Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Foto: Bergrettung Lilienfeld
3

Ferienspiel Lilienfeld
Lilienfelder Sommerspaß bei der Bergrettung

Kennenlernen der Aufgaben der Bergrettung LILIENFELD. 12 Kinder besuchten die Bergrettung im Stützpunkt in der Talstation der Bergbahn Lilienfeld. Für die Kinder gab es einen Hindernisparcour mit der Alpinverletzentrage zu bewältigen, eine Erste Hilfe Station und die Suche mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS-Gerät). Nach einer Fahrt mit dem Einsatzfahrzeug wurde von den Kid`s ein Verletzter versorgt und mit der AV-Trage über die Forsstraße zur Zentrale transportiert. Zum Abschluss der...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: FF St. Aegyd/Markt

Mitterbach, FF St. Aegyd, Unfall
Fahrzeugbergung nach Wildunfall

MITTERBACH (pa). Am Freitag, den 26.08.2022 um 03:25 Uhr wurde die FF St. Aegyd auf die B21 nach Mitterbach alarmiert. Ein Pkw erfasste frontal einen Hirsch. Das Fahrzeug wurde schwer beschädigt auf den Abschleppanhänger verladen und abtransportiert. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden und die Unfallstelle gereinigt. Der tote Hirsch wurde vom zuständigen Jäger abgeholt. Der Pkw-Lenker aus St. Aegyd blieb glücklicherweise unverletzt.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bezirksbäuerin Petra Schöpf gratuliert Veronika Heinz herzlich. | Foto: Sengthaler

Bezirk Lilienfeld
Ökonomierätin Veronika Heinz feierte Sechziger

HAINFELD. 15 Jahre lang stand sie an der Spitze der Bäuerinnen des Bezirkes Lilienfeld, jetzt feierte die einzige Ökonomierätin des Bezirkes, Veronika Heinz, ihren Sechziger. Für alle Bäuerinnen, für die sich Veronika Heinz in den letzten 30 Jahren auf Gemeinde- und Bezirksebene oder m Rahmen ihrer Funktionen in der Bezirksbauernkammer, Bauernbund oder Landesbauernrat engagiert eingesetzt hatte, gratulierte Bezirksbäuerin Petra Schöpf. Viele Gratulanten aus Familie und Freundeskreis stellten...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Johannes Renz dritter in der Klasse Modern Clubman | Foto: Erich Diestinger
3

Traisental, Bezirk Lilienfeld
Traisentaler erfolgreich beim A-Cup Trial

REGION. Das Trial Team Traisental war, beim A Cup Trial 2022 bei Richi Ganster in der Ramsau wieder erfolgreich vertreten. Bei meist idealem Trialwetter an beiden Tagen war es am vergangenen Wochenende ( 20.-21. August) ein toller Wettbewerb der beliebten A-Cup Serie. Von den TTT Fahrern konnten wieder sehr gute Ergebnisse eingefahren werden: 2. Platz Denise Bezucha Klasse Ladies Trophy Gentleman 3. Platz Martina Reischer Klasse Ladies Trophy Gentleman 1. Platz Gerhard Kräftner Klasse Pre 65...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Hortleiterin Lisa Karrer, Bgm. Albert Pitterle, Hortmitarbeiterin Melanie Großmann und Ing. Thomas Schweiger vom Bauamt mit den Hortkindern. | Foto: Sabine Zechner

Bezirk Lilienfeld
Sanierungen im Hort der Volksschule Hainfeld

HAINFELD. Im Schülerhort der Stadtgemeinde Hainfeld in der Volksschule wurden der Fußboden, die Decke sowie die Beleuchtung erneuert. Die Wände erhielten einen modernen hellen Anstrich. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf ca. 24.000 Euro und wurden durch heimische Firmen durchgeführt.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bundesrat Karl Bader und Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder präsentieren das Kochbuch in Rohrbach mit Wirt Johann Linsbichler und Köchin Janja Pratljancic. | Foto: VPNÖ Bezirk Lilienfeld

Bezirk Lilienfeld
So kocht Lilienfeld: Kochbuch aus und für den Bezirk

Insgesamt 17 Rezeptideen von Abgeordneten und Wirten aus der Region BEZIRK (pa). „Die Küche Niederösterreich ist so vielfältig wie unser Land selbst. Deshalb wurde seitens der Volkspartei NÖ ein Kochbuch mit Rezepten von regionalen Wirten für jeden Bezirk herausgebracht. Bei uns im Bezirk Lilienfeld finden sich Rezepte etwa von Wirt Johann Linsbichler, Wirtin Gertraud Eberhardt, Wirtfamilie Engl oder Wirten Dieter & Franziska Nathaniel uvm. Es ist für jeden etwas dabei – von Vorspeisen, über...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Kommentar, Bezirk Lilienfeld
Wer fährt noch gegen den Strom

