Mauterndorf

Beiträge zum Thema Mauterndorf

3

Ein Haus für Generationen
30 Jahre Rot Kreuz Dienststelle Mauterndorf

Im Dezember 1988 startet der Dienstbetrieb der Rote Kreuz Abteilung Mauterndorf in der Dienststelle Mauterndorf. AK. Josef Sagmeister der Wiedergründungskommandant des Roten Kreuz Mauterndorf hatte schon wenige Jahre nach Start im Jahr 1971 die Vision, den Wunsch nach einer Heimstätte für das Rotkreuz-Fahrzeug von Mauterndorf und die Dienstmannschaft. Die Notwendigkeit wurde auch von der Politik und den Verantwortungsträgern des Roten Kreuzes erkannt. Nur fehlten die finanziellen Mittel und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
Urlaub in Mauterndorf | Foto: SOS Kinderdorf Pinkafeld
2

SOS-Kinderdorf erfüllte für Familien Urlaubsträume

Familien aus den Bezirken Oberwart und Oberpullendorf genossen einen Urlaub in Mauterndorf BEZIRK OBERWART. Das SOS-Kinderdorf ermöglichte Familien aus den Bezirken Oberwart und Oberpullendorf, die das SOS-MOFA-Team (Mobile Familienarbeit) begleitet, einen Sommerurlaub in Mauterndorf (Salzburg). Die Mitarbeiter der Mobilen Familienarbeit unterstützen burgenlandweit Familien bei der Bewältigung unterschiedlichster Problemlagen. „So können auch meine Kinder im September in der Schule erzählen, wo...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
61

Samsonumzug Mauterndorf

Am Abend des 15. August, hat traditionsgemäß in Mauterndorf wieder der große Samsonumzug stattgefunden. Mit Bürgermusik, Bürgergarde, Schrefelschützen und Alttrachtengruppe! Wieder hat der Samson mehrere Ehrentänze gedreht. U.a. auch für Adolf Ginzinger, Obmann des kleinsten Brauchtumsvereines „Der Bundschuh“, der unlängst eine goldene Verdienstmedailie des Landes Salzburg erhalten hat. Und als besonderen Ehrengast, Strong Man Franz Müllner, der sich ständig neue Rekorde ausdenkt. Er ist zwar...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Autohaus GRAGGABER
1

Was tut sich am Automobilmarkt. Ich möchte ein Auto kaufen, weis nur nicht was.

Dieselmotor gut oder schlecht? Ist ein Benziner für mich die richtige Wahl? Sollte ich einen Hybrid-oder ein Elektroauto kaufen. All diese Fragen gehen dem Konsumenten durch den Kopf. Es gibt nicht die universell, richtige Antwort auf all die Fragen. Das zukünftige Fahrzeug sollte idealer Weise auf die Anforderungen, Bedürfnisse und Möglichkeiten des Konsumenten abgestimmt sein. Überlegungen zur Anforderung an das künftige Auto können sein. Wohn- und Parkplatzsituation. • Am Berg oder im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
Referent, Musiklehrer und Komponist Kaspar Fischbacher (re.) mit seinen Schülern, welche im Gastgarten vom Hotel Steffner-Wallner für gute Stimmung sorgten.
1 43

28. Musizierwoche Mauterndorf 2018

Musikalischer Ausnahmezustand in Mauterndorf. Aus allen Ecken der Marktgemeinde Mauterndorf im Salzburger Lungau erklingt Musik. Haupttreffpunkt ist jedes Jahr das Hotel Steffner-Wallner im Zentrum. MAUTERNDORF (ma). Einmal im Jahr, heuer von 29. Juli bis 03. August, finden sich in Mauterndorf rund 140 Volksmusikanten ein und hüllen den ganzen Ort in eine Klangwolke. Bereits zum 28. mal organisierten die Salzburger Heimatvereine dieses Seminar. Schon wenige Tage nach Anmeldungsbeginn war der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
Die erfolgreiche Mädchengruppe der Jugendfeuerwehr St. Martin hatte sich in Meran einer Generalprobe gestellt. | Foto: FF
12

Mädchen der Feuerwehrjugend trainieren mit "Feuereifer"

