MINT

Beiträge zum Thema MINT

Der Vorstand des Vereins MINT Oberland blickt voll Elan in die Zukunft. | Foto: Tanja Thurner

Neue Impulse
Verein MINT Oberland setzt neue Maßstäbe in der Bildung

Der Verein MINT Oberland lud traf sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung, zog Bilanz und stellte die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. LANDECK. Die Anerkennung als eine von 14 MINT-Regionen in Österreich unterstreicht die überregionale Rolle und den Erfolg des Vereins. Der Verein legt besonderen Wert darauf, die eingenommenen Mittel direkt in die Schulen und die Bildung junger Menschen zu investieren. So wurden zum Beispiel die Mini-Labs in Fließ und Zams installiert. Ergänzt durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Landesrätin Cornelia Hagele zu Besuch im MINT-Lab. | Foto: Kraler, Siegele, Stocker
2

MINT-Lab Landeck
Besuch von Landesrätin Cornelia Hagele im MINT-Lab

Am 1. Februar 2024 bekam das MINT-Lab Oberland Besuch von Bildungslandesrätin Cornelia Hagele. LANDECK. Das MINT-Lab Oberland, ein „Spiel- und Experimentierraum“ für die Schulen des Tiroler Oberlandes, ist in den Räumlichkeiten des Gymnasiums Landeck untergebracht und wird vom Verein MINT-Oberland und durch die Bildungsdirektion Tirol unterstützt. Besuch der KlasseDie Landesrätin besuchte dabei die 3a Klasse des BRG Landeck, die einen Workshopnachmittag im MINT-Lab absolvierte. Auf dem Programm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die MS-Clemens Holzmeister ist die erste und einzige MINT-Mittelschule im Bezirk Landeck. | Foto: Celina Leitner
1 1 14

MS Clemens Holzmeister Landeck
MINT Schwerpunkt fördert junge Talente

Die Mittelschule Clemens Holzmeister in Landeck fördert junge technische Talente mit dem "MINT" Schwerpunkt. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. LANDECK (clei). Die MS Clemens Holzmeister gab einen Einblick in den MINT Schwerpunkt und zeigte bereits junge Talente auf, die sich sehr engagieren und eigenständig arbeiten können. Ob es nun ums Programmieren geht, oder auch um Wettbewerbe - hier können sich die Schüler austoben. MS Clemens HolzmeisterDie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Stellten beim Tag der offenen Tür das Buddy Programm am Gymnasium Landeck vor: Luca Simperl, Mathias Schönherr, Annika Jochum, Marina Tonner und Magdalena Mark (v.li.). | Foto: Siegele
44

BRG/BORG Landeck
Vielseitiges Angebot wurde bei offenen Türen präsentiert

Das BRG/BORG Landeck öffnete kürzlich seine Türen und lud interessierte Schülerinnen und Schüler zu einer Besichtigung des vielseitigen Bildungsangebotes der Unter- und Oberstufe ein.  Zahlreiche Kinder und Eltern nutzten das Angebot und machten sich bei interaktiven Stationen ein Bild von der großen Auswahl. LANDECK (sica). Das BRG/BORG Landeck ist ein Ort des Lernens, welcher vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten bietet. Das unter Denkmal gesetzte Schulgebäude ist innen kreativ und bunt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das MINT-Lab des Gymnasiums Landeck bietet anderen Schulen die Möglichkeiten, in die Welt der MINT Berufe einzutauchen und selbst herauszufinden, wie das alles funktioniert. | Foto: Elisabeth Neuner
30

Gymnasium Landeck
"Spiel- und Experimentierraum" MINT-Lab Oberland

Vergangenen Freitag fand die offizielle Führung im neuen MINT-Lab im Gymnasium Landeck statt. Unter anderem ließen sich LH Anton Mattle und Bürgermeister Herbert Mayer die drei Räumlichkeiten zeigen und erklären, was es mit der Initiative MINT-Oberland auf sich hat. LANDECK. MINT - ein Begriff, der immer mehr in aller Munde ist. In diesem Begriff werden vier Fachgebiete der Wissenschaften vereint: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der 2021 gegründete Verein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die MS Clemens Holzmeister in Landeck wird ab dem Schuljahr 2023/24 zur MINT-Schwerpunktschule. | Foto: Othmar Kolp
9

Schulversuch
MS Clemens Holzmeister wird zur MINT-Schwerpunktschule

Die Mittelschule (MS) Clemens Holzmeister in Landeck wird ab dem Schuljahr 2023/24 im Rahmen eines Schulversuchs zur MINT-Schwerpunktschule. Durch vielfältige Maßnahmen wird innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ermöglicht. LANDECK (otko). Das Thema MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) steht in der Mittelschule (MS) Clemens Holzmeister in Landeck als Schwerpunkt seit Jahren hoch im Kurs. Als eine von nur fünf Mittelschulen in Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Abordnung der MS Clemens Holzmeister mit BM Martin Polaschek und WKÖ-Vizepräsidentin Carmen Goby. | Foto: Nadine Studeny
2

