Moderator

Beiträge zum Thema Moderator

Einen Top-Abschlusskampf lieferten sich die Steinadler Boxer Hrabrovs und Sieger Bullut (rot), mit ihren Trainern Schwarzl, Kubat und Dimter.
16

BC Steinadler Wörgl
Saisonauftakt der Tiroler Boxsportler im Brixental

Sieben Landesmeister stehen im BC-Steinadler Team. Hohe Besucherzahl zum Saisonauftakt verzeichnet. HOPFGARTEN. Sieben Titel für den Boxclub Steinadler Wörgl, einen für das Boxout-Team aus Innsbruck und vier Niederlagen für die Tiroler – das war die Bilanz der heimischen Boxer in der Salvena Hopfgarten. Dies ist ein erneuter Hinweis auf die Stärke der Wörgler Boxsportriege im Westen Österreichs, die sich intensiv auf die heimischen Vergleichskämpfe in Kufstein, Wörgl und Uderns gegen...

Moderator Dénés Széchényi (re.) holt im "ins Land einihören"-Podcast die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Tirol vor den Vorhang. In der ersten Folge ist Patrick Nairz (li.), Leiter des Lawinenwarndienstes Tirol, zu Gast. | Foto: Land Tirol
4

"Ins Land einihören"
Startschuss für neuen Podcast des Landes Tirol

Heute, 31. Jänner, startet das neue Podcast-Format "ins Land einihören" des Landes Tirol mit seiner ersten Folge. Im Mittelpunkt des Podcasts sollen vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Tirol stehen. Neue Folgen gibt es jeden letzten Freitag im Monat. TIROL. In der ersten Folge des "ins Land einihören"-Podcasts des Landes Tirol ist der Leiter des Lawinenwarndienstes Tirol, Patrick Nairz, zu Gast. Er erzählt im Gespräch mit Moderator Dénes Széchényi, wie der...

Viel Wissenswertes gab's für die SchülerInnen. | Foto: Margit Grander-Lanthaler
2

BG/BORG St. Johann
Einblick in die Nachrichtenredaktion des ORF

Journalist und Moderator Carl Johann Holzer hielt Vortrag am St. Johanner Gymnasium. ST. JOHANN. Das Tiroler Kulturservice ermöglichte SchülerInnen des Sprachenzweigs einen Expertenvortrag: Der Journalist Carl Johann Holzer (gebürtig 1991 in Rum, Tirol) vermittelte den Jugendlichen der Klassen 6a und 7a praxisnah seine journalistische Tätigkeit beim ZiB Flash und der ZiB 100, jeweils Nachrichtensendungen des ORF. Holzer arbeitete nach seinen Abschlüssen in den Bereichen Journalismus & Neue...

"The Voice" Ralph Schader und Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser freuen sich auf die WM. | Foto: Kärnten Sport

Eishockey WM der Frauen
"The Voice" Ralph Schader wird WM-Promoter

In knapp zwei Wochen bietet sich für Organisator und Moderator Ralph Schader wieder die Gelegenheit, seine Liebe zum Sport und seine Fähigkeiten als Entertainer zu vereinen. AUSSERFERN/KÄRNTEN (eha). Der gebürtige Außerferner Multikultimann Ralph Schader, besser bekannt als "The Voice", hat eine ehrenvolle Aufgabe übernommen: Er wurde vom Österreichischen Eishockeyverband als Moderator und Promoter für die Damen-Eishockey-Weltmeisterschaft verpflichtet, die vom 21. bis 27. April in Klagenfurt...

Die Tirolerin Stefanie Gabl aus Volders stellte sich den kniffligen Fragen von Moderator Armin Assinger und ging am Ende mit 15.000 Euro nach Hause. | Foto: ORF/Gregorowius
9

ORF-Millionenshow
Tirolerin geht mit 15.000 Euro nach Hause

Am Montag war es erneut Zeit für die Millionenshow, wo wieder um hohe Geldsummen gespielt wurde. Stefanie Gabl aus Volders in Tirol, erhielt ihre Gelegenheit und ging am Ende mit 15.000 Euro nach Hause. WIEN/VOLDERS. Am vergangenen Montag, dem 26. Februar bot die „Millionenshow" erneut die einmalige Gelegenheit, das große Geld zu gewinnen. Mit Wissen und einer Prise Glück hatten diesmal wieder vier Kandidaten die Chance, eine Million Euro mit nach Hause zu nehmen. Unter den Teilnehmern befand...

