Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

von links: Sektionsleiter SCH Wolfgang Eder,/Marketingeiter SCH Hannes Blach / beide Geschäftsführer Alltagshelden Norbert A. EWALD und David E. JURCSA, BA/Obmann SCH Kurt Schirmer

Hauptsponsor
ALLTAGSHELDEN wird Hauptsponsor des SC Herzogenburg!

Neuer Name und starke Partnerschaft für den Traditionsverein! Sektionsleiter Wolfgang Eder und Marketingleiter Hannes Blach konnten die Firma „ALLTAGSHELDEN“ als Hauptsponsor des SC Herzogenburg gewinnen. Ab sofort wird der SC Herzogenburg, der 3älteste österreichische und älteste nö. Fußballverein als „SC Alltagshelden Herzogenburg“ seine Meisterschaftsspiele bestreiten. Mit den Geschäftsführern der Firma ALLTAGSHELDEN, David E. Jurcsa und Norbert A. Ewald wurde die Zusammenarbeit als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Beim Wandern lässt sich Niederösterreich ganz entspannt erleben − unzählige Wandertouren und Tipps machen Lust auf einen kleinen oder großen Urlaub. | Foto: © Niederösterreich Werbung/ Julius Hirtzberger
4

Herbst in Niederösterreich erleben
Entdeckungsreisen auf zwei Sohlen

Atemberaubende Blicke ins alpine Panorama, sanfte Nebelschleier über der Donau, geheimnisvolle Schluchten, sonnenbeschienene Obstgärten und vielversprechende Rieden − der Herbst präsentiert sich auch noch in den kommenden Wochen von seiner farbenfrohen und genussreichen Seite. NÖ. „Der Herbst in Niederösterreich ist sowohl bunt als auch vielfältig! Wandern zählt zu den liebsten Urlaubs- und Ausflugsbeschäftigungen bei unseren Gästen, und die Fülle an Möglichkeiten ist wirklich beeindruckend....

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die "Mission Most" fand heuer zum siebenten Mal statt. 22 Landjugendmitglieder aus dem gesamten Mostviertel nahmen teil. | Foto: Moststraße
2

Mission Most
Die Jugend erhielt Einblicke in die Mostproduktion

Jugendliche aus der Region erlernten das Handwerk der Mostproduktion. REGION. Das Projekt „Mission Most“ startete heuer zum siebenten Mal. Von Ennsbach über St. Georgen an der Leys und Randegg bis hin zu Euratsfeld – aus dem gesamten Mostviertel haben sich Teilnehmer zur "Mission Most" angemeldet, um das Handwerk der Mostproduktion zu erlernen und den eigenen Most herzustellen. Die Landjugend Mostviertel unter der Leitung von Viertelsreferentin Cornelia Müller organisiert heuer gemeinsam mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Vorstand des Vereins "Mein Lehrbetrieb" freute sich, unsere regionalen Lehrbetriebe und Lehrberufe den Schülern und Eltern vorzustellen
 | Foto: Angela Albrecht/DOG & PONY MEDIA
2

Schwerpunkt Lehre
Clubbing zur Berufsorientierung im Mostviertel

34 Aussteller: karriere clubbing präsentiert Lehrberufe im Mostviertel REGION. Berufsorientierung im besten Sinne ermöglichte das "karriere clubbing #23“: Die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel fand zum achten Mal im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs statt. 34 Mostviertler Betriebe aller Größen und Branchen stellten das breite Spektrum von Lehrberufen in den Bezirken Amstetten, Scheibbs, Melk und Waidhofen an einem Standort vor. Persönliche Auskunft vor Ort Das Besondere am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Wilde Wunder Card lockt die Gäste auch im Herbst ins Mostviertel. | Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
2

Tourismus
Wilde Wunder Card lockt Gäste im Herbst ins Mostviertel

Herbsturlaub im Mostviertel mit der Wilde Wunder Card MOSTVIERTEL. Der Sommer neigt sich dem Ende zu und bringt eine erfreuliche Bilanz für die Wilde Wunder Card. Doch die Saison der Mostviertler Erlebniskarte ist noch nicht vorbei – auch im Herbst lassen sich die Vorzüge der Karte noch bestens nutzen. Mit dem Wildpark Hochrieß ist seit Beginn des Sommers ein neues Ausflugsziel mit an Bord, das man sich bei einem Herbsturlaub im Mostviertel nicht entgehen lassen sollte. 52 Attraktionen in der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Spielankündigung
Vormittagsmatinee!

