Millstatt

Beiträge zum Thema Millstatt

Die Prämie soll zur Entlastung dienen. | Foto: Julia Unterzaucher
4

Sonderinvestitionsprämie
Großes Anliegen der Feuerwehren

Für 2023 gibt es nun eine Sonderinvestitionsprämie beim Ankauf von Feuerwehr-Fahrzeugen, welche seit langem ein großes Anliegen der Feuerwehren in ganz Österreich war. SPITTAL. Eine abgespeckte Mehrwertrückerstattung ist demnach beschlossen worden. Das Ganze läuft nicht über die Feuerwehren selbst, sondern über die einzelnen Gemeinden. Wir haben bei den Feuerwehren im Bezirk sowie in der Gemeinde Spittal zum Thema recherchiert. Wichtig für alle FeuerwehrenOberbrandinspektor Siegfried Truskaller...

Anna Gasser und Clemens Millauer sprachen mit der WOCHE über Emotionen, .... .  | Foto: Credit: GEPA pictures/Sporthilfe/KK
3

Anna Gasser im Interview: Sportlerin des Jahres
Anna Gasser: „Die Emotionen sind richtig hochgekommen“

Snowboarderin Anna Gasser wurde zur Sportlerin des Jahres gekürt. Mit der WOCHE sprach sie und Freund Clemens Millauer über Emotionen, Kleid, Fotos und sportliche Zukunft. Millstatt. WOCHE: Frau Doppelolympiasiegerin, Weltmeisterin, vierfache X-Gamesiegerin, dreifache Weltcupgesamtsiegerin und seit vergangenem Mittwoch dreifache österreichische Sportlerin des Jahres. Welche Emotionen kamen bei ihnen da auf, als sie die Nick-Trophäe erstmals in Ruhe betrachtet haben? Anna Gasser: (schmunzelt)....

Das Altarbild der Stiftskirche Millstatt | Foto: Werner Anzenberger
4

Culture on Trek
Maria Himmelfahrt und der Feminismus in Millstatt

Der österreichische Jurist, Historiker und Schriftsteller Professor MMag. DDr. Werner Anzenberger thematisiert in seinen Beiträgen "Culture on Trek" bestimmte prägende oder eindrucksvolle Orte der österreichischen Kultur auf eine poetische Weise, und setzt sich mit ihnen kritisch auseinander. Dieses Mal verschlug es ihn nach Kärnten in die Stiftskirche Millstatt, wo er sich Gedanken über Feminismus in der Kirche machte. Was er dort alles gefunden hat, lest ihr in diesem Artikel. MILLSTATT....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig

Unfall in Millstatt
Vater und Sohn touchierten mit Motorrädern

Heute nachmittags, fuhren ein Vater (59 Jahre) und ein  Sohn (36 Jahre), beide aus dem Bezirk Spittal an der Drau, mit ihren Motorrädern auf der B98 in der Gemeinde Millstatt am See hintereinander. Es kam zum Unfall. MILLSTATT. Wegen der auffälligen Fahrweise des Sohnes fuhr der Vater bis auf seine Höhe vor und wollte ihn zum Anhalten auffordern. In diesem Moment kam der Sohn mit seinem Motorrad zu weit nach links und touchierte mit seinem Vater, weshalb beide zu Sturz kamen und sich leicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig

Millstatt
Ausstellung „process painting of inituitive power”

Ausstellung der Künstlerin Silvia Steinacher in Millstatt. MILLSTATT. Von Mittwoch, 20. Juli bis Donnerstag, dem 28. Juli wird es in Millstatt eine Ausstellung von Silvia Steinacher unter dem Titel „process painting of inituitive power” – Malerei, Keramik, Druckgrafik geben. Die Finissage findet im Rahmen der Gemeinschafts-Veranstaltung KunstNacht im Stift am Freitag, dem 29. Juli von 17 bis 24 Uhr statt.  Die Künstlerin führt regelmäßig persönlich durch ihre Ausstellung. Kontaktmöglichkeit zur...

Alte Sorten, neue Blüten
Nockregion mit vorbildhaftem Projekt

In der Nockregion werden im Frühjahr alte, resistente Obstsorten gepflanzt. 15 Gemeinden beteiligen sich. Auch Kurse! NOCKREGION. Das Leader-Kleinprojekt "Alte Sorten, neu Blüten" soll Bewohnern der Nockregion alte, resistente Obstbäume wieder schmackhaft machen. Denn Apfelsorten, wie der Locha alias Tscheppa Apfel, der Gravensteiner, Lederer, das Hausmütterchen oder der Himbeerapfel gerieten in den vergangenen Jahren in der Bevölkerung leider immer mehr in Vergessenheit. Nockregion in...

