Michelhausen

Beiträge zum Thema Michelhausen

Atzenbrugger Polizisten klären 18 Einbrüche

ATZENBRUGG/MICHELHAUSEN/BEZIRK (red). Wie die Landespolizeidirektion mitteilt, konnten die Atzenbrugger Polizisten insgesamt 18 Einbrüche in Wohnhäuser und Vereinsgebäude aufklären. Im Zeitraum vom 16. Februar 2015 bis 7. April 2015 verübten vorerst unbekannte Täter im Gemeindegebiet von Michelhausen und Atzenbrugg Einbrüche. Die jeweils gesicherten Spuren deuteten auf zwei Täter hin, die zuerst tagsüber die einzelnen Tatorte auskundschafteten, diese teilweise mit abgebrochenen Zweigen...

Bgm. Leopold Figl, Mag. Katharina Hauser, Walter Bisak, Bgm. Georg Hagl, die Gewinnerin Carmen Zehetmeyer mit ihren beiden Söhnen Felix und Jonas, Bgm. ÖkR Rudolf Friewald | Foto: VP Tulln

Carmen Zehetmeyer heißt die Gewinnerin

MICHELHAUSEN (red). Seit 9. Dezember 2013 kann man in Pixendorf mit der E-Card das Abfallsammelzentrum benutzen. Am 31. März 2015 konnte bereits die 30.000ste Benützerin, Frau Carmen Zehetmeyer aus Judenau empfangen werden und ihr wurde zum Jubiläum mit einem Geschenkskorb gratuliert. Das Abfallsammelzentrum wurde für die Gemeinden Michelhausen, Langenrohr und Judenau-Baumgarten erbaut und wird daher von ca. 8000 Einwohnern benutzt. Die drei Bürgermeister dieser Gemeinden und die...

In diesem Haus im Bezirk Tulln wurden die Wohnungen für die Flüchtlinge errichtet. | Foto: Zeiler
1 4

Asylheim wirbelt Staub auf

Frage des Wohnens im Betriebsgebiet für Michelhausens Ortschef nicht geklärt. Volksanwalt klagt. MICHELHAUSEN / BEZIRK / NÖ. Plätze für 34 Flüchtlinge sind in der Gemeinde Michelhausen errichtet worden, wo mit 1. April der Einzug angestanden wäre. Doch wie sich nun herausstellt hat der Errichter umsonst Wohnungen gebaut. Michelhausens VP-Bürgermeister Rudolf Friewald hätte im Bauakt eine Stellungnahme vom Gemeindevertreterverband (GVV) der VP NÖ einholen lassen. Diese negative Stellungnahme...

Sandra und Jakob Endres mit Pascal und Leonie vor dem Kindergarten. | Foto: Zeiler
1 2

Schiefe Optik in Pixendorf

Gemeindebedienstete setzt sich für Pendlerkindergarten ein MICHELHAUSEN / PIXENDORF. Den Pendlerkindergarten hat die Familie Sandra und Jakob Endres für ihren zweieinhalbjährigen Sohn als Betreuungseinrichtung "ausgewählt". "Es war kein Platz für uns frei in Michelhausen", sagt die zweifache Mutter. Pendler sind sie zwar keine, Jakob Endres arbeitet in Wien, "durch den Schichtbetrieb geht sich das aber mit den Zugverbindungen nicht aus", erklärt er, dass er keine Jahres- oder Monatskarte hat....

Empfingen die Drillingsmutter Sandra Beutl auf dem Gemeindeamt: Gemeinderätin Daniela Schodt, geschäftsführender Gemeinderat Bernhard Heigl und Bürgermeister Rudolf Friewald. | Foto: Zeiler
1

Ortschef Friewald: "Hier gibt's kein Wunschkonzert"

MICHELHAUSEN. Verhärtete Fronten im Fall des gewünschten Kindergartenwechsels der Drillinge von Sandra Beutl – wie die Bezirksblätter berichtet haben, hat die Drilingsmutter auf dem Anmeldeformular vermerkt, dass die Kinder ab Herbst 2015 in Michelhausen und nicht im Pendlerkindergarten Pixendorf betreut werden sollen. Einteilung wird konsequent durchgeführt Dienstag fand ein Gespräch auf dem Gemeindeamt statt, wo auch der geschäftsführende Gemeinderat Bernhard Heinl sowie VP-Gemeinderätin...

Bei dem vermeintlichen Täter, der in Michelhausen einen LKW-Fahrer mit einem Pfefferspray klickten die Handschellen. | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Raubüberfall auf Lastwagenfahrer geklärt

27-Jähriger ging mit Pfefferspray auf Holz-Lieferant los MICHELHAUSEN / BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN LAND (red). Eine unbekannte Person bestellte am 16. Dezember 2014 telefonisch bei einem tschechischen Sägewerk 10 m³ Buchenbrennholz mit der Lieferadresse in Michelhausen, Bezirk Tulln. Nachdem ein Lkw-Lenker die bestellte Ware am 18. Dezember 2014, gegen 16.30 Uhr, geliefert und in einem Garten abgekippt hatte, attackierte der unbekannte Täter den 24-jährigen tschechischen Lkw-Lenker mit einem...

