Michael Lindner

Beiträge zum Thema Michael Lindner

Ein Drittel der befragten Kinder und Jugendlichen gibt an, In-App-Käufe zu tätigen, um von anderen Nutzern im Spiel bemerkt zu werden.  | Foto: panthermedia_sergii_kozii
3

Studie zeigt
Jedes zweite Kind gibt Geld für In-Game-Käufe aus

In-Game-Käufe bei digitalen Spielen verleiten Kinder und Jugendliche zu hohen finanziellen Ausgaben. Besonders problematisch sind sogenannte Lootboxen, die Glücksspielverhalten auslösen beziehungsweise verstärken können.  OÖ. "Die Gewinne der Gaming Industrie dürfen nicht auf Kosten unserer Kinder und Jugendlichen erwirtschaftet werden", sagt Jugendschutz-Landesrat Michael Lindner (SPÖ). Eine Studie der Universität Graz zeigt, wieviel Geld Jugendliche für In-Game-Käufe für Spiele auf...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Trafiken sollten sich auf Testkäufe gefasst machen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Jugendschutz
Testkäufe bei CBD-Rauchwaren und tabakfreien Nikotinbeuteln

Landesrat Michael Lindner kündigt Jugendschutz-Testkäufe bei CBD-Rauchwaren und tabakfreie Nikotinbeutel an. Auch der Verkauf von Lotterieprodukten an Minderjährige soll bald strenger kontrolliert werden. OÖ. Mit Novellierung des Oö. Jugendschutzgesetzes Ende letzten Jahres sind seit 15. Dezember 2023 auch nikotinfreie Tabakbeutel und rauchbare CBD-Produkte für Jugendliche unter 18 Jahren verboten. Um sicherzustellen, dass die neuen Bestimmungen eingehalten werden, lässt Jugendschutz-Landesrat...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Das neue Jugendschutzgesetz gilt seit 15. Dezember – während das Verbot von Snus und rauchbaren CBD-Waren Zustimmung in der Bevölkerung findet, sorgt die Nichtanpassung der Ausgehzeiten vielerorts für Unverständnis.  | Foto: PantherMedia - pressmaster
5

Neues Jugendschutzgesetz
CBD-Rauchwaren und Snus nicht mehr erlaubt

Neuer Jugendschutz bringt keine Änderung der Ausgehzeiten, aber Verbot von rauchbaren CBD-Waren und Snus. LINZ-LAND. Mitte Dezember verkündete Jugendschutz-Landesrat Michael Lindner (SPÖ) das Inkrafttreten des neuen Jugendschutzgesetzes. Die neuen Regelungen verbieten Minderjährigen das Rauchen von CBD-Produkten, sowie den Konsum der beliebten Nikotinbeutel, besser bekannt als Snus. Ein breit angelegter Beteiligungsprozess brachte schließlich die Gesetzesänderungen auf den Weg. Bis zu 30.000...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
CBD-Gras ist für die Jugend ab 2024 ebenso verboten wie nikotinfreie Snus-Beutel. | Foto: volodymyrbondarenkosound@gmail.com/PantherMedia
3

Landtag beschließt Jugendschutzgesetz
CBD-Gras und Snus für Jugend ab 2024 verboten

Das Verbot von tabakfreien Nikotinbeuteln, sogenannten Snus, und rauchbaren CBD-Produkten für unter 18-Jährige wurde in der heutigen Landtagssitzung mit dem neuen Jugendschutzgesetz beschlossen. Gültig wird das Gesetz mit 2024. OÖ. In der heutigen Landtagssitzung wurde das neue Jugendschutzgesetz für Oberösterreich beschlossen. Ab 2024 werden tabakfreie Nikotinbeutel und rauchbare CBD-Produkte für unter 18-Jährige verboten sein. „Wir wirken damit aktuellen Trends entgegen. Die neuen Regelungen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Dietmar Krenmayr, MA (Projektleiter Testkäufe, Institut Suchtprävention) und Landesrat Michael Lindner (SPÖ). | Foto: Land OÖ

