Micheldorf

Beiträge zum Thema Micheldorf

ÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel, Vizebürgermeister  Gerhard Weinberger und Tilman Königswieser (v.li.)  | Foto: OÖVP

OÖVP Micheldorf
Tilman Königswieser neuer Obmann

Mit Tilman Königswieser wurde einer der führenden Mediziner des Landes zum neuen OÖVP-Chef in Micheldorf gewählt. MICHELDORF. „Tilman Königswieser ist mit seiner Expertise und seinen Führungsqualitäten ein wesentlicher Mitgrund, dass Oberösterreich besser durch die Krise gekommen ist als andere Länder“, berichtet ÖVP-Klubobmann Christian Dörfel. „Es freut uns natürlich riesig, dass er sich bereit erklärt hat in seiner Heimatgemeinde die ÖVP Ortsgruppe zu leiten.“ Weinberger ist...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Im "Wohnpark Kremsufer" in Wartberg entstehen 24 Eigentumswohnungen, auch zur Freude von Bürgermeister Franz Karlhuber (re.). | Foto: ARCHIONIC
1 3

WIFO-Studie
Auf der Suche nach Eigentum

Die Pandemie hat die Sehnsucht nach einem eigenen Haus mit Garten gesteigert. Preisanstiege sind die Folge. BEZIRK. Eine aktuelle Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO) besagt, dass es sich in Nußbach am besten leben lässt. Mit einem Indexwert von 7,4 liegt Nußbach vor Schlierbach an der Spitze des Bezirks. Der Norden hat dabei klar die Nase voran. Der Süden, mit den Gemeinden Hinterstoder und Grünburg, die am Ende der Rangliste liegen, schneidet weniger gut ab. (Mehr dazu in der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Kulturstadtrat Ewald Breitwieser mit Barbara Schröckenfuchs (Schön für besondere Menschen), Wolfgang Homar und Manfred Schöller von der Landesmusikschule Kirchdorf (v.li.) | Foto: Schön für besondere Menschen
2

Schloss Neupernstein
Ausstellung "Schilda Bilda"

„Klang und Farbe“ heißt das Fach, das von der Landesmusikschule Kirchdorf direkt in der Einrichtung Schön für besondere Menschen in Micheldorf angeboten wird. KIRCHDORF, MICHELDORF. Künstlerisch interessierte Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen in einem zweiwöchentlichen Rhythmus am Unterricht des Lehrers Manfred Schöller teil. Dabei werden unterschiedliche Themen mit verschiedenen Techniken erarbeitet. Am Ende eines Schuljahres steht jeweils eine Ausstellung. Nach dem coronabedingten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bianca Pramberger (links) und Markus Ferlbermayr (rechts) sind die Juniorchefs der "Taverne in der Schön" in Micheldorf.  | Foto: BRS/mef

Gastronomie im Bezirk
"Für Vor-Ort-Tests ist eigentlich keine Zeit"

Abstand, FFP2-Masken und die "drei G": Unter strengen Auflagen durften Oberösterreichs Gastronome und Hoteliers ihre Betriebe am vergangenen Mittwoch wieder öffnen. Doch diese Auflagen sind für manche Wirte schwierig umzusetzen. BEZIRK. So sieht etwa Josef Neumair, Chef der Inzersdorfer Dorfstub'n, die Kontrolle der "drei G" – also ob der Besucher getestet, geimpft oder genesen ist – als Herausforderung. Aufgrund von Lockdowns und Kurzarbeit verlor er nämlich zwei Mitarbeiter. "Die beiden...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Im heurigen Juli finden zwei Hopsi Hopper Schwimmkurse im Bezirk Kirchdorf statt. | Foto: ASKÖ OÖ

Hopsi Hopper Anfängerschwimmkurse
Zwei Schwimmkurse im Bezirk Kirchdorf

Die Verantwortlichen der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich, kurz ASKÖ, Oberösterreichs veranstalten im heurigen Sommer im ganzen Land "Hopsi Hopper Anfängerschwimmkurse". Diese richten sich an Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren. Darunter sind auch zwei Kurse im Bezirk Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF. So findet von 12. bis 19. Juli ein Kurs in Micheldorf und von 19. bis 23. Juli einer in Steinbach am Ziehberg statt. Abgehalten werden beide im Micheldorfer Freibad....

