Mauer

Beiträge zum Thema Mauer

Foto: Stadtarchiv/Schindelegger

Die Urlbrücke von Öhling nach Mauer

Die Fotos zeigen den Blick von Öhling über die Urlbrücke nach Mauer. Die "Damals-Aufnahme" stammt aus dem Jahr 1975. Sie haben auch alte Aufnahmen? Schicken Sie Ihre Fotos an: amstetten.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

SLC-Bereichsleiterin Kitti Kiss  im Containerdorf in Mauer, das von der Firma SLC Europe betreut wird.

Containerdorf in Waldheim wird geschlossen

Unbegleitete Minderjährige werden verlegt und das Asylquartier in Waldheim wird stillgelegt. STADT AMSTETTEN. Die in Mauer untergebrachten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (umF) werden in andere Quartiere verlegt und der umF-Standort gänzlich geschlossen. Die in Waldheim lebenden Flüchtlinge werden nach Mauer übersiedeln, wo künftig alle Asylwerber betreut werden. Somit wird das Containerdorf in Waldheim mit Juli stillgelegt. Anpassung und Reserven „Aufgrund der rückläufigen...

Foto: privat

Catwalk: Ein modisches Chorkonzert in Mauer

MAUER. Das Sommerkonzert von "Amstetten Vokal" steht ganz im Zeichen der Mode. Unter dem Motto "Catwalk" - eine musikalische Modenschau, ein modisches Chorkonzert" wird am Freitag, 19. Mai, um 19:30 Uhr in den Festsaal des Landesklinikum Mauer geladen.

9 8 4

Ein Reiher

Heute hat er wieder einmal den Rathauspark in Mauer besucht. Er hat sich auch zu einer kleinen Session bereit erklärt!°

1 4 4

Rathauspark Mauer

Im 23.Bezirk in Mauer befindet sich der Rathauspark mit dem Brunnendenkmal der Magna Mater (Große Mutter)

Eine Trockenmauer beim Gartenteich: Trocken- und Feuchtbiotop in einem
3 6

Traditionelles Handwerk neu entdeckt: Trockenmauern

Man findet sie nur mehr selten in der Steiermark, ein wenig öfter in der Wachau, aber gesehen hat man sie bestimmt schon in Kroatien oder Italien: Trockensteinmauern. Sie werden ohne Mörtel gebaut, aber dafür mit viel handwerklichem Geschick, mit Erfahrung und einen Blick fürs Detail. Schon die Kelten und Illyrer errichteten Gebäude im Trockenbau und so manche stehen heute noch! Denn, im Gegensatz zur Annahme, dass eine Trockenmauer nach ein paar Jahren zusammen fällt, hält sie ein Leben lang....

1 2

Stadtmauer

Links und rechts der Grazer Straße befinden sich Reste der ehemaligen Stadtmauer von Wr. Neustadt.

3 2

Ruinen

Bei den Ruinen im Maurer Wald. Bald sieht man sie nicht mehr.

4 4 4

Bienenschule

Hier können sich Kinder gerne über Bienen und die Imkerei informieren. Standort am Maurer Berg am Ende der Anton Krieger Gasse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.