Markersdorf-Haindorf

Beiträge zum Thema Markersdorf-Haindorf

Foto: FF Marlersdorf-Markt

Einsatz im Pielachtal, 26.5.2019
Verkehrsunfall mit zwei Pkws

Gestern wurden die Kameraden der FF Markersdorf-Markt zu einer Pkw-Bergung nach einem Verkehrsunfall zur Eisenbahnunterführung Richtung Prinzersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Prinzersdorf alarmiert. MARKERSDORF. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Pkws im Kreuzungsbereich und kamen dabei verkehrsbehindernd auf der Fahrbahn zum Stillstand. Eine Lenkerin wurde bereits bei der Ankunft der FF Marlersdorf vom Rettungsdienst betreut. Nach einer kurzen Lagebeurteilung gemeinsam mit der FF...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: NLK/Filzwieser

Ludwig Schleritzko überreicht Stipendien
13 Stipendien für besondere Studienleistungen

Abschlussarbeiten mit ausgezeichnetem Erfolg wurden mit 35.000 Euro prämiert. REGION. Insgesamt 13 Stipendien für ganz besondere Studienleistungen konnte Niederösterreichs Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko an junge Niederösterreicher überreichen. Stiftung Die Stipendien im Gesamtumfang von 35.000 Euro, die aus Mitteln der 349 Jahre alten Windhag Stipendienstiftung finanziert werden, wurden für Abschlussarbeiten mit ausgezeichnetem Erfolg verliehen. „Hinter diesen Arbeiten steckt viel Einsatz...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Kirchberg wurde dieser "Minikreisverkehr" gebaut. Damit konnte eine schwierige Kreuzung entschärft werden. | Foto: Alisa Gerstl

Steig ein!
Sicher unterwegs im Dirndltal

Teil zwei der "Steig ein! - Serie": So wurden unsere Straßen im Dirndltal in den letzten Jahren verbessert. PIELACHTAL. Um die Mobilität der Zukunft zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Im Pielachtal wurden die Straßen und Schienen nicht nur sicherer, sondern auch schneller. So dauert die Reise von Frankenfels nach St. Pölten aktuell noch 45 Minuten. Zusätzliche Fahrspuren und verbesserte Öffi-Angebote machen das möglich. Pielachtal in Bewegung Die Gemeinde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Thomas Brunner mit Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Filzwieser

Jugendpartnergemeinde
Markersdorf-Haindorf ist Jugendpartnergemeinde

Markersdorf-Haindorf wurde als Jugendpartnergemeinde Plus ausgezeichnet. Markersodorf ist eine der 23 zertifizierten Gemeinden im Bezirk St.Pölten. MARKERSDORF-HAINDORF. Die großen Anstrengungen der letzten Jahre haben Früchte getragen: Für den Zeitraum von 2019-2021 wurde Markerdorf-Haindorf als Jugendpartnergemeinde Plus durch das Land Niederösterreich zertifiziert. Jugendgemeinderat Thomas Brunner hat die Zertifizierung von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei der feierlichen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Fritz Ofenauer, Sozialombudsmann Walter Feninger und Thomas Dür
  | Foto: Karin Dür

ÖAAB Markersdorf-Haindorf spendet
200 Euro Spende an Sozialfonds

ÖAAB Markersdorf-Haindorf spendet 200,-- Euro an den Sozialfonds der Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf. MARKERSDORF-HAINDORF. Die Feuerwehr Markersdorf-Markt stellte den Maibaum am Marktplatz in Markersdorf auf und der ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) Markersdorf-Haindorf versorgte die zahlreichen Besucher mit Freigetränken. Spende Um den Sozialfonds der Marktgemeinde, unter der Leitung von Sozialombudsmann Walter Feninger zu unterstützen hat der ÖAAB...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2)Martin Ruhrhofer/weinfranz
2

Niederösterreich radelt und das Pielachtal radelt mit
Pielachtal radelt bei Radwettbewerb mit

