Milch

Beiträge zum Thema Milch

Am 23. November 2023 wurde der AMA-Käsekaiser im festlichen Ambiente der Grazer Helmut-List-Halle verliehen ... | Foto: AMA Marketing
2

AMA-Käsekaiser verliehen
Auszeichnung für den Kärntnermilch Drautaler

Am 23. November 2023 wurde der AMA-Käsekaiser im festlichen Ambiente der Grazer Helmut-List-Halle verliehen. Dabei wurden die besten Käseprodukte des Landes mit dem begehrten Käsekaiser ausgezeichnet. GRAZ/KÄRNTEN. Fachkundige Juroren hatten einige Wochen davor nach strengen Kriterien die Gewinner in zehn Kategorien ermittelt. Der Käse-Kaiser-Wettbewerb ist eine Initiative der AMA Marketing und ist ein Symbol für Genuss auf höchster Ebene. Die Auszeichnung stärkt das Bewusstsein der...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Auszeichnung in der Kategorie "Käseneuheit". Käsemacher-Geschäftsführerin Doris Ploner (2.v.l) freute sich sichtlich. | Foto: AMA-Marketing/Fischer
3

Milchprodukte aus NÖ
Die Käsemacher holen zwei AMA-Käsekaiser

Am Donnerstag, 23. November wurden die beliebten AMA-Käsekaiser-Statuen im Rahmen einer Gala an die besten Käse des Landes feierlich verliehen. Die Käsemacher aus Vitis setzten sich dabei in zwei Kategorie durch. VITIS-HEIDENREICHSTEIN. Die Käsemacher aus Vitis (NÖ) durften sich über zwei AMA-Käsekaiser in den Kategorien Frischkäse mit "Peppersweet Frischkäse" und Käseneuheit mit "Würzkäse Mediterran" freuen. Die begehrten AMA-Käsekaiser-Statuen wurden heuer in zehn Kategorien verliehen:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Molkerei Pinzgau Milch mit Sitz in Maishofen ist stolz auf die ersten und zweiten Plätze bei der diesjährigen Käsiade. | Foto: Pinzgau Milch
Aktion

Käsiade 2023
Medaillenregen für einige Pinzgauer Käsespezialitäten

Die Käsespezialitäten der Pinzgau Milch kamen bei der Fachjury auf der Messe Wieselburg außerordentlich gut an. Vier Mal Gold und drei Mal Silber – also einen regelrechten Medaillenregen staubte die Pinzgauer Molkerei bei der diesjährigen Käsiade ab. MAISHOFEN. Die Almsenner Käsespezialitäten der Pinzgau Milch staubten bei der Käsiade in Wieselburg zahlreiche Medaillen ab, so das Unternehmen. Das Pinzgauer Unternehmen mit Sitz in Maishofen gehört laut eigenen Angaben zu den großen Gewinnern des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Doris Ploner, Milchkönigin Sophia Stiegler,
Franz und Andrea Schramel mit ihren Kindern Magdalena, Jakob und Katharina sowie Christian und Bianca Holzapfel mit ihren Kindern Jana und Luisa und der Milchprinzessin Magdalena-Sophie Mayer (v.l.) | Foto: LKNÖ/Georg Pomass
3

NÖ Milchlandpreis
Auszeichnung für Milchproduzenten von "Die Käsemacher"

Bei der diesjährigen Vergabe der NÖ Milchlandpreise fand erstmals die Verleihung der Sonderpreise im Bereich Schaf- und Ziegenmilch, die beide ins Waldviertel gingen, statt. Beide Betriebe liefern den Rohstoff für die Produkte von "Die Käsemacher". WALDVIERTEL. Als bester Schafmilchbetrieb wurde der Bauernhof von Andrea und Franz Schramel aus Martinsberg ausgezeichnet. Die Auszeichnung als bester Ziegenmilchbetrieb konnte sich Familie Bianca und Christian Holzapfel aus Kottes sichern. Neben der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die heimischen Milchproduzenten SalzburgMilch und PingauMilch erhalten Herkunftszertifikat. | Foto: Symbolbild: Unsplash
Video 2

