Metalltechniker

Beiträge zum Thema Metalltechniker

Die Sappi-Lehrlinge mit Geschäftsführer Peter Putz, Personalchef Manfred Hartinger (3. und 2.v.r.), Ausbildern und Betriebsratsobmann Wolfgang Cerne (2.v.l.). | Foto: Edith Ertl
6

Lehrlinge bei Sappi Gratkorn
Start in eine vielversprechende Karriere

GRATKORN. Am 2. September starteten 20 Lehrlinge ihre Ausbildung zum Papier-, Metall- und Elektrotechniker bei Sappi, darunter mit Elisa Schulz auch eine künftige Papiermacherin. „Hier sind schon beim Schnuppern alle freundlich und hilfsbereit, und dass es ein Beruf mit Zukunft ist, hat mir sofort gefallen“, sagte die 15-jährige Hitzendorferin. Die berufliche Zukunft im Unternehmen versprach Personalchef Manfred Hartinger der Jugend auch gleich am ersten Arbeitstag. „Auf uns rollt eine...

Management, Ausbildner und Betriebsrat begrüßten die neuen Lehrlinge bei Sappi Gratkorn. | Foto: Edith Ertl
7

Lehrlingsausbildung im Fokus
Ein Karrierestart bei Sappi Gratkorn

Am 1. September starteten 26 Jugendliche bei Sappi ihre Ausbildung zum Elektrotechniker, Metalltechniker und Papiertechniker. Am ersten Arbeitstag im neuen Lebensabschnitt hießen Personalchef Manfred Hartinger, Betriebsratsobmann Wolfgang Cerne und das Sappi-Ausbilderteam die jungen Kollegen willkommen. GRATKORN. "Wenn Sie sich entsprechend einbringen, kann ich Ihnen garantieren, dass Sie bei uns einen dauerhaften Arbeitsplatz haben", verspricht Manfred Hartinger den Lehrlingen bereits am...

Viktor Reitinger hat beruflich noch sehr viel vor. | Foto: Simlinger_Cityfoto
4

Bundeslehrlingswettbewerb
"Für mich ist das der Wahnsinn"

Metall-Auer-Lehrling Viktor Reitinger holte den 3. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb in Klagenfurt. WERNSTEIN. Bereits im Juni holte Reitinger den Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb in der Kategorie Stahlbau- und Schweißtechnik. Im Interview spricht der 18-jährige Schärdinger über den Erfolg, wie er sich darauf vorbereitet hat und welche ambitionierten Zukunftspläne er hegt. Viktor, du hast im Sommer den Landeslehrlingswettbewerb der Metaller gewonnen und bist beim Bundesbewerb nun Dritter...

Geschäftsführung, Betriebsrat und Ausbilder hießen die Sappi-Lehrlinge 2021 willkommen. | Foto: Edith Ertl
3

Sappi garantiert Arbeitsplatz nach der Lehre

Bei Sappi Gratkorn starteten am 1. September 14 Lehrlinge ihre Ausbildung in den Berufen Metall-, Elektro- und Papiertechnik. „Wir hätten auch 25 aufgenommen“, sagte Personalchef Manfred Hartinger, nicht alle schafften die Hürde der Auswahlkriterien. „Wir suchen Lehrlinge, von denen wir glauben, dass sie gut ausgebildete Facharbeiter werden“, betonte Hartinger. Bei entsprechender Qualifikation garantiert das Unternehmen einen sicheren Arbeitsplatz für Jahrzehnte. „Was erwarten wir uns von...

Foto: @ Voith Austria GmbH
1 2

Karriere mit Lehre
Technologie-Leader im Bereich Walzenservice auf der Suche nach jungen Talenten für den Standort Laakirchen

Als Mitglied der weltweit agierenden Voith Group gehört Voith Laakirchen zu den Marktführern in der Papierindustrie. Seit seiner Niederlassungsgründung im Jahre 1990 wurde der Standort kontinuierlich weiter ausgebaut. Neben modernen Anlagen und der hohen Kompetenz im Bereich Walzenservice, Walzenbezüge und Neuwalzengeschäft ist auch die Aus- und Fortbildung eine der wichtigsten Schlüsselkomponenten des Unternehmens. Um den hohen Qualitätsansprüchen und der Kundenflexibilität gerecht zu werden,...

Bei Sappi gelten strenge Hygieneregeln, die Begrüßung der Lehrlinge erfolgte herzlich, aber mit Abstand | Foto: Edith Ertl
5

Lehrlingsstart bei Sappi

Am 1. September starteten 20 Lehrlinge ihre Ausbildung bei Sappi. Die künftigen Papier-, Metall- und Elektrotechniker wurden am ersten Arbeitstag von Geschäftsführer Max Oberhumer, Personalchef Manfred Hartinger und dem Vorsitzenden des Arbeiterbetriebsrates Hubert Gangl begrüßt. Sappi gibt bei entsprechender Qualifikation eine Arbeitsplatzgarantie. „Wir sind ein Unternehmen mit Zukunftsperspektive und in einer nachhaltigen Branche tätig“, betonte der Werksdirektor. Als Willkommensgeschenk gab...