In der letzten Generalversammlung der Kleinregion Pielachtal entschieden sich die Gemeinden gesammelt als Region Pielachtal an der Aktion „Niederösterreich radelt“ teilzunehmen.  PIELACHTAL. Lust auf mehr Bewegung? Dann tauschen Sie, wo es möglich ist, das Rad gegen das Auto: für die kleinen Besorgungen im Ort, für den Weg zum Bahnhof, zum Sportplatz, um die Kinder in den Kindergarten zu bringen oder für den Weg zur Arbeit. Oder Sie radeln auf dem Pielachtalradweg von Loich bis Ober-Grafendorf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Karl Krumböck, Michael Tobias, Susanne Tobias und 
Bürgermeister Friedrich Ofenauer
 | Foto: Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf

Matador Spielwaren GmbH
Matador Spielwaren GmbH hat neuen Firmensitz in Markersdorf

MARKERSDORF. Bürgermeister Friedrich Ofenauer besuchte das neue Büro der Firma Matador Spielwaren GmbH in der Halle der Firma Krumböck in der Sportplatzstraße. Friedrich Ofenauer freut sich sehr über diesen neuen Firmenzuwachs und hieß den Geschäftsführer Michael Tobias und seine Frau Susanne gemeinsam mit ihren Mitarbeitern herzlich Willkommen in Markersdorf-Haindorf. „Matador ist mir aus meiner Kindheit noch in guter Erinnerung. Die Beschäftigung mit dem Werkstoff Holz und spielerisches...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Seit 01.01.19 dürfen Jäger mit Schalldämpfer jagen gehen. Anfangs traf dies auf Missmut, mittlerweile ist es nicht mehr wegzudenken. | Foto: (10) Schweller
1 10

Schalldämpfer für Jagdwaffen
Schuss im Wald leiser, aber laut genug

Eine Erneuerung des Waffengesetzes erlaubt Jägern künftig mit Schalldämpfern auf Jagd zu gehen. HAINDORF (MS). Er setzt das Gewehr an, schießt und dann knallt es. Aber nicht so laut wie sonst. Gemeinsam mit Jäger Michael Dutter waren wir im Revier im Pielachtal, um uns ein Bild von Jagdwaffen mit Schalldämpfern zu machen. Eindeutig ein Schuss Beim Testschießen stellten wir fest, dass der Knall auch mit Schalldämpfer deutlich als Schuss wahrnehmbar ist. Aber er ist um einiges leiser als ohne....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: (5) Krzywa´nski Photography
5

Grand Prix Fliegerhorst
In Markersdorf fand das Rennen des Jahres statt

Zum mittlerweile 6.Mal wurde der Grand Prix Fliegerhorst presented by Raiffeisen in Markersdorf ausgetragen. MARKERSDORF (pa). Heuer wurde erstmalig im Zuge dieses Rennwochenendes die SPORT.LAND.NÖ womens tour mit 3 Etappen durchgeführt. Mit polnischen und ungarischen Mannschaften als auch dem österreichischen und slowakischen Nationalteam ist die Premiere dieser Rundfahrt absolut geglückt. Bereits bei der ersten Etappe zeigten die polnischen Fahrerinnen, allen voran die spätere...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Tanja Handlfinger

Gemeinden retten die Bienen
Jeder kann Bienen und Insekten retten

Gemeinden und Privatpersonen können unsere Ortschaften in blühende Insekten-Paradiese verwandeln. PIELACHTAL (th). Die Zahl der Schmetterlinge ist in Österreich auf ein Hundertstel geschrumpft. 41 Prozent der Insekten sind gefährdet und Imker beklagen jedes Jahr das Sterben ihrer Völker. In der Landwirtschaft hat schon lange ein Umdenken begonnen, nun startet Landesvize Pernkopf mit der Landwirtschaftskammer eine große Hilfsaktion für die Sechsbeiner (siehe Interview). In Gemeinden sollen etwa...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Weinburg | Foto: Handlfinger
1 3