Zweiter Platz
MS Clemens Holzmeister bei MINTRON-Wettbewerb erfolgreich

Mit einem zweiten Platz beim österreichweiten MINTRON-Wettbewerb konnte  die MC Clemens Holzmeister Landeck wieder einmal einen beachtenswerten Erfolg landen. Minister Martin Polaschek, Staatssekretärin Claudia Plakolm und WKÖ-Vizepräsidentin Carmen Goby überreichten in Wien die Auszeichnung. LANDECK. Im Rahmen der Bildungsoffensive der Wirtschaftskammer Österreich wurde die MINTRON Roadshow konzipiert, die im Frühjahr 2022 quer durch Österreich tourte. Eine der österreichweiten Stationen war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Philipp Machac, Kassier Rainer Haag und Schriftführer Simon Abler bei der Jahreshauptversammlung von MINT-Oberland. (v.r.)  | Foto: Thurner
3

MINT Oberland
Spielplatz für Mini-Nerds und kreative Köpfe

LANDECK. Die erste Jahreshauptversammlung des Träger- und Förderverein MINT-Oberland  wurde am 24. Oktober im LanTech in Landeck abgehalten. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt,  die regionale Entwicklung im Feld der MINT Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu fördern, und das Interesse von Kindern und Jugendlichen auf diesen Gebieten zu vertiefen.  Laufende Projekte und geplante Maßnahmen Der im Jahr 2021 gegründete Verein hat in kurzer Zeit, mit viel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die HAK-Schüler/innen bei der Montage der Kameras: Mona Rueland, Anja Ladner, Julian Grill, Moritz Schiller und Amila Sljivo (v.l.). | Foto: HAK/HAS Landeck
Video 3

MEDIA.HAK Landeck
Zwei neue Panorama-WEBCams für Landeck gehen in Betrieb

Im Rahmen der MINT-Initiative im Bezirk Landeck und an der MEDIA.HAK Landeck als MINT-Schule wurden im neuen Schuljahr zwei neue Panorama-WEBCams für den Talkessel Landeck in Betrieb genommen. Ab sofort können die Bilder über die WEBSite der Schule jederzeit live angesehen werden. LANDECK. Panorama-WEBCams mit Live-Bildern oder -Videos sind in vielen Bereichen heute nicht mehr wegzudenken. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der MEDIA.HAK haben alle Schritte, die für eine solche WEBCam...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ausgezeichneten bei der Vergabe des diesjährigen Förderpreises der Sparkasse Imst Privatstiftung mit jenen, die Jahr für Jahr diese schwere Entscheidung fällen | Foto: Manuel Matt
7

Förderpreis der Sparkasse Imst
Worauf nachhaltige Projekte bauen

Alle Jahre kommt er wieder, der Förderpreis der Sparkasse Imst Privatstiftung, und will Engagement belohnen – und das nachhaltig, indem konkrete Projekte unterstützt werden. Fünf Preisträger aus den Bezirken Imst und Landeck dürfen sich so heuer über insgesamt 45.000 Euro freuen. IMST. Der eine Franz lieferte den Impuls, der andere Franz sorgte für die Umsetzung: Ja, so ungefähr sei das damals gewesen mit dem Förderpreis, sagt der schmunzelnde Ideengeber Franz Raich anlässlich der diesjährigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Fabian Gruber gab im Rahmen der MINT-Woche bei ematric Einblicke in die Welt der Automatisierung.  | Foto: Thurner
8

Berufspraktische Tage
Einblicke in die Möglichkeiten von MINT

LANDECK. Mit dem technologischen Fortschritt ändern sich auch die Anforderungen an junge Menschen am Arbeitsmarkt. Kompetenzen in den MINT-Disziplinen sind dabei in einer modernen Gesellschaft immer stärker gefragt und eröffnen vielseitige regionale, berufliche und persönliche Chancen. MINT- SchnuppertageZu Beginn des neuen Schuljahres bietet die Polytechnische Schule Landeck im Rahmen der ersten Orientierungsphase die berufspraktischen Tage an. Ziel für die SchülerInnen dieser praktischen Tage...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Forderungskatalog an die zukünftige Tiroler Landesregierung: Wilhelm Siegele, Michael Gitterle und Rainer Haag (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
10

Neue Landesregierung
Landecker Wirtschaft präsentierte Forderungskatalog

Anlässlich der Landtagswahl stellt die WK-Bezirksstelle Landeck das Wirtschaftsprogramm für die kommende Legislaturperiode 2022 bis 2027 für den Bezirk vor. Zahlreiche Forderungen an die neue Landesregierung wurden präsentiert. BEZIRK LANDECK (otko). Die Tage bis zur Tiroler Landtagswahl am 25. September sind gezählt. Auch die Wirtschaftsvertreter meldeten sich im Rahmen einer Pressekonferenz am 01. September unter dem Motto "Was der Bezirk Landeck nach der Landtagswahl wirklich braucht" zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wirtschaftsbund Landeck besuchte die ematric gmbh (v.l.): Thomas Weiskopf, Klaus Schröder, Wirtschaftslandesrat und designierte Landesparteiobmann Anton Mattle, Rainer Haag sowie WB-Bezirksobmann Michael Gitterle. | Foto: Julian Raggl
2

