Millstatt

Beiträge zum Thema Millstatt

WKO-Präsident Jürgen Mandel mit Jörg Schielin, Leiter der Spar-Akademie (v.li.)
19

Weltpremiere für "Digitale Verkäufer"

Einzigartige Ausbildung in der Fachberufsschule Spittal begonnen SPITTAL. Die Fachberufsschule Spittal feierte eine Weltpremiere: Erstmals startete in der Spar-Akademie-Klasse auf Initiative von Hervis, dem größten heimischen Sportfachhandelsunternehmen, in Zummenarbeit mit der Landesregierung, der Wirtschaftskammer Kärnten und dem Landesschulrat die österreichweit erste Hervis-Klasse für die Einzelhandelskaufmannslehre mit der Zusatzqualifikation "Digitaler Verkäufer". Für diesen innovativen...

Die Holzbauer und Solarexperten Georg und Klaudia Preiml, Reinhold Zauchner (Buderus) und Veronika Makoru vom ZeBRA-Info-Point
17

22 Neuheiten - 22 Firmen

Hausmesse bei ZeBRA SPITTAL. Unter dem Motto "22 Neuheiten - 22 Firmen" hat das im Juni 2012 eingerichtete Zentrum für Bauen, Renovierungen und Alternativenergie (ZeBRA) erstmals eine Hausmesse veranstaltet, in der die Innovationen der Aussteller im Vordergrund stehen. So zeigten Peter Schirnhofer (ÖBAU Gaggl) Sicherheitsfenster, Klaudia und Georg Preiml aus Gmünd eckige statt runde Dachabläufe, Herbert Krobath LED-Lichttechnik oder Anita Ihm und Christian Suprun (ASuT) die Alarmanlagen-Serie...

Referent  Ivan Ramšak mit Bürgermeister Gerhard Pirih und der Zuhörerin Hildegard Straßer
40

MINI MED informiert über den "unruhigen Darm"

SPITTAL. Mit dem Thema "unruhiger Darm" hat das Sommersemester des MINI MED Studiums in Spittal begonnen. "Wer schon einmal Montezumas Rache zu spüren bekam, kann ein Lied davon singen", begann der Klagenfurter Allgemeinmediziner Ivan Ramšak seinen 90-minütigen Vortrag im übervollen Ahnensaal von Schloss Porcia, den die Zuhörer teilweise sogar stehend verfolgen mussten. Unter den Gästen war auch der persönlich mit dem Referenten befreundete Bürgermeister Gerhard Pirih, der vor rund 30 Jahren...

Das Trio Matching Ties mit Fiddler Peter Corbett, Paul Stowe und Trevor Morriss (v.li.)
30

Matching Ties Trio im Ortenburgerkeller

SPITTAL. Nach sieben Jahren ist es "guiterana", der von Gitarrenliebhaber Hartwig Weiher ins Leben gerufenen Kulturinitiative der Lieserstadt, wieder gelungen, das fulminante Trio "Matching Ties" im Ortenburgerkeller zu präsentieren. Es besteht aus einer britisch-us-amerikanischen-irischen Connection mit den Gitarristen Trevor Morris und Paul Stowe und dem Geiger Peter Corbett. Während die in Bayern lebenden Vollblutmusiker Folk vom Feinsten zu Gehör brachten, verwöhnte Kuckuck-Wirt und...

Als "Rese + Fefi" glänzen Oskar Dörfler und Heribert Paulitsch (v.li.)
1 167

Spittaler Narren eröffnen Reigen der Faschingssitzungen

SPITTAL. Mit ihrem Hel Lei haben die Narren der Bezirksstadt den Reigen der Faschingssitzungen in Oberkärnten eröffnet. Mit Bravour überstand der neue Kanzler Peter Schober seine Feuertaufe, meisterten souverän das Prinzenpaar Daniela Richtig und Dietmar Deticek sowie das Kinderprinzenpaar Valentina Rainer und Elias Ebner-Haas ihre Aufgabe in dem bis nach Mitternacht im Stadtsaal währenden Spektakel. Zu den Klängen der Gailtaler Manuel & Christian führte Dominik Ebner mit so mancher Anekdote...

Die Sanierung der Sporthalle läuft auf Hochtouren | Foto: Stadt Spittal
8

Drei Millionen fließen in den Kanal

SPITTAL. Was plant die Bezirksstadt im nächsten Jahr, welche Investionen stehen 2015 an? Auf Anfrage der WOCHE hieß es, im kommenden Jahr werden mehr als drei Millionen Euro in den Kanal- und Wasserleitungsbau investiert. Ferner sollen die gemeinsam mit dem Bund finanzierten Sanierungsmaßnahmen bei der Sporthalle abgeschlossen werden. Als Termin für die Wiedereröffnung wird der Schujahresbeginn nach den Sommerferien ins Auge gefasst. Weitere Impulse werden gesetzt, um die Spittaler Wirtschaft...