Florian Lettner mit Philipp Hochmair und Viktor Gernot. | Foto: ServusTV
10

ServusTV, Promi Quizjagd
Florian Lettner nun mit Hauptabend-Show

Florian Lettner (St. Johann) lädt an drei Samstagabenden im September zur spannenden Promi Quizjagd ein. St. JOHANN. An drei aufeinanderfolgenden Samstagen im September wird auf ServusTV erstmals die Promi Quizjagd als längere Hauptabend-Show mit Moderator Florian Lettner (aus St. Johann stammend) ausgestrahlt (ab 9. 9., 20.15 Uhr). Für Lettner erfüllt sich damit ein langjähriger (Show-)Traum. "Ich freue mich sehr, besonders über unsere prominenten Gäste. Schon der Auftakt mit Viktor Gernot und...

ZiB-2-Anchorman Martin Thür war zu Gast im Museum Kitzbühel und beantwortete die Fragen der interessierten BesucherInnen. | Foto: alpinguin
Aktion 3

ZiB-2-Anchorman in Kitzbühel
Martin Thür: „Löcher reinbohren und Luft rauslassen“

KITZBÜHEL. Einen spannenden Abend erlebte das Publikum am kürzlich im Museum Kitzbühel. Auf Einladung des Museum Kitzbühel Fördervereins gastierte ZiB-2-Anchorman Martin Thür im Veranstaltungssaal und stellte sich den Fragen der ZuhörerInnen sowie von Moderator Christoph Steiner. Interessierte BesucherInnen Der Nachrichtensprecher und Investigativ-Journalist arbeitet seit dem Jahr 2000 beim Fernsehen, davon 15 Jahre beim Privatsender ATV, seit 2018 gehört er zur ZiB-2-Redaktion des ORF. Im...

Der beliebte Moderator und Musiker Franz Posch hat an mehreren Wochenenden die schönsten Bilder von Hall eingefangen. | Foto: Franz Posch
Video

„Eine dreiviertel Stunde nur Hall in Tirol“
Entdecke die Schönheit von Hall in Tirol mit Franz Posch

Der Film „Eine dreiviertel Stunde nur Hall in Tirol“ vom Haller Franz Posch kann nun auf Youtube kostenlos angesehen werden. HALL. Der beliebte Moderator und Musiker Franz Posch hat an mehreren Wochenenden die schönsten Bilder von Hall eingefangen. Das Ergebnis dokumentiert urbane Lebensfreude, Feierlaune, Akrobatik, Spaß und Überraschungen, garniert mit fröhlicher Musik. Franz Posch führt nicht nur durchs Programm, er musiziert auch selber an verschiedenen Plätzen der Stadt. Diesmal steht aber...

Große Trauer: Der in Imst geborene, legendäre Moderator Ernst Grissemann verstarb im Alter von 88 Jahren.  | Foto: Haun
2

Nachruf auf Ernst Grissemann
LH Mattle: „Das Land Tirol trauert um Radio-Legende“

Ernst Grissemann, legendärer Radiomoderator, Ö3-Gründer und Ex-ORF Hörfunkintendant, starb am 06. Jänner 2023 im 89. Lebensjahr in Wien. Der Tiroler LH Anton Mattle würdigt in einem Nachruf das Wirken des gebürtigen Imsters. TIROL. Tief betroffen zeigt sich Landeshauptmann Anton Mattle über das Ableben des in Tirol geborenen Moderators, Journalisten und Schauspielers Ernst Grissemann, der am Freitag in Wien 88-jährig verstorben ist. „Das Land Tirol trauert um eine Radio-Legende. Die Stimme...