Tiroler Vorzeigebetrieb
Wirtschaftsbund Landeck besuchte die ematric gmbh

Neben WB-Obmann Michael Gitterle und Wirtschaftslandesrat Anton Mattle zeigten sich 50 UnternehmerInnen bei einer Betriebsbesichtigung bei der ematric gmbh begeistert. Mit diesem Vorzeigebetrieb verfügt der Bezirk Landeck über ein international tätiges Unternehmen für Digitalisierung und Automatisierung. LANDECK, FLIEßERAU. Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die Landecker ematric gmbh am Standort in der Fließerau. Die Geschäftsführer Rainer Haag, Klaus Schröder und Thomas Weiskopf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
MINT-Gütesiegel für die HAK Landeck (v.l.): Rainer Haag, Eugen Stark, Direktor Reinhold Greuter (HAK Landeck), Claudia Grissmann (Bildungsdirektion Tirol) und Gerhard Netzer (HAK Landeck). | Foto: HAK Landeck
2

Rezertifizierung
HAK Landeck erneut als „MINT-Schule“ ausgezeichnet

LANDECK. Stellvertretend für die Industriellenvereinigung überreichten Rainer Haag (IV Tirol) und Eugen Stark (Geschäftsführer der IV Tirol) dieses Qualitätsmerkmal an die HAK Landeck und betonten dabei, wie wichtig dieses Engagement der Schulen im Bereich der MINT-Unterrichtsfächer für die jungen Menschen ist. Fortschreitende Digitalisierung Wir leben in einer Welt, die von rasanten Veränderungen geprägt ist. Neue Technologien beeinflussen immer mehr Bereiche unseres Lebens und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
MINT Oberland will Kindern und Jugendlichen Lust auf technische Berufe machen: Vereinsobmann Philipp Machac, Simon Abler und Stv. Rainer Haag (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
3

MINT Oberland
"FabLab" soll Interesse für technische Berufe wecken

LANDECK (otko). Der private Förderverein MINT Oberland setzt eine regionale Initiative zur Förderung der technologischen Zukunft. Für 100.000 Euro wird in Landeck ein "FabLab" (Fakrikslabor) eingerichtet, wo Kinder und Jugendlichen forschen können. Technologischer Fortschritt Trotz aller Digitalisierung in unserer modernen Gesellschaft und der raschen Veränderungen fehlt bei vielen Kindern bzw. Jugendlichen das Interesse für Technik. Mit dem technologischen Fortschritt ändern sich auch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
MINT Oberland - Der neu gegründete Verein setzt sich für die Förderung technologischer Bildung im Bezirk Landeck ein. | Foto: Thurner
4

MINT Oberland
Regionale Bildungsinitiative zur Förderung technologischer Zukunft

LANDECK (tth). Der Träger- und Förderverein MINT-Oberland hat sich zum Ziel gesetzt, die regionale Entwicklung am technologischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt mit verschiedenen Aktionen zu fördern.  MINT Disziplinen fördernMINT steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die MINT-Initiative wurde von System Engineer Phillip Machač, Automatisierungstechniker Simon Abler und ematric CEO Rainer Haag ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche an das Thema...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Landecker Gymnasiasten nahmen beim First Lego League Regionalwettbewerb in Innsbruck teil.  | Foto: Manfred Knabl

First Lego League
Landecker Gymnasiasten begeistern sich für Technik

LANDECK. Am 28. November 2019 fand am BFI Innsbruck der Regionalwettbewerb der First Lego League (FFL) statt. Begeisterung für Technik Die FLL soll Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 und 16 Jahren Zugang zu Wissenschaft und Technologie bieten. Im Vordergrund steht dabei, die Begeisterung für Technik zu wecken und das Interesse im MINT-Bereich zu fördern.
 Auch ein Team des BRG Landeck nahm daran teil und landete im Mittelfeld. Ein kleines Missgeschick im Vorfeld und zweideutige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der VS Perjen gab es tolle Forscherstunden. | Foto: Christine Venier

MINT-Besuch an der Volksschule Perjen

SchülerInnen der NMS Clemens Holzmeister forschten mit der 3. Klasse LANDECK/PERJEN. Am 20. Juni besuchten sechs Schülerinnen und Schüler der NMS Clemens Holzmeister Landeck mit ihrem Lehrer Michael Ladner die 3. Klasse der Volksschule Perjen, um ihnen das MINT Programm (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) vorzustellen. Die Kinder wurden in drei Gruppen eingeteilt und durften an interessanten Stationen teilnehmen. So erlernten sie die Grundlagen der Steuerung eines „EV3...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.