Matrei am Brenner

Beiträge zum Thema Matrei am Brenner

Herbstfest der FF Matrei

Die FF Matrei veranstaltet am Sonntag, den 16. November, ab 11 Uhr wieder ihr traditionelles Herbstfest im Rathaussaal in Matrei. Neben Gsurten, Gselchten und Gerstlsuppe gibt es heuer auch Blattln mit Kraut. Wann: 16.11.2014 11:00:00 Wo: Rathaussaal Matrei, 6143 Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Große Auszeichnung für Kommandant Anton Plank und Kommandantstv. Hannes Eller
36

90 Jahrfeier mit Fahnensegnung der FF-Pfons

PFONS (cia). Seit 90 Jahren besitzt die Freiwillige Feuerwehr Pfons bereits ihre Fahne. Am Samstag fand aus diesem Anlass eine besondere Feier statt. Alle Feuerwehren des Wipptals schickten Abordnungen. Gemeinsam marschierten sie zum Gemeindezentrum. Den anschließenden Gottesdienst zelebrierte Dekan Augustin Ortner. Dabei segnete er die frisch restaurierte Fahne. Beim Festakt nach dem Gottesdienst wurden Ehrungen vorgenommen. Geehrt wurden: 40 Jährige Mitgliedschaft Raimund Troger Franz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Skibasar in Matrei am Brenner

Die Sektion Ski des SV Matrei veranstaltet am Samstag, den 25. Oktober wieder ihren traditionellen Skibasar im Rathaussaal Matrei am Brenner. Es können Ski, Skistöcke, Skischuhe, Skihelme, Skianzüge, Rennanzüge, usw. verkauft und gekauft werden. Die Warenannahme findet von 9 bis 11 Uhr statt. Die Verkäufer werden gebeten ihre Artikel mit Größenangabe und Preis zu versehen. Der Verkauf beginnt um 13 Uhr und geht bis 16 Uhr. Nicht verkaufte Artikel können von 16 bis 17 Uhr abgeholt werden, auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Foto: Wipptaler Heimatbühne
2

Vorhang auf für "Dem Himmel sei Dank!" in Matrei am Brenner

Die Wipptaler Heimatbühne spielt den ganzen November lang im Rathaussaal Matrei am Brenner das Stück "Dem Himmel sei Dank!" von Bernd Gombold. In den drei Akten dieses Lustspiels geht es um die Renovierung der sanierungsbedürftigen Kirche und wie der Pfarrer Alfons Teufel mit seinen nicht alltäglichen Methoden versucht das benötigte Geld dafür aufzutreiben. Durch den Besuch des strengen Domkapitulars Dr. Jüngling, der von den Vorgehensweisen des Pfarrers natürlich nichts mitbekommen darf,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Traditioneller Wanderritt zum Wallfahrtsort "Maria Waldrast"

Der Haflingerzuchtverein Wipptal-Stubai lädt am Sonntag, den 19. Oktober alle Pferdefreunde, Reiter und Gönner zum traditionellen Wanderritt zum Wallfahrtsort "Maria Waldrast" ein. Nach der heiligen Messe um ca. 12 Uhr findet eine Pferdesegnung statt. Jeder Reiter mit Pferd erhält ein Stück Kuchen und einen Kaffee gratis. Für Speiß und Trank ist bestens gesorgt. Der Wanderritt findet nur bei gutem Wetter statt. Bei Unklarheiten bitte unter Tel. 0664/4540840 anrufen. Wann: 19.10.2014 12:00:00...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
47

U13 Steinach spielte gegen U13 Navis

Steinach a. Br: Am letzten Sonntag spielten die U13 Steinach gegen U13 Navis. Die Gäste aus Navis begannen mit einem Traumstart. In der 5. Minute schoss Marcel Penz zum 0:1. Es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, wo beide Mannschaften große Möglichkeiten hatten. In der 21. Minute knallte Raphael Rauch aus Steinach das Leder ins Tor zum verdienten Ausgleich. Nach der Pause ging es in dieser Tonart weiter. In der 45. Minute abermals Führung von Navis durch Rene Jägert zum 1:2. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
1 43

Erntedankprozession in Matrei am Brenner

PFONS (cia). Herbst ist die Zeit der Erntedankfeste. Diese Feiern gab es schon in vorchristlicher Zeit. Auch in anderen Kulturkreisen ist es üblich, ähnliche Feste zu feiern. Weil die Ernte je nach Klimazone zu verschiedenen Zeiten eingebracht wird, gab es nie einen einheitlichen Termin. Am Wochendende zelebrierten Schützen, Kameradschaftsbund, JB/LJ aus Mühlbachl und Pfons den Erntedank. Begleitet von der Musikkapelle, rückten sie am Sonntag zur Prozession aus.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Tanzende Ohren und lauschende Füße im Bildungshaus St. Michael

