Merkur Arena

Beiträge zum Thema Merkur Arena

Strahlender Gewinner: Felix (7) hat seinem Lieblingsspieler ein Plakat gewidmet. | Foto: MeinBezirk/Einsendung
9

Sturm und GAK
Jetzt Stadionführung und Freikarten für Kinder gewinnen

MeinBezirk und die Stadt Graz verlosen nochmals exklusive Kinderführungen im Liebenauer Stadion plus Freikarten für Heimspiele von Sturm und GAK. Was der Nachwuchs dafür tun muss, erfährst du in diesem Artikel. GRAZ. Vor kurzem rief MeinBezirk in Kooperation mit Beteiligungsstadtrat Manfred Eber dazu auf, Fotos oder Zeichnungen zum Thema "Mein schönstes Sporterlebnis" einzusenden, um eine exklusive Stadionführung in der Merkur Arena samt Jause im VIP-Bereich und Freikarten für ein Heimspiel des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bis zum Winter soll Oliver Christensen als Ersatz für den rekonvaleszenten Daniil Khudyakov den Kasten beim SK Sturm sauberhalten. | Foto: GEPA
Aktion Video 4

Erster Eindruck
Sturm-Goalie Christensen und die trinkfreudigen Grazer

Nach der Verletzung von Sturm-Tormann Daniil Khudyakov im Trainingslager wurde mit Oliver Christensen ein zeitweiser Ersatz geholt. Wie der 26-jährige Däne tickt und was ihm an der Grazer Innenstadt besonders aufgefallen ist, hat er MeinBezirk vor dem Schlagerspiel gegen Rapid am Sonntag verraten (Ankick: 17 Uhr, Merkur Arena). GRAZ. Ergebnistechnisch war es für Oliver Christensen sicher kein Einstand nach Wunsch im Tor des SK Sturm. Gleich dreimal musste der Neuzugang beim Testmatch gegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
"Theoretisch könnte man die Champions-League-Tauglichkeit erzwingen", verrät Eva Sonnleitner, Geschäftsführerin des Liebenauer Stadions, im Gespräch mit MeinBezirk. Wirtschaftlich sinnvoll wäre dies mit den jetzigen Gegebenheiten aber nicht. | Foto: Christoph Lamprecht
1:28

UEFA-Regeln
"Könnten Champions-League-Tauglichkeit in Liebenau erzwingen"

Im Herbst kommt es wieder zu baulichen Adaptierungen in der Merkur Arena – unter anderem, um UEFA-Vorgaben zu erfüllen. In der Theorie könnte man mittelfristig sogar eine Champions-League-Tauglichkeit erzwingen, wie Stadion-Geschäftsführerin Eva Sonnleitner im Gespräch mit MeinBezirk erklärt (siehe Video oben). Wirtschaftlich wäre das mit den jetzigen Gegebenheiten aber nicht. GRAZ/LIEBENAU. Damit man rechtzeitig zum Testspiel des SK Sturm gegen Racing Straßburg am Mittwochabend (Ankick: 18.30...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit den jüngsten Umbaumaßnahmen in der Merkur Arena wurden in der "Heimkurve" des GAK 1.700 zusätzliche Plätze geschaffen. | Foto: GEPA
3

Merkur Arena
GAK-Kurve umgebaut, Derby-Kapazität steigt auf 18.000 Plätze

Im Rahmen der von der Stadt Graz gesetzten Sicherheitsmaßnahmen wurden die südlichen Fansektoren des Liebenauer Stadions zur flexiblen Nutzung mit Steh- und Sitzmöglichkeiten ausgestattet. Damit vergrößert sich auch das Fassungsvermögen um 1.700 Plätze. GRAZ/LIEBENAU. Am Sonntag startet der im Cup zuletzt glücklose GAK mit einem Heimspiel gegen Austria Wien in die Bundesligasaison 2025/26. Rechtzeitig fertiggeworden sind nun die Umbaumaßnahmen, die als Reaktion auf die Ausschreitungen beim...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Stadionumbau: Selbst wenn sich Politik und Vereine auf eine Finanzierung eingien, könnten immer noch Anwohnerinnen und Anwohner dazwischengretschen. | Foto: GEPA
5