Ernst Grissemann ist nicht mehr. Der in Imst geborene, legendäre Moderator verstarb im Alter von 88 Jahren.  | Foto: Haun

Trauer
Radiolegende Ernst Grissemann ist tot

Ernst Grissemann, legendärer Radiomoderator, Ö3-Gründer und Ex-ORF Hörfunkintendant, starb kürzlich im 89. Lebensjahr in Wien. Die beiden Söhne, ORF-Satiriker Christoph Grissemann und Journalist Stefan Grissemann teilten dies kürzlich per Medieninformation mit.  WIEN/TIROL (red). Ernst Grissemann wurde in Imst in Tirol geboren und wurde vor allem durch seine unverwechselbare Radiostimme einem breiten Publikum bekannt. Der unverwechselbare Klang von Ernst The Voice Grissemanns Stimme ist einem...

Andreas Ortner im Einsatz am Kitzbüheler Schwarzsee. | Foto: ServusTV
4

ServusTV - Andreas Ortner - Wetter
Das Wetter als größte Leidenschaft

Westendorfer TV-Moderator Andreas Ortner zehnjähriges Jubiläum bei ServusTV; im Mai 2012 gestartet. WESTENDORF. Bereits seit Mai 2012 präsentiert Andreas Ortner den ServusTV-Zuschauern regelmäßig das Servus Wetter. Über „Hoppalas“, das Besondere an der Meteorologie und der alles entscheidenden Frage nach weißen Weihnachten in Kitzbühel hat der sympathische Westendorfer exklusiv mit den BezirksBlättern gesprochen. Das Wetter liegt Ortner im Blut. Nachdem der 43-jährige die Volksschule und...

Lukas Auer (re.), Sieger beim Bundesfinale des Jugendredewettbewerbs, zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 28
Bühne frei für junges Redetalent

Lukas Auer ist Schüler der Mittelschule Karl Schönherr in Axams und konnte beim diesjährigen Jugendredewettbewerb große Erfolge erzielen. Der junge Tiroler möchte in Zukunft hoch hinaus und in die Fußstapfen so mancher Fernseh- und Radiomoderatoren treten. Im TirolerStimmen-Podcast der RegionalMedien Tirol spricht Lukas Auer, 1.Platz, Klassische Rede  (8.Schulstufe) beim Bundesfinale des Jugendredewettbewerbs, über seine Erfahrungen beim Bundesfinale, seinen Berufswunsch als Moderator und seine...

Immer einen flotten Spruch auf Lager hat Moderator Fabian Strickner aus Telfes | Foto: privat
3

Fabian Strickner
Journalistisches Talent aus Telfes

Zum elften Mal machte sich das Magazin „Österreichs Journalist:in“ auf die Suche nach jungen journalistischen Talenten des Landes. SALZBURG/TELFES. Insgesamt 188 junge JournalistInnen kamen in die Auswahl. „Journalist:in“ hat nach intensiver Recherche nun die Bestenliste ermittelt und stellt diese in der aktuellen Ausgabe vor. Neben der Bestenliste präsentiert das Magazin diesmal zehn Rookies unter 25. Darunter ist auch Fabian Strickner aus Telfes, Redaktionsleiter und Moderator bei Radio U1...

An der Salvista-Mittelstation hoch über dem Tal. | Foto: Kogler
Video 19

ORF Sommerfrische
Sommerfrische-Auftakt auf der Kraftalm in Itter – mit VIDEO!

Eine Woche ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk von 30. 8. bis 3. 9.; Auftakt am Montag in Itter. ITTER. In Richtung Kleine Salve bzw. zur Kraftalm an der Mittelstation ging's mit der neuen Salvistabahn für die Besucher der ORF Radio Tirol Sommefrische bei der Auftaktveranstaltung am Montag, 30. August. Der Bezirk Kitzbühel ist vorletzter Schauplatz der beliebten Radiosendung, die von Montag bis Freitag jeweils von 12 bis 15 Uhr live ausgestrahlt wird. Die Moderation der Kitzbühel-Woche...

