusball-Turnier
Tolles 1.Pielachtaler Frauen-Hallenturnier!

Team aus Steiermark holt sich den Titel! Es war einfach Werbung für den Frauenfußball, was die 12 Mannschaften boten! Bei vielen Zuschauer kämpften alle beteiligten Teams um jeden Zentimeter und auch der Banden- Zauber wurde des öfteren ausgepackt! Unser Team spielte mit zwei Mannschaften - jeweils getrennt voneinander Gruppe A Modern Protect und Gruppe B Halbwachs. FC Ogra 1 (zum Teil junge Spielerinnen) erkämpfet sich den guten 3. Vorrunden Gruppenplatz und die Mädels FC Ogra 2 (zum Teil mit...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
1 3

Patronanz
Heurigenlokal Stanihof übernahm die Patronanz...

...und die Ballspende wurde von Gerald Schön übernommen! Das Damenteam bedankt sich beim Heurigenlokal Stanihof aus Poppendorf für die Match-Patronanz und bei Gerald Schön für die Ballspende beim letzten Heimspiel gegen Neuhofen an der Ybbs! Die Famile Hruska - Heurigen Inhaber vom Stanihof, liesen es sicht nicht nehmen, um selbst den Anstoß vorzunehmen, gemeinsam mit unserem Ex Ogra Kicker Gerald Schön, der die Ballspende übernahm. Das Ogra Team bedankt sich für die tolle Unterstüzung auf das...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Mitten im Ortszentrum der Gemeinde findet man den neuen Dorfladen "Meins-Deins-Unseres". | Foto: Tanja Handlfinger

Wirtschaft in Markersdorf-Haindorf
Ein Laden wie früher

Wir besuchten Kerstin Kremsner in ihrem neuen Dorfladen in Markersdorf-Haindorf. MARKERSDORF-HAINDORF (th). Mitten im Ortszentrum der Gemeinde findet man den neuen Dorfladen "Meins-Deins-Unseres". Betritt man das Geschäft ist sofort klar: Hier steckt viel Liebe dahinter. Einladend Links findet man schön aufgelegtes frisches Obst und Gemüse zur eigenen Entnahme. Hinter der 'Theke' findet man Brot, Mehlspeisen, Gebäck und vieles mehr. Dahinter steht Kerstin Kremsner. Sie lächelt freundlich und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gute Stimmung beim Dirndlkirtag 2019 in Hofstetten-Grünau | Foto: (17) Tanja Handlfinger
1 40

Pielachtaler Dirndlkirtag 2019
Gute Stimmung am Dirndlkirtag in Hofstetten-Grünau (mit Video)

Am 5. und 6. Oktober 2019 fand der Pielachtaler Dirndlkirtag statt. Dieser wurde heuer feierlich durch Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Arthur Rasch eröffnet.  HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Kein Regen, kein Wind kann die gute Stimmung des heurigen Dirndlkirtags stoppen. "Zaumrucka, daun wird's a wärmer", sagte Arthur Rasch bei seiner Eröffnungsrede.  FestmarschTraditionell wurden Pielachtals Delegationen, Prdodukthoheiten und Sponsoren am Bahnhof empfangen. Weiter ging's mit dem Festmarsch vom...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Neu in Markersdorf: "Meins-Deins-Unseres". | Foto: Gde. Markersdorf-Haindorf

„Meins – Deins - Unseres“
Neuer Dorfladen „Meins – Deins - Unseres“ in Markersdorf

Am Dienstag, den 1. Oktober 2019 wurde der neue Dorfladen von Frau Kerstin Kremsner in Markersdorf Ortsmitte eröffnet. MARKERSDORF. Mit regionalen Waren angefangen beim Gebäck, Milchprodukte, frisches Gemüse sowie Obst, allerlei Säfte und vieles mehr lockt der neue Dorfladen „Meins - Deins - Unsers“ viele Bürger in das Ortszentrum von Markersdorf. Ein großes Angebot an Produkten aus der Umgebung vereint mit dem Postpartner, einer Zufahrt direkt an der Hauptstraße und neuen attraktiven...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Das ist ein grandioses Ergebnis", Fritz Ofenauer (ÖVP). | Foto: P. Monihart

Nationalratswahl im Pielachtal
ÖVP ist Spitzenreiter im Pielachtal

Spannend: Die Stimmen für die Nationalratswahl 2019 sind gezählt. PIELACHTAL (th). Die Ortsergebnisse stehen seit dem Wahlsonntag-Abend fest. Die Wahlkarten werden nicht Orten zugeordnet, sondern zählen zu den Bezirksergebnissen. Bei der Nationalratswahl 2017 hatte die ÖVP bis auf drei Bezirke überall eine Stimmenmehrheit. Deutliches Ergebnis Spitzenreiter im Pielachtal/Bezirk Land ist die ÖVP. Mit 42,73 Prozent (+8,34 Prozent zu 2017) überholt sie klar die SPÖ. In der Marktgemeinde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eduard Kotzmaier (Gebietsbauleiter WLV), Christian Amberger (Sektionsleiter WLV), Kurt Gronister (Mkt.Gde. Rabenstein), Kurt Wittmann (Bürgermeister Rabenstein), Johannes Daxböck (Bauführer WLV) | Foto: (2) Wildbach- und Lawinenverbauung
1 2