Bereisen Sie von Samstag, 25. Oktober, 10 Uhr bis Sonntag, 26. Oktober, 13 Uhr die Welt in Geschichten und Kreistänzen mit Eva Oberwasserlechner und Frau Wolle. Lernen Sie neue Landschaften in sich selbst, aber auch fremde Kulturen und Länder, deren Besonderheit und Eigenart kennen. Tänze – leichtfüßig, kraftvoll, manchmal auch schwermütig – erzählen Geschichten. Märchen – spannend, verblüffend, fremdartig – wecken die Tanzlust. Die Reisen führen Sie über Wüsten und Wasser in alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Ortsleiterin Beate Riedl mit Vizebürgermeister Lambert Hörtnagl beim Eröffnungstanz
2

Jungbauernball in Schmirn

SCHMIRN (cia). Im Schmirner Mehrzwecksaal luden Junbauern und Landjugend am Samstag zum Ball. Ortsleiterin Beate Riedl begrüßte die Gäste und tanzte mit Vizebürgermeister Lambert Hörtnagl den Eröffnungstanz. Für Unterhaltung sorgten "Zillertal Power". Beliebter Treffpunkt war wie so oft die Nagelbar.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Bgm. Paul Hauser gratulierte Maria und Kurt Amort zur Goldenen Hochzeit
2

50 Jahre verheiratet

MATREI (wh). Kürzlich feierten Maria und Kurt Amort aus Matrei am Brenner ihre Goldene Hochzeit. Zu diesem besonderen Anlass lud Bürgermeister Paul Hauser das Jubelpaar zu einem gemütlichen Abend in das Traditionshotel Krone ein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Esskultur und Lebensstil für Körper, Seele und Geist: Bewusst leben und mit Freude das Essen genießen

Ein guter pflanzlicher Speiseplan enthält alles, was der Körper braucht. Fleischlos, also ohne tierisches Eiweiß, kann man sich mit wenig Aufwand gesund ernähren. Das dient nicht nur unserer Gesundheit sondern schont die Umwelt, mindert das Leid der Tiere und verringert den Hunger in der Welt. Bei dem Vortrag von Renate Haller am Freitag, den 17. Oktober, um 19.30 Uhr in der Neuen Mittelschule Matrei am Brenner kommen wichtige Fragen zum Thema "Vegane Ernährungsweisen" zur Sprache, wie z.B.: Wo...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Vortrag über den Einfluss von Klang auf unser Leben

In der Neuen Mittelschule Matrei am Brenner findet am Freitag, den 10. Oktober, um 19.30 Uhr ein spannender Vortrag unter dem Titel "Alles ist Klang" von und mit Mimy Krakers statt. Klang berührt das Herz der Menschen und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Er hat eine Wirkung auf unseren Körper und unser Wohlbefinden. Klang bringt uns in Harmonie mit uns selbst und unserer Umwelt. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Klang unser aller Leben beeinflusst. Wann: 10.10.2014 19:30:00 Wo: Neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
15

Fünftes Adi-Rainalter-Gedenkturnier

FULPMES (cia). Das erste kleine Jubiläum gab es für das Adi-Rainalter-Gedenkturnier, das zum fünften Mal stattfand – passend zum 50-Jahr-Gedenken an den Staatsmeistertitel der Fulpmer Tischtennisspieler. Beim Gedenkturnier gewann die Mannschaft des TSV AustriAlpin Fulpmes vor der Turnerschaft Innsbruck mit 3:2. Zum Andenken an den großen Erfolg im Jahr 1964 wurde das damalige Team um Pepi Tutzer, Raimund Kofler, Pepi Eberl, Walter Reinalter, Klaus Bacher und Heinz Leitgeb (auch heute noch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die Schülerinnen der NMS Matrei gewannen in der Gruppenwertung
16

"My S-Bahn"-Wettbewerb

MATREI. "The Angels" von der NMS Matrei gewannen in der Gruppenwertung den "My S-Bahn"-Malwettbewerb. Am 15. September wurden alle SiegerInnen beim Hauptbahnhof eingeladen. Als Preis winkt ein Bahnausflug in die Area 47 für die ganze Klasse. Sieger der Einzelwertung wurde Gregor Salinger vom Gymnasium St. Johann. Die Top-drei-Plätze beider Kategorien (Einzel und Gruppe) werden in den kommenden Wochen in den Tiroler S-Bahnen als Plakate angebracht und können von den Bahn-Gästen bewundert werden....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Roland und Maria Lassnig. Bgm. Paul Hauser gratulierte dem Jubelpaar.