OBI Kdt. Eduard Sanda, HBI Nußbaumer, BGM Rudolf Friewald, LM Josef Kornberger, FM Karl Figl jun.,  ABI Johann Kellner | Foto: FF Michelhausen

Michelhausener Florianis luden zur Versammlung

MICHELHAUSEN (red). Am 28.02.2015 fand die Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Michelndorf statt. Kommandant OBI Eduard Sanda konnte Bürgermeister Rudolf Friewald, Unterabschnittskommandant HBI Josef Nußbaumer sowie eine stattliche Zahl an Feuerwehrmitgliedern begrüßen. Im abgelaufenen Jahr rückten die Florianijünger zu insgesamt 13 Einsätzen aus. Es wurden hunderte Einsatzstunden geleistet. Im Rahmen der Versammlung wurde Karl Figl jun. zum Feuerwehrmann und Josef Kornberger zum...

SMART Board für die Volksschule Michelhausen

MICHELHAUSEN (red). Die Marktgemeinde Michelhausen kaufte für die Volksschule Michelhausen ein neues Smart Board. Am Freitag, den 20. Februar 2015, fand die Übergabe durch Bürgermeister Rudolf Friewald und Gemeinderätin Daniela Schodt statt. Die Leiterin, Volksschuldirektorin Maria Höfinger, Anita Nacht und die Klasse 4A des Schuljahres 2014/15 bedankten sich herzlich für die Spende und probierten das Smart Board gleich aus.

Michelhausens Freiheitlicher Walter Högl: "Räumlichkeiten sind nicht für Kinder geeignet!" | Foto: Zeiler
3

FPÖ fordert Aus für Betonbunker

Kritik der Freiheitlichen an unzumutbaren Räumlichkeiten für die Kleinsten am Pixendorfer Pendlerkindergarten. MICHELHAUSEN/TULLNERFELD/ BEZIRK/NÖ. Fehlentscheidungen dürfen nicht auf dem Rücken der Eltern ausgetragen werden, melden sich jetzt die Freiheitlichen zu Wort. Wie berichtet, will die Drillingsmutter Sandra Beutl ihre Kinder ab Herbst nicht mehr im Tullnerfelder Bahnhofskindergarten, sondern in Michelhausen betreut wissen, siehe Artikel: Eltern pfeifen auf Pendlerkindergarten....

Sandra Beutl holt – gemeinsam mit ihrer Mutter Waltraud – die Drillinge Lena, Alexander und Christoph (im Bild mit der nichte) ab. | Foto: Zeiler
1 5

Eltern pfeifen auf Pendlerkindergarten

Da fährt der Zug drüber: Pixendorfer Prestigeobjekt ist Flop MICHELHAUSEN / NÖ. Arbeiten in der Stadt, Wohnen im Grünen: Unter diesem Motto werden die Bauplätze und Wohnungen rund um den Tullnerfelder Bahnhof vermarktet. Ein ebenso wichtiger Punkt für Jungfamilien: Die Kleinsten werden im österreichweit einzigartigen Pendlerkindergarten bestens betreut. Heute, drei Monate nach der Eröffnung des Pendlerkindergartens, sieht es dort jedoch mager aus. Insgesamt fünf Kinder werden im Bahnhof betreut...

Dieser Mann wird gesucht: Hinweise an die Polizei Atzenbrugg erbeten. | Foto: LPD NÖ

Mann attackierte Holz-Lieferant

Unbekannter Täter auf der Flucht; Polizei bittet um Hinweise MICHELHAUSEN / BEZIRK (red). Ein bisher unbekannter Täter bestellte am 16. Dezember 2014 telefonisch bei einem tschechischen Sägewerk 10 m³ Buchenbrennholz mit einer Lieferadresse in Michelhausen, Bezirk Tulln. Nachdem ein LKW-Lenker die bestellte Ware am 18. Dezember 2014, gegen 16.30 Uhr, geliefert und in einem Garten abgekippt hatte, attackierte der bisher unbekannte Täter den 24-jährigen tschechischen LKW-Lenker mit einem...

1

"Wir meinen Energiewende ernst"

Österreichischer Solarpreis geht an Tulln TULLN. "Es ist der vierte Umweltpreis in vier Monaten" erklärt Bürgermeister Peter Eisenschenk stolz. Die Bezirkshauptstadt wurde mit dem österreichischen Solarpreis – gestiftet von Eurosolar Austria – in der Kategorie Städte und Gemeinden ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die Juroren war die Errichtung der größten gemeindeeigenen Photovoltaik-Anlage Österreichs. In den vergangenen zwei Jahren wurden auf sechs verschiedenen Dächern öffentlicher Gebäude...