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Micheldorfs Tormann, Bernd Schrattenecker. | Foto: Foto: Staudinger

Sport
Fußball Unterhaus: Abbruch!

Die Meisterschaft im Fußball-Unterhaus wird annulliert, die Nachwuchssaison kann aber fortgesetzt werden. OÖ. Nach einem langen Hin und Her hat das Präsidium des Oberösterreichischen Fußballverbandes am 3. Mai 2021 folgenden Beschluss für das Unterhaus gefasst: Unter Berücksichtigung einer angemessenen Vorbereitungszeit von sechs Wochen wäre für die Austragung der Nachtragsspiele aus dem Herbst gemäß Beschluss des OÖFV-Präsidiums eine Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs spätestens mit dem 3....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Haupteinschreibetermine für 2021/22. | Foto: LMS Kirchdorf

Landesmusikschule
Einschreibetermine für 2021/22

Die Landesmusikschule Kirchdorf, Zweigstellen Micheldorf und Schlierbach lädt alle Interessierte ein sich zu den Bürozeiten oder Online für das Schuljahr 2021/22 vom Montag, 26. April bis Freitag, 7. Mai 2021 anzumelden. Nähere Informationen: kirchdorf.landesmusikschulen.at

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Das ÖGJ-JUZ Micheldorf wartet auf Besucher. | Foto:  JCUV

Jugendzentren
"Strategie, Jugendliche daheim einzusperren, geht nicht auf"

Mitte März wurden die Jugendzentren, kurz JUZ, der Österreichischen Gewerkschaftsjugend, kurz ÖGJ, wieder geöffnet. Darunter ist auch jenes in Micheldorf. Doch die gesetzlichen Bestimmungen machen dessen Besuch für viele Jugendliche schwierig. MICHELDORF. Grund dafür ist, dass die Verordnung zur Öffnung der Zentren in den Augen der Verantwortlichen oft nur wenig praxistauglich ist. So seien für viele die geforderten Eintrittstests eine Herausforderung. Sie dürfen nämlich nicht älter als 48...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Andi Wallner, Trainer in Micheldorf | Foto: Brunner
2

SV GW Micheldorf
Liverpool-Fan feiert seinen 60er

Wer SV Grün-Weiß Micheldorf sagt, muss auch Andi Wallner sagen. Sei vielen Jahren ist er im Verein als Trainer tätig. Am 31. März feiert er seinen 60. Geburtstag. MICHELDORF. Viele Jahre war er im Verein als 1B-Trainer tätig und ist derzeit als Torwarttrainer der Kampfmannschaft ein fixer Bestandteil des „Dino´s der Liga“. Aber auch mit anderem Teams wie Union Bad Hall (Meister als Torwarttrainer 2001) und Union Rohr (Meister als Kampfmannschaftstrainer 2008) feierte der Kremsmünsterer große...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Schüler der BBS Kirchdorf | Foto: BBS Kirchdorf

HLW Kirchdorf
Schüler entwickeln Konzept für Dorfladen

Die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf arbeiten im Fach „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“ an einem Marketingkonzept für den Dorfladen Micheldorf. KIRCHDORF. „Mit unseren Ideen für den Dorfladen wollen wir seine Bekanntheit in der Region weiter erhöhen und den Umsatz steigern“, berichtet Elisa Ganglbauer von der Projektleitung. Im Vordergrund stehen dabei die Ziele der nachhaltigen Gemeinde, der verantwortungsvollen Kreislaufwirtschaft, aber auch die Klimaschonung, weil im Dorfladen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
GW Micheldorf Präsident Leo Müller (li.) und Bürgermeister Horst Hufnagl präsentieren die neuen "Bausteine". | Foto: GW Micheldorf

