Matrei am Brenner

Beiträge zum Thema Matrei am Brenner

Prozession zu Ehren des Hl. Valentins am Brenner

Am Freitag, den 14. Februar, um 9 Uhr, findet in der Pfarrkirche „Maria am Wege“ am Brenner eine heilige Messe mit Prozession und anschließendem Umtrunk im „Prennerhaus“ statt. Der Pfarrgemeinderat Brenner lädt dazu recht herzlich ein. Anschließend gibt es Führungen im Rahmen des Themenweges „Alte Brenner-Pass-Straße“ durch den Grenzort Brenner. Spenden zugunsten der Kirche „Zum Hl. Valentin“ werden erbeten. Wann: 14.02.2014 09:00:00 Wo: Pfarrkirche "Maria am Wege", Matrei am Brenner auf Karte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Foto: Foto: Archiv

Brautleutetage für Paare, die kirchlich heiraten

Wechselseitige Achtsamkeit stärkt die Beziehung. Dieses Wochenende gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit ihrem Partner/ihrer Partnerin über grundlegende Themen gelingender Ehe auszutauschen: Welchen Einfluss haben meine bisherigen Erfahrungen auf unsere Beziehung? Wie können wir Gemeinsames pflegen und an Unterschieden wachsen? Wie zeigt sich christliches Eheleben im Alltag und was versprechen wir uns im Trauungsgottesdienst? Ein Referentenpaar begleitet Sie und die Gruppe an diesem Wochenende...

  • Tirol
  • Imst
  • Gedanken aus Imst

Besinnliche Skitourenwoche

Täglich wird eine Skitour im Tourenparadies des Wipptals unternommen. Die Wetter- und Schneelage berücksichtigend ist dies auf Grund einiger absolut sicheren Routen immer möglich. Der besinnliche Akzent wird durch den schweigenden Aufstieg ermöglicht. Im Schweigen kann man ganz in die Gegenwart eintreten. Ein kurzer Besuch in einer der Kapellen rundet einen schönen Tourentag in einer guten Weise ab. Die Touren können ohne größere Schwierigkeiten bewältigt werden, dennoch ist für den Aufstieg...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
35

Gebietsrodelrennen in Obernberg

OBERNBERG (cia). 15 Gruppen zu je starteten Personen beim Gebietsrodelrennen der Jungbauernschaft/Landjugend Obernberg. Bei der Gruppenwertung siegte die Muskkapelle vor der Feuerwehr und dem SC Obernberg. Im Einzel erreichten Carmen Hörtnagl und Wolfgang Geir die besten Zeiten. Bei den Kindern siegten Regina Grünerbl vor Viktoria Strickner und Christoph Scheiber vor Alexander Scheiber und Simon Scheiber.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Bgm. Roman Grünerbl beim Eröffnungstanz
9

Jungbauernball Obernberg

OBERNBERG (cia). Am 18. Jänner fand in Obernberg der traditionelle Jungbauernball im Gemeindesaal statt. Hier ging auch die Preisverleihung für das Gebietsrodelrennen statt. Für die Unterhaltung der Gäste sorgt die Gruppe "Zwoa Zirler". Ein beliebter Treffpunkt war wie zumeist die Naglbar. Nach Mitternacht wurde eine große Tombola veranstaltet. Unter den Gästen konnte Obmann Bernhard Riml viele Funktionäre der verschiedenen Obernberger Vereine sowie Bürgermeister Roman Grünerbl begrüßen. Er...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

36. Mühlbachler Rodel- und Hornschlittenrennen

Die ÖVP und die Jungbauern Mühlbachl veranstalten am Samstag, den 1. Februar das 36. Mühlbachler Rodel- und Hornschnlittenrennen bei "Maria Waldrast". Gefahren wird in vier Klassen: Rennklasse, Juxklasse, Hornschlittenklasse und Gästeklasse. Die Startnummernausgabe erfolgt von 11 bis 13 Uhr bei "Maria Waldrast". Anschließend an die Bewerbe findet um 20 Uhr die Preisverteilung im Gasthof Molinero in Mützens statt, wo ein Auftritt der "Huttler Musig" aus Pfons für Unterhaltung sorgen wird. Wann:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Cajon-Kurs an der VHS Matrei am Brenner

