Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Anzeige
Unsere aktuellen Lehrlinge Mario Karlovic, Raphael Timischl, Josefa Rockenbauer, Martin Lackner, Kevin Reiser und Paul Hütter mit Serviceleiter Günther Stoiber und Lehrlingsausbilder Markus Mori.�  Autohaus Weiz (2) | Foto: Autohaus Weiz
3

Motor & Mobilität in Weiz
Autohaus Weiz: Ein unschlagbares Team

Das Autohaus Weiz ist nicht nur ein Top-Ausbildungsbetrieb für Lehrlinge, sondern auch ein Top-Arbeitgeber für eine lange Karriere – das beweist Johann Pieber, er arbeitete fast 47 Jahre im Unternehmen. Das Autohaus Weiz hat sich vor Kurzem von einem unglaublich treuen Mitarbeiter verabschiedet: Johann Pieber war von 01.08.1977 bis 29.02.2024 durchgehend im Unternehmen beschäftigt – ein gesamtes Berufsleben lang. Das ganze Autohaus Weiz-Team bedankt sich recht herzlich und wünscht ihm für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
LFM-Geschäftsführerin Susanne Füreder | Foto: LFM GmbH
10

OÖ Job Week in Braunau
Betriebe präsentieren sich potenziellen Mitarbeitern

Von 18. bis 22. März 2024 geht die OÖ Job Week über die Bühne. Die teilnehmenden Betriebe im Bezirk Braunau über ihre Motivation, mitzumachen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Insgesamt 19 Unternehmen mit Sitz oder Standorten im Bezirk Braunau machen heuer mit bei der OÖ Job Week. Die BezirksRundSchau hat bei Geschäftsführern und HR-Spezialisten nachgefragt, was bei der Job Week gezeigt wird und mit welchen Erwartungen die Betriebe in diese Woche reingehen. „Als Personalleiter bei Borbet Austria freue...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Anzeige
3:09

Wir stellen vor
Entdecke die P&P Tankstellen GmbH und bewirb dich

Du suchst nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Wir möchten dir heute die P&P Tankstellen GmbH vorstellen, ein Unternehmen mit vielfältigen Möglichkeiten und einer motivierten, engagierten Belegschaft. MÜRZTAL. In unserem exklusiven Video-Interview spricht Herr Daniel Perhab, einer der Geschäftsführer und Inhaber der P&P Tankstellen GmbH, über das Besondere an unserem Unternehmen und warum unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne bei uns...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Thomas Reisinger, Franz Reisinger und Mitarbeiter im Ruhestand Eduard Gruber. | Foto: Reisinger Unternehmensgruppe
3

Reisinger Unternehmensgruppe
Familienbetrieb mit Herz für Mitarbeiter

Die Reisinger Unternehmensgruppe ist ein Familienbetrieb mit rund 300 Mitarbeiter/innen. Neben den Baufachmärkten ÖBAU Reisinger in Passail  / Frohnleiten & Weiz und dem Hagebaumarkt in Judenburg sowie dem Sport 2000 Shop, sind auch die Baufirma DieNeuen der Unternehmensgruppe zugehörig. WEIZ. Interview Thomas Reisinger:- Was ist ihnen bei einem zukünftigen Mitarbeiter wichtig? Bei zukünftigen Mitarbeitern achten wir darauf, dass diese über eine abgeschlossene Ausbildung im jeweiligen Beruf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Max Knot (Innovations-Manager), CEO Leonhard Schitter, Maria Gomez (Customer Experience-Managerin), Julia Brunhuber (Business Development) und Sandra Schäfer (Innovations-Managerin). (v.l.) | Foto: Salzburg AG

Karriere
Salzburg AG sucht kluge Köpfe im technischen und digitalen Bereich

Neue Jobprofile entstehen in der Salzburg AG. In den Bereichen Innovation und Digitalisierung werden kreative Köpfe gebraucht. CEO Schitter spricht von "Green Jobs, um an einer sauberen, grünen Zukunft aktiv mitzuarbeiten." SALZBURG. Ganz neue Karrierechancen gibt es in der Salzburg AG. „In den MINT-Bereichen schreiben wir gerade so viele Jobs aus wie noch nie in unserer Unternehmensgeschichte", sagt Salzburg AG-CEO Leonhard Schitter. Dabei sind Jobprofile, die es vor ein paar Jahren so noch...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Anzeige
Im Frühjahr wird das Burghotel Schlaining öffnen. Nun werden bereits Mitarbeiter gesucht: Geschäftsführer Andreas Leitner, Personalleiterin Birgit Kollmann-Bieler und Hotel-Direktor Marcel Pomper | Foto: Reduce