Markus Linder wohnt seit Kurzem in Mieming, der Künstler tritt am kommenden Samstag in Silz auf. | Foto: Linder
9

Kabarett in Silz
Markus Linder mit zehntem Soloprogramm "O solo mio" zu sehen

Auch Kabarettist und NEO-Mieminger Markus Linder ist zurück auf der Bühne, am kommenden Samstag in Silz mit dem Programm "O SOLO MIO" zu sehen. SILZ. Er steht seit über dreißig Jahren auf der Bühne, spielt rund 150 mal pro Jahr im deutschsprachigem Raum. Der Kabarettist, Musik-Comedian und Moderator projiziert ein ganzes Gefühls-Alphabet mit seiner Mimik in sein Gesicht. Politik oder aktuell kritische Themen lässt er links liegen, "das liegt mir nicht, ich biete Betrachtungen des Lebens durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Digitaler Donnerstag
Podcast – „Wie wird man… – Der Lebenslauf-Podcast“

Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der besten Tiroler Podcasts und was sie ausmachen. Teil 4: „Wie wird man… – Der Lebenslauf-Podcast“ Um was geht es?Der Podcast "Wie wird man – der Lebenslauf-Podcast" beschäftigt sich mit den Geschichten von interessanten Persönlichkeiten aus Tirol. Die Stimme des Podcasts ist die Tirolerin Sabrina Peer, Moderatorin, Synchronsprecherin und Yogalehrerin. In Zusammenarbeit mit Innsbruck Tourismus entsteht so jeden Monat ein interessanter und...

Die BEZIRKSBLÄTTER hatten Gabriel Castañeda "am Schirm". | Foto: Thurner
1 3

Interview mit Gabriel Castañeda
"Brot ist wichtig. Klopapier auch. Aber den Humor darf man auch nicht verlieren."

BEZIRK LANDECK/GRINS (sica/tth). Die Corona-Krise bedeutet für Künstler Absagen, ausgefallene oder verschobene Termine und vor allem Ungewissheit. Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit Kabarettist Gabriel Castañeda alias "Pvroni" gesprochen, die kürzlich mit ihrem "Nudla Song" auf Facebook zigtausende Menschen begeisterte (70.000 Views bisher!). Seit Jahren steht er auf der Bühne - Als Theaterschauspieler, mit verschiedenen Bands und Kabarettgruppen oder als Moderator. Solo ist Gabriel noch nicht allzu...

Action bei den Dreharbeiten. | Foto: Matthäus Gartner
2

Kirchberg & Florian Silbereisen
Silbereisen & Staraufgebot bei Brixental-TV-Dreharbeiten

26 Stars der Schlagerszene drehten vier Tage in Brixental für Silbereisen-Show. KIRCHBERG, BRIXENTAL (niko). Von 14. bis 17. Jänner waren 26 Stars rund um Schlagersänger und Moderator Florian Silbereisen vier Tage im Brixental für Filmdreharbeiten unterwegs. Gedreht wurde auf wunderschönen Locations in Brixen, Kirchberg, Aschau und Westendorf, unter anderem auf Skiern und Schneeschuhen, mit Pferdekutsche, im Alpeniglu-Dorf uvm. Highlight war die Hüttenparty-Skishow, die auf der Übungsskiwiese...

Florian Lettner gibt Tipps für Kitzbühel. | Foto: ServusTV

Hahnenkammrennen
Florian Lettners Tipps für Kitzbühel

KITZBÜHEL/GOING (navi). ServusTV-Moderator Florian Lettner wird wieder bei der Weißwurstparty beim Stanglwirt durch den Abend führen. Für das Kitzbüheler Hahnenkamm-Wochenende hat er fünf gute Tipps parat: > Skisocken & lange Unterhose/Strumpfhose einpacken (bei den Rennen ist es oft schön, aber kalt!). > Bei den Rennen seitlich der Strecken raufstapfen – bessere Sicht auf Marcel Hirscher & Co. > Selfie mit Arnie S., Alabo oder Gabalier? Nach der Abfahrt vor dem VIP-Tribünenausgang warten... >...