ST. MARTIN. "Für uns sind Frauen und Mädchen eine Bereicherung bei der Feuerwehr, das sagen alle im Team", versichert Jugendbetreuer Michael Rohrmoser. Derzeit ist man besonders stolz auf die Mädchengruppe, die vor kurzem beim Salzburger Jugendleistungsbewerb des Feuerwehrnachwuchses sowohl in der Mädchenklasse Silber, als auch in der Mädchenklasse Bronze gewonnen hat. Die elf Teilnehmerinnen im Alter von 11 bis 16 Jahren haben sich damit auch für den Bundesbewerb am 25. August in Wien...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Landeshauptmann Wilfrid Haslauer mit dem neuen Bürgermeister von Mauterndorf Herbert Eßl. | Foto: Manuel Horn

Antrittsbesuch beim Landeshauptmann: Bürgermeister Eßl steckt Ziele ab

MAUTERNDORF (aho). Nachdem er im Mai das Bürgermeisteramt in Mauterndorf übernommen hatte, legte Herbert Eßl am 19. Juli seinen Antrittsbesuch bei Wilfried Haslauer ab. Der 57-jährige Bautechniker will in seiner Amtszeit vor allem den Zuzug förden und der Abwanderung entgegenwirken. Um dies zu verwirklichen, will er im räumlichen Entwicklungskonzept mehr Flächen für den Wohnbau berücksichtigen. Bauvorhaben: Freibad, Festsaal, Recyclinghof Die Infrastruktur des Freibads modernisieren, den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Die Fürther Gäste genossen den Aufenthalt im Lungau. | Foto: Gruber

Fürther erkunden den Lungau: Partnergemeinde kam mit 15 Bürgermeistern zu Besuch

LUNGAU (aho). 15 Bürgermeister aus dem Landkreis Fürth bei Nürnberg und ihr Landrat besuchten die Cadolzburger Partnergemeinde Mauterndorf. Im Rahmen ihres Aufenthaltes, der vom Partnerschaftsbeauftragten Sepp Gruber organisiert wurde, konnten sie Einblicke in den Lungauer Alltag erfahren. Altbürgermeister Wolfgang Eder führte die Gäste durch den Ort, bevor Inge Stolz die Geschichte und die Aktivitäten der Burg Mauterndorf näher brachte. Weil auch ein informativer Erfahrungsaustausch im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Der Landesfeuerwehr KommandatL von Salzburg LBD Leopold Winter konntrolierte selbst den Rekordversuch.
1 169

Rekordversuch der Feuerwehrjugend

Heute am Samstag den 14. Juli 2018 wurden 12 Tragspritzen 6 Stk aus den Pongau und 6 Stk aus dem Lungau an der Taurach aufgestellt. Dazu wurden Je TS 2 B Schleuche 2 Verteiler und 18 C Schleuche angeschlossen das sind 216 Spritzen. Jedes C Strahlrohr wurde  mit je 2 Jungendfeuerwehrleuten gehalten. Um genau 09:00 gab der Gesamtleiter ABI Albert Brandstätter Wasser marsch und alle 216 Spritzen bekahmen wasser. Der Rekordversuch war ein voller Erfolg, wir gratulieren dazu alle Mädchen Buben der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Landesfeuerwehrkommandat LBD Leopold Winter bei der Eröffnungsansprache.
300

Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Mauterndorf

Am Freitag, den 13. Juli 2018 wurde die 39. Landesfeuerwehrjugendbewerbe in Mauterndorf durch den Landesfeuerwehrkommandant LBD Leopold Winter eröffnet. Er konnte Zahlreiche Ehrengäste begrüßen Abgeordnete zum Nationalrat MMMag. Gertraud Salzmann, Abg. Ing. Manfred Sampl, BM von Mauterndorf Ing. Herbert Eßl, Viz. BM Mag. Andrea Gürtler usw. besonders aber wurde die Feuerwehr Jugend(innen) mit den Betreuern begrüßt. Am Nachmittag wurden die Jugendbewerbe in Bronze und Silber abgehalten. Weiteres...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Der Rückhalt durch die Familie, insbesondere durch Gattin Hildegard, habe ihm seinen Einsatz für Kirche und Gesellschaft erst möglich gemacht, unterstrich Altbürgermeister Eder (re.) in seinen Dankesworten nach der Auszeichnung durch Erzbischof Lackner (Mi.). | Foto: Erzdiözese Salzburg