Hochwasserschutz im Pielachtal
Aktuelle Hochwasserschutzmaßnahmen im Dirndltal

Aktuelle Hochwasserschutzmaßnahmen der Wildbachverbauung im Pielachtal PIELACHTAL. Das obere Pielachtal von der Gemeinde Weinburg taleinwärts ist schon seit jeher ein Schwerpunktgebiet der Wildbach- und Lawinenverbauung in Niederösterreich, in dem jedes Jahr erhebliche Investitionen für den Schutz der Bevölkerung vor Hochwässern, Murenereignissen, Steinschlägen und Hangrutschungen getätigt werden. Insbesondere das Hochwasser Ende Juli 2016 hinterließ stellenweise katastrophale Schäden, von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anna Dober ist 97 Jahre alt. Seit 70 Jahren ist sie Mesnerin in Haindorf. | Foto: Tanja Handlfinger
1

Mesnerin
Seit 70 Jahren Mesnerin am Haindorfer Pfarrhof

Die 97-jährige Haindorferin Anna Dober dient immer noch mit Leib und Seele der Kirche. HAINDORF (th). Es ist kaum zu glauben, doch Anna Dober ist 97 Jahre alt. Sie kocht für sich selbst, sie liebt es Apfelstrudel zu backen und ist immer in Bewegung. Stillstand kennt sie nicht, denn am Pfarrhof in Haindorf gibt es immer etwas zu tun. Damals hat sie mit ihrem Mann den Job der Mesner angenommen. Sie erzählt, dass der damalige Prister sie in die Arbeit eingeschult hat. "Wir haben mit nichts...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vanessa Hornisch liebt ihre Berufswahl. Sie macht ihre Lehre im Stanihof in Poppendorf/Markersdorf | Foto: Tanja Handlfinger

Lehrlingszeitung 2019, Poppendorf
Markersdorf Gastronomie: Nachwuchs ausbilden ist sehr wichtig

POPPENDORF (th). Vanessa Hornisch hat im September ihre Lehre zur Restaurantfachfrau im Stanihof begonnen. Schon immer wollte sie in die Gastronomie gehen. "Ich wollte den Beruf erlernen, weil es wichtig ist, dass es Leute gibt, die den Beruf erlernen", so die 18-jährige Ober-Grafendorferin. "Ausbildung des Nachwuchses ist in der Gastronomie sehr wichtig", sind sich die Chefleute Peter und Nicole Hruska sicher. "Und Gott sei Dank gibt es noch ein paar Verrückte, die diesen Job machen wollen",...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Idylle und Zusammenhalt: Diese "Marterltreff" möchte das Grillfest für bis zu 50 Personen gewinnen. | Foto: herbst

Nachbarschaftsfeste Niederösterreich, Pielachtal
Ein Grätzl stellt sich vor: Haindorf

Knetzersdorfer Nachbarschaft setzt auf Freundschaft und Zusammenhalt. KNETZERSDORF (th). Petra Lechner aus Knetzersdorf hat ihr "Grätzl" beim Bezirksblätter Gewinnspiel "Nachbarschatsfeste NÖ" beworben. Wir stellen den "Marterltreff" vor. Idyllisch "Knetzersdorf ist ein idyllisches, kleines Bauerndörferl, in der Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf mit 14 Häusern", so Lechner. Die Vielfalt der landwirtschaftlichen Betriebe und deren unterschiedlichen Schwerpunkte macht das Dorf interessant. "Wir...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit dabei sind: Hubert Bollwein, Barbara Dür, Rainer Hahn, Melanie Hell, Renate Heiss, Helga und Josef Hollaus, Henry Kellner, Familie Lechner, Anja Pichelmeier, Fabian Pilsner, Sandra Posch, Dominik Schütz, Alois Stuphahn, Reinhard Zawadil | Foto: Barbara Dür

Markersdorf-Haindorf
Kunst als Hobby - Dritte Hobbykünstler-Ausstellung

Für viele Hobbykünstler waren die ersten beiden Ausstellungen eine großartige Plattform. MARKERSDORF-HAINDORF. Konnten viele Hobbykünstler auf diesem Weg erstmals ihre Arbeiten einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren, sich in der regionalen Kunstszene einen Namen machen und im besten Fall auch noch ihre Werke an die Frau und an den Mann bringen. Gemeinsame Austsellung Der große Besucherandrang der letzten Veranstaltungen bestätigt die Proponenten in ihren Bemühungen und so wird es auch 2019...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Chmela

