Merkur Arena

Beiträge zum Thema Merkur Arena

Da war die Welt noch in Ordnung: Michael Ehmann, Judtih Schwentner und Elke Kahr versprachen Christian Jauk ein neues Stadion. | Foto: MeinBezirk.at
4

Stadion-Posse
Stadt Graz fährt im Zick-Zack-Kurs gegen die Wand

Mit einem lapidaren Nebensatz in einem Zeitungsinterview sagt die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr den großen Umbau des Liebenauer Stadions ab. Damit geht eine vierjährige „Pflanzerei“ der Fußball-Fans unrühmlich zu Ende. GRAZ. Es war ein vollmundiger Start in die Ära der KPÖ-Grüne-SPÖ-Regierung in der steirischen Landeshauptstadt: Unter der Führung des damaligen SPÖ-Chefs Michael Ehmann startete man den ersten „Stadiongipfel“, die sogenannte „Zwei-Stadien-Lösung“, eines für Sturm, eines für...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Kommentar
Ein Stadion als Symbol für Stillstand in Graz

Die Rathaus-Koalition sagt den großen Stadion-Umbau ab. Ein weiterer Indikator dafür, dass Wirtschaft in Graz keinen Stellenwert hat. GRAZ. Mit dem recht lapidaren Satz, dass sie Geld auch nicht erfinden könne, sagte Elke Kahr dieser Tage den großen Umbau des Liebenauer Stadions ab. Das wäre nicht weiter bemerkenswert, selbst den kühnsten Optimisten war klar, dass die Stadt nicht einmal die prinzipiell zugesagten 30 Millionen Euro hätte leisten können. Aus verschiedenen Aspekten kann man...

Ausbau, Merkur Arena, Graz
7

Ausbau der Merkur Arena in Graz-Liebenau - Stadt kauft weiteres Grundstück!

Die Pläne für eine Erweiterung vom Ausbau der Merkur Arena in Graz-Liebenau sollten bereits im kommenden Oktober, der Öffentlichkeit präsentiert werden. Mit dem Kauf wird die Arrondierung der Flächen erfüllt, für die Vorgaben von Champions-League-Spielen, denn es wird dadurch mehr Platz, für die Übertragungswagen geschaffen. Auf dem Grundstück in der Nähe vom Stadion in Liebenau steht im Moment noch ein Imbiss, doch mit dem Kauf, soll die Merkur Arena die Tauglichkeit für die künftigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Abgesichert wird rund um die Merkurarena am 5. August. | Foto: Patrick Sommer auf Pixabay
3

Bundesligaspiel in Graz
Polizei errichtet einen Sicherheitsbereich

Am kommenden Samstag, 05. August, findet um 19.30 Uhr das Fußballspiel, SK Sturm Graz gegen LASK statt. Die Landespolizeidirektion Steiermark, Sicherheits- und Verwaltungspolizeiliche Abteilung, verordnet einen Sicherheitsbereich rund um die Merkur Arena. Die Verordnung tritt am 05. August, um 16 Uhr in Kraft. STEIERMARK/GRAZ. Die Landespolizeidirektion Steiermark, Sicherheits- und Verwaltungspolizeiliche Abteilung, verordnet einen Sicherheitsbereich am 05.08.2023, von 16 bis 24 Uhr, um die...

In der Tiefgarage der Merkur Arena kam es zu einem Brand.  | Foto: BF Graz
2

Feuerwehr Graz im Einsatz
Zigarette löste Brand in Merkur Arena aus

Am Sonntag brach in den Morgenstunden in einem Lagerraum in der Stadiongarage der Merkur Arena in Graz ein Brand aus. Brandstiftung konnte ausgeschlossen werden, als wahrscheinlichste Brandursache ist eine achtlos weggeworfene Zigarette anzuhnehmen. Verletzt wurde niemand. GRAZ. Kurz nach 7.30 Uhr wurden mehrere Polizeistreifen zur Tiefgarage der Merkur Arena im Grazer Bezirk Liebenau beordert, nachdem zuvor mehrere Brandmelder angeschlagen hatten. Aus der Westseite der Stadiongarage war...