Stadtschlaining
Burghotel Schlaining ab Frühjahr mit 64 Zimmern

Das Burghotel Schlaining startet die Recruiting-Offensive. STADTSCHLAINING. Noch im Frühjahr 2022 soll das Burghotel Schlaining seinen Betrieb aufnehmen und mit 64 Zimmern die perfekte Ergänzung für die Event-Räumlichkeiten in der Friedensburg Stadtschlaining werden. Seminare, Team-Events, Hochzeiten oder andere Feiern sollen hier einen besonderen Rahmen finden, Übernachtung gleich inklusive. Was jetzt noch fehlt, sind motivierte Mitarbeiter. Aufmerksamen Besuchern von Stadtschlaining ist in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Julia Eicher ist vor zwei Jahren zu den ÖBB "umgestiegen". Sie schätzt die Teamarbeit und die Tätigkeit im Freien. | Foto: ÖBB
4

ÖBB: Neue Mitarbeiter kommen zum Zug
Sie "schupft" die Garnituren

Es ist ein Job, der volle Konzentration erfordert. "Auf den Gleisen gibt es nichts außer deinen Körper, alles andere ist aus Eisen", bringt es die 31-jährige Julia Eicher auf den Punkt. Die zweifache Mutter ist vor rund zwei Jahren in ihren Traumjob "umgestiegen": Sie arbeitet als Verschieberin am Bahnhof St. Michael. "Eigentlich bin ich gelernte Pferdewirtin, dann habe ich in der Gastronomie gearbeitet. Da hat mir aber die frische Luft gefehlt, ich will draußen sein", schildert Eicher, die die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Allein am österreichischen Standort Steegen sind 360 Mitarbeiter beschäftigt. | Foto: Aspöck Systems GmbH

Ein krisensicherer Job
Regionaler Leitbetrieb erweitert sein Team

Der Produzent für Fahrzeugbeleuchtung Aspöck Systems in Steegen zählt zu den größten Arbeitgebern der Region. Der Familienbetrieb baut sein Team stetig aus. Bei der Arbeit ist viel Fingerspitzengefühl gefragt. STEEGEN. Wenige wissen, was sich hinter den Mauern der 1977 als Familienunternehmen gegründeten Firma Aspöck Systems befindet, oder was diese Firma, einer der größten Arbeitgeber der Region, eigentlich produziert. Das Hochregallager von Aspöck Systems bietet auf einer Grundfläche von über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Vertriebsmanagerin Manuela Hermann, Vertriebsdir. Hermann Weiß, Marktmanager Christopher Ehrenreich, Bgm. Doris Faustmann.
2 8

Aspang Markt
Janina lernt im neuen Billa-Supermarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Aspang wurde der neue, größere, schönere Supermarkt eröffnet. Corona bedingt ohne offiziellen Festakt musste die Eröffnung des neuen Billa-Supermarkt in der Gutenberggasse auskommen. Im Rahmen des Umbaus wurde die Filiale von 500 auf 713 Quadratmeter vergrößert. Regionalität ist Trumpf Aspangs Bürgermeisterin Doris Faustmann schaute am 26. November vorbei und deckte sich mit regionalen Schmankerln ein, die sie im Rathaus verteilen wollte.  Unter Leitung von Marktmanager...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vier junge Frauen absolvieren derzeit in vier verschiedenen Berufsfeldern ihre Lehre am Hamburger Standort Pitten. | Foto: Hamburger

Pitten
Frauenpower in der Papierindustrie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hamburger Containerboard setzt am Standort Pitten auf junge Frauen in der Produktion und im Office-Bereich. Aufstocken im Mitarbeiterteam trotz COVID-19  Den Herausforderungen der Corona-Krise zum Trotz hat sich Hamburger Containerboard dazu entschlossen, auch in diesem Jahr seine Nachwuchsmannschaft aufzustocken. Zwei weibliche Lehrlinge Seit September 2020 verstärken sechs junge, engagierte Lehrlinge die Belegschaft am Standort Pitten. Mit Nadine Wieser (22) und Lisa...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Neunkirchen
Im Gesundheitsbereich schläft man nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 37 Mitarbeiter des Landesklinikums Neunkirchen haben ihre Kompetenz im Rahmen einer berufsbegleitenden Ausbildung mit Abschluss gesteigert. Gerade im Gesundheitsbereich ist es von großer Bedeutung, dass die Mitarbeiter immer am neuesten Stand sind. Nur so können sie die Patienten bestmöglich betreuen. Im Landesklinikum Neunkirchen wird daher sehr viel Wert auf Aus-, Fort- und Weiterbildungen gelegt. Rund 250 Mitarbeiter des Landesklinikums Neunkirchen nehmen jährlich das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Matthias Jud ist seit 2008 bei Schoeller Bleckmann Oilfield Technology. Er hat sogar zwei Ausbildungswege beschritten.
1