Lions-Präsident Andreas Nestler mit Lama "Luna"
1 51

Christkindlmarkt der Spittaler Lions

SPITTAL. Auf große Resonanz stieß der Christkindlmarkt der Spittaler Lions mit Präsident Andreas Nestler an der Spitze, an dem sich auch Clubs benachbarter Gemeinden sowie aus Italien beteiligt haben. Im Innenhof von Schloss Porcia verkauften einen Tag vor 1. Advent auch die Goldhaubenfrauen Spittal mit ihrer neuen Obfrau Gabi Gfrerer selbst gemachte Kekse. Weitere Aussteller waren Edda Holzers Seebodener Kindervolkstanzgruppe sowie vor dem Schloss der Baldramsdorfer Metallbauer und Schmied...

Referent Prim. Dr. Richard Gaugeler mit Moderatorin Dr. Edeltraud Lenhard
1 10

Ein Leben in Würde bis zuletzt

SPITTAL. "Was können wir zu einem würdevollen Leben in seiner letzten Phase beitragen und fürs eigene Leben lernen?" Mit diesen Fragen befasste sich Prim. Dr. Richard Gaugeler, ärztlicher Direktor des Krankenhauses Waiern/Feldkirchen, im zweiten MINI-MED-Vortrag dieses Herbstes in Spittal. Wieder unterstützt von der WOCHE und moderiert von der Spittaler Allgemeinmedizinerin Dr. Edeltraud Lenhard, sagte der 49-jährige Leiter des von der Diakonie de la Tour betriebenen Spitals: "Wer unheilbar...

Die Sprachschüler Sibylle Strauß, Theresa Mayer und Anna-Lena Graf (v.li.)
44

Gymnasien machen in der Öffentlichkeit auf sich aufmerksam

SPITTAL. Am bundesweiten Tag des Gymnasiums unter dem Motto „Ein Fest der Allgemeinbildung“, mit dem der Wert der Allgemeinbildung für die Gesellschaft gemacht werden soll, haben sich auch die drei Gymnasien der Lieserstadt beteiligt: Bundesrealgymnasium (BRG), Bundesgymnasium Porcia (BG) und Bundesoberstufenrealgymnasium (Borg). Vorgabe war, sich außerhalb der Schule im öffentlichen Raum zu präsentieren. So gaben alle drei Spittaler Gymnasien im Stadtparkcenter den vielen Schaulustigen einen...

Das neue Prinzenpaar: Dani Richtig und Didi Deticek
54

Faschingsauftakt im Spittaler Schloss Porcia

SPITTAL. Früher und woanders als sonst ertönte in der Lieserstadt erstmals "He Lei": Weil der Samstag heuer auf den 8. 11. fällt, wurde die fünfte Jahreszeit schon drei Tage vor dem traditionellen 11.11. um 11.08 Uhr eingeläutet - wurden die Prinzenpaare ob des Dauerregens nicht vor dem Rathaus, sondern standegemäßer im Innenhof von Schloss Porcia inthronisiert. Der neue Kanzler Peter Schober und sein Vize Georg Mathiesl stellten als Nachfolger von Prinzessin Marina Safron und Seiner Tollität...

Herkules gleich kämpft Fabio di Ojuara gegen die Probleme in der Welt | Foto: Schell
7

Gegen Kriege und Umweltsünden protestiert

SPITTAL. Der brasilianische Künstler Fabio di Ojuara nutzte seinen jährlichen Besuch in Spittal, um auf die Probleme unserer wegen Kriege und Umweltprobleme aus dem Gleichgewicht gekommenen Erde aufmerksam zu machen. Unter dem Motto „Searching a better place for our earth“ rollte er eine von ihm gestaltete, etwa zwei Meter große Erdkugel durch die Innenstadt. Seine an die Herkules-Aufgabe von Sisyphos angelehnte Performance erregte die Aufmerksamkeit zahlreicher Besucher des Spittaler...

"Funky Beach Boat" am Millstättersee

Am Samstag, den 9. August, sticht das FUNKY BEACH BOAT bereits zum dritten Mal in See. Dabei ist auch heuer der Kurs wieder klar: "Sommer, Sounds & See"! Auch in diesem Jahr bringen die Deejays von "Glamour Beats & DJ Mai-kel" gemeinsam mit LJ Andy an den Lights mit außergewöhnlichen House Grooves ein wenig vom Feeling der exklusivsten Beach Clubs und Strandparties für einen einzigen Abend an den Millstättersee. Holt euch eure Tickets im Glashaus. Early-Bird Tickets: 14 Euro, Night-Ticket: 16...

