MGV

Beiträge zum Thema MGV

Der Vorstand des Männergesangsvereins St. Andrä: Oliver Reichwald, Manfred Tschetschonig , Alexander Zippusch (hinten von links), Karl Graf und Engelbert Mikusch (vorne von links) | Foto: KK

Hauptversammlung
Neu gewählter Vorstand für den Männergesangsverein St. Andrä

Im Februar wurde bei einer außerordentlichen Hauptversammlung der neue Vorstand des Männergesangsvereins St. Andrä gewählt. ST. ANDRÄ. Kürzlich wurde bei einer außerordentlichen Hauptversammlung ein neuer Vorstand des Männergesangsvereins St. Andrä gewählt und nun nimmt dieser wieder Fahrt auf. Rund um den Jahreswechsel kam es zu einer heiklen Phase, aber jetzt werden die Karten wieder neu gemischt. Karl Graf ist nun der Obmann, Engelbert Mikusch ist Obmann-Stellvertreter, Manfred Tschetschonig...

Obmann Klaus Fantoni, Chorleiter Norbert Haimburger, Sängerbundobmann Hans Kräuter (v. li.) | Foto: KK
2

Jahreshauptversammlung
Der MGV Petzen-Loibach blickte auf 2018 zurück

Gemeinsam haben die Sänger das vergangene Jahr Revue passieren lassen.  ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Kürzlich fand im Gasthof Loser in St. Michael ob Bleiburg die Jahresversammlung des Männergesangsvereines (MGV) Petzen-Loibach statt. Höhepunkte 2019 Obmann Klaus Fantoni begrüßte neben den Sängern auch den Obmann des Sängergaues Unterland, Hans Kräuter. In seinem Bericht dankte Obmann Fantoni den Sängern für den Einsatz im vergangenen Jahr. Immerhin war der MGV Petzen-Loibach in verschiedensten...

Die Vorstände Christoph Tuppinger, Verena Lagger und Josef Brugger mit Bürgermeister Hans Schuster
34

Renoviertes Gemeinschaftshaus Obermillstatt eingeweiht
500 ehrenamtliche Arbeitsstunden

OBERMILLSTATT. Das Gemeinschaftshaus, in dem bis zur Eingemeindung das Rathaus einquartiert war, erstrahlt in neuem Glanz. Mitglieder der Jugendmusikkapelle (JMK) Millstätterberg mit Obmann Christoph Tuppinger, des Gemischten Chors (GHC) von Verena Lagger sowie des Männergesangsvereins (MGV) von Josef Brugger haben vom Sommer an in 500 freiwillig geleisteten Arbeitsstunden das Innere so hergerichtet, dass es optimal seinem Zweck als Probenraum dient: die überflüssige Bühne und eine Zwischenwand...

Im Gemeinschafthaus kommt es am 15. Dezember zu einem Tag der offenen Tür | Foto: KK

Saal im Gemeinschaftshaus Obermillstatt renoviert
Tag der offenen Tür am 15. Dezember

MILLSTATT. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten erstrahlt der Saal des Gemeinschaftshauses Obermillstatt in neuem Glanz. Die Einweihung und Besichtigung betrifft das Gemeinschaftshaus, das ehemaliges Gemeindeamt in Obermillstatt und nicht, wie irrtümlich berichtet, die Volksschule. Im Gemeinschaftshaus proben der MGV Obermillstatt, der Gemischte Chor sowie die JMK Millstätterberg. Unter dem Projekt "Bergklänge unter Dach", das von der LAG Nockregion im Rahmen einer Kleinprojektförderung...

Bernadette Brandstätter, Caroline Gritzner, Barbara Koller und Elfriede Truskaller mit MGV-Mitgliedern
29

Besinnliches Adventskonzert in Gmünd
"Dos Johr geht wieda zur Ruah"

GMÜND. Einmal mehr wurde in der Stadtpfarrkirche ein besinnliches Adventskonzert geboten. Hatte der Abend mit der Singgemeinschaft (SG) im Vorjahr unter dem Motto "A Stern kimmb durch die Nåcht..." gestanden, trug der von Caroline Gritzner geleitete Männergesangsverein 1834 (MGV), der älteste Österreichs, mit Obmann Heimo Dullnig und Stellvertreter Andreas Gurker heuer Advents- und Weihnachtslieder aus seiner neuen CD mit dem Titel "Dos Johr geht wieda zur Ruah" vor. Saitenmusik von Schwestern...