  • Tulln
  • Karina Seidl-Deubner
Rudolf Friewald gratuliert Bernhard Heindl. | Foto: Zeiler

Heindl folgt auf Friewald

Wechsel an Spitze der VP Michelhausen MICHELHAUSEN. Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Michelhausen wurde der geschäftsführende Gemeinderat Bernhard Heinl einstimmig zum neuen Parteiobmann gewählt. Er übernimmt damit diese Funktion von Bürgermeister Rudolf Friewald, der seit 1991 Parteiobmann der VP Michelhausen war. „Der Wechsel erfolgte im Einvernehmen. Damit zeigen wir Geschlossenheit, Teamgeist und Kontinuität, aber gleichzeitig auch Bewegung und Erneuerung“, so Heinl. Zu Stellvertreter wurden...

Foto: LPD NÖ
9

Raubüberfall auf Tankstelle aufgeklärt

Ermittlungserfolg des Landeskriminalamtes: Einbruchsserie in Niederösterreich und Wien geklärt – 4 Verdächtige in Haft BEZIRK TULLN / NÖ (red). Vorerst unbekannte Täter verübten in der Zeit von 31. August 2014 bis 1. September 2014, einen Einbruchsdiebstahl in ein Feuerwehrhaus im Gemeindegebiet von Lichtenau im Waldviertel, Bezirk Krems-Land, und erbeuteten dabei Bargeld, eine Fotokamera, ein Smartphone, Kellnerbrieftaschen und eine Plastikkiste. Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt...

Vize Eduard Sanda, Christa Diethart, Landtagspräsident Johannes Heuras, Thomas Diethart, Gernot Diethart und Bürgermeister Rudolf Friewald. | Foto: Zeiler
25

Turnsaal nach Thomas Diethart benannt

Großes Fest in Michelhausen: Bürgermeister Rudolf Friewald macht angekündigtes wahr und enthüllt "Wahrzeichen". MICHELHAUSEN. Auch wenn aufgrund der stürmischen Nacht keine Enthüllung mehr vorgenommen werden konnte, die Überraschung war trotz allem sehr groß: Mittwoch Vormittag wurde der Turnsaal der Volksschule unter Direktorin Maria Höfinger nach Thomas Diethart benannt. "Das erlebt man nicht alle Tage", sagte Diethart stolz, flankiert von einem breiten Lächeln. Der Turnsaal selbst wurde vor...

Willkommen im einzigartigen Pendlerkindergarten im Bahnhof Tullnerfeld. | Foto: Zeiler
1 6

Tullnerfeld: Hotel am Bahnhof

Räume für Kinder und Senioren, Café, Büros und ein Hotel: Das ist der Bahnhof der Zukunft. PIXENDORF. Quirliges Treiben am Bahnhof Tullnerfeld, der letzte Parkplatz wurde soeben besetzt. Doch dann, wenn die Pendler weg sind, wird's ruhig. So soll es aber keinesfalls bleiben, daher öffnet hier der erste Pendlerkindergarten Anfang November seine Pforten: Von 6.30 bis 17.30 Uhr werden hier Kinder ab einem Alter von 2,5 Jahren betreut, genehmigt wurde das ganze für drei Jahre, doch "schon im April...

Über dem Tullnerfeld werden hier in den drei Holzhütten Bodenerosionsversuche durchgeführt. | Foto: Zeiler

Bodenerosionsversuche mit Landwirtschaftlicher Fachschule

MICHELHAUSEN / TULLN. Hoch oben – mit Blick über das Tullnerfeld – stehen drei Holzhütten. Und dort wird geforscht. Und zwar unter dem Titel "Bodenerosionsversuche". Wolfgang Deix, Lehrer in Tullns Landwirtschaftlicher Fachschule, erklärt das Projekt genauer: "Hier werden die unterschiedlichen Bodenbearbeitungsvarianten getestet: Einmal wird mit dem Pflug, einmal mit der Scheibenegge gearbeitet, aber auch Direktsaat wird aufgetragen. Und dann wird beobachtet, wo die Bodenabschwemmung am größten...

Das ist eine gelebte Dorfgemeinschaft

MICHELHAUSEN. Das nennt man Dorfverschönerung: In Michelhausen legen hier Damen Hand an und dekorieren den Ort der Jahreszeit enstprechend – aber nicht nur vor ihren Häusern, nein – die ganze Straße. Hier ein Kürbis, dort ein Fahrrad und auch weiter vorne werden Fußgänger und Autofahrer von der kreativen Ader beeindruckt. Für Bürgermeister Rudolf Friewald "einfach bewundernswert, wie sich hier die Bürger einsetzen", bedankt er sich für die großen Mühen.

