Klinikum und Einböck
Zwei Top-Betriebe mit großer Strahlkraft
Firma Einböck aus Dorf an der Pram und das Klinikum Schärding zählen zu den Top-Arbeitgebern im Bezirk. SCHÄRDING, DORF/PRAM. Mit 630 Mitarbeitern in Voll- und Teilzeit zählt das Klinikum zu den größten Arbeitgebern in der Region. Auf die Frage, warum das Spital seiner Meinung nach ein Vorzeigearbeitgeber ist, meinte der kaufmännische Direktor Thomas Diebetsberger zu MeinBezirk: „Das Besondere bei uns ist sicher, dass hier von Menschen für Menschen gearbeitet wird. Unser Erfolg beruht auf...
"Zusammenhalt im Fokus"
Jobs bei Hörmanseder Stahlbau
Dem Tumeltshamer Betrieb ist es wichtig, dass sich die Mitarbeiter mit der Firma identifizieren können. Seit der Gründung im Jahr 1991 steht die Firma Hörmanseder Stahlbau in Tumeltsham für Qualität, Innovation und Karrierechancen. Besonders in der Ausbildung von Fachkräften setzt das Unternehmen Maßstäbe: Lehrlinge in den Bereichen Stahlbautechnik und Schweißtechnik profitieren von einer erstklassigen Ausbildung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Ausgezeichnete LehreHörmanseder...
Energieversorger mit Benefits
Welser eww wirbt um neue Mitarbeitende
Der Welser Energieversorger eww wirbt offensiv um neue Mitarbeitende und bietet zahlreiche Benefits an. WELS. Qualifizierte Mitarbeitende zu finden, ist auf einem umkämpften Arbeitsmarkt der Schlüssel für weiteres Wachstum geworden. Deshalb sei es eines der erklärten Ziele der eww Gruppe, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Das Unternehmen biete sichere, sinnstiftende Jobs rund um die Energiewende und zahlreiche Benefits. So stehen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und...
Kirchdorf an der Krems
Zwei neue Werke für Kirchdorfer Gruppe
Kies- und Betonfirma Wibau, Tochter der Kirchdorfer Gruppe, übernimmt zwei Transportbetonwerke. KIRCHDORF. Der Erwerb der Holcim-Werke in Weißkirchen und Linz, genehmigt durch die Bundeswettbewerbsbehörde, verdoppelt die Produktionskapazität von der Wibau Kies und Beton GmbH. Zur Unternehmensgruppe gehören insgesamt fünf Transportbetonwerke und sechs Kieswerken. "Wir stehen für Stabilität, Innovation und Verlässlichkeit. Unser Ziel ist es, weiterhin ein starker Partner für Transportbeton, Kies...
Voller Erfolg
41 Schärdinger Betriebe und 1.400 Teilnehmer bei JobWeek dabei
Nicht nur darüber reden, sondern wirklich erleben – die OÖ Job Week 2025 in Schärding war ein voller Erfolg. Erstmals wurden flächendeckend auch alle Schulen miteingebunden. BEZIRK SCHÄRDING. Die OÖ Job Week 2025 setzte im Bezirk Schärding ein starkes Zeichen für die Zukunft der regionalen Wirtschaft. 41 Betriebe öffneten ihre Türen und ermöglichten mehr als 1.400 Teilnehmer Einblicke in verschiedenste Berufsfelder. Besonders erfreulich: Erstmals waren alle Schulstandorte des Bezirks...
Dachdecker, Zimmerer, Spengler
Weikl GmbH: Wenn drei Jobs zu einer Berufung werden
Dachdecker, Zimmerer, Spengler: Bei der Weikl GmbH wird aus drei Jobs eine Berufung. Mit Erfolg. RAINBACH. Natürlich ist die Weikl Gmbh eine ausgezeichnete Dachdeckerei. Dahinter aber verbergen sich auch eine Zimmerei und eine Spenglerei mit den entsprechenden Bauprofis. Alles aus einer Hand, lautet die Maxime des jungen Unternehmens. Ing. Stefan Ortner gründete den Betrieb 2018 und legt seitdem besonderen Wert darauf, dass seine Lehrlinge eine Doppel-Ausbildung zum Zimmerer und Spengler...
Viele Benefits
Firmen in Urfahr-Umgebung setzen auf Mitarbeiterbindung
Um den Arbeitsplatz attraktiver zu machen, lassen sich regionale Unternehmen einiges einfallen. URFAHR-UMGEBUNG. Zunehmend erkennen Unternehmen, dass das Wohlbefinden der Mitarbeiter ein wichtiger Erfolgsfaktor ist. Angestellte, die sich an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen, sind gesünder, motivierter und dadurch auch produktiver. Bei Kapl Bau ist man schon lange auf diesen Zug aufgesprungen. Das Bad Leonfeldner Unternehmen setzt hier auf ein familiäres Betriebsklima. Gefördert wird dieses etwa...