Bausteinaktion
Grün-Weiß Familie rückt zusammen

In Zeiten der Corona-Pandemie ist vieles nicht mehr so, wie es früher war. Das trifft natürlich auch die Sportvereine zu. MICHELDORF. Finanziell hart getroffen hat es auch den Sportverein Grün Weiß Micheldorf. Die Einnahmen aus dem Spielbetrieb fehlen. Trotzdem hat es die "Grün-Weiß-Familie" geschafft, notwendige Umbauarbeiten, die Renovierung der Toilettenanlagen am Sportplatz, sowie Adaptierungen im Kabinentrakt mit wenigen finaziellen Mitteln durchzuführen. Bausteinaktion gestartet„Das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Micheldorf
OSG-Vorstand wurde bestätigt

MICHELDORF. Bei der online-Generalversammlung der "OSGS" (Oldies Swing and Gospel Singers) wurden die Vorstandsmitglieder in ihrer Funktion bestätigt und mit Katharina Hieslmair als Chorleiter Stellvertreterin und Thomas Kronsteiner als Archivar zwei neue Mitglieder gewählt. Das gesamte Team und der Chor freuen sich auf die Zusammenarbeit.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Antonio Dukic trainiert hart für sein Comeback und möchte mit seiner Mannschaft im Frühjahr wieder in der OÖ-Liga angreifen. | Foto: Dukic

GW Micheldorf
Schwitzen für das Comeback

Micheldorfs Top-Stürmer Antonio Dukic (21) ist nach einer schweren Verletzung auf dem Weg zurück. MICHELDORF. Dukic absolviert nach seiner erlittenen Schulterverletzung im Herbst derzeit zu Hause sein Trainings-Programm um für den Rückrundenstart in der OÖ-Liga fit zu sein. Über seine Ziele sprach er mit der BezirksRundschau. Antonio, du hast nach der Verletzung der Mannschaft schmerzlich gefehlt. Wie geht es dir derzeit? Dukic: Mir und meiner Schulter geht es sehr gut. Das Reha-Programm ist...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hileana Reischl (li.) und die 5A HLW der BBS Kirchdorf | Foto: BBS Kirchdorf

Micheldorf
BBS Kirchdorf bringt frischen Wind ins "Sthuham"

Rustikale Atmosphäre trifft auf exotisches Maya-Flair. Genau das lässt sich im Kulturzentrum "Sthuham" Micheldorf, dem Kulturzentrum in der Nähe des Museumsbereiches von Micheldorf, wiederfinden. KIRCHDORF, MICHELDORF (red). Die Berufsbildenden Schulen BBS Kirchdorf haben sich im Rahmen ihres Projektunterrichts zum Ziel gesetzt, die bereits erlernten betriebswirtschaftlichen Kompetenzen praktisch umzusetzen. Die Schüler der 5AH & 5BK werden das Kultur- & Veranstaltungszentrum Sthuham in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Projektgegner in Micheldorf machen mobil. | Foto: Bürgerinitiative

Micheldorf
Proteste gegen Heizwerk gehen weiter

Geplantes Heizwerk in Micheldorf sorgt weiter für Unmut. Bürgerinitiative wirft Gemeinderat Ignoranz vor. MICHELDORF (sta). Mehrere Unterschriften wurden gegen das geplante Biomasse-Heizwerk in Ortsnähe von Micheldorf laut Ursula Forster bereits gesammelt. Für die Sprecherin der Bürgerinitiative ticken die Uhren in Micheldorf anders. "Eine mehrmalige Kontaktaufnahme zu den Gemeinderäten blieb unbeantwortet. Im Gemeinderat herrscht bedauerlicherweise eine große Ignoranz gegenüber einer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeister Horst Hufnagl (li.) übergibt den Gemeindeschlüssel an das Grafenpaar. | Foto: Gemeinde Micheldorf

