Ministranten

Beiträge zum Thema Ministranten

Die Unterweißenbacher Ministranten präsentieren den Siegerpokal.
3

Unterweißenbacher "Minis" erneut erfolgreich

KÖNIGSWIESEN. Am Samstag, 28. Oktober, fand im Karlingerhaus das zweite “Mini-Fußballturnier” der Pfarren Königswiesen, Mönchdorf und Unterweißenbach statt. Als Schiedsrichter fungierte der Königswiesener Kaplan Samuel Ogwudile. Wie auch im Vorjahr gingen die Unterweißenbacher Minis als Sieger hervor. Sie durften den Wanderpokal – auch “Hansjörg-Pokal” genannt, weil er von Pfarrer Hansjörg Wimmer gestiftet wurde – mit nach Hause nehmen. Mit der Siegerprämie von 200 Euro wird die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Auch die fleißigen Ministranten aus Annaberg und Lungötz waren beim Treffen in Salzburg dabei. | Foto: Antonia Hirscher
1

700 Minis erobern den Dom

SALZBURG/TENNENGAU. Aus allen Teilen der Erzdiözese kamen letzte Woche Ministranten nach Salzburg. Am „Minitag“ der Katholischen Jungschar standen ein festlicher Gottesdienst mit Erzbischof Lackner im Dom, verschiedene Workshops, Spiele und die Erkundung der Erzabtei St. Peter auf dem Programm. 700 Mädchen und Buben mit 150 Begleitpersonen aus 75 Pfarren nahmen teil. Das Motto war „Öffne die Tür!“ Gemeinsam mit dem Stift St. Peter und dem Priesterseminar gestalteten 40 ehrenamtliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Ein nicht alltäglicher Anblick: Ein Clown hatte sich in die Admonter Stiftskirche "verirrt". | Foto: KK

Ministrantenfest in der Stiftskirche Admont

Was kann das bedeuten? Wenn ein Clown mit Gießkanne durch die heiligen Gänge der benediktinischen Stiftskirche eilt? Abt Gerhard Hafner und Dechant Thomas Stellwag schmunzelnd zusehend im Altarraum sitzen? Dann ist eine Hundertschaft ministrierender Mädchen und Buben der Region zu Gast. In der Verkleidung steckte „Seppi“ Josef Promitzer, Referent der Katholischen Jungschar. Auf spielerisch-lustige Weise brachte er die wertvolle Tätigkeit der jungen Messdiener ins Gespräch. Zuvor hatte Abt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die fleißigen Jungs beim Backen der Kirchtagskrapfen.
1 1 2

Kirchtag in Zirl

Die fleißigen Ministranten, Jungscharleiter und Jungscharkinder backten an die 1000 Krapfen für die ganze Gemeinde, damit der Kirchtag wieder ein unvergesslicher Tag wird. Zachäussingen ist zum Kulturerbe geworden. Auch diesen Sonntag gab es wieder viele Zirlerinnen und Zirler, die um 5 Uhr morgens vor der Pfarrkirche am Feuer standen und das Zachäuslied vom Kirchturm herunter hören konnten. Nach dem Tanz am Dorfplatz füllte sich der Veranstaltungssaal schnell. Die Jungschar und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Iris Pichler
Foto: Gemeinde St. Florian am Inn

St. Florianer Goldhauben statten Ministranten neu aus

ST. FLORIAN AM INN. Auf Initiative von Mesnerin und Goldhaubenobfrau Siegrid Blaha hat die Goldhaubengruppe St. Florian am Inn 16 Ministrantenalben im Wert von 1900 Euro gespendet. Die neuen, zeitgemäßen Gewänder sind aus pflegeleichtem Stoff und ersetzen die alten, zum Teil zerschlissenen und mehrteiligen Garnituren.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Pfarre St. Valentin
1

Ministrantenfest in der Pfarre St. Valentin

ST. VALENTIN. Mitte September feierte die Pfarre St. Valentin ein großes Ministranten-Fest. Bei dieser heiligen Messe wurden die neuen Mitglieder aufgenommen. Auch die Kinder und die Fleißigsten wurden geehrt. In einem Schuljahr über 120 Mal zum Ministrieren zu kommen, ist eine Leistung, aber auch ein Zeichen von Treue und Glauben. "Eine Pfarre ohne Ministranten, ist wie eine Pizza ohne Belag", so soll es Kardinal Christoph Schönborn formuliert haben. "Es stimmt, unsere Ministranten-Kinder und...

