MGV

Beiträge zum Thema MGV

Othmar Schoitsch, MGV Tratten | Foto: Foto: MeinBezirk
3

MGV Tratten
Eine "klingende" Spende ging an die Kinderkrebshilfe

Der MGV Tratten spendete erneut den Reinerlös seines Adventskonzertes an die Kinderkrebshilfe und blieb somit einer langen Vereinstradition treu. HERMAGOR. Am 22. Dezember 2024 fand in der Filialkirche Tratten das seit Jahren beliebte Adventskonzert des Männergesangsvereins Tratten statt. Mit befreundeten Chören und Trachtenkapellen ist das Konzert seit jeher zur Adventszeit in der Region beliebt und lockt Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. Das Konzert im letzten Jahr fand...

Christoph Ottmann, Franz Ottmann, Melanie Golob, Michael Maier, Fahnenfähnrich Krug, Rüdiger Graschitz | Foto: ÖVP-Club

MGV Immergrün
Starke Stimmen zum Tag der Fahne im Stadtsaal Radenthein

Anlässlich der Renovierung der 100-jährigen Vereinsfahne begeisterte der MGV Immergrün im Radentheiner Stadtsaal mit wunderbarem Gesang unter der Leitung von Christoph Ottmann und Obmann Franz Ottmann. RADENTHEIN. Ein abwechslungsreiches Fest mit Beiträgen von K2 Fridolin und Michael Kerschbaumer, dem gemischten Chor Feistritz/Drau und der Theatergruppe Döbriach. Rüdiger Graschitz, Vertreter des Kärntner Sängerbundes ehrte langjährige Sänger gemeinsam mit ÖVP-Abgeordneten Michael Maier und...

Der MGV-Hall 1853 feierte sein 170-jähriges Bestehen im Haller Altstadtpark.  | Foto: MGV-Hall 1853
3

Gelungenes Jubiläumsfest im Altstadtpark
170 Jahre Männergesangsverein Hall in Tirol 1853

Mit einem großen Jubiläumsfest im Alstadtpark und einer Sonntagsmesse in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus feierte der Männergesangsverein Hall in Tirol sein 170-jähriges Bestehen. HALL. Feste soll man feiern, wie sie fallen! Unter diesem Motto trafen sich am Sonntag, den 1. Oktober 2023 die Stimmgruppen des historischen Männerchores aus Hall in Tirol unter der Leitung seines jungen Chorleiters Gregor Mattersberger zum 170-Jahr-Jubiläum. Zu diesem besonderen Festtag haben insgesamt sechs Chöre...

Der MGV Maria Rain freut sich, dass Nachwuchssorgen bei ihnen kein Thema sind.  | Foto: MGV Maria Rain
2

MGV Maria Rain
Männergesangverein ganz ohne Zukunftsangst

Der Männergesangsverein Maria Rain freut sich über den zahlreichen, guten Sängernachwuchs. MARIA RAIN. "Den MGV Maria Rain gibt es jetzt seit 73 Jahren, gegründet wurde er 1950", erklärt Armin Lippitz, Schriftführer des Männergesangsvereins. Eine große Feier war für das 70-jährige Jubiläum geplant, Corona machte diese Planungen allerdings zunichte. Stattdessen soll mit einer 75-Jahr-Feier 2025 gebührend gefeiert werden. Buntes Repertoire Der Männergesangsverein (MGV) Maria Rain zählt derzeit 19...

1 1 8

Großer Erfolg beim Jahreszeitensingen Winter
Großer Erfolg beim Jahreszeitensingen Winter in St. Veit/Glan

Das Jahreszeitensingen Winter, welches der Chor 1863 St. Veit/Glan gemeinsam mit dem MGV Stahlklang Hüttenberg gestaltete, war ein voller Erfolg. Der wunderschöne Rathaussaal in St. Veit/Glan war voll mit begeisterten Besuchern, die sich über das abwechslungsreiche Konzertprogramm freuten. Die Chorleiter Frau Dr. Mag. Helga Wildhaber und Herr Josef Ofner haben an diesem Abend mit ihrer tollen Liedauswahl im wahrsten Sinn des Wortes den richtigen Ton getroffen. Durch das Programm führte ein gut...