Regionalität
SalzburgMilch und PinzgauMilch erhalten Herkunftszertifikat

Auch die großen Milchverarbeitungsbetriebe des Landes, die SalzburgMilch und die Pinzgau Milch, setzen auf Rohstoffe regionalen Ursprungs. Dafür überreichte Landesrat Josef Schwaiger den beiden Betrieben vor Ort das SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat, das Lebensmittel, Produkte und Gerichte kennzeichnet, die nachweislich aus Salzburg stammen. SALZBURG. In Salzburg gibt es etwa 3.700 überwiegend kleinstrukturierte Milchviehbetriebe mit rund 60.000 Milchkühen. „Zu keiner Zeit in der jüngsten...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Ein voller Erfolg: die Käsiade 2021 | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
Video 3

15. Käsiade
15. Käsiade vom 4. bis 6 November

TIROL. Nicht mehr lange und in Hopfgarten im Brixental wird sich wieder die geballte Käsekompetenz messen. Die 15. Käsiade steht vom 4. bis 6. November an. Wettbewerb von Käserei- und MolkereispezialistenDie Käsiade ist ein Wettbewerb von Käserei- und Molkereispezialisten aus dem In- und Ausland, die ihren Käse von einer international besetzten Jury beurteilen lassen. Besonders der Tiroler Käse kann sich hier im internationalen Vergleich messen. „Die Internationale Käsiade in Hopfgarten hat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Freude bei Marketing-Leiterin Nina-Maria Schreiber (l.) und Geschäftsführerin Doris Ploner war groß. | Foto: PRODUKT BrandNews GmbH
2

Käsemacher
Granitbeisser ist Milchprodukt-Champion

Bei der Premiere des "PRODUKT Champions" im Bereich Milchprodukte wurde deutlich, dass sowohl Innovationskraft als auch Nachhaltigkeits-Aspekte derzeit eine enorme Bedeutung haben. Aus allen eingereichten Innovationen ging der „Waldviertler Granitbeisser“ in der Sorte „Der Mediterrane“ von Die Käsemacher als Sieger hervor. VITIS. Bereits seit 2001 wird alljährlich der „PRODUKT Champion“ vom Fachmagazin PRODUKT verliehen. Diese Auszeichnung im Fleisch- und Wurstwarenbereich wurde heuer um...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Josefine und Raimund Hackl freuen sich über die Auszeichnung und Ehrung durch Milchexperte Josef Weber (l.) und LK-Vizepräsidentin Andrea Wagner (r.) | Foto: Dipl.-Päd. Ing. Josef Weber/LK NÖ
2

Milchwirtschaft
Zwei Milchlandpreise gehen in den Bezirk Zwettl

Die Betriebe der Familien Josefine und Raimund Hackl in Walpersdorf sowie Ingrid und Josef Ochsenbauer in Kirchschlag wurden mit dem NÖ Milchlandpreis für ihre Produkte ausgezeichnet. BEZIRK ZWETTL. Qualitätsmilchproduktion ist für die 4.200 Milchlieferanten in Niederösterreich eigentlich zur Selbstverständlichkeit geworden. 99,4 Prozent werden monatlich in die I. Güteklasse eingestuft. Neben dem Qualitätsmanagement, der Weiterbildung, der Betriebsentwicklung werden beim Milchlandpreis auch das...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Oskar und Sieglinde Unger sind stolz auf ihre Pezzy, die für 100.000kg Milch ausgezeichnet wurde. | Foto: Sieglinde Unger
4

Rumpersdorf
Kuh Pezzy gab bereits 100.000 Kilogramm an Milch

RUMPERSDORF. Der landwirtschaftliche Betrieb von Oskar und Sieglinde Unger hat insgesamt 120 Stück Rinder, davon sind 65 Milchkühe. Nun gibt es einen besonderen Anlass zu feiern, denn Kuh Pezzy hat ihre 100.000 Kilogramm Milchmarke überschritten. Dafür wurde sie von Rinderzucht Austria ausgezeichnet. Die gute Pezzy ist mit 13 Jahren die älteste Kuh im Stall von Familie Unger. "Pezzy wurde als Jungkalbin vom Betrieb Robert Ostovits zugekauft. Sie hat schon 10 Kälber geboren. Pezzy war und ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die strahlenden Zweitplatzierten: Günter Schöllauf, Sonja Trummer und die Söhne Felix (r.) und Elias freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Foto Fischer
Aktion 2

