Acht Wochen, acht Themen, acht Checks. In knapp drei Monaten werden die Gemeinderäte im Land neu gewählt. Zeit zu fragen: In welchen Bereichen ist welche Gemeinde top?

Warum liebst du deine Gemeinde? - Gewinnspiel

Du liebst Niederösterreich? Wir auch! Aber was genau macht Deine Heimatgemeinde zur besten auf der ganzen weiten Welt? Für Deine Antwort gibt's tolle Preise! Gleich im Formular unten eintragen um teilzunehmen!

Weitere Informationen zum Gewinnspiel unter www.meinbezirk.at/3730806

Kontakt (VN,NN)*:
Geb.Datum*:
Telefonnummer*:
E-Mail Adresse*:
Meine Gemeinde*:
Bezirk/Ausgabe*:
Meine Gemeinde ist die beste weil…

(maximal 240 Zeichen inkl. Leerzeichen)*

*Pflichtfelder


Ja, ich möchte am Gewinnspiel „Meine Gemeinde“ zu den Teilnahmebedingungen teilnehmen. Ich bin weiters damit einverstanden, dass in Print- und Onlinemedien sowie Social-Media-Kanälen der Bezirksblätter Niederösterreich zur Vor-, Begleit- und Nachberichterstattung zum Gewinnspiel unter Nennung meines Namens und Wohnortes veröffentlicht und im Falle des Gewinns auch mich zeigende Lichtbilder von der Gewinnübergabe angefertigt und veröffentlicht werden dürfen.

Diese Zustimmung kann jederzeit gegenüber der Bezirksblätter Niederösterreich GmbH datenschutz@regionalmedien.at widerrufen werden. Der Widerruf wirkt, sobald die Widerrufserklärung zugeht und lässt die bis dahin bereits auf Grund der erteilten Zustimmung erfolgten Verarbeitungen unberührt. Der Widerruf kann auf Grund der wirtschaftlichen Verknüpfung zwischen der Vor-, Begleit- und Nachberichterstattung zum Gewinnspiel zur Eigen- und Imagewerbung der Bezirksblätter Niederösterreich GmbH mit der Teilnahmemöglichkeit am Gewinnspiel dazu führen, dass du von der weiteren Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen wirst.




Meine Gemeinde

Beiträge zum Thema Meine Gemeinde

Die Linie S7 fährt über die Hainburger Stadtmauer nach Wolfsthal. | Foto: M. A. Populourm/Dokumentationszentrum für Europäische Eisenbahnforschung
1

Meine Gemeinde im Check
So Öffi-fit ist Bruck an der Leitha

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Niederösterreich ist durch die Nähe zur Großstadt das Land der Pendler. 29 von 100 zurückgelegten Kilometern werden aber bereits mit Öffis zurückgelegt, nur in Wien ist der Öffi-Anteil höher. Dies ist ein guter Anfang für den Klimaschutz. Ausbau des Öffi-Netzes Diese guten Werte sind auf ein gesteigertes Angebot zurückzuführen. Im Jahr 2015 fuhr die Bahn noch 27 Millionen Kilometer und Busse 51 Millionen Kilometer durch unser Bundesland. 2019 legte die Bahn bereits 33...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In-Region-Taxi: Walter Wieseneder, Günther Leichtfried, Karl Gerstl, Lisbeth Kern, Karin Schildberger und Josef Sachslehner. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
2

Der große NÖ-Gemeindecheck
So Öffi-fit sind die Gemeinden Melks

98 Prozent der Niederösterreicher lenken selbst ein Fahrzeug. Doch auch beim Öffi-Verkehr ist Niederösterreich Vizestaatsmeister. BEZIRK MELK. Niederösterreich ist das Land der Pendler. 29 von 100 zurückgelegten Kilometern werden aber bereits mit Öffis zurückgelegt, nur in Wien ist der Öffi-Anteil höher. Diese guten Werte sind auf ein gesteigertes Angebot zurückzuführen. 2015 fuhren die Bahn noch 27 Millionen Kilometer und die Busse 51 Millionen Kilometer durch unser Bundesland. 2019 legten die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ein Mitfahrbankerl im EKZ Horn der Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen  | Foto: Foto: Höfler

Meine Gemeinde im Check
So Öffi-fit sind die Gemeinden im Bezirk Horn

98 % der Niederösterreicher lenken selbst ein Fahrzeug. Auch beim Öffi-Verkehr ist NÖ Vizestaatsmeister. NÖ. Niederösterreich ist das Land der Pendler.29 von 100 Kilometern werden aber bereits mit Öffis zurückgelegt, nur in Wien ist der Öffi-Anteil höher. Diese guten Werte sind auf ein gesteigertes Angebot zurückzuführen. 2015 fuhr die Bahn noch 27 Mill. Kilometer und Busse 51 Mill. Kilometer durch unser Bundesland. 2019 legte die Bahn bereits 33 Mill. Kilometer (+22%) und die Busse 53 Mill....