Viele Fragezeichen
Umbaustart für Liebenauer Stadion frühestens 2027

Fehlende Finanzierung, mögliche Einwendungen aus der Nachbarschaft und langwierige Genehmigungsverfahren: Lässt sich all dies schnellstmöglich lösen, ist der Anpfiff zum Stadionausbau ab 2027 denkbar. Damit rechnen sollte man aber nicht, wie Fachmann Georg Eisenberger im Gespräch mit MeinBezirk erklärt. GRAZ/LIEBENAU. Wann der Ausbau des Liebenauer Stadions erfolgen wird, ist eine Frage, die man trotz der im Juni abgeschlossenen Machbarkeitsstudie seitens der Stadtverantwortlichen – auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Machen Bauarbeiten den Spielbetrieb in Graz unmöglich, steht Klagenfurt als temporäre Heimstätte für den SK Sturm bereit. | Foto: GEPA
6

Stadionumbau
Ligaspiele von Sturm in Klagenfurt "wirtschaftlich interessant"

In den kommenden Tagen sollen der Öffentlichkeit die Ergebnisse der städtischen Machbarkeitsstudie zur Aufstockung des Liebenauer Stadions präsentiert werden. Indes zeigt man sich bei der Sportpark Klagenfurt GmbH bereit, Sturms Bundesliga-Heimspiele auszutragen, falls Umbauarbeiten einen zeitweiligen Standortwechsel der "Schwoazn" erfordern. GRAZ/KLAGENFURT. Das Ringen um den Ausbau des Liebenauer Stadions scheint wie eine unendliche Geschichte, in der jetzt ein neues Kapitel aufgeschlagen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der SV Lobmingtal auf Stadiontour in Graz. | Foto: Admiral
6

SV Lobmingtal
Heimische Kicker sahen Sturm Graz über die Schultern

Der SV Lobmingtal erlebte auf Einladung von Liga-Sponsor Admiral einen Heimsieg von Sturm Graz und eine beeindruckende Tour durch die Merkur Arena. LOBMINGTAL. In einer anderen Liga gespielt hat am Wochenende der SV Lobmingtal. Im Rahmen der Aktion "Spiel in einer anderen Liga" von Bundesliga-Sponsor Admiral freuten sich die Murtaler über eine Einladung zum Match des SK Sturm gegen Blau-Weiß Linz und durften dabei auch hinter die Kulissen der Merkur Arena blicken. Perfekter Rasen "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Liebenauer Stadion ist längst ein Politikum, bei dem es sobald keine Gewinner zu geben scheint. | Foto: GEPA
4

Nach Medienbericht
Finanzstadtrat dementiert Kosten von Stadion-Ausbau

Details für den Ausbau der Merkur Arena sollen bei der Stadt Graz intern vorliegen, berichtet die Kronen-Zeitung am Mittwoch. Doch die kolportierten Kosten von 90 Millionen Euro seien "reine Spekulation", entgegnet KPÖ-Finanzstadtrat Manfred Eber. Ende April, Anfang Mai will die Rathauskoalition eine Lösung vorlegen, mit dem Land Steiermark aber noch keine konkrete Einigung haben. GRAZ. Zynische Geister sehen beim Thema längst einen "Running Gag", in Fußballkreisen ortet man eher einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In der vorletzten Runde des Grunddurchgangs "gastiert" Tabellenführer Sturm am Sonntag beim Lokalrivalen GAK. | Foto: GEPA
Aktion 3

Sturm fast vollzählig
Krankenstände verderben GAK das "Derbyfieber"

Am Sonntag treffen der GAK und Sturm im letzten Stadtduell der laufenden Saison aufeinander (Ankick: 17 Uhr). Beim amtierenden Meister steht Gregory Wüthrich vor der Rückkehr, beim Aufsteiger sorgt die Grippe für einen stark ausgedünnten Kader. GRAZ. Ungleicher könnte die Ausgangslage der Grazer Bundesligisten vor dem anstehenden Stadtduell mit Blick auf die Tabelle kaum sein. Denn während der GAK auf dem vorletzten Platz rangiert, steht Sturm an der Spitze. Was die steirischen Hauptstadtklubs...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die gelben Ballsäulen hinter dem Sturm-Tor sorgen für Kritik der Konkurrenz. Bei der Bundesliga bemüht man sich um eine einheitliche Regelung. | Foto: GEPA
Aktion 3

