Freitag, 20.30 Uhr
Rapid-Fans aus Graz fiebern Duell mit Sturm entgegen

- Die Grün-Weißen können seit jeher mit Unterstützung in Liebenau rechnen – wie hier 1998 im Sektor 8 des Arnold-Schwarzenegger-Stadions.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Für sie regiert nur der SCR. Schon aus Prinzip haben Rapid-Anhänger aus Graz kein Faible für Schwarzmalerei. MeinBezirk.at hat nachgefragt: Was erwarten sie zum Liga-Frühjahrsauftakt diesen Freitag von ihren Grün-Weißen gegen den SK Sturm?
GRAZ. Auch wenn es viele in der steirischen Landeshauptstadt nicht wahrhaben wollen, gibt es sie wirklich. Sie sind grün und leben mitten unter uns – über weite Strecken sogar unbemerkt. Doch spätestens, wenn ihre Mannschaft auf den SK Sturm trifft, geben die meisten in Graz lebenden Fans der Rapid Wien ihre Tarnung auf. So auch diesen Freitag beim ausverkauften Bundesliga-Frühjahrsauftakt in Liebenau (Ankick: 20.30 Uhr, live im ORF).
"Wenn so ein Spiel ansteht, gehört es unter Freunden und in der Arbeit einfach dazu, dass man sich ein bissl auf die Schaufel nimmt – aber alles in einem gesunden Rahmen", betont der 31-jährige Philipp, der ursprünglich aus Mariazell stammt. Dort sei es die Regel, dass man dem älteren der beiden Wiener Großklubs die Daumen drückt: "Sturm-Fans gibt's bei uns oben nur eine Hand voll." Was die anstehende Partie betrifft, zeigt sich der Wahl-Grazer optimistisch.

- Am Freitag empfängt der SK Sturm den SK Rapid. Das Liebenauer Stadion ist bereits ausverkauft. Der ORF überträgt live.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Sturm in der Favoritenrolle
Nicht ganz so sicher ist sich der gebürtige Villacher Clemens, der seit rund einem Vierteljahrhundert Graz sein Zuhause nennt und in seinem Fußballfreundeskreis als Zweckpessimist bekannt ist: "Ich erwarte mir nicht allzu viel und freue mich über alles, was dann doch noch funktioniert. Sturm hat eine wirklich starke Mannschaft und letzte Woche mit Red Bull den totalen Favoriten aus dem Cup geworfen. Das ist nicht irgendwas." Ob er deshalb an einen Sieg der Blackies glaubt? "Ich will ja auch nicht gegen meine Mannschaft tippen, also sage ich, es wird ein X. Zumindest denke ich nicht, dass Sturm Rapid komplett aus dem Stadion schießen wird."

- Nach einer umkämpften Cup-Partie konnte Sturm letzten Freitag den Salzburger Bullen im Elfmeterschießen die Flügel stutzen.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Ähnlich geht es Max aus Hitzendorf: "Die Spiele in Graz waren eigentlich immer eng, oft ein 1:1. Deshalb wird's auch dieses Mal ein Unentschieden." Seiner Einschätzung nach dürfte es beiden Teams nach dem jeweiligen Einzug ins ÖFB-Cup-Halbfinale letzten Freitag nicht an Selbstvertrauen fehlen: "Dass man in Wolfsberg gegen den WAC nach einem Rückstand nicht aufgibt und in der Verlängerung dann mit 3:1 gewinnt, ist nicht selbstverständlich."

- Rapid konnte sich im ÖFB-Cupviertelfinale in der Verlängerung gegen Wolfsberg durchsetzen.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Ebendiese Mentalität sei mitunter ein Grund dafür, dass bei dem heute 32-Jährigen dereinst die Liebe zu Grün-Weiß entfacht wurde: "Ich war ein Bua mit fünf oder sechs Jahren und hab eine Aufholjagd im UEFA-Cup gesehen. Das hat mir getaugt und ich hab's nie vergessen." Wie unvergesslich die kommende Bundesliga-Partie wird und welche Anhängerschaft sich über einen schwarzen Tag grün ärgern muss, wird man endgültig erst mit Abpfiff wissen. Doch gerade das ist es, was den Fußball ausmacht – und zwar unabhängig von der Lieblingsfarbe.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.