Millstatt
Spittalerin blieb nach Sturz mit Mountainbike bewusstlos liegen

Millstatt: Spittalerin (30) nach Fahrradsturz ins Krankenhaus Spittal geflogen. BEZIRK. Eine 30-jährige Spittalerin fuhr am Vormittag mit ihrem Mountainbike den Pflügelweg in Millstatt talwärts. Dabei kam sie vermutlich wegen eines Bremsfehlers zu Sturz. Die Frau, die ohne Helm unterwegs war, blieb vorerst bewusstlos auf der Straße liegen. Rettungshubschrauber im EinsatzEin zufällig anwesender Arzt leistete erste Hilfe. Der Rettungshubschrauber RK1 wurde gerufen und flog die Frau mit...

Peter Kaiser bei der Verleihung von Bundes- und Landesauszeichnungen an Kärntner Bürgermeister im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung.
 | Foto: LPD Kärnten/Jannach
1

Kärnten
Ehrenzeichen für verdiente Alt-Bürgermeister

Landeshauptmann Kaiser und Landesrätin Schaar gratulierten im Spiegelsaal zu Auszeichnungen. KLAGENFURT. In Form von Ehrenzeichen bekamen heute 14 Alt-Bürgermeister und eine ehemalige Bürgermeisterin ihre gebührende Anerkennung. Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung erwies Kaiser den anwesenden Bürgermeistern seine Reverenz. „Heutzutage müssen Bürgermeister eine Vielseitigkeit unter Beweis stellen, die in wohl keinem anderen politischen Amt so notwendig ist. Ihr wart über viele Jahre...

Anna Gasser darf sich über zwei weitere Weltcupkugeln freuen. | Foto: Privat
4

Anna Gasser
"Olympia 2022 werden meine letzten Spiele"

Snowboarderin Anna Gasser gewann ihre vierte und fünfte Weltcupkugel. Im WOCHE-Interview. WOCHE: Gratulation zum Gewinn von Weltcupkugel Nummer vier und fünf. War deren Gewinn der für Sie bisher Schwierigste?  ANNA GASSER:  Wenn ich so zurück blicke, dann muss ich sagen, leicht war es nicht. Die Konkurrenz wird stärker und besser. Es war heuer eigentlich auch ein komisches Jahr. Ich hatte nur ein Big Air Weltcuprennen. Daher freut es mich umso mehr, dass ich auch den Weltcup im Slopestyle...

Der Weißensee wird als Hochzeitslocation immer beliebter. Hier ist Heiraten auch direkt am und auf dem See möglich. | Foto: Hotel Regitnig/Weissensee
3

Bezirk Spittal
Paare trauen sich wieder

Der 08.08.2020 lockt wieder Paare vor den Traualtar. Beliebt sind Locations am See. BEZIRK SPITTAL. Bei der Entscheidung über die Wahl des Hochzeitstages spielt bei vielen Paaren auch das Datum eine Rolle. Leicht zu merkende Hochzeitstage sind ganz besonders beliebt. Samstag, der 08.08.2020, ist wieder so ein ganz besonderer Tag, an dem für viele Pärchen im Land die Hochzeitsglocken läuten werden. Beliebte Hochzeitslocations sind zu solchen Terminen meistens schon frühzeitig ausgebucht. Auch in...

Bezirk Spittal
Zahlreiche Einsätze in den letzten 48 Stunden

In Greifenburg wurden vier Ungarn bei einem Verkehrsunfall verletzt. Am Radlberg verletzte sich ein Jäger bei einem Sturz im unwegsamen Gelände. Zwei Mädchen (12, 13 Jahre) mussten nach einem Mopedunfall ins Krankenhaus. Plus: Auto- und Katzenbergung. Auto geborgenMILLSTATT. Mittels „Stillem Alarm“ wurde die Feuerwehr Millstatt am Sonntag, 7. Juni, um 17.14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Bereich des Marktplatzes in Millstatt gerufen. Ein PKW ist auf Grund einer Verwechslung der Gänge über...

Essenslieferung für Krankenhaus Spittal

50 Pizzen und 40 Croissants gingen in dieser fordernden Zeit als Stärkung an Mitarbeiter und Patienten des Krankenhauses in Spittal. MILLSTATT, SPITTAL. Antonio Paola, Chef des Restaurants und Cafes Columbia in Millstatt, "versüßte" Patienten,  Ärzten und Pflegern ihren Aufenthalt im Krankenhaus Spittal und spendete 50 Pizzen sowie 40 Croissants. "Il Capo" höchstpersönlich überbrachte die Speisen an Arzt Marco Franzoi und wünschte allen "Buon Appetito" bzw. "Gute Besserung".