Mit großer Freude laden wir Sie herzlich zur Vormittagsmatinee ein! Am kommenden Sonntag haben Sie die Gelegenheit, unser Team im Fenster Kaiser Stadion beim 4. Rundenspiel gegen FSG Mank Voralpen anzufeuern. Nach unserer Niederlage gegen den Tabellenführer und nachdem einige Spielerinnen ausgefallen waren, hat sich unsere Kadergröße wieder normalisiert. Wir sind entschlossen, zu unserer alten Stärke zurückzukehren und freuen uns auf Ihre Unterstützung. Wir freuen uns auch, dass Daniel Mrskos,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
2 1 13

Pensionistenverband Favoriten
Ausflug Mostviertel Genussbauernhof Distelberger

Mit den Pensionistenverband Favoriten waren wir auf einen wunderbaren Tagesausflug – am 13.09.2023. Mostviertel GenussBauernhof Distelberger Empfangen wurden wir alle ganz Herzlich von der Frau des Hauses mit lieben Worten. Zuerst waren wir im eigenen Museum – wenn man so sagen kann. Schätze über Schätze und vieles mehr. Ich will ja nicht alles verraten – aber es war sehr schön. Zu Mittag gab es einen Reindlbraten – Fleisch, Erdäpfelknödel und ein köstliches Sauerkraut. Als Dessert nur Hüftgold...

  • Amstetten
  • Renate Blatterer
Der Weisse Tieger von Kernhof
7

Familienausflug Weisser Zoo
Kameltheater Kernhof

Im Mostviertel, im Bezirk Lilienfeld liegt der Ort Kernhof, und hier befindet sich der Weisse Zoo der seit über 20. Jahren privat geführt wird. Ein Familienausflug der für Unterhaltung sorgt. Nicht nur das Kameltheater, auch abseits des Tierparks wird für groß und klein ein abwechslungsreiches Programm geboten. Man lernt vieles über die Entstehung des Tierparks, sowie auch über die Tierwelt vorallem der weissen Tiger. Aber auch schöne Wege die dich am höchsten Punkt des Zoos bringen mit einem...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Titelbild: Panoramablick beim Gipfelkreuz des Hohensteins | Foto: © Silvia Plischek
61 13 59

Wander- und Ausflugsziele: Die Türnitzer Alpen
Von Zögersbach auf den Hohenstein

Wander- und Ausflugstipp:   Aussichtsreiche Rundwanderung über die Himmelalm und den Engleitensattel auf den Hohenstein, Abstieg über den Norbert-Mader-Weg und den Zögersbachgraben NIEDERÖSTERREICH / BADEN-ZÖGERSBACH.   Eine gute Autostunde von Baden entfernt liegt Zögersbach, eine Gemeinde im Bezirk Lilienfeld und Ausgangspunkt einer abwechslungsreichen Rundwanderung auf den Hohenstein. Die Anreise ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn oder Bus) möglich. *) Der Hohenstein ist ein...

  • Baden
  • Silvia Plischek
v.l.n.r. STR B. Steiner, V. King (Radland NÖ), LAbg. E. Mühlberghuber, LAbg. BGM. Kerstin Suchan-Mayr, B. Zehetgruber (NÖregional) | Foto: Gemeinde St. Valentin
Aktion 2

Zu Fuß durch St.Valentin
Gehzeit.Karte für Radland-Preis Regionssieger

Per Fußtaxi durch die Gemeinde: Gehzeit.Karten zeigen, welche Ziele in wenigen Geh-Minuten erreichbar sind und motivieren zur aktiven Mobilität. Der Radland-Preis rückt das Engagement der niederösterreichischen Gemeinden im Bereich der aktiven Mobilität, in den Fokus. ST.VALENTIN. Im Rahmen des Wettbewerbs wurden alle 573 Gemeinden und Kleinregionen in Niederösterreich aufgerufen, ihre bewusstseinsbildenden Projekte und Initiativen zur Förderung des Radfahrens und Zufußgehens einzureichen. Bei...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
V.l.: Bgm.in Manuela Zebenholzer, VzBgm. Armin Bahr, LAbg. Bgm.in Kerstin Suchan-Mayr und GR Matthias Fischböck | Foto: SPÖ Mostviertel/Leeb

Naturschutz
SPÖ fordert Trittsteinbiotope für das Mostviertel

Die SPÖ möchte Naturschutz zwischen Hollenstein & St. Valentin verstärken. ST. VALENTIN. Bei einem Treffen von vier SP-Politker:innen ging es um das Projekt des Naturraums im Mostviertel. Diskutiert wurde dabei über schützens- und erhaltenswerte Flächen zwischen Hollenstein und St. Valentin. Die Umweltsprecherin der SPÖ im NÖ Landtag Kerstin Suchan-Mayr erklärt: "Die SPÖ möchte im Zuge der drohenden Klimakrise Vorkehrungen für die Region im Naturschutz treffen. Eine Arbeitsgruppe hat sich dazu...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Dominik Schausberger aus Purgstall machte beim Extremsport-Wettkampf Dolomitenmann in Lienz im Kajakbewerb eine sehr gute Figur. | Foto: Erich Auer

