Matrei am Brenner

Beiträge zum Thema Matrei am Brenner

26

Völs gewann in Neustift 11:1

NEUSTIFT (wh). Das Fehlen einiger Stammspieler (unter anderem des Tormannes) ließ den Saisonauftakt für Neustift 1b unter keinem guten Stern stehen. Mit einem 1:11 demütigte die Zweitmannschaft des SC Völs die Stubaier. Völs-Trainer Martin Mähr: "Das war die Erste Partie. Die Vorbereitung war gut. Wir müssen jetzt auf jedes Spiel schauen, denn unser Ziel ist der Aufstieg. In der 4. Minute erziehlte Wolf Alexander zum 0:1 für Völs. In der 9. Minute schoß Bangratz Thomas zum 0:2. In der 14....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Man of the match war Nazli Ömer  mit seinen zei Toren
46

SPG Ellbögen/Patsch eine Runde weiter beim Kerschdorfer Tirol Cup

MIEDERS (cia). Einen guten Start in den Kerschdorfer Tirol Cup konnte die SPG Ellbögen/Patsch feiern. Schon in der vierten Spielminute erzielte Ömer Nazli das erste Tor für die Spielgemeinschaft. Mehrere sichere Torchancen der Miederer blieben unverwertet, während die Gäste brandgefährlich konterten. In der zweiten Spielhälfte wurde die Gangart rauher. Mieders spielte hervorragende Ausgleichschancen heraus, die aber nicht in Tore umgesetzt werden konnten. Sei es, dass vorbeigeschossen wurde,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Gabi und Harald Holzhammer mit Austro-Pop
31

Ess Bar Sommerfest

MIEDERS (wh). Die Betreiber Gabi und Harald Holzhammer von der Ess Bar luden am Freitag zum dritten Sommerfest ein, wobei die Gäste von den Grillspezialitäten verwöhnt wurden. Die Band "Austro Pop - The Cover Band" unterhielten die zahlreichen Gäste. Auch die ganz Kleinen kamen voll auf ihre Kosten - nicht nur am Abenteuerspielplatz wo sie unzählige Spielmöglichkeiten hatten, sie haben auch fleißig mitgesungen. Heimische Künstler stellen hier ihre Kunstwerke aus und man kommt durch die Essbar...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
10

Blitz schlug im Adventure Park Fulpmes ein

FULPMES (cia). Im Adventure Park Fulpmes schlug am Samstagnachmittag ein Blitz ein. Dabei wurde ein Baum, an dem Klettereinrichtungen angebracht waren, durch die Druckwelle komplett abgeknickt. Weitere Bäume wurden beschädigt, zwei Autos, die unterhalb der Bäume parkten ebenso. Trotz des regen Besuches an diesem Tag waren zu keinem Zeitpunkt Menschen in Gefahr, wie Parkbetreiber Ralph Dittmar gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN versichert: "Verletzt wurde niemand, da wir alles Richtig gemacht haben....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Moderator Timo Abel
40

Die Sommerfrische auf der Maria Waldrast

MÜHLBACHL (cia). In der Vorwoche gastierte die Radio Tirol Sommerfrische rund um Moderator Timo Abel am Wallfahrtsort Maria Waldrast. In diesem Rahmen wurden auch zwei Wanderführungen angeboten. Entlang des Quellenwegs, der die Quellen um die Waldraster-Region beinhaltet, führte Franz Obojes vom Parkhotel. Der Matreier Bürgermeister Paul Hauser zeigte den Interessierten den Schöpfungsweg, der in Richtung der Matreier Ochsenalm führt. Der Weg ist von heimischen Künstlern gestaltet worden. Im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
159

Bataillonsfest in Steinach

STEINACH (cia). Am Wochenende fand das große Bataillonsfest der Schützen in Steinach statt. Nach dem großen Zapfenstreich am Samstag, marschierte das Bataillon Wipptal-Eisenstecken angeführt von Major Otto Sarnthein am Sonntag vom Kindergarten bis zum Sportplatz. Auch Schützen aus dem Stubai, aus Innsbruck und Südtirol waren vertreten. Am Sportplatz zelebrierte Pfarrer Albert Moser eine Feldmesse, an deren Ende die Ehrenkompanie aus Matrei anlässlich des Geburtstags von Bgm. Hubert Rauch eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Gruppenfoto bei der Talstation Bergeralm
86