Arbeitgeber im Bezirk Ried
"Wertschätzung ist der Schlüssel"
Benefits, Motivation und ein Dankeschön: Die Unternehmen im Bezirk Ried wissen, wie sie ihrem Team den Arbeitsalltag noch angenehmer machen. BEZIRK RIED. "Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt", so Thomas Witzmann, CEO der Langzauner GmbH in Lambrechten. "Wir wollen, dass sich unsere Mitarbeiter bei uns wohlfühlen, sich weiterentwickeln und gerne zur Arbeit kommen." Dafür bietet das Unternehmen viele Vorteile: ein modernes Mitarbeiterrestaurant, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und...
MeinBezirk Jobportal
Zum neuen Job geht's hier lang
MeinBezirk überzeugt mit dem hauseigenen Jobportal immer mehr Unternehmen – und das aus gutem Grund. BEZIRK SCHÄRDING. "Wir als Firma Josko haben uns für das „Mein Bezirk“ Online-Jobportal aufgrund der großen Medienpräsenz, sowie der breiten User-Altersgruppe entschieden", sagt Martina Bauer, Leiterin des Personalwesens bei Josko in Kopfing. "Weiters sind die Themen sehr stark auf die Region bezogen und eben für das gesamte Publikum „jung und alt“ interessant, gewählt. Daher erwarten wir uns,...
Sanova Medical Systems
Gallspacher Medizintechnik-Firma feiert 100. Mitarbeiter
Durch den jüngsten personellen Neuzugang hat das Unternehmen Sanova Medical Systems die Marke von 100 Mitarbeitenden erreicht – ein Anlass, der gemeinsam gefeiert wurde. „Wir sind ein wunderbares und mittlerweile auch ein großes Team“, zeigen sich Geschäftsführer Wolfgang Wacek und Bereichsleiter Manfred Menges erfreut. GALLSPACH. Sanova Medical Systems hat ihren Sitz in Gallspach. Das Unternehmen ist im Bereich der Medizintechnik tätig und bietet Krankenhäusern oder Ordinationen zum Beispiel...
Leitbetriebe
Das sind die größten Unternehmen im Bezirk Ried
Der Bezirk Ried beheimatet viele Großbetriebe, die unzählige Arbeitsplätze in der Region sichern. MeinBezirk hat die Top-Unternehmen zusammengefasst. Platz eins: FACC AGRund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 50 Nationen an 15 internationalen Standorten sind bei FACC beschäftigt, davon rund 3.000 in Österreich. Aufgrund anhaltender neuer Passagierrekorde boomt die Luftfahrtindustrie – die Auftragsbücher der Flugzeughersteller sind voll. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete FACC...
Hargassner, AMAG
Firmen setzen auf "Employee Wellbeing"
Immer mehr Firmen setzten auf Wohlbefinden der Mitarbeiter: Dem sogenannten "Employee Wellbeing". Zunehmend erkennen Unternehmen, dass Employee Wellbeing – also das Wohlbefinden der Mitarbeiter – ein wichtiger Faktor für Erfolg ist. Mitarbeiter, die sich an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen, sind gesünder, motivierter und schlussendlich auch produktiver. Auch bei Hargassner legt man großen Wert auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter. "Unsere Unternehmenskultur ist einzigartig und basiert auf...
Profis gesucht
"Für mehr Fachkräfte braucht's bessere Rahmenbedingungen"
"Damit wir weiterhin Fachkräfte bekommen, braucht es ein positives Zukunftsbild", sagt Christoph Wiesner, Geschäftsstellenleiter der Wirtschaftskammer Ried, über den Fachkräftemangel. BEZIRK RIED. "Die aktuelle Arbeitsmarktsituation und die demografische Entwicklung lassen die Prognose zu, dass in 15 Jahren rund 11.000 Fachkräfte in Oberösterreich fehlen werden", so Nicole Danninger vom AMS Ried. "Das Sprichwort 'Handwerk hat goldenen Boden' gewinnt aktuell wirklich an Bedeutung. Viele Branchen...
Erfolgreiche JobWeek im Bezirk Braunau
Ein starkes Signal für Arbeit und Ausbildung
Die diesjährige JobWeek im Bezirk Braunau ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Die teilnehmenden Betriebe öffneten ihre Türen für Arbeitssuchende und potenzielle Lehrlinge und präsentierten vor Ort ihre vielfältigen Jobangebote. BEZIRK BRAUNAU. Das Interesse war groß. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu gewinnen und erste Kontakte mit potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Die gute Resonanz zeigt deutlich: Solche Initiativen sind...
Stiftsgymnasium Schlierbach
Aktionstag „Wirtschaft erleben“
Als wiederkehrender und von allen Schulpartner geschätzter Fixpunkt hat sich der Aktionstag „Wirtschaft erleben” am Stiftsgymnasium Schlierbach etabliert. Wirtschafts-, Finanz- und Zukunftskompetenzen zu vermitteln steht dabei im Fokus. SCHLIERBACH. Schüler der gesamten Unterstufe können sich dabei einen Vormittag lang intensiv mit Wirtschaft auseinandersetzen. Die Erstklässler besuchen Bauernhöfe in der Umgebung, dadurch kann das Thema Nachhaltige Ernährung, wo die Landwirtschaft eine wichtige...