  • Enns
  • Katharina Mader

Neues Jungscharjahr

Wir laden herzlich zum Jungscharstart der Pfarre Enns-St. Laurenz ein. Am Samstag dem 23. September 2017 starten wir alle gemeinsam schwungvoll ins neue Jungscharjahr. Zuerst werden wir ein paar Großgruppenspielen spielen um uns näher kennenzulernen und dann werden die Jungschar- und Ministrantengruppen für das kommende Jahr eingeteilt. In diesen Gruppen treffen wir uns jede Woche um Spiele zu spielen und uns ein bisschen mit unserem Glauben auseinanderzusetzten. Wann: 23.09.2017, von...

  • Enns
  • Franziska Wallner
Noch nie gab es in Immendorf eine Heilige Messe ohne Ministranten, weil sich immer wieder genügend Kinder für den Dienst am Altar engagieren und begeistern.                                                       Foto: Christian Andre

Neue Ministranten in Immendorf

Pfarrer Godhalm freut sich über den Zuwachs bei seinen „Minis“. IMMENDORF. Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder am ersten Sonntag im September eine besonders gestaltete „Ministrantenaufnahme-Messe“ in Immendorf gefeiert. Dabei wurden drei neue Ministranten, Sandra, Simon und Tanja, in die große „Mini-Gruppe“ aufgenommen. Insgesamt 18 Mädchen und Burschen verrichten ihren Dienst am Altar. „In Immendorf gab es noch nie eine Hl. Messe ohne Ministranten“, lobte Pfarrer P. Godhalm seine „Minis“....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: manisblog
6 8

Jugendangebote der Pfarre St. Valentin - Komm auch DU!

Nicht nur die Schule hat wieder begonnen, auch die Angebote der Pfarre St Valentin für die Kinder und Jugend geht wieder los! Alle Schülerinnen und Schüler aus St Valentin und Umgebung ab der 2. Klasse VS sind herzlich willkommen! Bitte weitersagen und weiterteilen! Freitag, 8. September: 15.00 - 1700  Uhr JUNGSCHAR-START im Pfarrheim(garten) 17.00 - 18.00 Uhr SINGING-VALENTEENIES - Kinderchor im Probenraum. 20.00 - 23.00 Uhr JUGEND-ABEND (nach der NMS/GYM-Unterstufe) Samstag, 16. September:...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Franz Putz
3

Ministranten auf Reisen

BEHAMBERG. Die Ministranten vom Pfarrverband Behamberg, Vestenthal und Haidershofen hatten am Dienstag dem 29. August ihren alljährlichen Ausflug. Davon waren 28 Ministranten mit fünf Begleitpersonen aus Behamberg, 17 Ministranten mit vier Begleitpersonen aus Vestenthal und zehn Ministranten mit zwei Begleitpersonen aus Haidershofen. Natürlich war auch Pfarrer Norbert Kokott dabei. Das Ausflugsziel war IKUNA, Natur und Erlebnispark in Natternbach. Dort konnten sich die Kinder beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
8

Ministranten begeistern mit selbst geschriebenem Theaterstück

"Liebe mit Dachschaden" heißt die Krimikomödie, die die Ministranten von Pucking vom 23.-25. August im Pfarrheim aufführten. Das Stück handelte von der Aufdeckung eines Mordes. Das Besondere an diesem Stück: Der 14-jährige Nico Kirschner aus Pucking, der im Krimi den Kommissaren spielte, hat das Stück selbst geschrieben. Innerhalb von drei Wochen hat Nico, der auch bei den "St. Florianer Sängerknaben" aktiv ist, das Werk für die Ministranten geschrieben.  Der Grund dafür, ein Theaterstück...

  • Linz-Land
  • Sarah Stöger
Die 67.000. Nächtigung muss gefeiert werden | Foto: Wolfgang Zarl
2

Tullner Ministranten jubeln über Jubiläums-Gewinn bei Mini-Lager

TULLN (red). Die Ministranten der Pfarre Tulln St. Severein verbrachten mit ihren Begleitern Mitte August eine fröhliche und erlebnisreiche Lagerwoche im Jugendhaus Stift Göttweig. In dieser Woche konnte zur Freude aller – dem Jugendhausteam und der Pfarre Tulln St. Severin – die 67.000. Nächtigung gefeiert werden. Bei einer Nachmittagsjause verzehrten die Gäste eine große Sachertorte und haben mit Pfirsich-Kindersekt auf die 67.000 Nächtigungen angestoßen.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Kirchauer | Foto: Josef Kerschbaumer
3