Wald-Erlebnistag der Lebenshilfe

Steinach.Ein Erlebnisausflug in den Wald der Bergeralm- das stand vor kurzem für die Schützlinge der Lebenshilfe Werkstätte Steinach auf dem Programm. Die Idee dazu stammt von Förster Ing. Erwin Stockhammer von der Bezirksinspektion Steinach, der auch seine Kollegen, mit dem Leiter der Bezirksforstinspektion Steinach Dipl. Ing. Helmut Gassebner, dafür gewinnen konnte, der Gruppe Einblicke in die Fauna und Flora des Waldes zu geben. Mittags wurde im Restaurant Bärenfalle gegrillt und auch zu den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Der Ausschuß des EV Matrei mit Obmann Josef Kablasz
59

EV Matrei feierte sein 50. Jubiläum

Matrei (wh). Am Samstag feierte der EV Matrei sein 50. Jubiläum. Obmann Josef Kablasz begrüßte dabei zahlreiche Ehrengäste wie LA Lisa Jenewein,LA Konrad Plautz und LA Klaus Gasteiger sowie Bürgermeister Paul Hauser, seinen Amtskollegen Argen Woertz und Altbürgermeister Josef Hörtnagl, Altobmann Franz Geir und Lore Perger. Es wurden zahlreiche Ehrungen verliehen. Der Präsident des TLEV Karl Rosenberger sowie der 1. Vize-Präsident und Bezirksobmann des Bezirkes Innsbruck West und Obmann des EV...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
73

Musikschulfest in Schmirn

SCHMIRN (wh). Die Landemusikschule Wipptal unter der Leitung von Franz Eller lud zum Musikschulfest in Schmirn ein. Ungefähr 400 SchülerInnen nahmen an dem Fest teil. Es gab fünf Bühnen: beim Pavillon, zwei Freibühnen, im Probelokal und im Gemeindesaal. Neben den vielen musikalischen und tänzerischen Einlagen wurden viele Urkunden überreicht. Das Leistungsabzeichen in Gold erhielten beispielsweise Christina Eller aus Schmirn (Klarinette) und Claudia Salchner aus Trins (Querflöte). Das Open-Air...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
121

Nasswettbewerb der Freiwilligen Feuerwehren

PFONS (cia). Beim 37. Abschnitts-Nassbewerb der Freiwilligen Feuerwehren Wipptal/Stubai kämpften Rund 50 Gruppen um den Sieg. Der Wettbewerb der Florianijünger startete am Vormittag und zog sich bis zum späten Nachmittag. Tagessieger wurde in der Gästeklasse Grinzens mit 45,7 Sekunden ohne Fehler. Auch die ersten drei Plätze aus der Region blieben Fehlerfrei. Der erste Platz ging mit 52,3 Sekunden an Neustift, der Zweite an Telfes 3 mit einer Zeit von 53,1 Sekunden. Mühlbachl 1 brauchte für den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Matthias Mair,Matthias Stubenvoll, Dominik Gapp, Bernhard Knoflach, David Falgschlunger und Lisa Span von der Landjugend/Jungbauernschaft Patsch
72

Zweitägiges Jungbauernzeltfest mit Riesenwuzzlerturnier in Patsch

PATSCH. Ein besonderes Fest organisierte die Landjugend/Jungbauernschaft Patsch Mitte Juni. War es am Freitagabend ein Zeltfest mit der Gruppe "Tiroler Mander", folgte am Samstag ein Riesenwuzzlerturnier, bevor am Abend "Just4fun" ein Konzert gab. Sieger am Riesenwuzzler wurden die "Gänsbichler" mit ihrem Maskottchen Toni, einem ausgestopften Fuchs.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
74