Der Männergesangsverein Liederkranz Telfs lädt am 4.11. zum Herbstkonzert unter dem Motto „Noten & Anekdoten". | Foto: MGV Telfs
2

„Noten & Anekdoten“
Herbstkonzert des MGV - Liederkranz Telfs

TELFS. Unter dem Motto „Noten & Anekdoten“ lädt der Männergesangsverein Liederkranz Telfs heuer am 04. November 2022 ab 20:00 Uhr zum Herbstkonzert in den RathausSaal Telfs. Herbstkonzert mit besonderen GästenNach mehr als 2 Jahren „Abstinenz“ ist es nun wieder so weit und der Traditionsverein aus Telfs lädt zu einem beschwingten Abend in den Rathaussaal. Neben dem melodischen Reigen werden Erzählungen aus der Historie des Vereins den Abend zu einer wunderbaren Reise durch die Geschichte Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das geplante Konzert für 12. Dezember mit Franz Posch wird coronabedingt abgesagt. | Foto: MGV

Männergesangsverein Hall in Tirol
Konzert am 12. Dezember mit Franz Posch abgesagt

HALL. Auch der Haller Männergesangsverein muss aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus das geplante Konzert mit Franz Posch am 12. Dezember absagen.  Traditionskonzert abgesagtUnter der Leitung von Gregor Mattersberger ist der Haller Männergesangsverein kürzlich auf über über 20 Sänger angewachsen. Nach coronabedingten Zwangspausen, Auftrittsausfällen sowie Einbußen der vergangenen Monate, war der MGV voller Tatendrang und erste Kirchenauftritte versprachen stimmgewaltige...

Foto: KK

Der Chor der Kärntner in Graz lädt zum Konzert

Am Sonntag, dem 17. Dezember lädt der Chor der Kärntner in Graz zum Adventkonzert "Im Lond is schon still" ein. Das Konzert findet um 17 Uhr in der Stiftskirche St. Georgen statt. Mitgestaltet wird die Veranstaltung vom MGV Kornblume Liebenfels und vom Kärntner Harfenklang. Sprecher an diesem Tag ist Daniel Kuschinsky. Wann: 17.12.2017 17:00:00 Wo: Stiftskirche, Schloßallee 6, 9313 Sankt Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

Foto: KK

Der MGV Ingolsthal lädt zum Adventkonzert

Am Samstag, dem 16. Dezember lädt der Männergesangsverein Ingolsthal, unter der Leitung von Manuela Biedermann, zum Adventkonzert ein. Das Konzert findet in der Pfarrkirche um 19 Uhr statt. Die Sängerrunde St. Georgen am Längsee, unter der Leitung von Margit Ramprecht, wirkt  an diesem Abend auch  mit. Der MGV Ingolsthal freut sich auf Ihr kommen. Wann: 16.12.2017 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 9361 Ingolsthal auf Karte anzeigen

2. Herbstkonzert des MGV Bad St. Leonhard

Der Männergesangsverein Bad St. Leonhard lädt herzlich zu seinen Konzerten unter dem Motto "Beschwingt in den Herbst" in das Kulturheim ein. Freitag, 27. Oktober und Samstag 28. Oktober 2017 Beginn um jeweils 19.30 Uhr MITWIRKENDE: MGV Bad St. Leonhard mit seinem Quintett, seinen Kleingruppen, seiner Gem. Gruppe und seiner Volksmusik und als Gäste die Gruppe „Saitenharmonie“ Moderation: Edith Kienzl Eintritt: Vorverkauf € 7.- Abendkasse € 8,- Kartenvorverkauf bei allen Sängern, in der Trafik...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Hotel Schloss Seefels Besitz & Managerment GmbH
Das Frühlingskonzert des MGV wurde von 400 Menschen besucht | Foto: KK

Frühlingskonzert des Männergesangsvereines

Der Männergesangverein St. Stefan begeisterte mit seinen Frühlingskonzerten. ST. STEFAN. Am Samstag fand das zweite Frühlingskonzert des Männergesangsvereines (MGV) St. Stefan im Haus der Musik in St. Stefan statt. Obmann Gerhard Themel konnte mehr als 400 Konzertbesucher begrüßen. Chorleiter Karl Ruhs hat mit seinen 32 Sängern einen sehr abwechslungsreichen Liederreigen einstudiert. Begonnen hat der MGV sein Konzert mit Frühlingsliedern aus der klassischen Chorliteratur und verschiedenen...

Adventsingen

mit dem Männergesangsverein Wann: 18.12.2016 15:00:00 Wo: vor dem Liszt Haus, Raiding auf Karte anzeigen

Foto: privat

Chorkonzert in der Donauhalle in Wallsee

Der Männergesangsverein Wallsee-Sindelburg veranstaltet am Samstag, 9. Mai ,das traditionelle Chorkonzert um 19:30 Uhr in der Donauhalle in Wallsee. In diesem Jahr ist der "Bachlchor" aus Linz zu Gast.

