Migration

Beiträge zum Thema Migration

SPÖ-Landesgeschäftsführer Kevin Friedl und SPÖ Klubobmann Roland Fürst ziehen eine sehr positive Jahresbilanz. | Foto: SPÖ Burgenland

SPÖ Burgenland
Fürst und Friedl sehen "Politik mit Mut und Weitblick"

SPÖ Burgenland sieht 90 Prozent des Regierungsprogramms erledigt. Roland Fürst und Kevin Friedl ziehen Bilanz. BURGENLAND. „Während die ÖVP-Grüne Bundesregierung die Bevölkerung durch eine hausgemachte hohe Inflation und einer völlig unnötigen Erhöhung der CO2-Steuer ab 1. Jänner 2024 zusätzlich belastet, geht das Burgenland den umgekehrten Weg und wird die Interessen der burgenländischen Bevölkerung in den Mittelpunkt stellen und uns nicht gegenseitig blockieren“, erklären SPÖ Klubobmann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei Afya werden Personen mit Fluchterfahrungen in vielen Sprachen gesundheitlich unterstützt. | Foto: Afya
2

Psychische Gesundheit
In Erstsprachen tabuisierte Themen ansprechen

Bei Afya werden Personen mit Fluchterfahrungen in vielen Sprachen gesundheitlich unterstützt. Im Speziellen geht es um psychische Gesundheit. WIEN/LANDSTRASSE. Afya bedeutet Gesundheit. Der gleichnamige Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen das Ankommen in Österreich mittels gesundheitlicher Förderung einfacher zu machen. Der Fokus liegt dabei auf dem Besprechen von sensiblen Themen rund um Trauma und psychische Gesundheit – und das in der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Luise Schmid
Mit ihrem Forschungsprojekt "Semiotische Repertoires und Sprachgebrauch gehörloser Migrant:innen in Österreich" bekommt Julia Gspandl am 22. Juni den Theodor-Körner-Preis verliehen. | Foto: Konstantinov
6

Gefragte Frau
"Ein Blicks durchs Fenster der Gehörlosenwelt"

Mit ihrer Forschung widmet sich die Sozioliguistin Julia Gspandl einem Nischenthema, das zur Inklusion gehörloser Migrantinnen und Migranten in Österreich beiträgt. Über diese ausgezeichnete Arbeit hat MeinBezirk.at mit ihr gesprochen. GRAZ. Julia Gespandl ist Gebärdensprachforscherin, denn schon im Studium hat sie sich im Besonderen für Minderheitensprachen und Mehrsprachigkeit interessiert. Neben ihrer externen Arbeit mit leicht verständlicher Sprache widmet sie sich an der Uni Graz einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber

Konversationscafé im Ottakring
Konversationscafé im Ottakring

Der Integrationsverein Babel ladet euch herzlichst zum Konversationscafé in der Kirchstetterngasse 60 im 16 Bezirk ein! Kommt vorbei, plaudert mit uns und Anderen! Lernt neue Freunde kennen und übt ganz entspannt Deutsch zu sprechen! Die Spielecke wartet auch auf die Kinder. Der Fokus dieser Veranstaltungen liegt auf Gesundheit, also freuen wir uns wenn du gezielt Fragen zu dem Thema mitbringst! Wir warten auf euch jeden Montag (15:30-17:30) und Freitag (9:00-11:00) zwischen dem 16.09.19 bis...

  • Wien
  • Ottakring
  • Krystyna Szwankowska
Arnd Meißl und Hannes Amesbauer zogen Bilanz.  | Foto: Hofbauer

FPÖ Steiermark
Querschnitt durch die Arbeit der FPÖ

Nationalratsabgeordneter Hannes Amesbauer und Landtagsabgeordneter Arnd Meißl luden unlängst zur Pressekonferenz, um eine Bilanz aus ihrem ersten Jahr in den neuen Funktionen zu ziehen. Amesbauer wechselte im November des letzten Jahres vom Landtag in den Nationalrat, sein Platz in Graz wurde in der Folge von Meißl übernommen, der nun als Gesundheitssprecher der FPÖ tätig ist. Lob für die BundesregierungBesonders hervor hob Amesbauer in seinem Resümee die gut funktionierende Zusammenarbeit in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
1 2

FEST.ENGAGIERT - Die Freiwilligenmesse Oberösterreich

Freiwilliges Engagement bietet unendlich viele Möglichkeiten. Am 9. Juni 2017 ist diese Vielfalt von 12:00 - 18:00 Uhr bereits zum siebten Mal am Linzer Hauptplatz erlebbar. Das Unabhängige LandesFreiwilligenzentrum (ULF) lädt gemeinsam mit zahlreichen Organisationen zur großen Freiwilligenmesse FEST.ENGAGIERT. FEST.ENGAGIERT ist der ideale Treffpunkt für alle, die sich freiwillig engagieren möchten und Einrichtungen, die Freiwillige suchen. Einrichtungen und Vereine aus ganz Oberösterreich...

  • Linz
  • füruns Zentrum für Zivilgesellschaft
4

NÖGKK: Gesundheit ohne Grenzen

Infos auf Türkisch: Gesundheits-Checks und Expertenvorträge für St. Pöltner mit Migrationshintergrund Unter dem Motto „Gesundheit ohne Grenzen“ lud die Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF) am 21. Februar im Auftrag der NÖ Gebietskrankenkasse zum Gesundheitstag mit türkischsprachigem Angebot in das „SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich“ in St. Pölten ein. Dabei konnte man die Laborstraße der NÖGKK gratis nutzen. Angeboten wurde eine Blutabnahme mit Bestimmung von Blutzucker, Cholesterin-,...

  • St. Pölten
  • Nadine Papst
7

Gesundheit ohne Grenzen

Unter diesem Motto lud die Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung im Auftrag der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse zum „Gesundheitstag mit türkischsprachigem Angebot“ zur kostenfreien Teilnahme am 29.11.2014 in die Arena Nova in Wiener Neustadt ein. Dabei konnte die gesamte Familie an diesem Tag die Laborstraße der NÖGKK gratis nutzen, sowie Fachvorträge zu Gesundheitsthemen von Experten mit türkischem Sprachhintergrund hören. Neben der Informationsvermittlung und Beratung kamen...

  • Wiener Neustadt
  • Nadine Papst
Vortrag und Diskussion im Depot in Wien.

Ärzte ohne Grenzen: Das Leid der Migration

Public Talk: Restriktive Einwanderungspolitik gefährdet die Gesundheit von Migranten. Vortrag und Diskussion Dr. Frank Dörner, Geschäftsführer Ärzte ohne Grenzen Deutschland Donnerstag, 16. Mai 2013 - 19 Uhr Depot Breite Gasse 3, 1070 Wien Eintritt frei! Das Leid der Migration Staaten, die mit allen Mitteln unerwünschte Migranten fernhalten, tragen zu Krankheit und Leid bei – zu dieser besorgniserregenden Erkenntnis kommen die Teams von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF). Die...

  • Wien
  • Neubau
  • Florian Lems

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.