Herz Jesu Prozession in Matrei am Brenner

Matrei (wh). Jedes Jahr im Juni wird in ganz Tirol das Herz-Jesu-Fest gefeiert, mit festlichen Gottesdiensten und Prozessionen. Auf den Bergen werden Herz-Jesu-Feuer abgebrannt, oft in Form von Herzen oder Kreuzen. So wie hier in Matrei am Brenner, wo am letzten Sonntag, nach der Hl. Messe - die Dekan Augustin Ortner zelebrierte - die traditionelle Herz-Jesu Prozession stattfand. Bei herrlichen Wetter marschierten die Schützenkompanie Matrei am Brenner und Umgebung, der Kameradschaftsbund...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Dekanatsjugendleiter Thomas Garber, Propst Prälat Dr. Florian Huber, Organisatorin Edeltraud Hilber, Dekan Augustin Ortner
26

Firmung in der Pfarrkirche Matrei

Matrei (wh). Am Samstag trafen sich alle Firmlinge mit ihren Paten und Familien vor dem Rathaus um gemeinsam in die Pfarrkirche Matrei zu marschieren. Begleitet wurden sie von der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons. Die Hl. Messe gestalteten Propst Prälat Dr. Florian Huber gemeinsam mit Dekan Augustin Ortner. Mit der Handauflegung und Salbung mit heiligem Chrisamöl wurde das Sakrament der Firmung besiegelt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Helele - Fußball WM Song Südafrika 2010   - Gesang von Miriam Kandler und gespielt von den jungen MusikantenInnen
87

Frühjahrskonzert in Pfons

PFONS. Im vollbesetzten Gemeindesaal in Pfons ließen sich die Gäste beim diesjährigen Frühjahskonzert bezaubern. Vor der Pause wurden Auszeichnungen und Ehrungen verliehen: Leistungsabzeichen in Bronze: Miriam Kandler Anna Nalter Eveline Kuen Maximilian Eller Matthias Hörtnagl Lukas Kirchmair Leistungsabzeichen in Silber an Johannes Vogelsberger 25 Jährige Tätigkeit - Thomas Gritsch und Stefan Kandler Das grüne Verdienstzeichen - Kassier Thomas Gauglhofer Oswald Eller wurde zum Ehrenmitglied...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
12

Mit Jugend gestalten - Hochamt Pfingstsonntag in der Pfarre Matrei

MATREI (wh). Der Gemischte Chor Matrei a.Br.u.U. umrahmt mehrmals im Jahr die Hochämter zu den kirchlichen Festtagen mit Orchestermessen. Nicht nur zum Lobpreis Gottes, sondern auch zur Freude der zu diesen Anlässen immer zahlreich anwesenden Kirchenbesucher. Ein besonderes Highlight war daher die gemeinsame Festgottesdienstgestaltung am Pfingstsonntag. Dafür konnte das Streichorchester der Landesmusikschule Wipptal und der Hauptschulchor Matrei gewonnen werden. Besonderes Augenmerk galt dabei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Organisatorinnen  Loretta Schertler und Vroni Henökl
31

Ball der Jagd im Gasthof Lamm

MATREI (wh). Am Samstag, dem 19. Mai luden die Organisatorinnen Loretta Schertler und Vroni Henökl zum beliebten Ball der Jagd im Gasthof Lamm ein. Die Zahlreichen Gäste wurden im Eingangsbereich begrüßt und für eine gemütliche Stimmung sorgte die Landesmusikschule Wipptal. Sehr kulinarisch ging es weiter, die Ballbesucher ließen sich von der Familie Henökl sehr verwöhnen. Die bekannte Gruppe "Manny & Friends" heizten den Ballbesuchern so richtig ein. Da wurde getanzt und gerockt bis in den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
34

Tirol Classic im Wipptal

Die Tirol Classic Rallye startet wie jedes Jahr von der Wellnessresidenz Alpenrose in Maurach am Achensee. Bei der mehrtägigen Tour plante diesmal Organisator Wolfgang Kostenzer eine Fahrt ins Wipptal. Nicht weniger als 25 Oldtimer fuhren die alte Römerstraße entlang bis zum Brennersee. Weiters ging die Tour nach Obernberg. Nach einer kurzen Wanderung zum Obernberger See fuhren sie zum Traditionshotel Krone in Matrei um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Auch die berühmte Schweizer Sängerin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Im Bild: Alois Leitner - Vizepräsident vom Tiroler Landes-Eis- und Stocksportverband
34