Ministranten-Derby beim Grillfest des FC Kirchau

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kerschbaumer). Am 5. August fand am Sportplatz in Kirchau die traditionelle Grillparty des Hobbysportvereines FC Kirchau statt. Dabei kam es auch zu einem Fußballduell der beiden Warther Nachbars Pfarren Kirchau und Haßbach. Die Ministranten aus Haßbach lagen in der Pause mit 2:0 voran. Die Kirchauer konnten das Match aber noch drehen und am Ende mit 3:2 gewinnen. Gemeinderat Josef Kerschbaumer war dabei ein aufmerksamer Beobachter.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Bild: Jugendseelsorger der Diözese Innsbruck Kidane Korabza, Dekanatsjugendleiterin Michaela Wanner und die Teilnehmer aus dem Dekanat Lienz in der Cappella degli Scrovegni. | Foto: Wanner

Ministrantenwallfahrt nach Padua

Die Katholische Jungschar machte sich von 24. bis 28. Juli 2017, mit über 80 Personen, darunter Ministrantinnen und Ministranten aus der ganzen Diözese, sowie ihren Begleitpersonen und Diözesanadmimistrator Jakob Bürgler auf den Weg nach Padua. Dort wurde in fünf Tagen Gemeinsam die Stadt erkundet und vieles über das Leben des Hl. Antonius gelernt. Außerdem verbrachten die Teilnehmer einen Tag am Strand von Caorle. Ein besonderes Highlight der Ministrantenwallfahrt war der Gottesdienst im Dom,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Ministranten – die unverzichtbaren Helfer am Altar. Am Bild: Johanna Kasbauer mit Pfarrer Gregor Dabrowski in Schardenberg. | Foto: Josef Pfeil
4

Wo gibt's denn schon noch 40 Ministranten?

In kleinen Orten sind die Helfer am Altar rar: Müssen sich die Pfarren im Schärding um Ministrantennachwuchs sorgen? SCHARDENBERG, SUBEN (ska). 40 Ministranten beim Pfarrer vorne am Kirchenaltar. Klingt viel? Ist für Schardenberg aber selbstverständlich. Zumindest an den "Hauptfeiertagen" Ostern und Weihnachten. Sonntags sind's zwar "nur" die Hälfte. Aber 20 Messdiener bringen andere Pfarren nicht mal am Ostersonntag zusammen. Wochentags ist es mancherorts sogar schon selten, dass überhaupt...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Sturm
2

Ministrantenausflug zu den Wörgler Wasserwelten

Ende Juni fand auch heuer wieder der Ministrantenausflug der Imster Minis und Kisifriendskinder statt. Nach der Morgenmesse ging's nach Wörgl zu den Wasserwelten. Ein riesiges Badevergnügen nach der Stärkung mit Wurst- und Käsesemmel erwartete die 40 Kinder und sechs Begleitpersonen. Das Tollste sind natürlich die zahlreichen Rutschen, sogar für die Großen gab’s eine Doppelloopingrutsche. Der Ausflug ist ein "Dankeschön" für das fleißige Ministrieren während des ganzen Jahres. Auf der Heimfahrt...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Erika Lindorfer

Sieben neue Ministranten in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Sieben neue Ministranten verstärken seit Kurzem die Ministrantengemeinschaft in Feldkirchen. Im Rahmen eines Pfarrgottesdienstes wurden sie der Pfarrgemeinde vorgestellt und anschließend von Pfarrleiter Thomas Hofstadler offiziell in die Ministrantenschar aufgenommen, die derzeit knapp 30 Kinder und Jugendliche umfasst.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die junge „Ministrantenbande“ genoss das actionreiche Zeltlager | Foto: Marz
3

Zeltlager der Marzer Minis

MARZ. Minis werden die Marzer Ministranten liebevoll genannt. Für diese ging es zu Ferienbeginn gemeinsam mit Mini-Betreuerin Maria Zachs und Pfarrer Josef Giefing zum Zeltlager in den Pfarrgarten. Pfarrer Giefing verköstigt die Kids Mit Hilfe der Eltern wurden Zelte aufgebaut, in denen die Kinder ihre Schlafplätze bezogen. Bis der Hunger groß wurde, spielten und tollten die Kids herum. Hungrig und glücklich wurde zu Tisch gebeten – Grillwürsten und Grillkäse wurde vom Herrn Pfarrer für die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
In der Michaelikirche gab es zu Beginn des Ministranten-Nachmittags eine Andacht, die gemeinsam gefeiert wurde | Foto: KK
1 7