Erzbischof Lackner zeichnete Altbürgermeister Wolfgang Eder aus

MAUTERNDORF, SALZBURG (aho). Den Verdienstorden der Heiligen Rupert und Virgil überreichte Erzbischof Franz Lackner an den Mauterndorfer Altbürgermeister Wolfgang Eder. MultiAugustinum-Direktor Klaus Johann Mittendorfer würdigte in seiner Laudatio, die erstmals als Lied vorgetragen wurde, die zahlreichen Verdienste Eders. Drei Kirchen und drei Kapellen rennoviert Die Entwicklung des MultiAugustinums in St. Margarethen – es ist die einzige katholische Privatschule im Lungau – war Eder als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
25

Mittelalterfest 2018

Am vergangenen Wochenende (7. und 8. Juli 2018) ging das bereits 19. Mittelalterfest in Mauterndorf über die Bühne MAUTERNDORF. Zufrieden zeigten sich die Veranstalter - ein Team aus dem TVB rund um Gerti Kessler - des bereits 19. Mittelalterfestes in Mauterndorf am 7. und 8. Juli 2018. In bewährter Weise zogen die Eröffnung und der feierliche Umzug wieder zahlreiche Schaulustige aus dem Lungau und auch viele Gäste an und das Fest begeisterte mit dem bunten Lagerleben, den Marktständen, den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
51

Mauterndorf Mondscheinnacht

Am selben Wochenende gastiert die Formel 1 in Österreich! Ungefähr 13 km Flußabwärts. Auch Mauterndorf war im Rennfieber! Hier fand die Formel 1 in Tretauto statt! Auf einem Rundkurs um die Kirche! Unter den Teilnehmern auch ein Brautpaar, die zu zweit auf dem Rundkurs mit dem Tretauto vor den Traualtar getreten sind! ......sozusagen! Aber nicht am selben Abend, sondern erst am nächsten Tag! Zuvor gab es eine Modeschau! Aber nicht von den Boxenludern, sondern von den Trachtenfrauen, die ihren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Neuer Vorstand (von links): Obmann-Stellvertreter Hubert Mauser,  Obmann Richard Binggl, Johann Steffner-Wallner, Finanzreferent Thomas Rest und Philipp Steinlechner. Vorne die TVB-Büro-Damen Gerti Kessler, Erika Resch und Kerstin Wedam. | Foto: Bezirksblätter Lungau

Mauterndorf: Der neue TVB-Vorstand startet motiviert in die Zukunft

Neo-Obmann Richard Binggl, sein Stellvertreter Hubert Mauser und das restliche Team realisieren einen Radweg; zudem will man den mittelalterlichen Ort noch besser anpreisen, um die Nächtigungszahlen zu erhöhen. MAUTERNDORF (cn). In Mauterndorf wurde nach der vorangegangenen Periode der neue TVB-Vorstand gewählt. Als Obmann fungiert nun Richard Binggl, er folgt in dieser Funktion dem langjährigen Tourismus-Frontmann Peter Schitter nach. Der Taurach-Radweg: Von der Quelle bis zum Murradweg Eines...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter
Schulklassen lernen spielerisch den Wald besser kennen. | Foto: Land Salzburg/Michael Mitter
2

Ab in den Wald! - Spielerisch zum Wald-Champion werden

MAUTERNDORF/SALZBURG. In etwa 700 Schülerinnen und Schüler im Lungau, Pongau und Pinzgau werden heuer bei den Wettbewerben um die Salzburger Wald-Champions erwartet. Den Auftakt gab es bereits im Saalfeldener Kollingwald. Zum Sieger dieses Wettbewerbs wird jene Klasse, die mit ihrer Begeisterung für die Vielfältigkeit des Lebensraumes Wald hervorstehen, gekürt. Für die Siegerklassen winkt ein Vormittag in Werfen mit einer Besichtigung des Landesforstgartens und der Burg Hohenwerfen. Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Leonhard Minutillo  (re.) mit Mitarbeiter Alexander - sein Hündchen "Mozart" darf nicht ins Lokal - und mit Freundin Flora. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Na sowas: Ächtleng und Lungauer Leberkäse in Berlin Mitte!