Sie sind groß im Kommen und erfreuen sich riesiger Beliebtheit: Die Elektrofahrräder. Für viele ergibt sich so die Möglichkeit, auf das Auto zu verzichten und Bewegung zu machen. Im Bezirk Lilienfeld ist es mit Motor natürlich angenehmer, von A nach B zu kommen, gibt es doch kaum Strecken ohne Steigung. Man sollte es sich jedoch auch nicht zu bequem machen, beziehungsweise aus den richtigen Gründen zur Elektronik greifen. Wenn es einem ohne die elektronische Unterstützung nicht möglich ist, Rad...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bundesrat Karl Bader, Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder und Abt Pius Maurer vor dem Stiftspark in Lilienfeld | Foto: VPNÖ Bezirk Lilienfeld

Die „Natur im Garten“ Schaugärten warten auf Besucher

Niederösterreich genießt den Sommer und erblüht in prächtigen Farben. Ein besonders entschleunigendes und erholsames Ausflugsziel sind die 93 „Natur im Garten“ Schaugärten im Bundesland. REGION (pa). „Niederösterreich ist das ökologische Gartenland Nummer eins in Europa. Dank unserer Schaugärten blüht der Gartentourismus seit Jahren auf: Touristen aus nah und fern sowie viele Landsleute suchen Erholung in Niederösterreichs Schaugärten“, informiert Landesrat Martin Eichtinger. „Gerade im Bezirk...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: RK NÖ/Oysmüller N.
3

Hohenberg, Bezirk
144 Backhendl-Portionen für den guten Zweck

Vergangenen Sonntag lud die Rotkreuz-Dienststelle Hohenberg zum Backhendl-Essen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. HOHENBERG. Knusprige Backhendl und eine Vielzahl an hausgemachten Mehlspeisen lockten trotz sehr unbeständigen Wetters viele Besucher zur Rotkreuz-Dienststelle Hohenberg. Musikalisch sorgten die „Halltaler“ für gute Stimmung und die Gäste genossen das gemütliche Beisammensein bis in die späten Abendstunden. Das Team des Roten Kreuzes Hohenberg bedankt sich bei allen Besuchern...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Christine Kendler, Eva Siedl, Heidi und Ludwig Edelmaier, Vizebürgermeisterin Monika Feichtinger, Marianne Fügl, Uschi und Reinhard Wallentin. | Foto: Marktgemeinde Traisen

Traisen, Bezirk Lilienfeld
Abschluss der Kräutergarten-Saison

TRAISEN. Der Kräutergarten in Traisen wird sowohl von der ortsansässigen Bevölkerung, als auch von den Urlaubern aus aller Welt am Campingplatz Traisen gerne besucht. Ein kleines Team von Freiwilligen, angeführt von Heidi Edelmaier, Familie Wallentin und der Bauhof der Marktgemeinde Traisen haben die Pflege und Instandhaltung des Gartens übernommen. Zum Abschluss der Gartensaison traf sich das Kräutergartenteam im Bistro Wallentino zum geselligen Beisammensein. „Die Marktgemeinde Traisen möchte...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: RK NÖ/Spilka M.

Lilienfeld, St. Aegyd
Rotes Kreuz lud zum Spielenachmittag ein

„Nicht nur Kinder spielen gerne!“ – Spielenachmittag für Senioren beim Roten Kreuz Bezirksstelle Lilienfeld-St. Aegyd. LILIENFELD/ST. AEGYD (pa). Im Lehrsaal der Rotkreuz Bezirksstelle Lilienfeld-St. Aegyd ist vergangene Woche das Spielfieber ausgebrochen: Sowohl klassische als auch bisher unbekannte Gesellschaftsspiele begeistern die Gäste eines gemütlichen Spielenachmittags für Senioren. „Wer in der Gesellschaft spielt, pflegt seine soziale Einbindung in die Gesellschaft und vereinsamt nicht....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Im Vergleich zum Vorjahresquartal kamen um 22 Prozent mehr Radfahrer zu Schaden, die meisten seit digitalen Aufzeichnungen 1992 | Foto: Handlfinger
Aktion 2

Radfahrunfälle, Bezirk Lilienfeld
Weniger Tempo, gleiche Gefahr

Im ersten Quartal 2022 kamen 1093 Radfahrer in Österreich zu Schaden. Es sind die meisten Unfälle seit 1992. BEZIRK. "Bei uns kam es heuer noch zu keiner brenzligen Situation", erzählt Gerald Sulzer vom Radclub Hainfeld. "Vom Gefühl her kommt es zu brenzligen Situationen eher mit E-Bikes. Die Radwege sind großteils nicht für E-Bikes ausgelegt." Sulzer setzt beim Radfahren auf Selbsthilfe: "Ich habe am Rad ein rotes blinkendes Licht und denke, es hilft."Franz Kemetmüller, Bezirkshauptmann: "Die...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Altenmarkt Chef Helmut Heimlich (vorne links) mit
ASKÖ Sektionleiter Stv. Johann Scheibenreiter bei der
Geschenkskorb - Übergabe. | Foto: Kurzböck

