Markt

Beiträge zum Thema Markt

Der Wörtherseefischer: Christian Pontasch-Müller
4

Heimische Produkte vom Markt sind „in“

Der Benediktinermarkt lockt seit 70 Jahren mit regionalen Besonderheiten Gäste aus ganz Österreich. KLAGENFURT (lmw). Seit zwei Jahren gibt es das Marktlokal "Der Wörtherseefischer" von Christian Pontasch-Müller am Benediktinermarkt. Bei Pontasch-Müller gibt es heimischen frischen Fisch direkt aus dem Wörthersee. "Ich fische selbst am See und verkaufe sie dann in meinem Geschäft", sagt Pontasch-Müller. Im Angebot stehen meistens Reinanke und ab und zu auch Barsch oder Hecht. Die Nachfrage sei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Christian Cabalier von der Kochwerkstatt
3

Eine vielfältige und marktfrische Küche

Der Benediktinermarkt bietet marktfrische Küche und traditionelle Hausmannskost an. KLAGENFURT (lmw). In der "Kochwerkstatt" von Christian Cabalier bietet der Spitzenkoch seit drei Jahren marktfrische Küche auf hohem Niveau zu fairen Preisen an. Cabalier war 27 Jahre lang in unzähligen Städten überaus erfolgreich als Spitzenkoch unterwegs und ist nach Klagenfurt zurückgekehrt und auch angekommen. "Es kann ein Trend beobachtet werden, dass sich Spitzenköche von der Gourmet- und Luxusgastronomie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
115

70 Jahre Benediktinermarkt

INNENSTADT (dw). Vor 70 Jahren übersiedelte der Markt vom Alten Platz auf den Benediktiner Platz und ist seitdem ein Treffpunkt für Genießer und Erholungssüchtige.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Friedrich Holzer und seine Frau Melitta Holzer
4

Große Auswahl und viele Spezialitäten

Am Samstag feiert der Benediktinermarkt in Klagenfurt sein großes 70-Jahr-Jubiläum. KLAGENFURT (lmw). Friedrich Holzer betreibt zusammen mit seiner Frau die "Selchkammer – Marktbuffet" in der zweiten Generation. "Wir sind schon rund 45 Jahre am Markt", sagt Holzer. In seinem Laden bietet er verschiedene Selchprodukte aus der hauseigenen Selcherei an. "Wir verkaufen Schinken, Selchwürste, Speck und Trockenwürste", sagt Holzer. Beim Marktbuffet findet sich die typische Kärntner Hausmannsküche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Sylvie Kirschner bietet täglich selbstgemachte Kuchen an
4

Selbstgemachte und regionale Produkte

Auch diese Woche werden anlässlich des Jubiläums weitere Läden vom Benediktinermarkt vorgestellt. KLAGENFURT (lmw). Seit über 30 Jahren ist das Geschäft von Ernst Pertl in der Familie und zusammen mit seiner Frau versorgt er die Benediktinermarkt-Besucher täglich mit frischem Obst und Gemüse. "Obst, Gemüse und Südfrüchte Pertl" stellt eine große saisonale Auswahl zur Verfügung: "Wir verkaufen auch selbstgemachte Marmelade und frischgepresste Säfte", sagt Pertl. Außerdem bietet Pertl eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Günter Missoni  in der Pikanteria Missoni
4

Vielfältigkeit am Benediktinermarkt

Der Benediktinermarkt wird heuer 70 Jahre und ist Heimat von insgesamt rund 150 Marktfieranten. KLAGENFURT (lmw). Am 12. Mai feiert der Benediktinermarkt sein 70-Jahr-Jubiläum. Die WOCHE stellt in einer Serie jene Menschen vor, die das kulinarische Herz der Stadt täglich mit frischen und regionalen Besonderheiten versorgen. Schmackhafte Torten Im Torten-Eck von Daniela Pock gibt es eine große Auswahl an selbstgemachten Mehlspeisen. "Bei uns gibt es Torten, Kuchen und Mehlspeisen aller Art, wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Alexandra Kosta produziert im Advent mehrere tausend Kilo der süßen Naschereien | Foto: Kosta
1 5

Ihre Busserln versüßen den Advent

Der Traditionsbetrieb Kosta ist mit seinen handgemachten Kokosbusserln vom Weihnachtsmarkt nicht wegzudenken. "Für die meisten ist ein Tag lang Weihnachten, für mich ist Weihnachten sechs Wochen lang", schmunzelt Alexandra Kosta. Sie produziert im Klagenfurter Familienbetrieb in bereits vierter Generation die süßen Kokosbusserln und -kuppeln, die auf nahezu allen Kärntner Märkten und Festen im Jahreskreislauf einen fixen Stammplatz haben. Süßes in Handarbeit Im Advent stellt Kosta, die den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Foto: Hude

Klagenfurt: Christkindlmarkt öffnet am Samstag

Der 19. Christkindlmarkt öffnet am kommenden Samstag, 21. November, wieder seine Pforten. INNENSTADT (emp). Seltene Weihrauchsorten, Kekse backen für Kinder in der Schaubäckerei oder Brauchtumsgeschichten auf der Weihnachtsmarktbühne: der Klagenfurter Christkindlmarkt hat auch heuer wieder einiges zu bieten. Von 21. November (Eröffnung um 17 Uhr) bis 24. Dezember werden rund 500.000 Besucher erwartet. Kunsthandwerk und Weihnachtliches Rund 60 Standler bieten Kunsthandwerk und Weihnachtliches...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
LHStv. Peter Kaiser machte mit seiner "Heimat kann man schmecken"-Unterstützungstour für heimische Lebensmittelproduzenten Station am Waidmannsdorfer Markt. Am Bild mit GR Ruth Feistritzer und Gemüseproduzent Achim Hahn von der Gärntnerei Hahn aus Viktring.
2

LHStv. Kaiser besuchte auf Unterstützungstour für heimische Bauern und Lebensmittelerzeuger Waidmannsdorfer Markt

Heimat kann man schmecken LHStv. Kaiser besuchte auf Unterstützungstour für heimische Bauern und Lebensmittelerzeuger Waidmannsdorfer Markt: „Wo Kärnten drauf steht, kann man Heimat richtiggehend schmecken und bedenkenlos genießen“ Der traditionelle Waidmannsdorfer Markt war heute, Samstag, Anlaufstation für die „Heimat kann man schmecken“-Aufklärungs- und Informationstour von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser. Anlass für die Tour Kaisers zu Kärntens Frische-, Bauern- und Wochenmärkten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser besucht den Klagenfurtere Bendeiktinermarkt um durch Bürgerinformation über den EHEC-Keim Kärntens Gemeüsebauern zu unterstützen: "Heimat kann man schmecken und genießen, denn zu Hause gibts die beste Qualität" | Foto: Foto Mein Klagenfurt/Sonya Konitsch
3

LHStv. Kaiser auf Info- und Imagetour für heimische Lebensmittel am Klagenfurter Benediktinermarkt zu Gast

Kaiser unterstützt Kärntner Direktvermarkter LHStv. Kaiser auf Info- und Imagetour für heimische Lebensmittel am Klagenfurter Benediktinermarkt zu Gast. Kein EHEC-Bakterium in Kärnten: „Zu Hause gibt’s die beste Qualität. Heimische Produkte sind bedenkenlos zu genießen!“ Die derzeit um sich greifende Verunsicherung durch die von Deutschland ausgehende EHEC-Diskussion nimmt Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser zum Anlass, um für Kauf und Verzehr von heimischen Produkten zu werben....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.