Mein Bezirk - meine Familie 2019
Pielachtaler Spielplätze im Check

PIELACHTAL (th). "Mama, können wir bitte zu einem Spielplatz fahren?" Jeder der Kinder hat, kennt diesen Satz. Die BEZIRKSBLÄTTER testeten drei davon. Wie wichtig diese Freizeitangebote für Gemeinden sind, lesen Sie im Interview (links) mit Gemeindebundpräsident Alfred Riedl. Für alle etwas dabei Der erste Besuch führte uns nach Weinburg. Neben der Kletterhalle befindet sich ein großes Piratenschiff. Hier können Kinder ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Für Sitzmöglichkeiten und Schatten ist...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Christian Höbart, Christian Brenner,  Petra Tauber, Karl Wurzer, Daniela Reisner, Stadtrat Martin Hinteregger, Ulrike Strutzenberger, Stadtrat Klaus Otzelberger, Helmut Bauer, Edith Mühlberghuber, Alexander Schnabel,  Erich Königsberger,  Sascha Grandl, Jennifer Köhler, Denise Skiwa, Sascha Pospischil, Manuel Lambeck und Karl Helm.  | Foto: Grandl/FPÖ
1

Prinzersdorf-Markersdorf
Fpö lud zur Ballnacht in Prinzersdorf

Am Samstag ging in Prinzersdorf der erste Ball der FPÖ Prinzersdorf/Markersdorf über die Bühne. PRINZERSDORF. Nach der Eröffnung der Volkstanzgruppe Loosdorf und ein paar Worten von LAbg. Königsberger, NR Höbart und Ortsparteiobmann Grandl hieß es "Alles Walzer". Unter Zahlreichen Gästen waren auch Bundesrat Andreas Spanring, Landesparteiobmann-Stellvertreter Karl Wurzer, Nationalrätin Edith Mühlberghuber und die Landtagsabgeordnete Vesna Schuster zu Gast. „Wir freuen uns, dass viele Gäste...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zentrumsentwicklung
Wirtschaft in Markersdorf-Haindorf

MARKERSDORF-HAINDORF. Aktuell arbeitet das Architekturbüro Nonconform an einer Bebauungsstudie für die zukünftige Gestaltung des Ortszentrums in der Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf. Kaufangebot für Gasthaus Hiesberger Vor wenigen Wochen wurden die ersten Entwürfe im zuständigen Arbeitskreis präsentiert. Dabei wurde auch in Abstimmung mit der Familie Hiesberger eine Variante unter Einbindung des Grundstückes „Gasthaus Hiesberger“ präsentiert. In der letzten Gemeinderatssitzung haben sich alle...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gefeiert wurde nach dem Motto "Wie es früher einmal war". Pünktlich um 14.02 Uhr war der "Dorfrat" zur Stelle und hielt die Stellung bis spät in die Nacht.
2 19

Stanihof
Eröffnung vom Heurigenlokal Stanihof

POPPENDORF (MS). Vergangenen Freitag eröffnete das beliebte Heurigenlokal Stanihof wieder seine Pforten.  Altchefin Hansi Steinwander übergab mit ein paar netten Worten an die neuen Pächter Peter und Nicole Hruska und stellte das Personal vor. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Was erwarten sie vom neuen Stanihof?" Manfred Stern antwortete: "Das es wird wie es früher einmal war, in dem Motto steht auch heute unser Abend." Franz Gira wünschte: "Ein paar neue...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Symbolfoto | Foto: pixabay
1

Schwerer Unfall auf der A1
Schwerverletzte im Lkh St.Pölten und Amstetten

ST.PÖLTEN/PIELACHTAL. Am Donnerstag Abend ereignete sich auf der A1 Richtung Linz ein schwerer Verkehrsunfall. Die Verletzten wurden in das Universitätsklinikum St. Pölten und Landesklinikum Amstetten gerbracht. Unfallhergang Ein 72-Jähriger aus dem Bezirk Zwettl lenkte am 21. Februar, gegen 19.50 Uhr, einen Pkw auf dem zweiten Fahrstreifen der West Autobahn, im Gemeindegebiet von Haindorf, in Fahrtrichtung Linz. Seine 57-jährige Ehefrau fuhr als Beifahrer mit. Vor dem Pkw fuhr ein Kastenwagen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Hörhan
3