Bundesliga
Sturms Gegner kritisieren unfairen Heimvorteil in Liebenau

Bei der Konkurrenz reagiert man verschnupft auf bereitgelegte Bälle in der Merkur Arena und ortet beim Double-Sieger Unsportlichkeit. Doch aufgrund einer fehlenden Regelung hat sich der SK Sturm offiziell nichts zuschulden kommen lassen. GRAZ/WIEN. Bereits in der letzten Saison war es bei den Heimspielen des SK Sturm zu beobachten, nun wurde die vermeintliche Unsportlichkeit zum Thema bei der Bundesliga. Worum es geht: Sind die Schwarz-Weißen Gastgeber in der Merkur Arena, stehen hinter beiden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im ersten Spiel nach der Ära Ilzer zeigte sich Sturm Graz unter Jürgen Säumel in Torlaune. | Foto: GEPA
5

Sturm gegen Klagenfurt
7:0-Kantersieg bei Jürgen Säumels Trainer-Debüt

Auf Experimente verzichtete Jürgen Säumel bei seinem ersten Bundesligaspiel als Trainer des SK Sturm Graz, zum Einsatz kamen dennoch alte Bekannte. Letztlich fuhren die "Schwoazn" vor heimischem Publikum gegen eine desolate Austria aus Klagenfurt einen fulminanten 7:0-Heimsieg ein.  GRAZ. Frische drei Graz Celsius trübten das Interesse der Sturm-Fans an der ersten Partie nach der Länderspielpause und der Ära von Erfolgstrainer Christian Ilzer nicht. Ein Wiedersehen vor ausverkauftem Haus gab es...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Stadt verkündete, dass die Arena für die kommende Saison nun spielbereit sei.  | Foto: GEPA
3

Nach Kritik der Fans
Stadt sieht Stadion als bereit für den Saisonstart

Die Stadt erklärt das Stadion bereit für den Saisonstart, rund 2,5 Millionen Euro werden in die Verbesserung investiert, auch ein Schritt in Richtung Champions League Tauglichkeit wurde gemacht. Bezüglich ausstehender Änderungen findet am Donnerstag ein Treffen mit Fanvertretern des GAK statt.  GRAZ. Nach langem Hin und Her wurden Adaptierungen an der Arena in Liebenau für die kommende Saison beschlossen. Am 2. August findet das Auftaktspiel der Bundesligasaison 2024/25 im Stadion Liebenau...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Athletiker bleiben im Süden: Der Bereich der GAK-Fanklubs soll sich künftig von Sektor 22 bis Sektor 25 erstrecken. | Foto: GEPA
4

Merkur Arena
Nord-Süd-Teilung für GAK- und Sturm-Fans in Liebenau

In der Debatte um die Sektoren-Aufteilung in der Merkur Arena gibt es einen Durchbruch: Der hart gesottene Sturm-Anhang bleibt im Norden, die GAK-Fanklubs stehen künftig in den Sektoren 22 bis 25. GRAZ/LIEBENAU. Die Ankündigung schlug in den Fanszenen der zwei großen Grazer Fußballvereine ein wie eine Bombe. Denn noch Mitte April wurde seitens der Stadt Graz in Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden die favorisierte Lösung für den Umbau der Merkur Arena präsentiert, wonach künftig nicht nur die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Stadionproblematik
Auf Zeit spielen funktioniert nicht – ein Kommentar

Eine vernünftig dimensionierte Fußballinfrastruktur, die langfristig den Ansprüchen des Profibetriebs gerecht wird, scheint in Graz nicht gelingen zu mögen. Warum eigentlich, wenn die "Baustellen" doch seit vielen Jahren bekannt sind, fragt sich der Autor im folgenden Kommentar. GRAZ/LIEBENAU. Die Bundesligasaison 2023/24 nähert sich in Riesenschritten ihrem Ende. Dabei zeigt sich aus sportlicher Sicht ein durchaus erfreuliches Bild für die Grazer Klubs. Während der SK Sturm punktegleich mit RB...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Laut einem Konzept müssten sich Sturm- und GAK-Fans die Nordtribüne ab kommender Saison wieder teilen.  | Foto: GEPA
3

