Für Volksschulen
Radfahrkurse zwischen Liebenauer Stadion und Eishalle

Begeistert vom Auftakt mit der VS Karl-Morre: Barbara Muhr (1.v.l.), Kurt Hohensinner und Sportamtsleiter Thomas Rajakovics (4. und 5.v.l. stehend). | Foto: MCG
3Bilder
  • Begeistert vom Auftakt mit der VS Karl-Morre: Barbara Muhr (1.v.l.), Kurt Hohensinner und Sportamtsleiter Thomas Rajakovics (4. und 5.v.l. stehend).
  • Foto: MCG
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Ab sofort können Grazer Volksschulen Fahrrad-Sicherheitsschulungen in Anspruch nehmen. Das Projekt mit der Radfahrschule "Easy Drivers" läuft zwei Monate und wird aus öffentlichen Geldern finanziert.

GRAZ/LIEBENAU. Ein neues "Klassenzimmer" hat die Easy Drivers Radfahrschule auf der Freifläche zwischen dem Liebenauer Fußballstadion und der Eishalle gefunden. In den kommenden zwei Monaten werden dort Volksschüler:innen fit für einen sicheren Alltag mit Fahrrad gemacht. Rund 80.000 Menschen nahmen bisher österreichweit an den vielfältigen Kursen – vom Laufrad bis zum E-Bike – von Radfahrschulleiter Werner Madlencnik teil. Bei den Volksschulen sind es jährlich um die 1.000.

Stadion-Geschäftsführerin Barbara Muhr freut sich über die Kooperation: "Wir sehen das auch als Teil unserer sozialen Verantwortung hier mitzuhelfen, möglichst viele Kinder auf den immer herausfordernder werdenden Straßenverkehr vorzubereiten."  | Foto: GEPA
  • Stadion-Geschäftsführerin Barbara Muhr freut sich über die Kooperation: "Wir sehen das auch als Teil unserer sozialen Verantwortung hier mitzuhelfen, möglichst viele Kinder auf den immer herausfordernder werdenden Straßenverkehr vorzubereiten."
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Stadt, Stadion, Bund

In Kooperation mit der Initiative klimaaktiv mobil des Bundesministeriums, mit der Stadt Graz und der Stadion Graz-Liebenau GmbH finden die für Grazer Volksschulen kostenlosen Kurse seit letzter Woche auf der neuen Eventfläche zwischen Merkur Arena und Eisstadion statt.
 "Die Radfahrschule ist ein weiterer Schritt für die Öffnung und eine möglichst vielfältiges Angebot unserer Stadien", so Stadion-Geschäftsführerin und MCG-Vorständin Barbara Muhr. Sie freue sich dabei mitzuhelfen, "möglichst viele Kinder auf den immer herausfordernder werdenden Straßenverkehr vorzubereiten".

Liegt die Sicherheit junger Radfahrer:innen am Herzen: Stadtrat Kurt Hohensinner. | Foto: Stadt Graz/Fischer
  • Liegt die Sicherheit junger Radfahrer:innen am Herzen: Stadtrat Kurt Hohensinner.
  • Foto: Stadt Graz/Fischer
  • hochgeladen von Anna-Maria Riemer

Stadtrat Kurt Hohensinner betont, dass Sicherheit im Straßenverkehr kann möglichst früh unterrichtet werden sollte: "Dafür braucht es professionelle und kompetente Initiativen, wie das Kursangebot der Radfahrschule und die notwendigen Übungsflächen, wie hier beim Stadion. Zugleich bekommen die Kinder die Freude am Verkehrsmittel Fahrrad, an der Bewegung, am Sport vermittelt.“

Weitere Informationen zu dem Angebot findest du auf radfahrschule.easydrivers.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Steirischer Vorlesetag feiert fünfte Auflage

Begeistert vom Auftakt mit der VS Karl-Morre: Barbara Muhr (1.v.l.), Kurt Hohensinner und Sportamtsleiter Thomas Rajakovics (4. und 5.v.l. stehend). | Foto: MCG
Stadion-Geschäftsführerin Barbara Muhr freut sich über die Kooperation: "Wir sehen das auch als Teil unserer sozialen Verantwortung hier mitzuhelfen, möglichst viele Kinder auf den immer herausfordernder werdenden Straßenverkehr vorzubereiten."  | Foto: GEPA
Liegt die Sicherheit junger Radfahrer:innen am Herzen: Stadtrat Kurt Hohensinner. | Foto: Stadt Graz/Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Vor 25 Jahren übernahm Birgit Schwaiger das Gasthaus Buchhaus-Ritt am Voitsberger Hauptplatz von ihren Eltern, die jedoch weiterhin fleißig im beliebten Lokal mithelfen. | Foto: TV Region Graz - Harry Schiffer
5

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Frischer Wind im historischen Haus

Bodenständig in alten Gemäuern - das Gasthaus Buchhaus-Ritt am Voitsberger Hauptplatz ist seit 1956 in Familienbesitzt. Vor 15 Jahren übernahm Birgit Schwaiger das Gasthaus, wo bodenständige Küche mit exotischen Tupfern äußerst beliebt ist. VOITSBERG. Wenn über Voitsberg die Sonne aufgeht, herrscht im traditionsreichen Gasthaus Buchhaus-Ritt am Hauptplatz schon reges Treiben. Denn Gastwirtin Birgit Schwaiger und ihr siebenköpfiges Team bereiten 15 verschiedene Frühstücksvarianten vor, die ab...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.