Ternitz
Die Theorie alleine war für den Erfolg zu wenig

BEZIRK NEUNIRCHEN. Nach der HTL-Ausbildung hieß es für Matthias Jud weiter lernen, damit er bei SBO aufsteigen konnte. Matthias Jud leitet die Technik-Abteilung bei Schoeller Bleckmann Oilfield Technology: "Ich bin für alle Arbeitsabläufe für Produkte zuständig, ebenso für die Werkzeugbeschaffung. Auch die Programmierung der Maschinen läuft über meine Abteilung." Jud absolvierte die HTL Mödling. Aber: "Als ich 2008 zu SBO kam, herrschte die Idee, dass HTL-Absolventen Praxis brauchen, bevor sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hofer sucht in Salzburg zehn neue Lehrlinge. | Foto: HOFER

Karriere
Den Arbeitsplatz beim Event kennenlernen

"Einkaufsriese" lädt interessierte Lehrlinge zum Event ein, um am Arbeitsmarkt auf sich aufmerksam zu machen. SALZBURG. Mit Teambuilding-Tagen, Exkursionen in die eigene Schokoladefabrik, gratis Obst und Gemüse sowie mit einem überdurchschnittlich hohen Bruttomonatsgehalt macht die österreichische Lebensmittelhandelskette Hofer KG Lehrlinge am Arbeitsmarkt auf sich aufmerksam. Heuer warten in Salzburg noch zehn Lehrstellen darauf, besetzt zu werden.  Bewerber zielgruppenspezifisch ansprechen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Präsentierten den Arbeitsklima Index Tourismus 2019: Thomas Berger, Landesgeschäftsführer Gewerkschaft Vida, Rudolf Schuchter, Landesvorsitzender Gewerkschaft Vida und Tobias Hinterseer, Arbeiterkammer Salzburg (v.l.). | Foto: vida Salzburg

Karriere
Jobzufriedenheit im Tourismus sinkt drastisch

Während die Branche über Nächtigungsrekorde jubelt, schnaufen die Beschäftigten im Tourismus über die Arbeitsbedingungen. SALZBURG. Der Tourismus in Salzburg bleibt eine beeindruckende Erfolgsgeschichte und ein wichtiger Wirtschaftszweig. Alleine von Jänner bis September 2019 hat es in Salzburg mehr als 25 Millionen Übernachtungen gegeben. Arbeitsklima Index für Tourismus in Salzburg Während jährlich neue Rekorde aufgestellt werden und die Branche jubelt, hält sich die Begeisterung bei den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesdirektor-Stellvertreter Ferdinand Bucher, Generaldirektor Robert Lasshofer und Landesdirektor Erich Obertautsch | Foto: Walter Fritz/Fritz Press
2

Karriere
Wiener Städtische sucht Mitarbeiter in Kärnten und Osttirol

Landesbeiratssitzung: Wiener Städtische auf gutem Kurs, Prämienzuwachs im ersten Quartal 2019. Nun werden neue Mitarbeiter gesucht. KÄRNTEN. Die Wiener Städtische sucht in Kärnten und Osttirol 20 neue Mitarbeiter für den Außendienst. "Persönliche Beratungsgespräche und ein vertrauter Ansprechpartner im Schadensfall können durch digitale Tools bestenfalls ergänzt, jedoch nie ersetzt werden", so Landesirektor Erich Obertautsch, der auch vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Aussicht...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Veronika Laggner findet ihren Job an der Kasse bei Hofer nach wie vor top | Foto: Hofer
2