Franz Jirka, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk | Foto: © WK Tirol

Lehre mit Zukunftschance
Tiroler Handwerk und Gewerbe suchen Lehrlinge

Franz Jirka, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk der WK Tirol, sieht das Handwerk und Gewerbe als Konjunkturmotor. TIROL.  "Ja, uns hat die Krise genauso überrascht wie alle anderen und dieser Covid-Einschlag hat uns alle hart getroffen", sagt Franz Jirka, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk in der Tiroler Wirtschaftskammer. Bau- und Baunebengewerbe wurde nicht generell heruntergefahren, um die Wirtschaft nicht ganz zu bremsen und auch viele Handwerksbetriebe, um Notfälle bearbeiten zu können....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der Schlosser und Innungsmeister der Salzburger Metalltechniker, Josef-Thomas Wenger, weiß um die Herausforderungen seiner Branchenkollegen und setzt sich mit voller Kraft und Motivation für sie ein. | Foto: WB Salzburg/Manuel Horn
4

Lehrlinge
Mit der Lehre zur Karriere

SALZBURG Die Duale Berufsausbildung ist ein Erfolgsmodell, das in Zukunft weiter aufgewertet wird. Nach der bereits 2018 erfolgten Gleichstellung der Meisterprüfung mit dem Bachelor-Abschluss im Nationalen Qualifikationsrahmen soll jetzt eine Gleichstellung mit dem Master-Abschluss erfolgen. Die Voraussetzung dafür bleibt aber weiterhin eine abgeschlossene, solide Ausbildung in einem Lehrbetrieb. 2019 standen laut Statistik 8.454 Lehrlinge im Bundesland Salzburg in einem Ausbildungsverhältnis....

Max Oberhumer (links) und Wolfgang Cerne (rechts) gratulieren den Sappi-Facharbeitern zum erfolgreichen Lehrabschluss. | Foto: Edith Ertl

Zeugnistag bei Sappi

In einem kleinen Festakt bei Sappi Gratkorn überreichte Geschäftsführer Max Oberhumer die Zeugnisse zur Lehrabschlussprüfung an sieben Papiertechniker, sechs Metalltechniker und zwei Elektrotechniker, die ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen haben. Sappi bildet seit Jahrzehnten seine künftigen Facharbeiter selbst aus und fördert deren Karrieren im Betrieb und Konzern. Glückwünsche zum Lehrabschluss kamen von Managementteam und Betriebsrat. „Wir bieten beste fachliche Ausbildung, geben der...

Anzeige
Der diesjährige Eignungstest findet am 15. Februar um 13:00 Uhr im Empl Service Park in Kaltenbach statt. Um Anmeldung bis 13. Februar bei Armin Ehammer wird gebeten: T: 0664-60502-475 oder E: armin.ehammer@empl.at | Foto: Empl

Empl Fahrzeugwerk: Lehrlings-Ausbildung mit Zukunft!

EMPL ist einer der weltweit führenden Hersteller von maßgeschneiderten LKW-Aufbauten für Feuerwehren, Einsatzkräfte und die Nutzfahrzeugbranche. Um an die Spitze zu kommen und sich dort zu behaupten, braucht es Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Ausdauer, Leidenschaft und Mut zur Weiterentwicklung. Dafür suchen wir junge Leute, die mit uns die Herausforderungen der Zukunft meistern. Hervorragende Lehrlingsausbildung – absolute Erfolgsbasis! EMPL blickt auf eine lange Tradition der...

Über den erfolgreichen Lehrabschluss freuen sich die Sappi-Facharbeiter Nadine Suchy, Patricia Aufegger, Marcel Lang, Marco Krinner und Daniel Jeitler.
8

Sappi setzt auf seine Kaderschmiede

Die Stafette weitergeben hat bei Sappi in Gratkorn Tradition. Das Unternehmen der Papierindustrie bildet seine künftigen Facharbeiter seit Generationen im Betrieb aus. Jetzt schlossen neun Elektro- und Metalltechniker sowie eine Papiertechnikerin ihre Lehre erfolgreich ab. Managementteam und Betriebsrat gratulierten zur abgeschlossenen Berufsausbildung. Im Herbst will Sappi 25 neue Lehrlinge aufnehmen. Für Patricia Aufegger ist die erste Hürde geschafft. „Mein Opa hat schon bei Sappi gearbeitet...

Freude über die Lehrstelle und den Rucksack: Wolfgang Cerne, Manfred Hartinger und Trude Hirsch überreichen das Willkommensgeschenk.
12

Sappi garantiert Arbeitsplatz nach der Lehre

Am 1. September starteten 24 Lehrlinge ihre Ausbildung bei Sappi in Gratkorn. Passt es bis zum Ende der Lehrzeit auf beiden Seiten, dann hat die Jugend einen fixen Arbeitsplatz. Der Papierkonzern setzt auf die eigene Kaderschmiede und bildet seine künftigen Facharbeiter selber aus. Aufgenommen werden jährlich so viele Lehrlinge, wie nach deren Lehrabschluss Kollegen in Pension gehen. Arbeitsplatz garantiert Ab 2018 rechnet Sappi mit einer Pensionswelle in hochqualifizierten Facharbeiterberufen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.