In Oberösterreich
Die allermeisten Betriebe halten Jugendschutz ein

Auf Basis des Jugendschutzgesetzes wurden in Oberösterreich im Vorjahr wieder Testkäufe durchgeführt. In mehr als drei Viertel der getesteten Betriebe wurden die Jugendschutzbestimmungen bei Alkohol und Tabak eingehalten, heißt es vom Land OÖ. OÖ. Insgesamt führte das Institut für Suchtprävention im Vorjahr 1.122 Testkäufe durch - davon 643 im Lebensmitteleinzelhandel, 163 in Tankstellenshops und 114 in Gastronomiebetrieben. 202 Testkäufe wurden in Tabakfachgeschäften getätigt. In 857 der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
SPÖ-Landesrat Michael Lindner zog nach einem halben Jahr Regierungsarbeit Bilanz. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

SPÖ-Landesrat Lindner zieht erste Bilanz
„Sehr viel Luft nach oben“ bei Zusammenarbeit mit FPÖ und ÖVP

Nach sechs Monaten im Amt zieht SPÖ-Landesrat Michael Lindner eine erste Bilanz über jene Aufgabenbereiche, die er nach dem Rückzug von Birgit Gerstorfer übernommen hatte. Die Zusammenarbeit mit den anderen Regierungsparteien könnte laut Lindner besser laufen. OÖ. Seit genau sechs Monaten ist Michael Lindner als Mitglied der Oö. Landesregierung für die Agenden Kinderschutz, Jugendschutz, Tierschutz, Verwaltungspolizei und die SP-geführten Gemeinden zuständig. Die großen Schwerpunkte bleiben...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
SPOÖ-Parteiobmann Michael Lindner setzt sich weiterhin für eine Novellierung des Jugendschutzgesetzes ein.  | Foto: OÖ/Denise Stinglmayr
2

Umfrage abgeschlossen
SPÖ lässt beim Jugendschutz nicht locker

Die SPÖ Oberösterreich bringt am 17. April einen neuen Entwurf zum Jugendschutz in den Landtag. Parteivorsitzender Michael Lindner fordert erneut eine Anpassung der Ausgehzeiten für Jugendliche sowie ein Verbot von rauchbaren CBD-Produkten und Nikotinbeuteln. OÖ. Aufgrund der sogenannten Sunset-Klausel tritt das aktuelle Jugendschutzgesetz mit Ende des Jahres 2023 außer Kraft. Vor rund zwei Monaten erneuerte die SPÖ ihre Forderung nach längeren Ausgehzeiten für Jugendliche....

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Die ÖVP Oberösterreich will Jugendliche nicht eine Stunde länger fortgehen lassen – im Rest Österreichs ist das bereits seit Jahren rechtlich erlaubt. | Foto: Peopleimages/panthermedia

Neues Jugendschutzgesetz
ÖVP Oberösterreich will Fortgehzeiten nicht ändern

Noch bevor das neue Jugendschutzgesetz in Oberösterreich in Begutachtung geht, hat sich die ÖVP festgelegt: Man werde einer Angleichung der Fortgehzeiten an jene der anderen Bundesländer nicht zustimmen. Damit folgt die Volkspartei der Linie der Freiheitlichen, die eine Verlängerung um eine Stunde bereits abgelehnt hatten. OÖ. Aktuell ist die Rechtslage in Oberösterreich so: Unter 14-Jährige dürfen bis 22 Uhr fortgehen, 14- bis 16-Jährige bis 24 Uhr und für über 16-Jährige gibt es dann kein...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wie lange sollen Oberösterreichs Jugendliche in Zukunft fortgehen dürfen? Am Bild: Szenen aus der Linzer Halloween-Nacht. | Foto: fotokerschi.at

In Oberösterreich
Wird das Jugendschutzgesetz zum Zankapfel?

Das Jugendschutzgesetz in Oberösterreich läuft im nächsten Jahr aus. Grund dafür ist eine Sunset-Klausel, die ein „Ablaufdatum“ für bestimmte Gesetze vorsieht. Genau der Jugendschutz, der in allen anderen acht Bundesländern gleich geregelt wird, könnte nun in Oberösterreich zum politischen Zankapfel werden. OÖ. Der Grund: In OÖ dürfen Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr derzeit bis 22 Uhr fortgehen. Zwischen 14. und 16. Lebensjahr ist das Weggehen bis Mitternacht erlaubt. In den anderen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.