Der Markersdorfer Pfadfinderball 2019 – „Im Rausch der Tiefe“

MARKERSDORF. Der mittlerweile weit über die Grenzen Markersdorfs hinaus bekannte Pfadfinderball, derer auch dieses Jahr am fünften Jänner im Gasthaus Dangl in Wimpassing stattfand, war auch heuer ein voller Erfolg. Die Pfadfindergruppe Markersdorf – St. Martin durfte sich wieder einmal über zahlreiche Gäste aus Nah und Fern freuen. Schon beim Eingang wurden die Besucher durch die aufwändige Dekoration in die schillernde Unterwasserwelt entführt. Die Eintanzshow der Jugendlichen beeindruckte...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Foto: (4) Brunner
4

Äthiopischer Infrastrukturminister im Pielachtal
Äthiopische Besuchergruppe auf Bildungsreise macht Halt in Markersdorf

MARKERSDORF. Vergangenen Donnerstag hat eine Gruppe rund um den Äthiopischen Minister für „Urban Development and Construction“, Kassahun Gofe, die Kompostanlage von Familie Herbst in Markersdorf besucht. Erläutert wurden die Schritte die es benötigt um aus Bio-Abfällen hochwertigen Dünger zu produzieren. Der Gruppe wurde auch das Prinzip der Kreislaufwirtschaft erläutert, also dass lokale Abfälle auch lokal verarbeitet werden und nicht unnötig über weite Strecken zu Großanlagen gebracht werden....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das sympathische Stanihof-Pächter-Paar: Servicechefin Nicole und Chefkoch Peter Hruska | Foto: Tanja Handlfinger
1

Pielachtal: Wirtschaft Markersdorf an der Pielach
Heurigenlokal Stanihof eröffnet Februar 2019

POPPENDORF (th). "Uns ist es wichtig, die Bestseller vom Stanihof, wie von Hansi Steinwander-Zeiten, wieder aufleben zu lassen", erzählen die neuen Pächter des Heurigenlokales Nicole und Peter Hruska. Geöffnet wird laut Heurigenkalender. Stanihof fast wie früher Ab 22. Februar öffnet das Lokal seine Pforten. Peter und Nicole Hruska bringen frischen Wind und vor allem viel Gastro-Erfahrung mit. Nicole kommt aus einer Heurigenfamilie aus Klosterneuburg, Peter führte zu letzt die Gastro auf der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Feinschmeckerpässe sind ab sofort in unserer Geschäftsstelle in der Porschestraße 23a erhältlich. So lange der Vorrat reicht. | Foto: Androsevic

Pielachtal/Lilienfeld: Bezirksblätter Feinschmeckerpass
Der Pass für Bezirks-Genießer

REGION. Die Bezirksblätter-Feinschmeckerpässe sorgen für eine Genusstour durch die Region. 3-Gänge-Menüs Mit der Restaurantauswahl treffen wir unterschiedliche Geschmäcker, vier ausgewählte Restaurants von Hainfeld bis Rabenstein, die für ihre außergewöhnlich gute Küche bekannt sind, sind enthalten. Greifen Sie daher schnell zu, denn die Stückzahl der Pässe ist limitiert. Die vier Restaurants aus der Region bieten pro Passinhaber jeweils ein dreigängiges Menü im Wert von 30 Euro an. Die Pässe...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: Pixabay
3

Pielachtal: Ärger über neue EU-Richtlinie

Eine neue Richtlinie der Europäischen Union könnte das Aus für Gemeindebrunnen bedeuten. Pielachtal (th). Im Großteil der Orte im Pielachtal stammt das Trinkwasser aus Brunnen und Wasserwerken der Gemeinden. Das könnte sich aber bald ändern, denn eine neue Richtlinie der EU sieht strengere Kontrollen und Grenzwerte vor als bisher. EU-Parlamentarier Lukas Mandl schlägt Alarm: „Die neue Richtlinie würde für die Betreiber örtlicher Wasserwerke grob eine Verzehnfachung der Kosten bedeuten. Große...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Fahrzeug stand mitten auf der Straße. | Foto: Foto: FF Markersdorf