Großraum Spittal
Medizinische Versorgungskrise in Oberkärnten spitzt sich zu

In Millstatt, Seeboden und Spittal gibt es am Wochenende keinen hausärztlichen Bereitschaftsdienst. SPITTAL. Die Medizinische Versorgungskrise in Oberkärnten spitzt sich zu. Wie der Webseite der Ärztekammer zu entnehmen ist, haben am 11./12. Jänner 2020 in Spittal, Millstatt und Seeboden keine Hausärzte Bereitschaftsdienst. Erst vor wenigen Tagen blieb in Spittal der Notarzteinsatzwagen in der Garage, weil kein Notarzt zur Verfügung stand. „Die medizinische Versorgungskrise setzt sich leider...

Ö3 Weihnachtswunder
Im Dienst der guten Sache

Tamara Grischnig und Thomas Weinbrenner aus Millstatt engagieren sich für das Ö3-Weihnachtswunder, das im Dezember in Villach Station macht. MILLSTATT, SPITTAL. Das "Ö3 Weihnachtswunder" gastiert heuer vom 19. bis 24. Dezember in Villach. 20 Stunden lang spielen Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll in der „Ö3-Wunschhütte“ nonstop gegen eine Spende Wunschhits. Jeder einzelne Cent kommt dem Licht-ins-Dunkel-Soforthilfefond und der Hilfe für Familien in Not in Österreich zu Gute. Im Vorjahr...

Veranstaltungen
Ulrike Kofler begeisterte mit da capo

Liedermacherin Ulrike Kofler bewegte und berührte das Publikum im Ortenburger Keller in Spittal mit ihrem musikalischen Programm „Im Facettenreich der Stille.“  MILLSTATT, SPITTAL. Zu einem da capo ihres Programms „Im Facettenreich der Stille“ lud letzte Woche die Millstätter Liedermacherin Ulrike Kofler in den bis auf den letzten Platz gefüllten Ortenburger Keller des Schlosses Porcia in Spittal. Das Publikum erlebte die einfühlsamen Lieder, bei denen sich die Künstlerin selbst auf der Gitarre...

Liedermacherin Ulrike Kofler belgleitet sich selbst auf der Gitarre. | Foto: Jo Hermann
2

Konzert
Kofler verführt in eine Welt der inneren Schönheit und Lebendigkeit

Ulrike Kofler ist vielseitig und erfolgreich zu gleich. Die Millstätterin begeistert ihr Publikum auf der Bühne als Liedermacherin und ist beruflich als Geschäftsführerin des österreichweit ausgezeichneten Vereins Dorfservice tätig. MILLSTATT. Hauptberuflich ist Ulrike Kofler Juristin und Geschäftsführerin des österreichweit ausgezeichneten Vereins Dorfservice, doch ihre Leidenschaft war schon immer das Schreiben. Als in ihrem Kopf wie von selbst plötzlich Melodien und Lieder entstanden, wurde...

2

Fasching
Narrenwecken im ganzen Bezirk

Am 11.11 um 11.11 beginnt wieder die närrische Zeit. BEZIRK SPITTAL. Ab 11.11. um 11.11 Uhr regieren wieder die Narren. In der Lieserstadt läutet traditionell der Prinzenball am Samstag, dem 16. November im Schloss Porcia, den Fasching ein. Traditionell übergibt der Spittaler Bürgermeister Gerhard Pirih im Rahmen des Feste um 19.30 Uhr den Rathausschlüssel an die Narren. Außerdem wird das 54. Prinzenpaar vorgestellt!  Hofnärrin mit dabeiDas Millstätter Narrenparlament startet am Samstag, dem...

Regionales
15 Jahre Millstätter See Radweg

Der Millstätter See Radweg zählt seit 15 Jahren zu den Top-Radwegen Kärntens. REGION MILLSTÄTTER SEE. Ist es die reizvolle Landschaft? Sind es die gemütlichen Rastplätze insbesondere entlang des Südufers oder ist es die perfekte Pflege, die den Radweg rund um den Millstätter See auszeichnen? Wahrscheinlich sind dies nur einige der vielen Gründe, warum der Millstätter See Radweg auch heuer einer der am meisten befahrenen Radwege Kärntens ist. Seit 15 Jahren wird geradelt An die Beliebtheit der...