Micheldorf
Narrenwecken im Zeichen der Pandemie

Narrenwecken in Micheldorf im Zeichen der Pandemie. Auch auf die fünfte Jahreszeit im Jahr hat Corona seine Auswirkungen. MICHELDORF (sta). Der traditionelle Rathaussturm musste in diesem Jahr leider ausfallen, kein Wecken des Faschings der Narrenzunft der Schwarzen Grafen zu Micheldorf mit Trommeln und Fanfaren, kein gemeinsames Stürmen des Rathauses! Mit Abstand & HumorDennoch schaffte es das Grafenpaar „Martina von Ski Resort & sozialem Ort und Franz von Bau Event & Formel 1 Präsent“, dem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Lucia und Gabriel sind seit vier Jahren bei den Pfadfindern.  | Foto: Pfadfindergruppe Kremstal

Pfadfindergruppe Kremstal
Engagiert, weltoffen und naturverbunden

Mit 40 Millionen Mitgliedern weltweit sind die Pfadfinder die größte Kinder- und Jugendbewegung der Welt, etwa 85.000 Pfadfinder gibt es in Österreich. MICHELDORF (sta). Lucia und Gabriel sind zwei von ihnen. Die beiden sind seit rund vier Jahren bei der Pfadfindergruppe Kremstal. Was für sie das Pfadfindersein bedeutet, erklären sie im BezirksRundschau-Interview. Was ist für euch das coolste am Pfadfindersein? Es gibt viele Sachen. Die Spiele, einfach das „Pfadfindersein“. Es ist alles...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Bürgerinitiaive führte eine Protestaktion durch. Weitere sind geplant. | Foto: Bürgerinitiative
7

Bürgerinitiative gegen Biomasse-Heizwerk
"Wir fühlen uns überrollt"

Eine Bürgerinitiative protestiert gegen ein geplantes Biomasse-Heizwerk in der Gemeinde Micheldorf. Durch den Bau wird ein deutlicher Anstieg der Feinstaubbelastung, eine Verschlechterung der Luft und damit ein erhebliches Gesundheitsrisiko für die Bewohner befürchtet. MICHELDORF (sta). In der Nähe des Ortszentrums von Micheldorf ist das neue Biomasse-Heizwerk geplant, allerdings gibt es dazu Widerstand aus der Bevölkerung. Eine Bürgerinitiative sieht die Gesundheit der Bevölkerung gefährdet...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Chor beim Konzert im Brucknerhaus in Linz
 | Foto: Volker Weihbold
3

Drei Jubiläumskonzerte im Schloss Neupernstein
30 Jahre "Oldies Swing & Gospel Singers"

Den 30. Geburtstag feiert der Kremstaler Chor "Oldies Swing & Gospel Singers" mit drei Konzerten im November. Die BezirksRundschau bat Obfrau Julia Lacheiner (42) aus Kirchdorf zum Interview. Frau Lacheiner, wann und wo ist der Chor entstanden und wer hat ihn gegründet? Lacheiner: Die Idee und Urgeschichte des Chores beschreibt die Vereinschronik so: Nach einer Kirchenchor Probe kritisierten einige Sängerinnen im Gasthaus Weixlbaumer, dass es nicht möglich sei, mit dem Kirchenchor „jüngere"...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Micheldorfer Jungscharkinder mit dem Insektenhotel
2

Bezirksalten – und Pflegeheim Micheldorf
Jungschar baute Wildbienen – Nisthilfe

Die Micheldorfer Jungscharkinder waren im Frühling und Sommer fleißig und haben ein wunderbares Insektenhotel gebaut. Aufgestellt wurde es im Park vor dem Bezirksalten – und Pflegeheim in Micheldorf. MICHELDORF (sta). Das Insektenhotel soll verschiedenen Wildbienenarten aber auch Florfliegen eine Nisthilfe darstellen oder Unterschlupf bieten. Im Gegensatz zu den Honigbienen leben die meisten Wildbienenarten nicht in großen Völkern, sondern sind Einzelgänger. Auf Grund dieser Lebensform sind sie...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
[f]In die alten Gemäuer[/f] des ehemaligen Baumarktes soll schon bald der Diskonter Möbelix einziehen. | Foto: Staudinger