60 Jahre verheiratet

Maria und Roland Lassnig feierten kürzlich ihre Diamantene Hochzeit. Zu diesem Anlass wurden sie vom Bgm. Paul Hauser im Gasthof zur Uhr eingeladen. 1954 wurden sie vom damaligen Kooperator Hermann Nagele getraut.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
39

Matreier Brauchtum in Niederösterreich

YBBS/MATREI (cia). Beim "5 Elemente Fest" in Ybbs spielten die Musikkapelle und die Schützen aus Matrei eine gewichtige Rolle. Bei der Veranstaltung, bei der der Kulturpark Eisenstraße im Zentrum steht, gestalteten die Wipptaler Musiker den Zapfenstreich. Die Schützenkompanie schoss anschliessend zwei Salven. Am nächsten Tag war die Musikkapelle für den Gottesdienst verantwortlich. Der Bürgermeister von Neumarkt an der Ybbs, Otto Jäger, bedankte sich überschwänglich bei den Matreiern.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Gruppenbild mit der Stadt im Hintergrund | Foto: Peer Lorenz
3

„Auf den Spuren des Heiligen Franziskus“

Pilgerfahrt des Seelsorgeraums Matrei-Navis Insgesamt 46 Personen allen Alters aus dem Seelsorgeraum und Nachbarpfarren machten sich Ende August auf den Weg nach Assisi, der Wirkungsstätte des Heiligen Franziskus. Bei wunderbarem Wetter lernten wir das Leben und die religiöse Entwicklung des Heiligen kennen. Unterstützt durch Besichtigungen der wichtigsten Stätten wie San Rufino, San Damiano, Santa Maria degli Angeli und vor allem durch die Führung durch San Francesco, der Grabeskirche des Hl....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Garber
Termine Oktoberschießen

Oktoberschießen 2014

Einladung zum Oktoberschießen der Schützengilde Matrei-Mühlbachl-Pfons Klassen und Bewerbe Schießveranstaltung für Jugendliche ab 9 Jahre, Erwachsene, Senioren und Sportschützen in getrennten Schießklassen. (10er Serien, Tiefschußserien, Ehrenscheibe und Mannschaftsbewerb) Die Preisverteilung mit tollen Preisen findet am 24.10. ab 19:00 Uhr im Rathaus Matrei statt (Vereinsbar). Webseite Schützengilde Wann: 18.10.2014 19:00:00 Wo: Rathaus, Brenner Straße 59, 6143 Matrei am Brenner auf Karte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephan Trojer

Schuljahresbeginn 2014/2015

Die Schule startet an der Neuen Mittelschule Matrei am Brenner am Dienstag, den 2. Sept. 2014 um 7:55 Uhr mit der Klassenvorstandstunde bis 9:40 Uhr, am Mittwoch, den 3. September 2014 ist Unterricht bis 11:45 Uhr, am Donnerstag, den 4. September 2014 bis 12:40 Uhr oder Wandertag und am Freitag, den 5. Sept. 2014 ist um 8 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche und Unterricht bis 13:35 Uhr Ab Montag, 8.9. Unterricht laut Stundenplan incl. Nachmittagsunterricht. Sprechstunden: Freitag, 29.8. und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

6. Mühlbachler Parkfest

Am 15. August 2014 findet das diesjährige und 6. Mühlbachler Parkfest, organisiert durch die Freiwillige Feuerwehr Mühlbachl, in der herrlichen Gartenanlage beim Altersheim "Annaheim" in Mühlbachl statt. Während um 09.00 Uhr der Gottesdienst erfolgt, wird um 10.00 Uhr die Prozession vor dem Neubautrakt des Altersheimes abgehalten. Anschließend wird ein Platzkonzert durch die Musikkapelle Matrei/Mühlbachl/Pfons stattfinden. Danach sorgt die Band "Alfred & Franz" für musikalische Stimmung. Für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Feuerwehr Mühlbachl

Gipfelmesse am Blaser

Es ist wieder einmal soweit. Am Sonntag, den 3. August findet um 11.30 Uhr die Gipfelmesse am Blaser statt. Es spielt der Bläserchor aus der Schwäbischen Alp. Wann: 03.08.2014 11:30:00 Wo: Blaserhütte, 6143 Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

21. Matreier Freinacht 2014

Am Samstag, den 2. August findet zum 21. Mal die Matreier Freinacht statt. Programm: Obermarktl ab 19 Uhr: Musikkapelle Wiesen ab 21 Uhr: Die Blaskapelle Gehörsturz Untermarktl ab 21 Uhr: die Kultband "Chevy 57" Pavillon ab 21 Uhr: die Rockband "VIB" Eintritt: € 5,- Wann: 02.08.2014 19:00:00 Wo: Musikpavillon, Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Paul Hauser ist Bürgermeister der kleinsten Gemeinde der Region.
1 3

Matrei-Mühlbachl-Pfons: Ein Beispiel für die enge Zusammenarbeit zwischen Gemeinden.