Eber wehrt sich
Fansektorteilung keine rein finanzielle Entscheidung

Die Sektorenverteilung in der Merkur Arena erhitzt aktuell die Gemüter, die Fans wehren sich gegen eine gemeinsame Nutzung der Nordtribüne als "Heimsektor" und Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) wehrt sich gegen Vorwürfe, dieser Vorschlag sei rein finanziell motiviert.  GRAZ. Die KPÖ ist momentan offenbar in Angriffslaune, nachdem Bürgermeisterin Elke Kahr am Donnerstag ungewohnt heftig auf Aussagen von Kastner&Öhler Chef Martin Wäg reagierte, wehrt sich Stadtrat Manfred Eber am Freitag gegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Dieses Haus in der Liebenauer Hauptstraße soll weichen, um mehr Platz für Fanbusse zu schaffen – einen konkreten Zeitplan gibt es noch nicht. | Foto: MeinBezirk.at
4

Grundstück gekauft
Fanbus-Parkplatz bei Merkur Arena soll größer werden

Mit der Vergrößerung des Ankunftsbereichs für Busse sollen Auswärtsfans künftig von der Straße ferngehalten werden. Zu diesem Zweck hat sich die Stadt Graz nun ein Grundstück in der Liebenauer Hauptstraße gesichert. GRAZ/LIEBENAU. Es ist eine infrastrukturelle Herausforderung und ein regelmäßiges Ärgernis für Autofahrerinnen und Autofahrer, die den Spielplan der Grazer Fußballklubs nicht am Schirm haben: Bei Partien mit großem Zuschauerinteresse muss aus Sicherheitsgründen in der Liebenauer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mehr Spiele und steigende Zuschauerzahlen verlangen nach neuen Konzepten rund ums Stadion, mahnen Anrainerinnen und Anrainer. | Foto: GEPA
Aktion 4

Fan-Andrang
Stadion-Anwohnern graut vor zweitem Grazer Erstligisten

Ab Herbst könnte Graz zwei Fußball-Erstligisten haben. Das sorgt für flaue Gefühle bei den Stadion-Anrainerinnen und Anrainern, die schon jetzt unter der (nicht) vorhandenen Infrastruktur in Liebenau leiden. GRAZ/LIEBENAU. Auch Grazerinnen und Grazer, die sich eigentlich nicht für Sport interessieren, dürften inzwischen Wind vom Fußball-Hype in der steirischen Landeshauptstadt bekommen haben. Umso mehr gilt dies für die Menschen, die in unmittelbarer Nähe zur Merkur Arena leben. Dass deren in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit der neuen Saison könnten Grazer Derbys zur Regelmäßigkeit im Ligabetrieb werden. | Foto: GEPA
4

Sicherheitsgipfel
GAK und Sturm einig über Aufteilung der Fansektoren

Beim Sicherheitsgipfel am Dienstag zeigten sich die Vertreter des SK Sturm und Grazer AK geschlossen – das gemeinsame Ziel: ein Commitment der Stadt zu den erarbeiteten Umbaumaßnahmen der Merkur Arena als Basis für den künftigen Spielbetrieb in Graz-Liebenau.  GRAZ. Das Ende der Fußballsaison 2023/24 nähert sich mit Riesenschritten. Zwar sind in der zweiten Liga immer noch zwölf Runden zu spielen, doch der Aufstieg des GAK, der derzeit elf Punkte Vorsprung auf den FAC hat, ist dennoch alles...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Am Dienstag kommt es zum nächsten Stadiongipfel, inhaltlich soll es rein um die Standortfindung gehen.  | Foto: GEPA-Pictures
2

Nächster Stadiongipfel
Kommt GAK-Stadion als "Weihnachtsgeschenk"?

Am Dienstagnachmittag treffen sich Stadt und Verein erneut zu einem "Stadiongipfel". Der GAK soll einen Lösungsvorschlag präsentierten. In erster Linie gehe es aber nur um den Standort, die Frage der Finanzierung sei noch in weiter Ferne.  GRAZ. Um 16 Uhr trifft die eigens eingerichtete Stadionkommission erneut mit Vertretern der Grazer Vereine Sturm und GAK. Das Thema ist inzwischen in der Stadt ein Dauerbrenner: die Stadionfrage. Sowohl der SK Sturm als auch der GAK plädieren dafür, dass der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der SK Sturm möchte die Merkur Arena von der Stadt Graz über das Baurecht erwerben. Entscheidet man sich für diese Vorgehensweise, müsste der Verkauf EU-weit ausgeschrieben werden.  | Foto: GEPA
2