Ministranten auf Entdeckungsreise

Sehr groß war die Beteiligung beim Ministrantentag der Pfarre und des Jugendzentrums Arche. FELDKIRCHEN. "Es freut uns, dass viele Ministranten des Dekanats Feldkirchen der Einladung zum Ministrantentag gefolgt sind", sagt der Feldkirchner Pfarrer, Bruder Wolfgang Gracher. Immerhin waren rund 40 Ministranten mit Begleitern der Einladung gefolgt. Kirchen-Rallye Nach der Andacht in der Michaeli Kirche ging es quer durch die Stadt in die Pfarrkirche Maria im Dorn. Im Innenhof erwartete die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Ministrantenschar aus Gmünd-St. Stephan | Foto: Zarl
5

Ministranten aus dem Bezirk Gmünd beim Minitag

Viele Ministranten aus dem Bezirk Gmünd erlebten einen tollen Mini-Tag der Diözese St. Pölten. Dazu kamen noch viele Begleiter. In der Diözese freut man sich, dass so viele Pfarren aus dem Bezirk teilgenommen haben. Eine wahre Mini-Großveranstaltung: 2500 Ministrantinnen und Ministranten aus 150 Pfarren strömten am Pfingstdienstag ins Lilienfeld, zum mittlerweile 16. Minitag der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten. Als Höhepunkt des Tages feierte Abt Matthäus Nimmervoll mit den...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Foto: Wolfgang Zarl

150 Ministranten beim Mini-Tag

150 Ministranten aus dem Bezirk Tulln erlebten einen tollen Mini-Tag der Diözese St. Pölten. Dazu kamen noch viele Begleiter. In der Diözese freut man sich, dass so viele Pfarren aus dem Bezirk Tulln teilgenommen haben. TULLN (pa). Eine wahre Mini-Großveranstaltung: 2500 Ministrantinnen und Ministranten aus 150 Pfarren strömten am Pfingstdienstag ins Lilienfeld, zum mittlerweile 16. Minitag der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten. Als Höhepunkt des Tages feierte Abt Matthäus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die coolen Ministranten | Foto: Wolfgang Zarl
2

Spielenachmittag für Ministranten

Die Herzogenburger Ministranten erlebten einen tollen Mini-Tag der Diözese St. Pölten HERZOGENBURG (pa). Eine wahre Mini-Großveranstaltung: 2500 Ministrantinnen und Ministranten aus 150 Pfarren strömten am Pfingstdienstag nach Lilienfeld, zum mittlerweile 16. Minitag der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten. Als Höhepunkt des Tages feierte Abt Matthäus Nimmervoll mit den Kindern und Jugendlichen einen Gottesdienst in der Stiftsbasilika von Lilienfeld, der größten Kirche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie

Junge, bunte, fröhliche Kirche: 2500 Ministranten im Stift Lilienfeld

LILIENFELD. Eine wahre Mini-Großveranstaltung: 2500 Ministranten aus 150 Pfarren strömten am Pfingstdienstag im Stift Lilienfeld, zum mittlerweile 16. Minitag der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten. Als Höhepunkt des Tages feierte Abt Matthäus Nimmervoll mit den Kindern und Jugendlichen einen Gottesdienst in der Stiftsbasilika von Lilienfeld, der größten Kirche Niederösterreichs. Eine Besonderheit, da der gemeinsame Gottesdienst am Minitag auf Grund der hohen TeilnehmerInnenanzahl...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: manisblog
4 4

11 neue „Ministranten-Führerschein“-BesitzerInnen in St. Valentin!

Die Pfarre St. Valentin durfte nach der Erstkommunion gleich 11 neue Ministranten-Kinder zur 1. Probestunde begrüßen! Gleich beim ersten Treffen, haben alle den (brandneuen) Ministranten-Führerschein erhalten und dürfen ab nun, bei jeder Messe ihren heiligen Dienst versehen! Ein besonderer Dank gebührt dem Mini-Team Juliane, Verena, Matthias, Nikolaus und Tobias für ihren „Schutzengel-Dienst“ für die neuen Altarkinder. Es ist wichtig, den Neuen die Angst und den Stress zu nehmen! Diakon Manuel:...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Unsplash
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Seelsorgestelle Sankt Severin
  • Tulln an der Donau

Ministrantenstunde

Pfarre Tulln St.Severin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.