St. Veit, Hainfeld
Tischtennis Vorbereitungsspiele gegen Altenmarkt

HAINFELD/ST. VEIT. Kurz vor Meisterschaftsstart durften die Tischtennis Spieler der Spielgemeinschaft St.Veit / Hainfeld den TSV Altenmarkt aus Bayern in der Hainfelder Schule begrüßen. In einem sehr freundschaftlich geführten „Vergleichs-Länderkampf“ der jährlich stattfindet, wurde um Punkte und Sätze gekämpft. Im 28. Aufeinandertreffen konnten die Gölsentaler knapp den Gesamtsieg mit 20:16 erringen. Johann Scheibenreiter organisierte nicht nur alles in der Halle, sondern auch im Anschluss den...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bgm. Johann Gastegger, die Filmchronisten und die LEADER-Region Mostviertel-Mitte freuen sich auf spannende Themenideen aus St. Veit. 
v.l.n.r.: Mag. Ernst Kieninger (Projektinitiator Filmchronisten), Bgm. Johann Gastegger (St. Veit), Isabella Größbacher-Stadler (LEADER-Region Mostviertel-Mitte), Johann Schweiger (St. Veit) Dr. Bernhard Gamsjäger (Historiker), LEADER-Obmann Anton Gonaus (LEADER-Region Mostviertel-Mitte) | Foto: Filmchronisten

St. Veit, Bezirk Lilienfeld
Filmchronisten: Tourneestart in St. Veit

Das Mobilstudio der Filmchronisten ist wieder unterwegs in der LEADER-Region Mostviertel-Mitte und gastierte in St. Veit an der Gölsen. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung der Gemeinde und leisteten mit ihren Geschichten und Themenvorschlägen einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Projektes! ST. VEIT (pa). „Die Filmchronisten“ sind regionale Filmteams rund um Projektleiter Ernst Kieninger, die es sich zur Aufgabe gemacht haben mit Unterstützung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
4

Rohrbach, Ferienspiel
"Tri, tra, trallala – der Kasper ist da"

ROHRBACH. "Seid ihr alle da?" – wurde vergangenen Freitag im Gasthaus Linsbichler in Rohrbach gefragt. Der Nostalgiekasperl begeisterte die Kinder, Eltern und Großeltern im vollen Saal im Zuge der Ferienspiele. Das Team der Rohrbacher Ferienspiele rund um Maria Vonwald freute sich, dass der Nachmittag hervorragend besucht war. „Der Kasperl und das Puppentheater haben eine lange Geschichte und Generationen sind mit dem Kasperl aufgewachsen. Es freut uns, dass das Angebot gut angenommen wurde und...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
48

Hainfeld, Bezirk Lilienfeld
Fotoatelier feiert 25-Jahr Jubiläum

HAINFELD. Im April 1997 wurde das Fotoatelier in Hainfeld eröffnet. Mittlerweile kann Fotografin Marlies Rauch auf unzählige Begegnungen und Kunden zurückblicken. Anlässlich des Jubiläums gab es eine Feier, zu der es sich einige nicht nehmen ließen, der Fotografin zu gratulieren.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Hans Ringhofer/Ötscher-Tormäuer
3

Bezirk Lilienfeld
Erste Annaberger Weizenernte seit 75 Jahren

KLAR! Naturpark Ötscher-Tormäuer: Eine Gruppe engagierter Landwirte aus den Naturparkgemeinden erkennt die Zeichen der Zeit und beginnt erneut mit dem Anbau von Getreidesorten in höheren Lagen. Am Biohof Kobichl, Annaberg wurde am 17.08.2022 zum ersten Mal seit vielen Jahren eine Weizenernte eingefahren. Bauer Georg Wutzl zeigt sich mit dem gelungenen Versuch sehr zufrieden. ANNABERG/REGION (pa). Ein Vergleich alter Fotos der Ötscherregion mit heute zeigt die starke Änderung der Landnutzung....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bundesrat Karl Bader, Assistentin Raffaela Au, Bezirksparteipbfrau Sandra Böhmwalder | Foto: VPNÖ Bezirk Lilienfeld

NÖVP
Neues Gesicht in der Bezirksgeschäftsstelle der VP Lilienfeld

BEZIRK. Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder und Bundesrat Karl Bader freuten sich diese Woche Raffaela Au aus Türnitz, als Assistentin in der Bezirksgeschäftsstelle der VP Lilienfeld, herzlich zu begrüßen. „Wir wünschen Raffaela Au viel Freude bei ihren neuen Aufgaben und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr“, so Böhmwalder und Bader.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: RK NÖ/Schweiger M.

Rotes Kreuz
Zahlreiche Teilnehmer folgten Betreuten Reisen-Tagesausflug

Einen gemütlichen Tag genießen und dem grauen Alltag entfliehen – dieser Einladung folgten zahlreiche Teilnehmer:innen. LILIENFELD/ST. AEGYD. Das Team der Gesundheits- und Sozialen Dienste vom Roten Kreuz lud zum Betreuten Reisen-Tagesausflug. Das Reiseziel führte die Teilnehmer ins wunderschöne Waldviertel auf Entdeckungsreise durch die Kräuterhallen und Gärten beim Unternehmen Sonnentor. Anschließend gings zum Mittagessen an den nahe gelegenen Ottensteiner Stausee, wo das Wetter zu einem...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.