  • Stmk
  • Graz
  • Vanessa Gruber
Immer öfter ist die Polizei im Großaufgebot bei den Spielen im Einsatz. Auch für den Kick Sturm gegen den FK Austria Wien wird wieder eine Sicherheitszone errichtet. | Foto: Polizei Graz/Katharina Plozner
2

SK Sturm/FK Austria Wien
Das müsst ihr über die Sicherheitszone wissen

Am Sonntag, 12. März, findet mit Beginn um 17 Uhr das Bundesligaspiel SK Puntigamer Sturm Graz gegen FK Austria Wien statt. Die Landespolizeidirektion Steiermark, Sicherheits- und Verwaltungspolizeiliche Abteilung, verordnet einen Sicherheitsbereich rund um die Merkur Arena. GRAZ/STEIERMARK. Heute ist es so weit, das Spiel Sturm gegen den FK Austria Wien geht in der Landeshauptstadt über die Bühne. Erfahrungsgemäß gibt es immer wieder Fans, die Fanliebe mit Zerstörwut verwechseln – genau aus...

Die vorläufige Bilanz der Polizei beim Heimspiel in der Gruppe F der UEFA Europa League: Körperverletzung, Sachbeschädigung und mehr. | Foto: GEPA
Video 2

UEFA Europa League
Einsatzbilanz: Körperverletzungen und Festnahmen

Mit einem 1:0 endete am Donnerstag das UEFA Europa League-Spiel SK Sturm Graz gegen Feyenoord Rotterdam. Nach der schwachen ersten Hälfte traf Otar Kiteishvili in der 93. Minute. Weniger Freude hat die Polizei und legt die vorläufige Einsatzbilanz vor. GRAZ. Knapp 14.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren am 27. Oktober dabei, als die Revanche gegen die Niederländer gelang – 0:6 kassierten die Grazer zuvor auswärts. Beste Chancen also für den SK Sturm, um in der Gruppe F aufzusteigen. Den Fans...

Als letztes internationales Testspiel empfängt Sturm Graz am 9. Juli Galatasaray Istanbul. | Foto: GEPA
5

Ab Samstag
Fenerbahçe, Galatasaray und Partizan Belgrad testen in Graz

Diesen Samstag, am kommenden Mittwoch und dem darauffolgenden Samstag gastieren mit Partizan Belgrad sowie den Stadtrivalen Galatasaray und Fenerbahçe Istanbul drei Spitzenklubs in der Grazer Merkur Arena. GRAZ/BAD LOIPERSDORF/BAD RADKERSBURG. Gleich drei Testspielkracher bringt das International Football Camp Styria (IFCS) innerhalb weniger Tage. Zwischen 2. und 9. Juli gibt es Fenerbahçe Istanbul, Partizan Belgrad, MOL Fehérvár und Galatasaray Istanbul zu sehen, wobei sich letztere genau zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Am 1. Mai 2022 verstarb Ivica Osim im 81. Lebensjahr. Drei Tage später verabschiedete sich der SK Sturm von seinem legendären Trainer. | Foto: GEPA
Video 22

Bildergalerie
Emotionaler Abschied von Ivica Osim in Liebenau

Mittwochabend, 5. Mai nahm der Sportklub Sturm Abschied von Jahrhunderttrainer Ivan Osim. Mit dabei waren dessen Familie, Spieler, Fans und neben Vereinsfunktionär:innen ranghohe Politiker:innen. GRAZ/LIEBENAU. Die Bedeutung Ivica Osims für den SK Sturm und dessen Anhängerschaft lässt sich schwer in Worte fassen – ohne Frage seine Leistungen, die das heutige Standing des 1909 aus der Taufe gehobenen Klubs mitbegründen. Am Mittwoch wurde der bescheidene Mastermind hinter den ersten beiden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Begeistert vom Auftakt mit der VS Karl-Morre: Barbara Muhr (1.v.l.), Kurt Hohensinner und Sportamtsleiter Thomas Rajakovics (4. und 5.v.l. stehend). | Foto: MCG
3