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Foto: Schirato

Gemeinde-Serie
So Öffi-fit sind Gänserndorfs Gemeinden

98 Prozent der Niederösterreicher lenken selbst ein Fahrzeug. Doch auch beim Öffi-Verkehr ist Niederösterreich Vizestaatsmeister. BEZIRK GÄNSERNDORF. Niederösterreich ist das Land der Pendler. 29 von 100 zurückgelegten Kilometern werden aber bereits mit Öffis zurückgelegt, nur in Wien ist der Öffi-Anteil höher. Diese guten Werte sind auf ein gesteigertes Angebot zurückzuführen. 2015 fuhr die Bahn noch 27 Millionen Kilometer und Busse 51 Millionen Kilometer durch unser Bundesland. 2019 legte die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Lilienfelds Pendler können unter fünf Bus- und einer Bahnlinie wählen. Nur Hainfelder erfreuen sich eines noch breiteren Angebots.

Meine Gemeinde im Check
So Öffi-fit sind Lilienfelds Gemeinden

BEZIRK LILIENFELD. Niederösterreich ist das Land der Pendler. 29 von 100 zurückgelegten Kilometern werden aber bereits mit Öffis zurückgelegt, nur in Wien ist der Öffi-Anteil höher. Angebot steigt Diese guten Werte sind auf ein gesteigertes Angebot zurückzuführen. 2015 fuhr die Bahn noch 27 Millionen Kilometer und Busse 51 Millionen Kilometer durch unser Bundesland. 2019 legte die Bahn bereits 33 Millionen Kilometer (+22%) und die Busse 53 Millionen Kilometer (+4%) zurück. Das Land gibt Jahr...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
[b]Redakteur Roland Mayr[b] nimmt gerne den Zug von Scheibbs nach Wieselburg gerne mit dem Zug, wenn er keine Termine im Süden des Bezirks hat. | Foto: Philipp Pöchmann
1 2

Mein Bezirk, meine Gemeinde
Die Scheibbser sind auf Schiene

98 Prozent der Niederösterreicher lenken ein Fahrzeug. Doch auch beim Öffi-Verkehr ist NÖ Vizestaatsmeister. BEZIRK SCHEIBBS. Niederösterreich ist das Land der Pendler. 29 von 100 zurückgelegten Kilometern werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt, nur in Wien ist der Anteil höher. Diese guten Werte sind auf ein gesteigertes Angebot zurückzuführen. 2015 fuhren die Bahn noch 27 Millionen Kilometer und die Busse 51 Millionen Kilometer durch unser Bundesland. 2019 legten die Bahn...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll und NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.  | Foto: Land NÖ
2

Gemeinde-Check
Stressfrei zum Job im Bezirk Wiener Neustadt

98 Prozent der Niederösterreicher lenken selbst ein Fahrzeug. Doch auch beim Öffi-Verkehr ist NÖ führend. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Niederösterreich ist das Land der Pendler. 29 von 100 zurückgelegten Kilometern werden aber bereits mit Öffis zurückgelegt, nur in Wien ist der Öffi-Anteil höher. Diese guten Werte sind auf ein gesteigertes Angebot zurückzuführen. 2015 fuhr die Bahn noch 27 Millionen Kilometer und Busse 51 Millionen Kilometer durch unser Bundesland. 2019 legte die Bahn bereits 33...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Städte an der Südbahn haben von frühmorgens bis in die Nacht sehr gute Verkehrsanbindungen. | Foto: Foto: Eva R.

Der große NÖ Gemeinde-Check
Unsere Städte im Bezirk Neunkirchen sind Öffi-fit

Die Öffis in den Ballungsräumen sind gut ausgebaut. In kleineren Gemeinden wird´s ohne Auto schwierig. 98 Prozent der Niederösterreicher lenken selbst ein Fahrzeug. Doch auch beim Öffi-Verkehr ist Niederösterreich Vizestaatsmeister. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Niederösterreich ist das Land der Pendler. 29 von 100 zurückgelegten Kilometern werden aber bereits mit Öffis gefahren, nur in Wien ist der Öffi-Anteil höher. Diese guten Werte sind auf ein gesteigertes Angebot zurückzuführen. 2015 fuhr die Bahn...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Im Gespräch mit dem Busfahrer in Euratsfeld: A. Kloimwieder, J. Engel-brechtsmüller, R. Zahler, E. Mock und J. Weingartner.