Am Mittwoch, den 29. Jänner startet um 18 Uhr wieder mit ein Cajon-Kurs in der Hauptschule Matrei. Cajon ist ein Perkussionsinstrument auf dem man schlagzeugähnliche Rhythmen spielt. Es hat den Beinamen “Schlagzeug in der Kiste“. Ebenfalls am 29. Jänner, um 19 Uhr beginnt ein neuer Trachtennähkurs. Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0660-3006004. Das VHS- Sommerprogramm ist ab dem 20.01. unter www.vhs-tirol.at/matrei abrufbar. Wann: 29.01.2014 18:00:00 Wo: Volkshochschule, B182, 6143...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Die Dancing-Girls Matrei eröffneten den gut besuchten Ball
74

Ball des Sports

PFONS (cia). Hervorragend besucht war der Ball des Sportes am 11. Jänner in Pfons. Die Dancing Girls aus Matrei eröffneten mit ihren Tanzeinlagen die Veranstaltung im Gemeindezentrum. Für Unterhaltung sorgte die Band MakeUp. Drei Bars warteten auf die Gäste – eine Apre Ski-Bar, eine Sky Bar und die Raucherlounge. Bei der Tombola konnten Preise in einem Gesamtwert von mehr als 16.000 Euro gewonnen werden. Der Hauptpreis war eine Dampfdusche im Wert von knapp 5000 Euro. Nach der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Bischofsbesuch am Brenner

Anlässlich einer Bischöflichen Visitation von Ivo Muser, Diözese Bozen-Brixen, findet am Samstag, den 25. Jänner, um 18:00 Uhr, am Brenner, in der Pfarrkirche „Maria am Wege“, eine heilige Messe statt. Anschließend gibt es eine kleine Agape. Wann: 25.01.2014 18:00:00 Wo: Pfarrkirche "Maria am Wege", B182, 6143 Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Du bist in guten Händen

Selbsterfahrung und Selbstfürsorge: Therapeutisch und spirituell begleitete Gruppe Diese Gruppe ist ein Angebot für Menschen, die sich wieder stärker auf ihre Ressourcen, auch spirituelle, einlassen möchten. Für jene, die Erschöpfung, Wut oder Traurigkeit als Folge nicht gelebter Bedürfnisse, Trennungen oder belastender Lebensereignisse überwinden möchten. Für alle, die Freude in der Begegnung und im Austausch erleben und zu mehr Lebensqualität und Sinnerfüllung finden möchten oder sich eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Heilen und Verzeihen

Von 17. bis 18. Jänner 2014 findet im Bildungshaus St. Michael ein Kurs mit der Gesundheitswissenschaftlerin Beatrix Raab statt. Wir können in einfachen Schritten lernen, uns selbst und anderen zu verzeihen und uns und unsere Beziehungen zu heilen. Der erste Schritt ist, uns zu fragen, wozu diese Situation uns dienen kann. Was können wir daraus lernen? Der zweite Schritt ist, dass wir erkennen, wir beurteilen/verurteilen eine Situation und daraus resultieren oft schmerzliche Emotionen. Wir...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
2

Ranzenstickkurs in Matrei am Brenner

Die Brauchtumsgruppe Matrei am Brenner und Umgebung veranstaltet 2014 einen Ranzenstickkurs in der Volksschule Matrei und möchte alle Interessierte dazu recht herzlich einladen. Die Kurskosten betragen € 100,- für 10 Einheiten. Der Kurs beginnt am Montag, den 13. Jänner, um 19.30 Uhr und findet einmal pro Woche im Werkraum der VS Matrei statt. Zusätzlich kommen noch eine Leihgebühr für Stickbock und Ahle, Materialkosten je nach Muster und diverse Utensilien zum Weitersticken hinzu....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Durch das Programm führte Roland Amor vom Tourismusverband
13

Luis aus Südtirol in Pfons

PFONS (cia). Eine sehr gelungene Benefizveranstaltung im ausverkauften Saal organisierte der TVB Wipptal am 13. Dezember. Eröffnet wurde der Abend von dem Nachwuchs der Brauchtumsgruppe Matrei. Mit ihren Tanzeinlagen faszinierten die Jugendlichen das Publikum. Danach trat Luis aus Südtirol auf und verursachte ein Wechselbad aus Lachen und Staunen. Die Wipptaler Heimatbühne spielten den Einakter "Der Designer-Christbaum". Ein lustiges Stück das nicht zur Nachahmung empfolen wird. Ein weiterer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Gemischter Chor
18

Matreier Adventsingen

MATREI (cia). Beim traditionellen Matreier Adventsingen Mitte Dezember, zu dem der Gemischte Chor Matrei lud, versetzten etwa hundert Mitwirkende die zahlreich gekommenen Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Das Bläserquintett "Wohlklang", das Volksmusikensemble "Anna und die Bartig´n", der Ellbögener Viergesang, der Chor der Volksschule Matrei, das Vokalensemble Chorissima, die Chorgemeinschaft La Voce und der Gemischte Chor Matrei verzauberten mit ihren adventlichen Klängen. Gabriela und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Obmann Franz Geir mit seiner Frau Ilse
22

Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes Matrei

MATREI. Der Pensionistenverband Matrei lud zur Weihnachtsfeier im Parkhotel ein. Musikalisch wurde das Fest von dem Nachwuchs der Landesmusikschule Wipptal mit Direktor Franz Eller umrahmt. Die 93-jährige Anna Peer begeisterte die Anwesnenden, als sie "Stille Nacht" sang. Obmann Franz Geir und Bezirksobmann Max Nagl überreichten Sepp Hofer (bei Ihm Zuhause) die Karl-Blecha-Auszeichnung.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
21

Leise rieselt`s beim Operettenadvent

Matreier Marktl bereits zum 13. Mal große vorweihnachtliche Bühne MATREI (lg). Als hätten die Matreier einen Deal mit Frau Holle abgeschlossen, fing es am Samstag, pünktlich zum Beginn des Tiroler Operettenadvents, zu schneien an. Das romantisch-besinnliche Bild, das sich da bot, freute nicht nur die unzähligen Touristen. Auch den einheimischen BesucherInnen und nicht zuletzt natürlich den Touristikern des Tales durften mehr als zufrieden sein. So kann der diesjährige Operettenadvent entspannt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
73

Nikolaus- und Krampusumzug in Matrei

MATREI. Der Nikolaus mit seinen Engelchen verteilte am 6. Dezember allen Kindern aus Nah und Fern das beliebte Nikolaussackerl. Nachdem die Kinder versorgt waren, zog der Nikolaus mit seinen Gefolge wieder ab, begleitet von der Bergwacht Matrei. Danach wurde es still. Die Lichter der Weihnachtsbeleuchtung gingen aus, es wurde dunkel am Marktl. Ein lauter Knall und finstere, furchterregende Gestalten zogen durch die Gemeinde. Mit dabei waren die Matreier Tuifl sowie die Gästegruppen der Arzler...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
1 36

Kinderkrampuslauf in Mieders

MIEDERS. Rund 65 junge Krampusse aus dem Stubai und Wipptal liefen am vergangenen Dienstag in Mieders. Die jungen Tuifl sausten etwa eine Stunde hin und her und lehrten die Besucher das Fürchten.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Kunstschmied Georg Amort
26

13. Operetten-und Handwerker Advent

MATREI (cia). Viele Besucher kamen zur größten musikalischen Adventveranstaltung Tirols. Musizierende und Handwerker versetzten die Besucher in weihnachtliche Stimmung. Am Samstag 14. Dezember gibt es von 19 bis 22.30 Uhr gibt es nochmals die Gelegenheit sich im Ortszentrum von Matrei verzaubern zu lassen. Die Aufführungen mit Streichorchester finden in der Hl. Geist-Kirche statt. In den geöffneten Gastronomiebetrieben, Geschäften und Privathäusern musizieren Kleingruppen der MK...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die Jubilare Manfred und Frieda Krismer, Julie und Adolf Vötter mit Bgm. Paul Hauser

Goldene Hochzeit wurde in Matrei gefeiert

MATREI (cia). Frieda und Manfred Krismer sowie Julie und Adolf Vötter wurden für ihre jahrzehntelange Treue für einander von der Gemeinde Matrei geehrt. Bürgermeister Paul Hauser lud die Paare, die in diesem Jahr ihre goldenen Hochzeiten feierten, in den Gasthof Lamm ein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Advent einblasen mit der Gruppe "Blaserwind"
31

Adventeinblasen im Klostergasthof Maria Waldrast

MÜHLBACHL (cia). Mit einer besonderen Veranstaltung stellte sich der neue Küchenchef und Restaurantleiter des Klostergasthofs Maria Waldrast vor. Wolfgang Führer lud zum Adventeinblasen mit der Gruppe Blaserwind. Schon als Wirt auf der Nösslachhütte bekannt, war Führer bis vor kurzem Küchenchef auf der Seegrube. Mit der Übernahme des Klostergasthofs wurden die Räumlichkeiten neu gestaltet, auch die Speisekarte und die Öffnungszeiten haben sich geändert. Selbstbedienung gehört auf der Waldrast...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Gemischter Chor Matrei lädt zum Adventsingen