VAZ Pinggau: Volkslied trifft Modernes

Unter dem Motto „Volkslied trifft Modernes“ lädt der Männgesangverein Friedberg/Pinggau unter der Leitung von Peter Tiefengraber am Samstag, 17. November 2018, um 19.30 Uhr zum Konzert in das Veranstaltungszentrum Pinggau ein. Von Volksliedern über Fest– und Gratulationslieder bis zum Schlager wird an diesem Abend vom MGV, von "Karl&Klang" und von der "PingBand" alles geboten.

Der Männergesangsverein Liederkranz aus Telfs hat Freude am Musizieren | Foto: MGV

„Singen isch inser Freid...“

Der Männergesangsverein Liederkranz Telfs gastiert am 28. September im Mellauerhof. ...unter diesem Motto möchte der MGV Liederkranz Telfs auch im Herbst wieder die alte Tradition des traditonellen Wirtshaussingens, aufleben lassen. Jung und Alt trifft sich gemeinsam mit den Mandern vom MGV Liederkranz Telfs am Freitag den 28. September 2018 um 19:00 im Gasthof Mellauner in Pettnau. Unter der erfahrenen musikalischen Leitung von Michael Gerhold, wird gemeinsam gesungen, gespielt aber auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
32

140 Jahre MGV Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (tef). Vor 140 Jahren, im Jahr 1878, wurde von sangesfreudigen Bad St. Leonhardern der Männergesangsverein (MGV) Bad St. Leonhard gegründet. Aus diesem Anlass lud der Chor mit Obmann Florian Scheichenbauer und Chorleiter Bernhard Schultermandl an der Spitze zum Jubiläumssingen am Schlossberg in Bad St. Leonhard ein. Den Frühschoppen nach der Festmesse mit dem Singkreis Trahütten gestaltete die Big Band der Stadtkapelle. Unter den Gratulanten waren unter anderem auch...

Jubilar Otto Tscharf mit Bgm. Christan Härting im Kreis der Gratulations-Abordnung des MGV Liederkranz. | Foto: Dietrich

Ein Ständchen zum Geburtstag

TELFS. Am 2. Juli feierte Otto Tscharf im Kreis der Familie den 90. Geburtstag. Jahrzehntelang war sein Schuhgeschäft im Obermarkt ein Begriff in Telfs. Bürgermeister Christian Härting gratulierte zusammen mit einer starken Abordnung des MGV Liederkranz Telfs, die dem langjährigen Sangesbruder ein Ständchen brachte. Dass der Männergesangsverein gleich mit 18 Mann im Heim der Familie Tscharf aufmarschierte, rührte den Jubilar besonders. Der Chorgesang war 55 Jahre lang seine große Leidenschaft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Reinhard Wieser beim sonnigen Interview auf der Terrasse.
3

Reinhard Wieser - Chorleiter mit einer Schwäche für Australien

Reinhard Wieser ist ehemaliger Chorleiter und langjähriges Mitglied des Männergesangsvereines Telfs. Heuer wurde ihm der Titel "Ehrenchorleiter" verliehen. TELFS. (jus) "Würde man all die Verdienste, welche du, lieber Reinhard, in all den Jahrzehnten für den Männergesangsverein Telfs erbracht hast, aufzählen, wäre wohl eine eigene Abendveranstaltung notwendig." - so beginnt die Laudatio für Reinhard Wieser, langjähriger Chorleiter des Männergesangsvereines. Beim Frühlingskonzert wurde er mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: KK

Liedertafel in Ingolsthal

Am Ostersonntag, dem 1. April lädt der Männergesangsverein Ingolsthal zur Liedertafel ein. Die Liedertafel beginnt um 20 Uhr im Kulturhaus. Mitwirkende sind der MGV Ingolsthal, die Geschwister Grillendorfer und der Volksschulchor St. Salvator. Durch das Programm führt Birgit Petschacher. Wann: 01.04.2018 20:00:00 Wo: Kulturhaus Ingolshal, 9361 Ingolsthal auf Karte anzeigen