Karriere
40 Jahre an der Kasse bei Hofer Spittal

Veronika Laggner ist seit 40 Jahren an der Kasse bei Hofer Spittal im Einsatz. In der heutigen Zeit ist das nicht selbstverständlich. SPITTAL. Mit 19 Jahren - nach einem kurzen Intermezzo im Büro eines Elektrogeschäftes - stieg Veronika Laggner am 15. Februar 1978 bei Hofer in Spittal ein. Jetzt ist die Mutter eines erwachsenen Sohnes 40 Jahre lang dabei. "Ich wollte unter Leute, mich bewegen und am Ende des Tages wissen, was ich geleistet habe." Euro-Umstellung gemeistertLaggner ist an der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
Senoplast-Personalchef Ernst Eberharter begrüßt Vernetzung durch "Komm-Bleib". | Foto: Senoplast

Gute Mitarbeiter dringend gesucht

ZELL AM SEE. Seit 16 Jahren ist Ernst Eberharter Personalleiter der Firma Senoplast. Er berichtete bei der Präsentation der Plattform "Komm-Bleib" über die zunehmenden Probleme, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. "Früher bekamen wir 20 Initiativbewerbungen von Lehrlingen. Heute finden wir mit Müh' und Not, durch aktive Suche in Schulen und intensive Werbung, fünf Lehrlinge". Er stellt erschreckende Wissensmängel bei den Schülern fest. "Bei unserem Lehrlingstest können grundlegende Fragen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Anzeige
Mitarbeiter gesucht! | Foto: Ruetz

Weiterbildung aus Überzeugung - Mitarbeiterin im Tiroler Unterland gesucht

Dem Bäcker Ruetz ist die Förderung seiner MitarbeiterInnen wichtig. Deshalb legt er viel Wert auf Weiterbildung. Wer beim Bäcker Ruetz arbeitet weiß, dass Leistung anerkannt wird und dass jeder in seiner Weiterentwicklung unterstützt wird – und das von Anfang an. In den ersten beiden Monaten schulen erfahrene MitarbeiterInnen ihre neuen KollegInnen ein. Dabei werden alle Arbeitsabläufe wie beispielsweise der Kassenbereich vorgestellt und trainiert. Für unsere beliebten Bäckerei-Cafés im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Mitarbeiter gesucht! | Foto: Ruetz

Weiterbildung aus Überzeugung - Mitarbeiterin in Landeck gesucht

Dem Bäcker Ruetz ist die Förderung seiner MitarbeiterInnen wichtig. Deshalb legt er viel Wert auf Weiterbildung. Wer beim Bäcker Ruetz arbeitet weiß, dass Leistung anerkannt wird und dass jeder in seiner Weiterentwicklung unterstützt wird – und das von Anfang an. In den ersten beiden Monaten schulen erfahrene MitarbeiterInnen ihre neuen KollegInnen ein. Dabei werden alle Arbeitsabläufe wie beispielsweise der Kassenbereich vorgestellt und trainiert. Für unser beliebtes Bäckerei-Café in Landeck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Geschäftsführungstrio: Johann Scheuringer, Christa Wagner und Werne Angelmayr (v. l.). | Foto: Josko

Werner Angelmayr wird Vertriebsgeschäftsführer bei Josko

Werner Angelmayr (45) übernimmt ab sofort die Agenden des ehemaligen Josko-Geschäftsführers Karl Wagner. Dieser beendet Ende Juli offiziell seine Geschäftsführer-Tätigkeit. „Mit unserem neuen Geschäftsführungsmitglied Werner Angelmayr haben wir einen hochkarätigen Mann an Bord der in den letzten Jahrzehnten sehr viel erreicht hat, vor allem im Vertriebsbereich.“, so Geschäftsführerin Christa Wagner und Geschäftsführer Johann Scheuringer. Werner Angelmayr war zuletzt als überregionaler...

  • Linz
  • Oliver Koch
Robert Dorfmayr ist seit 2011 bei BMD tätig. Die Nähe seines Arbeitsplatzes ermöglicht ihm auch freizeitmäßig durchzustarten. | Foto: BMD

Software-Erzeuger BMD setzt auf Mitarbeiter aus der Region

Attraktive Arbeitsbedingungen und Karrierechancen werden geboten Robert Dorfmayr, in seiner Freizeit Tormann bei Vorwärts Steyr, ist nach seiner HAK-Matura seit 2011 im BMD-Kundensupport Finanzbuchhaltung tätig. STEYR (kai). „Ich bin froh, einen so attraktiven Arbeitsplatz direkt in Steyr gefunden zu haben“, meint Dorfmayr. „Ich kann so karriere- und freizeitmäßig voll durchstarten.“ Die Hälfte der insgesamt 360 BMD-Mitarbeiter kommt aus Steyr und Sierning. Ein weiteres Drittel aus den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.