Politik
JVP Millstätter See gegründet

Ferdinand Raunegger einstimmig zum JVP Bezirksobmann Spittal gewählt.  Außerdem wurde mit der JVP Millstätter See eine weitere Ortsgruppe gegründet. SPITTAL. Beim Bezirkstag der Jungen ÖVP Spittal wurde der 18-jährige Ferdinand Raunegger einstimmig zum neuen Bezirksobmann der Jungen Volkspartei (JVP) für den Bezirk Spittal gewählt. Der Maturant des BRG Spittal engagiert sich bereits  mehrere Jahre in der Jungen ÖVP und war davor schon in der Schülervertretung aktiv. Außerdem wurde mit der JVP...

Der Innenhof des AHA-Pflegeheimes stand unter Wasser | Foto: FF Seeboden
4

Unwetter hatte Oberkärnten fest im Griff

SPITTAL, SEEBODEN, MILLSTATT (ven). Das heftige Unwetter von Donnerstagabend rief wieder zahlreiche Feuerwehren von Spittal, Seeboden, Millstatt, Sachsenburg und Lendorf auf den Plan. Überflutungen In Spittal mussten Keller ausgepumpt werden und ein Blitz traf einen Baum. In Seeboden war unter anderem der Innenhof des AHA-Heimes rund 20 Zentimeter unter Wasser. Auf der Obermillstätter Landesstraße zwischen Gössering und Tangern traf nach dem Starkregen eine Mure die Fahrbahn. Sie ist bis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am Drauboden wurde ein Pultdach von einem Haus abgetragen | Foto: FF Olsach-Molzbichl
12

Spittal
Unwetter zerstörte Gelände der Feuerwehr-Landesmeisterschaft

BEZIRK SPITTAL (ven). Ein starkes Unwetter fegte am Samstagabend über Oberkärnten hinweg, besonders betroffen war die Region Spittal.  Umgestürzte Bäume Unter anderem musste die Lurnfelderstraße wegen mehrerer umgestürzter Bäume für etwa eine Stunde gesperrt werden. Auch die Gemeindestraße in Tangern musste zwischen Ortsausfahrt und Kläranlage wegen umgestürzter Bäume gesperrt werden.  Die Feuerwehren Lieserhofen, Trebesing, Millstatt, Pusarnitz, Seeboden mussten ebenfalls wegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuen sich auf die Cocktailtage an zwei Seen: Maria Theresia Wilhelm (MTG), Veranstalter und Bartender Thomas Domenig, Almut Knaller (Tourismus Weißensee) und Gastgeber Hubert Koller (v.li.) | Foto: Niedermüller
1

Cocktailtage
Mit coolen Drinks in den Sommer

WEISSENSEE, MILLSTÄTTER SEE (ven). Die Oberkärntner Seen locken heuer erstmals in Kooperation zu den Cocktailtagen. Bisher drei Mal am Weißensee veranstaltet, hält die Veranstaltung nun auch am Millstätter See in sechs Hotels und Blumenpark in Seeboden Einzug. Bereicherung an zwei Seen Maria Theresia Wilhelm (Geschäftsführerin der Millstätter See Tourismus GmbH - MTG), Almut Knaller (Obfrau Tourismusverband Weißensee), Bartender und Cocktailprofi Thomas Domenig präsentierten mit Hausherr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Bezirk Spittal
Polizei, Rettung und Feuerwehr im Einsatz

BEZIRK SPITTAL. Die Spittaler Einsatzkräfte hatten in den vergangenen Tgen wieder alle Hände voll zu tun.  Küchenbrand In Spittal ereignete sich in der Löhnestraße ein Küchenbrand, bei dem laut ersten Informationen Personen eingeschlossen waren. Die Feuerwehren Spittal, St. Peter und Olsach-Molzbichl waren im Einsatz, verletzt wurde niemand. Wanderin ausgerutscht Am Mittagsnock in der Gemeinde Weißensee wurde eine 55-jährige Deutsche beim Wandern schwer verletzt, indem sie ausrutschte. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Thomas Weinbrenner aus Millstatt. Sein Händchen für Design darf er in der Show "Dream Design" von ProSieben Austria und Ikea unter Beweis stellen | Foto: Niedermüller
3

Design Dream
Millstätter zeigt sein Können in neuer ProSieben Austria Show

Am 3. April startet auf ProSieben Austria "Design Dream". Thomas Weinbrenner ist einer von sechs Kandidaten, die mitmachen dürfen und ihre Wohnträume realisieren.  MILLSTATT (ven). Thomas Weinbrenner aus Millstatt hat es geschafft: Nach seiner Bewerbung für die neue ProSieben Austria Show "Design Dream", bei der in Kooperation mit Ikea Österreichs bester Interior Designer gesucht wurde, darf er nun bei der Sendung mitmachen und sein Können sowie seinen Sinn für Design zeigen. Lernen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.