Für Volksschulen
Radfahrkurse zwischen Liebenauer Stadion und Eishalle

- Begeistert vom Auftakt mit der VS Karl-Morre: Barbara Muhr (1.v.l.), Kurt Hohensinner und Sportamtsleiter Thomas Rajakovics (4. und 5.v.l. stehend).
- Foto: MCG
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Ab sofort können Grazer Volksschulen Fahrrad-Sicherheitsschulungen in Anspruch nehmen. Das Projekt mit der Radfahrschule "Easy Drivers" läuft zwei Monate und wird aus öffentlichen Geldern finanziert.
GRAZ/LIEBENAU. Ein neues "Klassenzimmer" hat die Easy Drivers Radfahrschule auf der Freifläche zwischen dem Liebenauer Fußballstadion und der Eishalle gefunden. In den kommenden zwei Monaten werden dort Volksschüler:innen fit für einen sicheren Alltag mit Fahrrad gemacht. Rund 80.000 Menschen nahmen bisher österreichweit an den vielfältigen Kursen – vom Laufrad bis zum E-Bike – von Radfahrschulleiter Werner Madlencnik teil. Bei den Volksschulen sind es jährlich um die 1.000.

- Stadion-Geschäftsführerin Barbara Muhr freut sich über die Kooperation: "Wir sehen das auch als Teil unserer sozialen Verantwortung hier mitzuhelfen, möglichst viele Kinder auf den immer herausfordernder werdenden Straßenverkehr vorzubereiten."
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Hofer
Stadt, Stadion, Bund
In Kooperation mit der Initiative klimaaktiv mobil des Bundesministeriums, mit der Stadt Graz und der Stadion Graz-Liebenau GmbH finden die für Grazer Volksschulen kostenlosen Kurse seit letzter Woche auf der neuen Eventfläche zwischen Merkur Arena und Eisstadion statt. "Die Radfahrschule ist ein weiterer Schritt für die Öffnung und eine möglichst vielfältiges Angebot unserer Stadien", so Stadion-Geschäftsführerin und MCG-Vorständin Barbara Muhr. Sie freue sich dabei mitzuhelfen, "möglichst viele Kinder auf den immer herausfordernder werdenden Straßenverkehr vorzubereiten".

- Liegt die Sicherheit junger Radfahrer:innen am Herzen: Stadtrat Kurt Hohensinner.
- Foto: Stadt Graz/Fischer
- hochgeladen von Anna-Maria Riemer
Stadtrat Kurt Hohensinner betont, dass Sicherheit im Straßenverkehr kann möglichst früh unterrichtet werden sollte: "Dafür braucht es professionelle und kompetente Initiativen, wie das Kursangebot der Radfahrschule und die notwendigen Übungsflächen, wie hier beim Stadion. Zugleich bekommen die Kinder die Freude am Verkehrsmittel Fahrrad, an der Bewegung, am Sport vermittelt.“
Weitere Informationen zu dem Angebot findest du auf radfahrschule.easydrivers.at.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.