10. Perger Max Herren Gedenkturnier

Am Samstag lud der EV Matrei u. Umgebung zum 10. Perger Max Herren Gedenkturnier ein. Perger Max war der Gründer des EV Matrei u. Umgebung. Nicht weniger als 9 Mannschaften kämpften um den Sieg. Auch Vizepräsident vom TLEV Alois Leitner bot mit EV Steinach 2 eine Mannschaft. Sieger bei diesem Turnier wurde der ESK St. Jodok. Den zweiten Platz erkämpfte sich der SK Völs und der 3. Platz ging an EV Steinach 1. Der EV Matrei u. Umgebung wurde vor 50 Jahren gegründet und veranstaltet am 30. Juni...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
1. Platz ging an Siegrid Amort und den 2. Platz belegte Jennifer Amort.
19

Neuwahlen der Schützengilde Matrei - Mühlbachl - Pfons

MATREI (wh). Am Samstag fand die Preisverteilung für das Jahreswertungsschiessen der Schützengilde Matrei, Mühlbachl und Pfons im Traditionshotel Krone statt. Die Hunderterschützen sind Nadine Holzmann (Jugendschützen weiblich aufgelegt mit 100,1 Ringe) und Sigmund Jenewein (Herren aufgelegt mit 100,3 Ringe). Anschließend wurde die Jahresvollversammlung abgehalten. Andreas Kirchmair erklärte bei der Vollversammlung, dass er sein Amt als Oberschützenmeister wegen privater und beruflicher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
79

Einweihung der neuen Feuerwehrfahrzeuge

Am Sonntag wurden die neuen Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Matrei am Brenner eingeweiht. Wegen dem schlechten Wetter fanden die Festlichkeiten im neuen Rathaussaal statt, wo Herr Dekan Ortner die Messe und die Einweihung der Fahrzeuge durchführte. Der Kommandant OBI Georg Kolb begrüßte zahlreiche Ehrengäste. So befand sich unter ihnen Frau Landtagsabgeordnete Lisa Jenewein, der Bürgermeister Paul Hauser, der Gemeinderat von Matrei, sowie von Seiten des Feuerwehrverbandes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
22

Neuwahlen und Ehrungen des Pensionistenverbandes - Ortsgruppe Matrei am Brenner

MATREI (wh). Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes - Ortsgruppe Matrei am Brenner, gab es Neuwahlen. Da nur ein Wahlvorschlag vorlag, wurde der komplette Ausschuss mit Obmann Franz Geir einstimmig wiedergewählt. Eine Veränderung hat es doch gegeben - Paul Oberdanner ist neuer Obmann Stellvertreter. Die Wahl führte Bürgermeister Paul Hauser durch. Lobende Worte von allen Ehrengästen für den wiedergewählten Ausschuss. Besonderen Dank gilt an Franz Geir für seine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
61

Jungbauernball Pfons

PFONS (wh). Am Ostersonntag haben Jungbauern und Landjugend Pfons zum Jungbauernball eingeladen. Für Stimmung sorgten die "Tiroler Mander", zusätzlich gab es in der Feuerwehrhalle eine Disco. An der beliebten Nagelbar, konnte man seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Auch eine Tombola wurde den Gästen geboten. Höhepunkt war die Siegerehrung des Jungbauernschießens, das am 22. März 2012 stattgefunden hat. Der Ball war sehr gut besucht: der am besten besuchte Ball in Pfons, wenn nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
44

Malkreis Ellbögen stellt in Innsbruck aus

INNSBRUCK (cia). Der Malkreis Ellbögen hat am 29. März eine Ausstellung im Innbsrucker Veldidenapark eröffnet. Die Volkskundlerin Andrea Aschauer, die selbst aus Ellbögen stammt leitete die Vernissage in der Seniorenresidenz ein. Gezeigt wurden Werke von Walter Ambros, Hermann Gschirr und Maria Peer. Aschauer stellte die Wipptaler Künstler über ihre Werke vor. Die Bilder von Ambros hätten bei ihr spontan den Gedanken "verfremdete Wirklichkeit" ausgelöst. Unter den Werken Gschirrs ist auffällig,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
31

Palmsonntag in Schönberg

Winterlich präsentierte sich der Palmsonntag in diesem Jahr. Bei Schneefall und gerade einmal einem Grad über Null fand die Palmweihe in Schönberg statt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.