Florian Lettner beim Interview. | Foto: Schilling
6

Gesichter mit Geschichte
Mein Limit ist "no limit"

Schweigen ist Gold, Reden ist Platin! Das trifft auf Florian Lettner genau zu! ST. JOHANN/SALZBURG (navi). „Ich hab' flüssig geredet, bevor ich gehen konnte“, verrät uns ServusTV-Moderator Florian Lettner mit einem Schmunzeln. Bereits mit 15 Jahren steht er souverän auf der Schulbühne. Bei der mündlichen Matura überzeugt er seine Lehrer mit Worten und nicht mit Zahlen! Sein erstes großes Leit- und Vorbild ist Show-Titan Thomas Gottschalk: „Meinen 18. Geburtstag habe ich live bei „Wetten,...

Florian Lettner (hi. Mi.) im Kreis der Gymnasiasten; für Lettner war es ein "Comeback" an der Schule. | Foto: BG/BORG

TV-Profi Florian Lettner "unterrichtete" an alter Schule

Seit dem Schuljahr 2017/18 ist im Gymnasium St. Johann das Fach „Präsentation – Kommunikation – Medien“ ein fixer Bestandteil. Für mehr Abwechslung im Unterricht und Praxisberichte sorgte kürzlich ein prominenter Absolvent des Gymnasiums bei einem zweiteiligen Seminar: Florian Lettner, TV-Moderator bei ServusTV übernahm Anfang November das Fach und brachte den SchülerInnen Medienkompetenz näher. Neben einem Einblick ins TV-Business stellte er wichtige Moderationstechniken vor. Auch ein Besuch...

v.l.: Moderator Ralph Schader, Olympiasiegerin Sigrid Wolf und ÖSV-Legende Hans Enn freuen sich schon auf die erste E-Bike WM in Sillian. | Foto: Schopper
2

Moderationsprofi "The Voice" bei E-Bike WM im Einsatz

Neben der UCI Straßenrad WM in Innsbruck findet am 29. September 2018 auch die erste „E-Bike WM für Jedermann“ in Sillian in Osttirol statt. Bei diesem Event setzen die Veranstalter auf den gebürtigen Außerferner Ralph Schader oder besser bekannt als "The Voice" als erfahrenen Moderator und Vip-Organisator. Schader ist es auch diesmal wieder gelungen, hochkarätige Sportler und Promis aus dem Show-Geschäft für dieses Sportereignis zu gewinnen. So wird es ein Wiedersehen mit Olympiasiegerin...

Ralph Schader (re.) mit seinem langjährigen Freund Stani Tschertschessow. | Foto: SUE

"The Voice" Ralph Schader im WM Fieber

TIROL (eha). Tirols Event-Guru und Stadionsprecher "The Voice" Ralph Schader ist in den nächsten Monaten wieder sehr gefragt und international im Einsatz. Namhafte Vereine wie der FC Watford, Antalyaspor oder der Hamburger SV setzen wieder auf seine bewährten Dienste, und lassen sich im Juli ihre Trainingscamps samt Galaspielen wieder von ihm organisieren. Doch zuvor geht`s für Schader und seine Lebenspartnerin zur WM nach Russland, zu der Russlands Teamchef Stani Tschertschessow die beiden...

Egal ob Hund oder Katz, gebissen wurde der Moderator von keinem der tierischen Patienten, aber er war sichtlich erstaunt wie gelassen sich ein Hund impfen lässt. | Foto: zeitungsfoto.at
12

„Knoll packt an“ im Tierambulatorium in Zirl

Der Moderator von Ö3 Andi Knoll war am Freitag in der Tierarztpraxis von der Familie Ferschl in Zirl. ZIRL. Die Ö3-Vormittagsshow kam am Freitag, 30. Juni, LIVE aus Zirl: Ö3-Moderator Andi Knoll macht (fast) alles – jeden Freitag, einen Vormittag lang! Heute war er im Tierambulatorium Zirl in Tirol im Einsatz und hat die Tierärzte Alexandra und Stefan Ferschl unterstützt. Egal ob „Hund oder Katz“ – zu tun gab es jede Menge: Der Ö3-Moderator hat geholfen die Praxis zu desinfizieren und zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.