Jubiläumsmesse- 140 Jahre MGV Bad St. Leonhard

Jubiläumsmesse 140 Jahre MGV Bad St. Leonhard 18. März 2018 - 10:00 Uhr Leonhardikirche Bad St. Leonhard Vor 140 Jahren, im Jahr 1878, wurde von sangesfreudigen Bad St. Leonhardern der MGV Bad St. Leonhard gegründet. Die Freude am Gesang ist beständig und lässt uns heuer das 140-JÄHRIGE JUBILÄUM feiern. Feiern Sie mit uns den FESTGOTTESDIENST. Gemeinsam mit der Stadtkapelle Bad St. Leonhard führen wir unter unserem Motto „Wo die Lavant durchs Hochtal zieht“ die „DEUTSCHE MESSE“ von Franz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Hotel Schloss Seefels Besitz & Managerment GmbH
Die von Hans Koch geleitete Singgemeinschaft Gmünd
64

"A Stern kimmb durch die Nåcht..."

Singgemeinschaft Gmünd beim Adventssingen mehrfach unterstützt GMÜND. Mit gewaltiger vokaler und instrumentaler Unterstützung hat die Singgemeinschaft (SG) Gmünd die vielen Zuhörer in der Stadtpfarrkirche unter dem Motto "A Stern kimmb durch die Nåcht..." den Dritten Advendssonntag ausklingen lassen. Den Auftakt machte die vierköpfige Bläsergruppe der Trachtenkapelle Malta mit Thomas Faller an der Spitze, gefolgt von einem Orgelspiel Daniela Mörtenböcks. Nach den Grußworten von Stadtpfarrer...

Foto: KK

Heilige Messe mit dem MGV Ingolsthal

Am Montag, dem 25. Dezember findet um 8 Uhr die heilige Messe in der Pfarrkirche Ingolsthal statt. Die Messe am Christtag mit Pfarrer Mag. Bernard Grabowski wird vom Männergesangsverein Ingolsthal begleitet. Wann: 25.12.2017 08:00:00 Wo: Pfarrkirche, 9361 Ingolsthal auf Karte anzeigen

Foto: KK

Der Chor der Kärntner in Graz lädt zum Konzert

Am Sonntag, dem 17. Dezember lädt der Chor der Kärntner in Graz zum Adventkonzert "Im Lond is schon still" ein. Das Konzert findet um 17 Uhr in der Stiftskirche St. Georgen statt. Mitgestaltet wird die Veranstaltung vom MGV Kornblume Liebenfels und vom Kärntner Harfenklang. Sprecher an diesem Tag ist Daniel Kuschinsky. Wann: 17.12.2017 17:00:00 Wo: Stiftskirche, Schloßallee 6, 9313 Sankt Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

Foto: KK

Der MGV Ingolsthal lädt zum Adventkonzert

Am Samstag, dem 16. Dezember lädt der Männergesangsverein Ingolsthal, unter der Leitung von Manuela Biedermann, zum Adventkonzert ein. Das Konzert findet in der Pfarrkirche um 19 Uhr statt. Die Sängerrunde St. Georgen am Längsee, unter der Leitung von Margit Ramprecht, wirkt  an diesem Abend auch  mit. Der MGV Ingolsthal freut sich auf Ihr kommen. Wann: 16.12.2017 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 9361 Ingolsthal auf Karte anzeigen

MGV Wolfsbach | Foto: Wagner
3

Besinnliches & Weihnachtliches

„Besinnliches und Weihnachtliches“ – unter diesem Motto lädt der Männergesangsverein Wolfsbach unter Obmann Johann Wagner am Freitag, 22. Dezember, 19 Uhr, zu einem Adventabend in die Pfarrkirche Wolfsbach ein. Das Konzert wird geleitet von Michaela Hirtler, mit dabei ist auch die „Erlauftaler Knopf-Saiten-Musi“. Nach dem Konzert werden warme Getränke und Mehlspeisen am Marktplatz angeboten. Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 22.12.2017 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenstraße, 3354 Wolfsbach...