Für Volksschulen
Radfahrkurse zwischen Liebenauer Stadion und Eishalle

Ab sofort können Grazer Volksschulen Fahrrad-Sicherheitsschulungen in Anspruch nehmen. Das Projekt mit der Radfahrschule "Easy Drivers" läuft zwei Monate und wird aus öffentlichen Geldern finanziert. GRAZ/LIEBENAU. Ein neues "Klassenzimmer" hat die Easy Drivers Radfahrschule auf der Freifläche zwischen dem Liebenauer Fußballstadion und der Eishalle gefunden. In den kommenden zwei Monaten werden dort Volksschüler:innen fit für einen sicheren Alltag mit Fahrrad gemacht. Rund 80.000 Menschen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

1 Euro pro Ticket an Ukraine-Hilfe
Pizzera und Seiler bewerben Sturm-Match

Am Sonntag, 20. März empfängt der SK Sturm in der Liebenauer Merkur Arena Austria Klagenfurt zum "Heimspiel für den Frieden". GRAZ. "Grüße an den Pacult Peter", richtet Rapid-Fan Christopher Seiler dem Klagenfurter Trainer aus. Eigentlich interessiere ihn die Partie der "Schwoazen" gegen dessen Austria nicht – was ihm Musikerkollege Paul Pizzera über die Paarung erzählt, findet er dann doch unterstützenswert. Hochgeladen wurde der Clip am Dienstag von der offiziellen Facebook-Seite des SK...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Heiß umkämpft: Bei Sturm gegen Rapid um 17 Uhr wird um jeden Ball gekämpft werden. | Foto: GEPA
6

14.000 Tickets weg
Der Schlager SK Sturm gegen Rapid Wien fast ausverkauft

Mit Stand 13.30 Uhr waren bereits 14.000 Karten für das Match SK Sturm gegen Rapid Wien um 17 Uhr verkauft. Restkarten sind noch an den Außenkassen erhältlich. Graz. Es ist angerichtet, wie es so schön heißt: Die Merkur-Arena in Graz-Liebenau wird heute um 17 Uhr nach langer Zeit wieder einmal aus allen Nähten platzen. 14.000 Tickets sind bereits weg, der ewige Schlager zwischen Graz und Wien wird also nahezu ausverkauft sein. Maskenpflicht und 3G-NachweisEinlass ins Stadion ist ab 15.30 Uhr,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Austria 2026": Unter diesem Motto soll die Steiermark 2026 Austragungstätte der Olympischen Spiele werden. | Foto: GEPA pictures
1

"Austria 2026": Graz und Schladming wollen sich als Austragungsort der Olympischen Spiele 2026 bewerben

Werden wir nach den Special Olympics 2017 neun Jahre später auch Olympische Winterspiele erleben dürfen? Graz und Schladming wollen das olympische Komitee für sich gewinnen. Unter den Bürgermeistern herrscht Einigkeit: Die Stadtchefs von Graz, Schladming, Inzell, Hochfilzen und St. Georgen/Kreischberg wollen ihre Gemeinden als Austragungsorte für die Olympischen Winterspiele und Paraolympische Winterspiele 2026 bewerben. Das sportliche Großevent soll unter dem Motto "Austria 2026" beworben und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Entwarnung: Fliegerbombe in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße erfolgreich entschärft

Die Straßensperren wurden aufgehoben und auch die Öffis verkehren wieder. Eine 250 Kilo schwere Fliegerbombe wurde am Mittwoch, dem 13. Dezember, gegen 11 Uhr auf einer Baustelle in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße bei Grabungsarbeiten freigelegt, in der Nähe der Merkur-Arena. Nach Evakuierungen und großräumigen Sperren gab es bereits kurz nach 13 Uhr Entwarnung: Die Bombe konnte vom Entminungsdienst erfolgreich entschärft werden, die Straßensperren wurden aufgehoben und auch die öffentlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.