Öffis und Mobilitäts-Ideen im Bezirk Amstetten
Wenns eigene Auto stehen bleibt

Öffentlicher Verkehr oder eigene Mobilitäts-Ideen: Wenn Amstettner ohne eigenes Fahrzeug unterwegs sind. BEZIRK AMSTETTEN. Wenn Sie vom Auto auf den Bus umsteigen, dann zahlt das Ticket die Gemeinde. Klingt komisch, ist aber so – zumindest in Euratsfeld. Die Euratsfelder bekommen die Kosten für maximal zehn Tickets nach Amstetten bzw. retour rückerstattet. Seit dem Fahrplanwechsel fährt von Montag bis Freitag im Stundentakt ein Bus nach Amstetten bzw. von Amstetten nach Euratsfeld. Die Gemeinde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Zwettler Busbahnhof wird täglich von mehreren Hundert Schülern frequentiert. Dementsprechend groß ist das Bus-Angebot. | Foto: bs

Meine Gemeinde im Check
So Öffi-fit sind Zwettler Gemeinden

98 Prozent der Niederösterreicher lenken selbst ein Fahrzeug. Doch auch beim Öffi-Verkehr ist Niederösterreich Vizestaatsmeister. BEZIRK ZWETTL (bs). Niederösterreich ist das Land der Pendler. 29 von 100 gefahrenen Kilometern werden aber bereits mit Öffis zurückgelegt, nur in Wien ist der Öffi-Anteil höher. Diese guten Werte sind auf ein gesteigertes Angebot zurückzuführen. 2015 fuhr die Bahn noch 27 Millionen Kilometer und Busse 51 Millionen Kilometer durch unser Bundesland. 2019 legte die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Meine Gemeinde im Check
So Öffi-fit sind Mistelbacher Gemeinden

98 Prozent der erwachsenen Niederösterreicher lenken selbst ein Fahrzeug. Doch auch beim Öffi-Verkehr ist Niederösterreich Vizestaatsmeister. BEZIRK MISTELBACH. Niederösterreich ist das Land der Pendler. 29 von 100 zurückgelegten Kilometern werden aber bereits mit Öffis zurückgelegt, nur in Wien ist der Öffi-Anteil höher. Diese guten Werte sind auf ein gesteigertes Angebot zurückzuführen. 2015 fuhr die Bahn noch 27 Millionen Kilometer und Busse 51 Millionen Kilometer durch unser Bundesland....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Landesrat Ludwig Schleritzko, zuständig für den öffentlichen Verkehr in Niederösterreich | Foto: VOR/Bollwein
1 2

Meine Gemeinde: Der große Bezirksblätter Gemeinde-Check
Schleritzko: "Ganz ohne Auto wird's nicht gehen, aber wir bauen Bus und Bahn massiv aus"

Die Zukunft liegt im Öffentlichen Verkehr. Doch wie lässt sich das in einem Flächenbundesland wie Niederösterreich umsetzen? Und ist es wirklich sinnvoll, jedes kleine Dorf im Halbstundentakt mit dem Bus anzufahren? BEZIRKSBLÄTTER Chefredakteur Oswald Hicker spricht mit Landesrat Ludwig Schleritzko über die Herausforderung für den Öffi-Verkehr in Niederösterreich. Niederösterreich hat den Ruf als Auto-Land. Wie hoch ist die Bedeutung des Öffi-Verkehrs? LUDWIG SCHLERITZKO: Dieser Ruf ist uns...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Alina ist zufrieden mit den Buslinien in Krems. | Foto: Foto: Necker
1 2

Bezirk Krems
Unsere Gemeinden sind Öffi-fit

98 Prozent der Niederösterreicher lenken ein Fahrzeug, doch beim Öffi-Verkehr ist das Land Vizestaatsmeister. BEZIRK KREMS. Niederösterreich ist das Land der Pendler. 29 von 100 gefahrenen Kilometern werden aber bereits mit Öffis zurückgelegt, nur in Wien ist der Öffi-Anteil höher. Diese guten Werte sind auf ein gesteigertes Angebot zurückzuführen. 2015 fuhr die Bahn noch 27 Millionen Kilometer und Busse 51 Millionen Kilometer durch unser Bundesland. 2019 legte die Bahn bereits 33 Millionen...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.