Noch-GF Thomas Riebler
5

Eklat im Gemeinderat: Jahresbilanz der Drautal Perle abgelehnt

SPITTAL. Eklat im Gemeinderat: Die Jahresbilanz der Drautal Perle ist im Gemeinderat abgelehnt, dem Geschäftsführer keine Entlastung erteilt worden. Die Freizeitpolitiker und auch das Publikum hatten sich auf eine kurze Sitzung eingestellt, stand mit dem Abschluss der Fernwärmeversorgungsverträge zwischen Stadt und Kelag doch nur ein einziger Punkt auf der Tagesordnung. Zusätzlicher TOP Doch es sollte anders kommen: Auf Anregung von Stadtrat Hansjörg Gritschacher und auf formellen Antrag von...

Aus der "Salamanca-Kollektion" stammt das Porcia-Dirndl - portaitiert von Christina Schönegger, Anna Friedrich, Bianca Zauchner, Ingrid Kaltenbacher und Daniela Richtig (v.li.) mit Michael Koch
1 9

Porcia-Dirndl für den Spittaler Kirchtag präsentiert

SPITTAL. Im Hinblick auf den elften Spittaler Kirchtag am Samstag und Sonntag, 9. und 10. August, feierte vor Schloss Porcia das eigens von Ingrid Kaltenbacher (Trachten Jogl) zu diesem Anlass kreierte Porcia-Dirndl schon jetzt seine Premiere. Der Obmann des Kirchtagsvereins, Willi Koch, gab zudem bekannt, dass zu diesem Fest auf dem Kirchplatz eine "Spittaler Zech" ins Leben gerufen wurde, die sich aus Teilen der Amlacher und Molzbichler Zechgemeinschaften zusammensetzt. Ihr gehören zwölf...

Lobten Kärntens Kulinarik: Landesinnungsmeister Raimund Plautz (li.) und Landeshauptmann Peter Kaiser
81

"Werbung fürs Genussland Kärnten"

Landeshauptmann Peter Kaiser beim 9. Fest der Kärntner Fleischer in Spittal SPITTAL. "Die hier gebotene Palette an Fleischprodukten ist die beste, nachhaltigste Werbung fürs Genussland Kärnten." Dies sagte Landeshauptmann Peter Kaiser beim 9. Fest der Kärntner Fleischer im heimeligen Ambiente des Stadtparks vor Schloss Porcia. Und: "Die Produktqualität zeigt, was modernen Techniken entgegengesetzt werden kann." Der Fleischerinnungsmeister des Landes, der Klagenfurter Raimund Plautz, ergänzte in...

Die Südkoreaner Sasoon Shin, Ok Hi Yun, Sung Sik Shin, Hae Ok Kang-Tonke, Soon Hee Lee und Kwang Hae Park (v.li.) mit Karl Anderwald, Franz Eder und Franz Walk
2 5

Südkoreanische Delegation zu Besuch in Spittal

SPITTAL. Seit 15 Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit der Fachhochschule Kärnten mit dem Institut für Kommunalpolitik der Freien Universität Berlin, nicht zuletzt aufgrund der persönlichen Freundschaft zwischen dem früheren stellvertretender Landeamtsdirektor von Kärnten, Karl Anderwald, und dem an der FU lehrenden gebürtigen Kärntner Franz Walk. Im Rahmen dieser Kooperation nutzte der aus Wolfsberg stammende Berliner Politik-Dozent Walk seine Kontakte zur Deutsch-Koreanischen Akademie für...

Zufrieden: Wolfgang Kavalar, Helmut Petschar und Josef Wielscher (v.li.) | Foto: Thun
7

Kärntnermilch legt erneut zu

SPITTAL. Die Kärntnermilch hat mit einem Gesamtbruttoumsatz von gut 102 Millionen Euro 2013 ein Plus von 7,5 Prozent erzielt. Dies erklärte unmittelbar vor der Generalversammlung der bäuerlichen Genossenschaft Geschäftsführer Helmut Petschar, der zusammen mit Obmann Josef Wielscher und Wolfgang Kavalar, Leiter von Verkauf/Marketing, auf ein weiteres erfolgreiches Jahr in der Geschichte des 1928 gegründeten Unternehmens zurückblicken konnte. Noch stärker gestiegen war der Exportumsatz, der mit...

Initiator Viktor Plank mit seinen Enkeln Jakob und Mia
63

Mehr als nur ein "Herz für Kinder" bewiesen

SPITTAL. Schon zum 28. Mal hat Viktor Plank ein Benefizkonzert zugunsten krebskranker Kinder in Oberkärnten organisiert. Für die von ORF-Mitarbeiter Martin Moser moderierte Veranstaltung in der übervollen Stadthalle gewann er Michael Samitz mit der von ihm geleiteten Schüler-Big-Band, Kinder des Kindergartens Ost Spittal, der Volksschulen Molzbichl und West Spittal, Günther Flath, Chris Lind, Manuel el Tohami, Melanie Payer, Leo Mörtl, das Möllbrückner Gitarren-Quartett, Bernhard Steiner sowie...