3

Gesangverein "Mürzklang": "Entzünd ein Licht"

Seit vielen Jahren gestaltet der MGV "Mürzklang" in der evang. Heilandskirche in Mürzzuschlag den ersten Adventsonntag. Unter dem Motto: "Entzünd ein Licht" haben der gemischte Chor unter Birgit Leistentritt, das Brahms Musikschul-Flötenensemble "flautini vivi" unter Hanni Sander-Gamsjäger und die "Mürzklang"-Solisten Beate Popp und Karl Paar auch heuer wieder in einer besinnlichen Stunde eine vorweihnachtliche Stimmung geschaffen. Pfarrerin Melanie Pauly las zusätzlich zwei...

Foto: KK

Der MGV Gurk lädt zum Liederabend

Am Samstag, dem 2. Dezember lädt der MGV Gurk zum Liederabend ein. Der Liederabend beginnt um 20 Uhr im Saal des Gasthof Erian in Gurk. Mitwirkende sind der MGV Gurk und das Ensemble der Bauernkapelle Isopp. Die Gesamtleitung übernimmt Johannes Tuppinger und Sprecherin ist Ingrid Sabitzer. Wann: 02.12.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Erian, Professor-Löw-Straße 1, 9342 Gurk auf Karte anzeigen

Foto: Schusser

Liederabend des MGV Bodensdorf

BODENSDORF. Am Samstag, dem 21. Okotber, findet im Kultursaal von Bodensdorf ein Liederabend des Männergesangvereins Bodensdorf statt. Auch der Gastchor "MGV Tschwarzen" wirkt an diesem musikalischen Abend mit. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Nähere Infos zum Liederabend bei Herrn Josef Mitterer sen. unter Tel. 0664/4554942. Wann: 21.10.2017 19:30:00 Wo: Kultursaal Bodensdorf, 10.-Oktober-Straße 3, 9551 Bodensdorf auf Karte anzeigen

148 Mal waren die Mitglieder des Männergesangsvereins im vergangenen Jahr insgesamt im Einsatz | Foto: KK

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereines St. Stefan

Im Rahmen der Versammlung verkündete der langjährige Chorleiter seinen Rücktritt. ST. STEFAN. Vor kurzem hielt der Männergesangsverein (MGV) St. Stefan seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hofer ab. Obmann Gerhard Themel skizzierte noch einmal die Höhepunkte des vergangenen Gesangsjahres, wie zum Beispiel das Eröffnungskonzert des "Singen in den Bergen" im September 2016, das Singen beim Wolfsberger Advent, die beiden Frühlingskonzerte im März dieses Jahres, die Teilnahme am Fest der Chöre...

2. Herbstkonzert des MGV Bad St. Leonhard

Der Männergesangsverein Bad St. Leonhard lädt herzlich zu seinen Konzerten unter dem Motto "Beschwingt in den Herbst" in das Kulturheim ein. Freitag, 27. Oktober und Samstag 28. Oktober 2017 Beginn um jeweils 19.30 Uhr MITWIRKENDE: MGV Bad St. Leonhard mit seinem Quintett, seinen Kleingruppen, seiner Gem. Gruppe und seiner Volksmusik und als Gäste die Gruppe „Saitenharmonie“ Moderation: Edith Kienzl Eintritt: Vorverkauf € 7.- Abendkasse € 8,- Kartenvorverkauf bei allen Sängern, in der Trafik...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Hotel Schloss Seefels Besitz & Managerment GmbH

1. Herbstkonzert MGV Bad St. Leonhard

Der Männergesangsverein Bad St. Leonhard lädt herzlich zu seinen Konzerten unter dem Motto "Beschwingt in den Herbst" in das Kulturheim ein. Freitag, 27. Oktober und Samstag 28. Oktober 2017 Beginn um jeweils 19.30 Uhr MITWIRKENDE: MGV Bad St. Leonhard mit seinem Quintett, seinen Kleingruppen, seiner Gem. Gruppe und seiner Volksmusik und als Gäste die Gruppe „Saitenharmonie“ Moderation: Edith Kienzl Eintritt: Vorverkauf € 7.- Abendkasse € 8,- Kartenvorverkauf bei allen Sängern, in der Trafik...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Hotel Schloss Seefels Besitz & Managerment GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.