Feuerwereinsatz in Markersdorf - Markt

Die Kameraden wurden zu einem Fahrzeugbrand alamiert. MARKERSDORF (th). Die Kameraden der FF Markersdorf und Haindorf wurden vergangenen Samstag zu einem Fahrzeugbrand in Markersdorf alarmiert. "Es waren insgesamt 18 Mann im Einsatz", so Rene Pilsner, von der Feuerwehr Markersdorf. Aus bisher ungeklärter Ursache war im Motorraum eines Fahrzeuges ein Brand ausgebrochen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Insgesamt dauerte der Einsatz 1,5 Stunden.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sitz. V. l.: Ehrenvorsitzende Josefa Sieder (15 J. MG), Anna Dober (35 J. MG), Karoline Hollaus (40 J. MG, Betreuerin der Spielenachmittage), Franz Fischer (25 Jahre MG)
2. R. v. l. OSR Roswitha Freise (10 J. MG), Josefa Anzenberger (TBObfr.), Anna Fellnhofer (Ehrenzeichen in Bronze, Obmstv), Lisbeth Brunner (Ehrenzeichen in Bronze, Betreuerin Wandern und Wanderwochen)
3. R. v. l. DI Dr. Walter Feninger (Ehrenzeichen in Bronze, Obm), Bgm Friedrich Ofenauer, Vzbgm Gerlinde Birgmayr, BezObrf Trude Beyerl, Joh | Foto: privat

Markersdorf-Haindorf: Senioren wählten neu

MARKERSDORF-HAINDORF (red). Über 60 Besucher und Gäste sind zum 4. Seniorentag unter Obm. Feninger gekommen. Unter ihnen Abg. z. NR Bgm Mag. Friedrich Ofenauer, Bezirksvorsitzende Trude Beyerl, Teilbezirksobfrau Josefa Anzenberger und Vzbgm Gerlinde Birgmayr. Die OG erhielt einen lebendigen Bericht mit vielen Fotos von den Aktivitäten in 2016. Als neue Vorstandsmitglieder wurden kooptiert:Johann Kern aus Mannersdorf als Obmstv, Mag. Anna Feninger als Betreuerin in Markersdorf, Karl Schiffer als...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft beim NÖ Landesjagdverband: Alois Zuser (Ehrenbruch in Bronze), HRL Reinhard Grießler, Franz Trischler (Ehrenbruch in Bronze), HRL Stv. Karl Linauer, Willibert Paukowitsch (Ehrenbruch in Silber), Ferdinand Hierner (Ehrenbruch in Gold 60), BJM Hannes Schiesser, Labg Doris Schmidl, BJM Stv. Josef Geißberger | Foto: privat

Hegeschau in Ober-Grafendorf

Die Hegeschau des Hegeringes Markersdorf-St.Margarethen fand am 04.03.2017 in der Pielachtalhalle in Obergrafendorf statt. Hegeringleiter Reinhard Grießler konnte als Ehrengäste LAbg Doris Schmidl, Bgm Rainer Handlfinger, Bezirksjägermeister Hannes Schiesser, sowie einige Jagdausschussobmänner als Vertreter der Grundeigentümer begrüßen. Das interessierte Publikum konnte sich anhand der Ausführungen der Redner und der ausgestellten Trophäen des vergangenen Jahres ein Bild der hochqualitativen...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
10

Laufen: Batterie aufladen

Am Marktfest in Markersdorf verrieten uns die Besucher, was man beim Laufen unbedingt beachten muss. MARKERSDORF (kf). "Auf die Plätze, fertig, los!", hieß es auch heuer wieder beim Start des Marktlaufs am alljährlichen Marktfest in Markersdorf. Läufer und Zuschauer verrieten uns Tipps rund ums Laufen. Margit Käfer meinte: "Man muss auf jeden Fall ausreichend trinken und regelmäßig trainieren." Leopold Macfelda empfiehlt, im Vorfeld wenig zu essen und Sonja Macfelda meinte, man solle auf die...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.