MATREI/MÜHLBACHL/PFONS (cia). "Eigentlich sind wir eine Gemeinde mit drei Bürgermeistern", erklärt Paul Hauser den BEZIRKSBLÄTTERN lachend. Seit 2003 ist er der Bürgermeister der Marktgemeinde Matrei mit 872 Einwohnern (Stand 1. Jänner). "Jeder von uns drei hat seine Funktion", so Hauser, der für die Sportstätten, den Kindergarten und das Standesamt verantwortlich ist. "Es passt ja wirklich, die Stimmung zwischen den drei Gemeinden ist harmonisch", so der Bürgermeister. Amtsmüdigkeit kennt er...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Sieger im Parallelbewerb wurde Aussernavis 5
1 87

44. Bezirksnasswettbewerb mit Jubiläumsfest der FF Aussernavis

NAVIS (cia). 100 Jahre – eine lange Zeit, auch für die Freiwilligen Feuerwehren. Die Jubiläumsfeier der FF Außernavis bildete am Wochenende den würdigen Rahmen für den 44. Bezirksnasswettbewerb. 128 Gruppen stellten ihr Geschick und ihre Schnelligkeit am Freitag und Samstag unter Beweis. Beim anschließenden Parallelbewerb der besten acht Teams im K.O.-System konnten sich die Heimmannschaft "Aussernavis 5" durchsetzen. Ergebnisliste Bezirk A - ohne Alterspunkte: 1. Polling 1 2. Tulfes 1 3....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Helga Isser
  • 2. Juni 2024 um 11:00
  • Matreier Ochsenalm
  • Matrei am Brenner

Almfest mit Bergsegen auf der Matreier Ochsenalm

Am Sonntag, den 2. Juni 2024 laden die Bäuerinnen und Bauern von Mühlbachl/Matrei zum traditionellen Bergsegen auf der Matreier Ochsenalm ein. Die Hl. Messe beginnt um 11 Uhr. Für Speis und Trank beim anschließenden Almfest ist bestens gesorgt. Die Bäuerinnen verwöhnen mit frischen Krapfen und selbstgebackenen Kuchen und freuen sich auf Ihren Besuch!(Ausweichtermin: 30.06.2024)

Am 15. Juni findet das SUMMER STAGE- Festival statt.  | Foto: Kunstbanausen
3
  • 15. Juni 2024 um 00:00
  • Gemeindesaal Matrei
  • Matrei am Brenner

Kunstbanausen „...mir segn ins….“

Es ist wieder soweit, nach der erfolgreichen Eröffnungsveranstaltung letzten Herbst, legen die Kunstbanausen nach und veranstalten am 15. Juni das SUMMER STAGE- Festival, wieder im Gemeindesaal Matrei. Über die Banausen:Die Kunstbanausen sind inzwischen komplett und haben sich aus einer Gruppe von soundverrückten Konzertliebhabern formiert und machen es sich zur Aufgabe, die Live-Szene im Wipptal aufzumischen und zu beleben. Musikern, Bands wird eine Plattform geboten auf welcher sie Ihre...

Im Bildungshaus wird zu einem speziellen Wochenende mit Vätern geladen. | Foto: Patrick Nitzlnader
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Bildungshaus St. Michael
  • Matrei am Brenner

Ein Geschenk zum Vatertag – miteinander Zeit verbringen

Erlebnisse in der Natur mit Übernachtung haben einen besonderen Reiz. Manche Väter und Kinder genießen das regelmäßig - andere wollen das in Gemeinschaft einmal neu ausprobieren. In St. Michael erleben Paten, Opas und Papas, gemeinsam mit ihren Paten-, Enkel-, oder Kindern (ab 5 Jahren), ein Wochenende voll Natur, Spiel und Spaß. Also Zelt, Schlafsack und viel gute Laune einpacken und sich auf zu gemeinsamen Abenteuer machen. Am 15. und 16. Juni in St. Michael – Anmeldung unter info@stm.tirol –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.