Da wird die Erde geschupft: Walter Mayer, Eduard Sanda, Rudolf Friewald, Willibald Eigner, Leopold Leitzinger. | Foto: Lamp
1 12

Spatenstich für Wohnungen

In Pixendorf und Michelhausen baut die NÖ Wohnbaugruppe MICHELHAUSEN / PIXENDORF. Gleich zwei Mal wurde vergangene Woche in die Erde gestochen: Die NÖ Wohnbaugruppe lud am Donnerstag zum Spatenstich für die Wohnhausanlage in Michelhausen, Grillenbergsiedlung 2, Bauteil III und ebenso nach Pixendorf, Fasanstraße 3. Hier entstehen zehn Reihenhäuser mit Kaufoption in Niedrigener-giebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung. In Michelhausen werden 34 Wohnungen – ebenso mit...

Foto: privat
3

Magdalena Handl holt Gold bei den Judo Int. Vienna Open 2014

RUST / BEZIRK / WIEN (red). Am 14. September 2014 kamen 286 Judokas von 42 Vereinen aus 7 Nationen (Bulgarien, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Österreich) nach Wien zu den Judo International Vienna Open 2014, um dort ihr Können unter Beweis zu stellen. Magdalena Handl aus Rust kämpfte in der Klasse U14 bis 52 kg, konnte alle ihre Kämpfe vorzeitig mit der Höchstwertung Ippon beenden und sicherte sich damit den 1. Platz. Zur Belohnung gab es eine Goldmedaille und einen...

Rudolf Friewald, Obmann ARGE Kompost und Biogas NÖ und Energie-Landesrat Stephan Pernkopf präsentieren die Aktion: „Kompost tut gut!“ | Foto: NLK Reinberger
1

"Kompost tut gut!"

NÖ Kompostbauern und Landesrat Pernkopf präsentieren Aktion vor Herbst-Garten-Saison. MICHELHAUSEN / ST. PÖLTEN. Rechtzeitig zur bevorstehenden Gartensaison im Herbst präsentieren die NÖ Kompostbauern mit Landesrat Stephan Pernkopf „Kompost tut gut!“. Die Aktion der LEADER Region Donauland-Traisental-Tullnerfeld, der ARGE Kompost und Biogas NÖ sowie der Umweltverbände Tulln, St.Pölten-Land, Krems-Land und Lilienfeld, soll das Bewusstsein für die ordnungsgemäße Sammlung und Kompostierung der...

Foto: privat
2

Michelhauserin holte sich vierten Platz

Kerstin Rauscher hatte bei Europäischer Elektronik-Dartmeisterschaft die Nase vorn MICHELHAUSEN / SLOWENIEN (red). Vom 28. - 31. August fanden heuer bereits zum 3. Mal die Europäischen Elektronik-Dartmeisterschaften in der Therme Olimia in Slowenien statt. Bei einer beachtlichen Teilnehmerzahl von etwa 1200 Personen aus 14 Ländern konnte sich Kerstin Rauscher vom Dartclub Michelhausen, im Damen Einzel den 4. Platz (hinter: 1. Schweiz, 2. Slowenien, 3. Deutschland) und im Damen Cricket den 3....

ÖBB Schienenersatzverkehr fährt an wartenden Kunden vorbei

Ärger mich ziemlich: Schienenersatzverkehr hat mal wieder keine Lust an der Haltestelle stehen zu bleiben.Sind ja nur Teenies die da warten und vielleicht hat der nächste Fahrer ja Lust stehen zubleiben....Beides geschieht nicht das erste Mal. Wenn Menschen die bei Haltestellen stehen dem Busfahrer winken, dann nicht zum Gruße, sondern weil sie gerne mitfahren möchten. Hier die passende Telefonnummer, wo ebenfalls keiner Lust hat zu arbeiten und nach 5 min. Tonband ein paarmal das Freizeichen...

  • Tulln
  • Catherine Hülmbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Michelhausen
  • 23. Mai 2025
  • Michelhausen
  • Michelhausen

Abwechslungsreiches Fest-Wochenende in Michelhausen

Am Freitag, dem 23. Mai, beginnt das abwechslungsreiche Fest-Wochenende in Michelhausen mit einem Konzert-Abend der „Pig Band“ und „SilverLights Music“ & Friends am Kirchenplatz. MICHELHAUSEN. Am Samstag, dem 24. Mai, findet ab 15 Uhr der traditionelle Bauernmarkt auf dem Hauptplatz statt. Am Sonntag, dem 25. Mai, beginnt der Tag um 9:30 Uhr mit einer Feldmesse, gefolgt vom offiziellen Festakt zum 50-jährigen Jubiläum um 10:30 Uhr.

  • Tulln
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.