Unwetter führt zu sieben Einsätzen für FF St. Margarethen

ST. MARGARETHEN/MARKERSDORF/HAINDORF. Letzten Donnerstag kam es in St. Margarethen zu einem heftigen Unwetter, das zu sieben Einsätzen für die örtliche Feuerwehr führte. Überschwemmung in LinsbergUm 19:13 Uhr wurde die FF nach Linsberg alarmiert. Ein Bach war hier über die Ufer getreten. Um den Durchfluss zu Erhöhen und Verklausungen zu verhindern, wurde von den Feuerwehrkameraden vor einer Brücke Schwemmgut entfernt. Weiters wurden Sandsäcke gelegt, um nahe gelegene Objekte zu schützen. FF...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Jürgen, Dominik, Jürgen, Daniela, Silvia und Gabi sind nicht nur Nachbarn, sondern auch Freunde. Sie wollen das Bezirksblätter Nachbarschaftsfest gewinnen. | Foto: Schinnerl

Nachbarschaftsfeste Niederösterreich Haindorf
Ein Grätzl stellt sich vor: Haindorf

Sylvia Schinnerl möchte das Fest für ihre Nachbarn gewinnen. HAINDORF (th). Sylvia Schinnerl aus Haindorf hat sich und ihr "Grätzl" für das große Bezirksblätter Gewinnspiel beworben und diese Woche stellen wir sie unseren Lesern vor. Zu gewinnen gibt's ein Nachbarschaftsfest für bis zu 50 Personen. Der Liebe wegen Seit knapp 15 Jahren wohnt Sylvia Schinnerl nun in dem netten Ort Haindorf. "Hier gibt es hauptsächlich Einfamilienhäuser", so Schinnerl. Hergezogen ist sie der Liebe wegen, denn ihr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (3) Huber
3

Einsatz im Pielachtal, Markersdorf - Haindorf, am 26 Juli 2019
Flurbrand zwischen Haindorf und Markersdorf

Um 14:27 wurden wir gemeinsam mit der FF Haindorf zu einem Flurbrand zwischen Markersdorf und Haindorf alarmiert. MARKERSDORF/HAINDORF. Ein Feld das aus noch ungeklärter Ursache in Brand geriet wurde mittels mehreren C-Rohren umgehend gelöscht um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Abschließend wurde mittels Grupper der betroffene Bereich bearbeitet um einer weiteren Entzündung entgegen zu arbeiten. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an den Landwirt der mit seinem Arbeitsgerät...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Betriebsgebiet Markersdorf-Nord werden Fachkräfte und Lehrlinge gesucht. Doch das Personal-Angebot ist rar. | Foto: (2) Handlfinger
2

Wirtschaft in Markersdorf-Haindorf
Markersdorfer Firmen beklagen Fachkräftemangel

Im Pielachtal wäre genug Arbeit für alle da, doch was fehlt, sind geeignete Fachkräfte und Lehrlinge. MARKERSDORF-HAINDORF (th). "Die Begabung hat sich gewandelt. Am Handy können die Jungen alles. Aber was handwerkliche Begabung betrifft, sieht es schlecht aus", ist sich Harald Rabl von der gleichnamigen Kfz-Werkstatt sicher. Keine Fachkräfte mehr Rabl erzählt den BEZIRKSBLÄTTERN, wie schwer es ist gute Fachkräfte zu finden. "Es will einfach keiner mehr arbeiten", beklagt er sich. Er hat...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Egal ob Alt oder Jung: Die Himmelstreppe ist ein sehr beliebtes öffentliches Verkehrsmittel um in die Stadt zu kommen. | Foto: Handlfinger
1

SteigEin 2019
So kommen wir in die Stadt St. Pölten

Bus, Bahn oder Auto: Es gibt viele Möglichkeiten nach St. Pölten zu pendeln. PIELACHTAL (th). Sie zieht sich wie eine Lebensader durch unser Dirndltal: die Himmelstreppe. Sie ist das wichtigste öffentliche Verkehrsmittel für Pendler, um nach St. Pölten und in weiterer Folge nach Wien fahren zu können. In die Stadt pendeln Doch wie sehen das die Pielachtaler? Wie zufrieden sind sie mit der öffentlichen Verbindung nach St. Pölten? Den einen passt es, den anderen geht es zu langsam. Familien...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Marlersdorf-Markt

Einsatz im Pielachtal, 26.5.2019
Verkehrsunfall mit zwei Pkws

Gestern wurden die Kameraden der FF Markersdorf-Markt zu einer Pkw-Bergung nach einem Verkehrsunfall zur Eisenbahnunterführung Richtung Prinzersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Prinzersdorf alarmiert. MARKERSDORF. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Pkws im Kreuzungsbereich und kamen dabei verkehrsbehindernd auf der Fahrbahn zum Stillstand. Eine Lenkerin wurde bereits bei der Ankunft der FF Marlersdorf vom Rettungsdienst betreut. Nach einer kurzen Lagebeurteilung gemeinsam mit der FF...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.