Am Sonntag, den 15. Dezember, um 17 Uhr, lädt der Gemischte Chor Matrei am Brenner und Umgebung, schon traditionell, zum Matreier Adventsingen in die Pfarrkirche Matrei. Unter den Mitwirkenden finden sich die Chorgemeinschaft La Voce, das Vokalensemble Chorissima, der "Ellbögener Viergesang", die Bläsergruppe "Wohlklang" und das Volksmusikensemble "Anna und die Bartig´n". Weihnachtliche Texte werden von Gabriela und Thomas Arbeiter gelesen. Der Reinerlös der freiw. Spenden kommt der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Kindertrainer Roland Penz, Schriftführer Manfred Schmidt, Obfrau Andrea Reymair und Kindertrainer Hannes Reymair
1 33

4. Steinacher Tischtennisturnier

STEINACH (cia). Bereits zum vierten Mal wurde von den Naturfreunden Steinach am Samstag das Tischtennis Doppelturnier im neuen Turnsaal der Hauptschule ausgetragen. 24 Sportler kämpften von 13 Uhr bis in die frühen Abendstunden um den Sieg. Nach 66 Partien war das Turnier dann entschieden. Äußerst knapp ging der Kampf um die Stockerlplätze aus. Bei gleicher Anzahl an Siegen und Satzverhältnissen war schließlich die direkte Begegnung entscheidend. Am Ende konnte sich die Paarung Helga...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Den ersten Teil dirigierte Melanie Pranger, den zweiten Teil Kapellmeister Christian Pichler
6

Cäcilienkonzert der MK Gries am Brenner

GRIES (cia). Vor einem vollen Saal führte die Musikkapelle Gries am Brenner ihr Cäcilienkonzert am Freitagabend auf. Durch das Programm führte Gerhard Larcher. Melanie Pranger dirigierte den ersten Teil des Konzerts. Im Anschluss an die musikalischen Darbietungen, aber noch vor der Pause, wurden verdiente Mitglieder der Kapelle geehrt. Diese Ehrungen wurden von Bezirksobmann Ernst Tanzer, Obmann Roland Platter und Bürgermeister Karl Mühlsteiger durchgeführt. Mehrere der Grieser MusikerInnen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Helga Isser
  • 2. Juni 2024 um 11:00
  • Matreier Ochsenalm
  • Matrei am Brenner

Almfest mit Bergsegen auf der Matreier Ochsenalm

Am Sonntag, den 2. Juni 2024 laden die Bäuerinnen und Bauern von Mühlbachl/Matrei zum traditionellen Bergsegen auf der Matreier Ochsenalm ein. Die Hl. Messe beginnt um 11 Uhr. Für Speis und Trank beim anschließenden Almfest ist bestens gesorgt. Die Bäuerinnen verwöhnen mit frischen Krapfen und selbstgebackenen Kuchen und freuen sich auf Ihren Besuch!(Ausweichtermin: 30.06.2024)

Am 15. Juni findet das SUMMER STAGE- Festival statt.  | Foto: Kunstbanausen
3
  • 15. Juni 2024 um 00:00
  • Gemeindesaal Matrei
  • Matrei am Brenner

Kunstbanausen „...mir segn ins….“

Es ist wieder soweit, nach der erfolgreichen Eröffnungsveranstaltung letzten Herbst, legen die Kunstbanausen nach und veranstalten am 15. Juni das SUMMER STAGE- Festival, wieder im Gemeindesaal Matrei. Über die Banausen:Die Kunstbanausen sind inzwischen komplett und haben sich aus einer Gruppe von soundverrückten Konzertliebhabern formiert und machen es sich zur Aufgabe, die Live-Szene im Wipptal aufzumischen und zu beleben. Musikern, Bands wird eine Plattform geboten auf welcher sie Ihre...

Im Bildungshaus wird zu einem speziellen Wochenende mit Vätern geladen. | Foto: Patrick Nitzlnader
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Bildungshaus St. Michael
  • Matrei am Brenner

Ein Geschenk zum Vatertag – miteinander Zeit verbringen

Erlebnisse in der Natur mit Übernachtung haben einen besonderen Reiz. Manche Väter und Kinder genießen das regelmäßig - andere wollen das in Gemeinschaft einmal neu ausprobieren. In St. Michael erleben Paten, Opas und Papas, gemeinsam mit ihren Paten-, Enkel-, oder Kindern (ab 5 Jahren), ein Wochenende voll Natur, Spiel und Spaß. Also Zelt, Schlafsack und viel gute Laune einpacken und sich auf zu gemeinsamen Abenteuer machen. Am 15. und 16. Juni in St. Michael – Anmeldung unter info@stm.tirol –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.