Einräumung des Baurechts
Stadionverkauf könnte zum EU-Thema werden

Sturm möchte das Stadion über Erwerb des Baurechts "kaufen". Möchte die Stadt ebenfalls diesen Weg gehen, müsste dies vermutlich EU-weit ausgeschrieben werden, den Zuschlag bekäme dann der Höchstbieter, nicht automatisch der SK Sturm.  GRAZ. Die Grazer Stadiondebatte reißt nicht ab. Der SK Sturm hat öffentlich sein Kaufinteresse an der Merkur Arena kundgetan, genauer gesagt möchte man das Baurecht für das Stadion erwerben. Das würde bedeuten, dass der Grund im Besitz der Stadt bleibt, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Aufgrund der in die Jahre gekommenen Stadioninfrastruktur klagt man beim SK Sturm über Wettbewerbsnachteile. Diese will man seitens der Stadt bis Sommer 2026 ausräumen. Doch Zweitligist GAK ist mit den Liebenauer Gegebenheiten nicht glücklich. | Foto: GEPA
Aktion 3

Bis 2026
Stadt kündigt millionenschweren Ausbau der Merkur Arena an

Durch den Ausbau der Merkur Arena sollen zusätzliche Veranstaltungsflächen geschaffen und der VIP-Klub auf 1.000 Personen erweitert werden. Die Grazer Rathauskoalition aus KPÖ, Grünen und SPÖ gaben nun die Detailplaung des neuen Sporttageszentrums und Skyboxen in Auftrag. Insgesamt kalkuliert man mit 10,6 Millionen Euro. GRAZ/LIEBENAU. Gänzlich neu ist die Idee nicht. Doch politisches Hickhack und nicht zuletzt die finanzielle Lage der Stadt Graz sorgten für Verzögerungen beim Ausbau der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Jetzt ist es fix: Graz bekommt ein zweites Stadion. Sowohl beim GAK als auch bei Sturm beglückwünscht man sich gegenseitig. | Foto: GEPA
3

SK Sturm gratuliert
GAK bekommt eigenes Stadion am Grazer Schloßberg

Am Samstag wurde eine Lösung für die Zwei-Stadien-Debatte präsentiert. Dem SK Sturm wird die Spielstätte in Liebenau überschrieben, für den GAK kommt eine neue Sportarena am Grazer Schloßberg.    GRAZ. Mit einer derart raschen Einigung in der Stadionfrage hatten wohl nur die wenigsten Grazerinnen und Grazer gerechnet, und mit der nun angekündigten Lösung kaum jemand. Wie in einer gemeinsamen Aussendung der Stadtregierung, des SK Sturm Graz und des Grazer AK bekannt gegeben wurde, wird die neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sturm empfängt in der 17. Runde der Bundesligasaison 2022/23 den SK Rapid. Am Spieltag gilt um die Merkur Arena ein polizeilicher Sicherheitsbereich | Foto: basemap.at
4

Freitag
Polizeilicher Sicherheitsbereich rund um Sturm gegen Rapid

Im Rahmen der ausverkauften Bundesligabegegnung zwischen dem SK Sturm und Rapid Wien (Ankick: 20.30, live auf ORF1 und Sky) richtet die Landespolizeidirektion einen Sicherheitsbereich rund um die Merkur Arena ein.  GRAZ. Am morgigen Freitag treffen zum ersten Bundesligaspiel 2023 die beiden Traditionsklubs Sturm Graz und Rapid Wien aufeinander. Zu diesem Anlass verordnet die Sicherheits- und Verwaltungspolizeiliche Abteilung Landespolizeidirektion Steiermark (LPD) einen Sicherheitsbereich im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Grün-Weißen können seit jeher mit Unterstützung in Liebenau rechnen – wie hier 1998 im Sektor 8 des Arnold-Schwarzenegger-Stadions. | Foto: GEPA
Aktion 5

Freitag, 20.30 Uhr
Rapid-Fans aus Graz fiebern Duell mit Sturm entgegen

Für sie regiert nur der SCR. Schon aus Prinzip haben Rapid-Anhänger aus Graz kein Faible für Schwarzmalerei. MeinBezirk.at hat nachgefragt: Was erwarten sie zum Liga-Frühjahrsauftakt diesen Freitag von ihren Grün-Weißen gegen den SK Sturm? GRAZ. Auch wenn es viele in der steirischen Landeshauptstadt nicht wahrhaben wollen, gibt es sie wirklich. Sie sind grün und leben mitten unter uns – über weite Strecken sogar unbemerkt. Doch spätestens, wenn ihre Mannschaft auf den SK Sturm trifft, geben die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.