Bauernhof des Jahres
Die Krönung des Milchmädchens

Bauernhof des Jahres: Milchmädchenhof von Sonja Trummer auf Platz zwei. REGION. Unsere Familienbetriebe sind die starke Basis unseres Bundeslands. Dies spiegelt sich vor allem in der heimischen Landwirtschaft wider. Die Landwirtschaftskammer hat kürzlich wieder den Bauernhof des Jahres gekürt. Insgesamt wurden beim Voting für die 23 Kandidaten 44.640 Stimmen, davon 39.144 online, abgegeben. Der Sieg ging letztendlich ins Murtal bzw. an die leidenschaftlichen Schafzüchter Maria und Markus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gläser statt Plastiksackerl: Farmer-Rabensteiner will in Bad Gams mehr Leute zum Plastikverzicht bewegen. | Foto: Farmer-Rabensteiner
4

Plastikfreier Wettbewerb
Vier Betriebe sagen Plastik den Kampf an

Vier Deutschlandsberger Betriebe wurden vom Marketingverein "Direkt vom Bauernhof" und der "Genuss Region Österreich" für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichnet. "Wir präsentieren Projekte mit Vorbildwirkung", erklärt der Frauentaler Franz Deutschmann, Bundessprecher der "Genuss Region Österreich" und Obmann des steirischen Direktvermarkterverbandes. "Hochwertige regionale Lebensmittel klimafreundlich vermarktet und Eigenverantwortung im täglichen Tun sind uns besonders wichtig." Zu diesem Zweck...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bundesministerin Elisabeth Köstinger, Direktor Helmut Petschar (Geschäftsführer Kärntnermilch), Johannes Linder (Kärntnermilch Qualitätswesen)  | Foto: BMNT/Paul Gruber

Auszeichnung
EMAS-Preis 2018: Kärntnermilch für Umweltmanagement ausgezeichnet

Traditionsunternehmen aus Spittal erhält hohe Umweltschutzauszeichnung. SPITTAL. Die Kärntnermilch wurde mit dem EMAS-Preis 2018 für die beste Umwelterklärung  und besonderes Umweltmanagement ausgezeichnet. Einklang mit der Natur „Die Kärntnermilch hat den Einklang mit der Natur zur Maxime ihres Schaffens erklärt. Die gesamte Arbeit, Forschung und Entwicklung der Kärntnermilch basiert auf den 4Grundpfeilern: Frische, Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität. Mit der nachhaltigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Betriebsleiter Franz Steinwender mit Ehrengästen. | Foto: privat
2

LLA Weitau produziert hochwertige Almmilch

ST. JOHANN (jos).  Die jährlich stattfindende Auszeichnung von Almen für ihre Leistungen im Bereich der Erzeugung hochwertiger Almmilch fand dieses Jahr im Rahmen des Tiroler Almbauerntages am 11. November in Tristach in Osttirol statt. Unter den Ausgezeichneten findet sich auch die Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Weitau mit der Agrargemeinschaft Stallbachalm, die in der Kategorie der Gemeinschaftsalmen für beste Almmilchqualität den 3. Platz erreichte. Nur 15 Tiroler Almen werden mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
BM Sophie Karmasin, Christian Leeb (SalzburgMilch), Manfred Schuhmayer (REGAL) | Foto: Regal

"Goldenes Regal" für Christian Leeb

SALZBURG. Der Geschäftsführer der SalzburgMilch, Christian Leeb, wurde für besondere Verdienste und Leistungen um die österreichische Molkereiwirtschaft mit dem "Goldenen Regal" ausgezeichnet. Ministerin Sophie Karmasin überreichte dem Manager beim Branchentreff der Handelszeitung "Regal" die Auszeichnung. „Erst letzte Woche präsentierten wir unser komplett neues Premium Programm mit unserer einzigartigen Tierschutzinitiative. Dieser Umstellung ist eine zweijährige intensive Arbeit und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Geschäftsführer Helmut Petschar, Obmann Josef Wielscher, und Leiter vom Marketing/Verkauf Wolfgang Kavalar | Foto: Kärntnermilch

Kärntnermilch für Produktqualität ausgezeichnet

Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft DLG hat strenge Kriterien. SPITTAL. Die Kärntnermilch ist bekannt für ihre Produktqualität. Deshalb ist sie nun auch von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) in Würzburg zum 13. Mal mit dem "Preis für langjährige Produktqualität" ausgezeichnet worden. Die Milch und Milcherzeugnisse werden regelmäßig im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfungen getestet. Die Auszeichnung wird jährlich an Lebensmittelhersteller verliehen, die ihre Produkte seit vielen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.