1 24

Männergesangverein Straßburg begeistert mit großartigem Konzert

STRASSBURG (ch). Unter dem Motto "Mit Schwung in den Frühling" lud der MGV Straßburg mit Obmann Gert Oberdorfer am Ostersonntag, dem 5. April 2015 zum Konzert in die Aula der Volksschule. Unter der Leitung von Chorleiter Karl Pöcher begeisterten die 25 Sänger mit Liedern wie "An der schönen blauen Donau", "O Diandle, tiaf drunt im Tal" und dem "Fliegermarsch" aus der Operette "Der Fliegende Rittmeister" die vielen Konzertbesucher. Durch das Programm führte Sprecher Gottfried Wernig. Am Klavier...

3. Auflage des "Volkslieder & Welthits" - Konzertes im Knittelfelder Kulturhaus am 2. Oktober 2015, 20.00 Uhr - mit dem MGVfRAU und den New Voices
27

"Volkslieder & Welthits" - Dritte Auflage

Am Freitag, den 2. Oktober 2015 ist es wieder soweit. Der MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld veranstaltet die 3. Auflage des "Volkslieder & Welthits" - Konzertes im Knittelfelder Kulturhaus. Natürlich wieder mit dabei: Die Band "New Voices" unter der Leitung von Dr. Karl "Charly" Frewein. Leiten wir den Abend unser Walter Bischof. Und soviel sei verraten, mit dabei sein wird auch wieder "Elvis".... Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch. Mehr Infos:...

Der MGV Kirchbichl beim gelungenen Volksliederabend. | Foto: MGV

Männergesangsverein lud zum Volksliederabend

KIRCHBICHL. Der Männergesangsverein Kirchbichl veranstaltete am 25. Oktober einen Volksliederabend im Kulturzentrum beim Strandbad Kirchbichl. Die mitwirkenden Gruppen waren der Mittelschulchor Kirchbichl, der Rhythmische Chor Kirchbichl, die Häringer Sänger, der MGV Niederau, MGV Schwoich und die "zwoa und zwoa Musig" der LMS Wörgl. Die begeisterten Zuhörer konnten von den verschiedenen vorgetragenen Liedern und von den ausgezeichnet gespielten Musikstücken der jungen "zwoa und zwoa Musig"...

MGVfRAU Herbstkonzert:  Männergesangverein MGV 1860 und Frauenchor Knittelfeld mit den NEW VOICES am Freitag, 3. Oktober 2014 im Kulturhaus
5

An den Erfolg anknüpfen - MGVfRAU Knittelfeld

In diesem Zeichen stand die Jahreshauptversammlung des Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld (MGVfRAU). Mehr Infos: https://www.facebook.com/pages/MGV-1860-und-Frauenchor-Knittelfeld/532633346825022 http://www.mgvknittelfeld.magix.net/website#Startseite Der Obmann Roman Hollomey gab dabei bekannt, dass nach dem hervorragendem Herbstkonzert des Vorjahres auch heuer wieder die Musikband „New Voices“ unter der Leitung von Dr. Karl Frewein den Konzertabend mitgestaltet. Der Obmann...

Die Chor-Mitglieder bei der Fusionierung im Jahr 2014.
4

Erste Jahreshauptversammlung nach der Chor-Fusion

Der Vorstand des MGVfRAU, des Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld, lädt zur Jahreshauptversammlung ein. Nach der erfolgreichen Fusionierung des MGV 1860 Knittelfeld mit dem 1. Knittelfelder Frauenchor findet am 28. März 2014 die erste Jahreshauptversammlung nach dem Zusammenschluß statt. Dazu laden der Vorstand des Chores: Obmann: Roman Hollomey, Obmann-Stv: Renate Ruprechter Kassier: Martina Kelmendi und die Schriftführer: Michaela Damm und Thomas Hollomey Chorleiter: Walter...

MGVfRAU Knittelfeld - Der Chor probt jeden MITTWOCH. Beginn jeweils um 19.30 Uhr

Wir singen wieder

Am Donnerstag, 06. März 2014 um 19.30 wird das für heurige Herbstkonzert zum ersten Mal geprobt. Wir laden alle herzlich ein, die gerne bei unserem Konzert mitsingen möchten. Der normale Probentag ist Mittwoch, jeweils um 19.30 Uhr Beginn. Unser Probenlokal ist in Knittelfeld, Schützengasse 4 (gegenüber Alpenverein). Natürlich informiert Sie auch unser Obmann Roman Hollomey gerne telefonisch über weitere Details (0664 / 54 75 786) bzw. erhalten Sie Infos per E-mail: mgv-knittelfeld@aon.at Es...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.