Michelpark
Möbeldiskonter kommt nach Micheldorf

Nach langen Verhandlungen ist es fix. Möbelix kommt in den Michelpark nach Micheldorf. MICHELDORF (sta). Auf dem mehr als 20.000 Quadratmeter großen Areal des Michelparks in Micheldorf beginnen demnächst die Arbeiten – XXXLutz errichtet ein neues Möbelix-Möbelhaus mit mehr als 5.000 Quadratmetern Verkaufsfläche. "Nach zwei Jahren an intensiven Verhandlungen ist es jetzt fix. Die Verträge sind unterschrieben. Damit geht auch ein Herzenswunsch von mir in Erfüllung", so der Waldinger und gebürtige...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
OÖ Bergrettung-Landesleiter Christoph Preimesberger, Bürgermeister Horst Hufnagl aus Micheldorf, Bürgermeisterin Vera Pramberger aus Kirchdorf, Ortstellenleiter Werner Helmberger und Bauleiter Josef Langeneder (v.li.) | Foto: Staudinger

Bergrettung Kirchdorf
Neue Einsatzzentrale für "Bergrettung Kremstal"

Anfang Dezember 2019 wurde mit den Arbeiten für die neue Einsatzzentrale in der Krems in Micheldorf begonnen. Jetzt ist sie so gut wie fertig und einsatzbereit für 24 Bergretter. MICHELDORF (sta). 1946 wurde die OÖ-Bergrettung, Ortsgruppe Kirchdorf gegründet. Jetzt übersiedelten die aktuell 24 Mitglieder von Kirchdorf nach Micheldorf in ihre neue Einsatzzentrale. "Künftig sind wir die 'Bergrettung Kremstal'. Eine Namensänderung war notwendig, da wir ja jetzt nicht mehr in Kirchdorf sind." so...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
 Hileana Reischl (Sthuham) mit Bürgermeister Horst Hufnagl. | Foto: Staudinger

Kulturzentrum Sthuham
Schräg, witzig, intelligent

MICHELDORF (sta) Ein lustiger Kabarett-Abend erwartet am 31. Juli (20 Uhr) die Besucher im Kulturzentrum "Sthuham". Rudi Schöller ist bekannt als der stumme Diener "Vormärz" aus "Wir sind Kaiser". Doch wenn er spricht, dann hat er einiges zu sagen. Über den modernen Alltag, das Leben in einer Beziehung, die Auswüchse der Digitalisierung, Ernährungstrends, Italien-Urlaube, Fernsehgewohnheiten, Demokratie oder Fake News. Ob er dieses Mal etwas zu lachen hat, wird man sehen. Das Publikum am 31....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ingrid, Andreas, Walter, Eva und Maria (Schwaiger) Schiffler.
 | Foto: Schiffler
2
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Micheldorf
  • Micheldorf

Familie Schiffler feiert Bruckner

Am 23. Juni (19 Uhr) findet ein Konzert der Familie Schiffler aus Micheldorf in der Kirche am Georgiberg statt und feiert damit den 200. Geburtstag von Anton Bruckner. MICHELDORF. "Wir wollen gemeinsam Bruckners Geburtstagsfest feiern. Ganz klassisch, aber auch zeitgenössisch, unkonventionell, mit Überraschungen", sagen Ingrid und Walter Schiffler die, gemeinsam mit ihren ebenfalls musikalischen Kindern, Maria, Eva und Andreas die Idee zu diesem Konzert hatten. Die Familie Schiffler lässt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.