Gastgeber Wolfgang und Gaby Schmidt
1 56

Raumausstatter Schmidt versetzt Gäste in "Nightfever"

SPITTAL. Raumausstatter Wolfgang und Gaby Schmidt versetzten zusammen mit Juniorchef David ihre Gäste in "Nightfever". "Mit dieser Party wollen wir den Dank an unsere Kunden zurückgeben und zurückblicken in die 1970er Jahre", sagte Schmidt zur WOCHE. Dazu engagierte er das Wiener Quartett "Abbariginals" mit Mike Korner, Sonja Romirer, Petra Fritsch und Michael Fischer, das in Reminiszens an die legendäre schwedische Band zusammen mit Moderator Michael Kellner in diesen Monaten durch 25...

Mit Erasmus Europa entdecken

SPITTAL. Für ein Semester hat der Spittaler Bernhard Tscharre mit Hilfe von Erasmus in Lissabon studiert. Mit den Worten: "Ich wollte nicht erst im Berufsleben, sondern schon als Student ins Ausland", begründet der 25-Jährige seinen Schritt. Als Bachelor in Elektrotechnik/Energietechnik an der TU Graz steckt er zur Zeit im dritten Semester des Masterstudiums. Die sechs Monate von Feber bis Juli 2013 am Instituto Superior Tecnico, der "besten Uni des Landes", werden voll angerechnet. Zwar seien...

Marktleiterin Kerstin Guggenbichler mit GF Paul Bacher
69

Wieder Nahversorger in der Spittaler Ponau

SPITTAL. Ein lang gehegter Wunsch ist in Erfüllung gegangen: ein Nahversorger im Stadtteil Ponau. Im Drauweg wurde im Beisein fast aller Spittaler Politiker ein SPAR-Supermarkt eröffnet. Er verfügt über eine Verkaufsfläche von 600 Quadratmetern mit über 6.000 Artikeln. Die 14-köpfige Crew wird von der jungen Marktleiterin Kerstin Guggenbichler angeführt, Stellvertreter ist Daniel Pritz. Übergeben wurde der Markt von Paul Bacher, SPAR-GF Kärnten und Osttirol, gesegnet von Stadtpfarrer Ernst...

Mag. Alexandra Bauer | Foto: privat
2

Auskommen mit dem Einkommen

SPITTAL. Wem die Schulden über den Kopf gewachsen sind, weiß meistens nicht mehr aus noch ein. Das muss aber nicht sein. Der Ansprechpartner der Wahl ist die staatlich anerkannte Schuldnerberatung, ein gemeinnütziger Verein, der anonym, individuell und - im Unterschied zu privaten Anbietern - kostenlos hilft. Alexandra Bauer, Leiterin der Regionalstelle Spittal, gibt Tipps, wie man erst gar nicht in die Schuldenfalle gerät und wie man am besten aus ihr herauskommt. "Noch immer ist die alte...

Unter dem Kommando von Oberstleutnant Rudolf Kury laufen die Vorbereitungen für den Garnisonsball 2014
13

Garnisonsball wird präzise geplant

SPITTAL. Geradezu generalstabsmäßig laufen die Vorbereitungen für den Garnisonsball am Samstag, 25. Jänner, ab. Unter der Regie von Oberstleutnant Rudolf Kury laufen seit Ende Oktober, Anfang November die Vorbereitungen. Am Fest selbst sind knapp 100 Berufssoldaten und Rekruten des Hochgebirgs-Jägerbataillons 26 dabei. Gleichwohl, betont Personalleiter Siegfried Strieder, gehe die Ausbildung der Grundwehrdiener wie gewohnt weiter. Die Aufgaben der für die Festvorbereitung freigestellten...

"SAIL AWAY" BRG-Maturaball 2012 - am 3.11.2012

Samstag, 3. November 2012 19:00 bis 03:00 (UTC+01) Kongresshaus Millstatt, Marktplatz 14 Am 3.11.12 findet in Millstatt ein unvergessliches Event statt. Segelt mit den Maturanten der 8. Klassen BRG in die Freiheit und macht den Ball zu einer legendären Nacht Einlass: 19:30 Polonaise: 20:30 Kartenvorverkauf: 15€ Jugendliche (unter 21 oder Studenten), 17€ Erwachsene Abendkassa: 17€ Jugendliche, 19€ Erwachsene Einlass ab 16 Jahren (Lichtbildausweis Pflicht!) Abendkleidung obligat Highlights:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.