Gründer im Bezirk Schärding
Simon Stadlmayr wagte den Schritt in die Selbstständigkeit
2017 gründete Simon Stadlmayr seine Firma Stadlmayr Montagen. Er ist damit einer von vielen Jungunternehmen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagten. Alleine im Vorjahr wurden im Bezirk Schärding 194 Unternehmen neu gegründet. MÜNZKIRCHEN. Simon Stadlmayr war erst 23 Jahre alt, als er sein eigenes Unternehmen, Stadlmayr Montagen, gegründet hat. Der gebürtige Freinberger lebt heute mit Frau und Kind in Münzkirchen, wo auch die Firma ansässig ist. Spezialisiert ist Stadlmayr auf die...
Fachkräftemonitor im Bezirk Schärding
Rund 700 offene Stellen – aber Betriebe scheuen "teure Experimente"
Welche Fachkräfte werden im Bezirk Schärding momentan (April 2025) gesucht? Harald Slaby, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Schärding berichtet über die offenen Stellen und warum die heimischen Betriebe zwar suchen, aber scheuen, einzustellen. BEZIRK SCHÄRDING. "Oberösterreich braucht händeringend Fachkräfte", so Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner bei der Präsentation des neuen oö. Fachkräftemonitors im Vorjahr. Der fortschreitende demografische Wandel führe dazu, dass der...
Leitbetriebe der Region
Das sind die fünf größten Unternehmen im Bezirk Braunau
Welche die fünf größten Unternehmen des Bezirkes sind und wie es wirtschaftlich um den Bezirk Braunau steht, weiß Klaus Berer von der WKO. BEZIRK BRAUNAU. Der Wirtschaftsbezirk Braunau hat seinen Namen redlich verdient. Derzeit gibt es 6.786 Unternehmen (Stand 31. Dezember 2024) in den 46 Gemeinden. Die größten sind B&R in Eggelsberg mit mehr als 1.500 Mitarbeitern, AMAG in Ranshofen mit mehr als 1.500 Mitarbeitern, Palfinger in Lengau mit mehr als 1.000 Mitarbeitern, Hubers Landhendl in...
Jubiläum
80 Jahre Fronius
Fronius wird 80. Anno 1945 als regionale Fach-Reparaturwerkstätte für Radio- und Elektrogeräte gegründet, ist das Unternehmen heute weltweit aus der Industrie nicht mehr wegzudenken. PETTENBACH. Zusammenhalt, Ausdauer und Beständigkeit prägen seit jeher die Geschichte des Familienbetriebs aus Pettenbach. Pünktlich zum Jubiläum ist Fronius Teil einer Ausstellung zur Energiewende in Steyr. Am 20. Juni 1945 legt Günter Fronius den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte. In einer Gastwirtschaft...
Vielfältige Karrierechancen
Rund 500 offene Stellen in Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Jobs
Wir sind nicht nur mit unseren Storys nah bei den Menschen in den Bezirken, sondern auch mit unserem Jobportal. Der Stellenmarkt auf MeinBezirk.at/Jobs bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten direkt in der Region. Mit rund 500 aktuellen Jobangeboten in verschiedenen Branchen bietet die Plattform einen umfassenden Überblick über den Arbeitsmarkt in Oberösterreich. OBERÖSTERREICH. Die Wirtschaft in Oberösterreich sucht Fachkräfte. Das zeigt sich deutlich auf der Jobplattform MeinBezirk.at/Jobs....
„Habe mich gar nicht auf Pension gefreut“
Klinikum Bad Schallerbach ist Top-Arbeitgeber
Die Klinikum Austria Gruppe zählt laut dem Wirtschaftsmagazin „trend“ zu den Top-Arbeitgebern in Österreich im Jahr 2025. Das habe eine Analyse des deutschen Statistik-Unternehmens Statista festgestellt. Das Ranking basiert auf einer Analyse von 1.400 österreichischen Unternehmen aus über 20 Branchen. BAD SCHALLERBACH. Die Klinikum Austria Gruppe ist auf Rehabilitationsmedizin spezialisiert. An fünf Standorten, darunter auch die Klinik Bad Schallerbach, versorgen rund 800 Mitarbeiterinnen und...
MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!
In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...
Gemeinsam Vielfalt leben
Integration am Klinikum Wels-Grieskirchen
Am Klinikum Wels-Grieskirchen werde Vielfalt nicht nur gelebt, sondern aktiv gefördert. Seit Mai 2024 lenkt Wolfgang Kuttner als Integrationsmanager im Krankenhaus zahlreiche Initiativen, die internationale Mitarbeitende willkommen heißen und unterstützen. WELS. "In einer immer diverser werdenden Gesellschaft gilt Integration als der Schlüssel zum Erfolg – auch im Gesundheitswesen", heißt es aus dem Klinikum Wels-Grieskirchen. Hier ist Wolfgang Kuttner als Integrationsmanager...