Da bummelt man gemütlich durch die deutsche Hauptstadt und wen entdeckt man? Einen hiesigen Hüttenwirt in seinem Berliner Restaurant! LUNGAU / BERLIN (cn). Viele Lungauer wissen es bereits: Der in Mauterndorf aufgewachsene Leonhard Minutillo führte im vergangenen Winter gemeinsam mit seinem Bruder Philipp die Speiereckhütte. Und rechtzeitig zum 8. Juni - zur Eröffnung der Sommersaison - wird er der deutschen Hauptstadt adieu gesagt haben, um sich wieder oben auf den Lungauer Bergen um die Gäste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf

13. Internationales Chorfestival

Das Programm des "Feuer und Stimme" auf einen Blick LUNGAU. Am Freitag, dem 08. Juni, wird das diesjährige internationale Chorfestival "Feuer und Stimme" in St. Michael, welches bereits zum 13. Mal über die Bühne geht, eröffnet. Freitag, 08. Juni 201820:15 Uhr: Festlicher Auftakt vor der Kirche ca. 21:30 Uhr: Gesangliche Darbietungen der SängerInnen in der Festhalle St. Michael Samstag, 09. Juni 2018Bergandacht beim Peterbauerkreuz 09:00 Uhr: Mit der Gondel (Sonnenbahn) von St. Michael auf das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
1 20

Mit Volldampf in die nächsten 50 Jahre!

Der Wirt der Burgschänke auf Burg Mauterndorf, Gerhard Pfeifer, feierte am Pfingstwochenende seinen 50. Geburtstag! Der Mauterndorfer Spezialist für Ritteressen, Türmermahl und was man sonst noch im Mittelalter zu sich genommen hat. Aber natürlich kann man in den historischen Gemäuern der Burgtaverne, oder auf der, von Burgzinnen umgebenen Terrasse, auch “zeitgenössisch” essen, trinken und feiern! Ich weis nicht ob es angeboten wird, aber wer will, kann ja mal versuchen sich das Menü zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
85

Video: Lungau Big Band Konzert in Mauterndorf

Am Sonntag, dem 25. März 2018, fand in Mauterndorf ein Konzert der Lungau Big Band statt. Am Sonntag, dem 25. März 2018, fand in Mauterndorf ein Konzert der Lungau Big Band statt. Die Lungau Big Band präsentierte dabei die schwedische Multiinstrumentalistin und Ausnahmekünstlerin Gunhild Carling in einem abwechslungsreichen und atemberaubenden Programm. Hier eine Hörprobe: ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf

Zweiter Lungauer Osterdampfzug mit der Taurachbahn

Ostermontag, 02. April 2018 hin Mauterndorf: ab 14:00 Uhr Gröbendorf: ab 14:10 Uhr Mariapfarr: ab 14:25 Uhr Lintsching: ab 14:35 Uhr St. Andrä: an 14:40 Uhr retour St. Andrä: ab 15:40 Uhr Lintsching: ab 15:45 Uhr Mariapfarr: ab 16:00 Uhr Gröbendorf: ab 16:10 Uhr Mauterndorf: an 16:20 Uhr _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Symbolbild: Verena Siebenhofer

Festgottesdienst und Speisenweihe

Sonntag, 01. April 2018 09:00 Uhr Pfarrkirche, Mauterndorf Wann: 01.04.2018 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, Markt 273, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Regionaut Peter Bolha

Osterfeuer im Lungau

LUNGAU (vsi). Vielerorts wurden im gesamten Lungau in den letzten Wochen gewaltige Osterfeuer gezimmert. Traditionell werden diese am Karsamstag entzündet. Wie das Brauchtum des Osterfeuerentzündens entstanden ist, können Sie im Beitrag auf meinbezirk.at/1665770 lesen. Folgend finden Sie der Redaktion zum Redaktionsschluss bekannte Osterfeuer im Lungau für den diesjährigen Karsamstag am 31. März 2018. Angaben ohne Gewähr. Osterfeuer des Herodes Pass Tamsweg Tamsweg, Fußballplatz Kläranlage, ab...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Andrea Gürtler

Osterkonzert der Bürgermusik Mauterndorf

Durch das Programm führt Gerhard Mauser Kapellmeister: Günther Binggl Programm Raketenflug (Marsch) - Sepp Tanzer Begrüßung Crossroads (Konzertwerk) - Carl Wittrock Pfiffikus (Solostück für Piccolo-Flöte und Blasorchester); Solistin: Lisa Kichner - Hans Schmidt Bergland-Phantasie (Konzertpotpourri) - Sepp Neumayer Jäger Polka (Konzertpolka) - Jaroslav Zeman Pause Fast and Blues (Moderne Blasmusik) - Carlo Puci Romatic Mood (Solostück für Waldhorn und Blasorchester); Solist: Jakob Feiel -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Pixabay/User: annca

Große Ostereiersuche

Samstag, 31. März 2018 12:00 Uhr Burg, Mauterndorf Wann: 31.03.2018 12:00:00 Wo: Burg Mauterndorf, Mauterndorf, Markt 107, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.