Dolomitenmann 2023
Die härtesten Mostviertler unter der Sonne

Sportler aus der Region gingen beim Extremsport-Wettkampf Dolomitenmann in Lienz an den Start. MOSTVIERTEL/LIENZ. Das Virgo X-Team mit Sitz in Purgstall stellte beim Dolomitenmann zwei Herrenteams und ein Damenteam. Für die Damen war es heuer erstmals erlaubt dabei mitzumachen. Die beiden Herrenteams konnte man als annähernd gleich stark einschätzen. Ein Top 10 Platz war für beide Teams das Ziel. Mitten unter den Top-Athleten konnte man wieder auf heimische Sportler zählen. So startete Julian...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Vorstand des Vereins Basilika Sonntagberg bedankt sich für die Spendensammlung: Abt Petrus Pilsinger, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Pater Franz Hörmann
 | Foto: eisenstraße.info

Basilika Sonntagberg
Zum runden Geburtstag Spendenkonto eingerichtet

Im Mai 2023 feierte Landtagsabgeordneter Anton Kasser seinen 60. Geburtstag mit rund 140 geladenen Gästen. Zeitgleich richtete er ein Spendenkonto zugunsten der Basilika Sonntagberg ein. AMSTETTEN. Der 60. Geburtstag ist ein guter Grund, um zu feiern. Anton Kasser nahm ihn auch als Anlass für eine Spendenaktion. Als eines der markantesten, sakralen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region ist es ihm ein besonderes Bedürfnis, die Erhaltung des Gotteshauses zu unterstützen. „Dabei ist zu...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
7 4 15

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Wieder in Lunz" 😃

Nein, diesmal nicht Boot fahren. Sondern am Morgen mit meinen Freundinnen um den See wandern. Das hat was, wenn die Nebelreste so über den See ziehen. Und ruhig ist es noch in Lunz.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Tierarzt Franz Plank | Foto: Plank
5

Tiere, Bezirk Lilienfeld, Tierserie
Die älteste Katze im Bezirk

"Tierisch gut": In den nächsten fünf Wochen geht's um Hunde, Katzen, Exoten, Pferde und mehr. BEZIRK. Hund, Katz' und Co sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreichs älteste Katze (siehe "Zur Sache"). Aber von vorn....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Marktgemeinde St. Veit

St. Veit, Bezirk Lilienfeld
Firmen- und Vereinsempfang gefeiert

Firmen- und Vereinsempfang der Marktgemeinde St.Veit mit rund 100 Besucherinnen und Besuchern. ST. VEIT. Die Gemeinde lud am Sportplatz Rainfeld zum Essen und Trinken. Bürgermeister BR Christian Fischer dankte allen Helferinnen und Helfern, allen Blaulichtorganisationen, allen Ehrenamtlichen und allen Gewerbetreibenden für Ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung sowie GR Bernhard Kimeswenger für die Organisation dieser Veranstaltung. Aktion „nah, sicher!“: 2. Preis geht nach St....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Voller Motivation wurde das Projekt in Angriff genommen. | Foto: LJ Kaumberg
5

Landjugend Kaumberg
Projektmarathon Kaumberg: "Überdachung am Bauhof"

Gemeinsam mit dem benachbarten Landesbeirat Felix, Zimmerermeister Josef, Vizebürgermeister Alfred und Bauernbundsobfrau Anna Dorner wurde der Landjugend Kaumberg vergangenen Freitag das Projekt pünktlich um 16.30 Uhr übergeben. KAUMBERG. „Baut eine Überdachung am Bauhof“ - dieser Herausforderung stellte sich das motivierte Team der Landjugend. Der Bauplan wurde gleich genau besprochen. Nach der Lagebesprechung wurde das Dach abgerissen, um Platz für die neue Überdachung zu schaffen. Die Nacht...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Reihe1: (v.l.n.re) Neuwerth Elisabeth, Michael Sedlacek, Helmut Kurz, Monika Zuser, Maria Schweiger, Ferdinand Lerchbaumer

Reihe2: (v.l.n.re) Maryna Merzherytska, Martin Neuwerth, Günther Wagner, Hermine Weidhofer, Anneliese Pfannhauser, Heidi Zipfinger | Foto: RKNÖ/N. Oysmüller

Hohenberg, Bezirk Lilienfeld
Rotkreuz-Essen ließ Gaumen jubeln

[b]Am Sonntag, den 03. September ab 11 Uhr lud die Rotkreuz-Dienststelle Hohenberg zum schmackhaften Backhendl-Essen am Marktplatz ein. [/b]HOHENBERG. Trotz des unbeständigen Wetters folgten zahlreiche Gäste der Einladung, um die knusprigen Backhendl und eine Vielzahl an hausgemachten Mehlspeisen zu genießen. Für musikalische Unterhaltung in den Nachmittagsstunden sorgte das Duo Karl & Willi aus dem Mariazeller Land. Der Auftritt sorgte für gute Stimmung und gemütliches Beisammensein. „Dank des...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Zünftiger Auftritt des Trachtenvereins Rohrbach. | Foto: zVg
4

Bezirk Lilienfeld, Dirndlgwandsonntag
Tracht hat immer Saison

Diesen Sonntag ist es wieder soweit: Ganz Niederösterreich feiert am Dirndlgwandlsonntag die Tracht. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, was Tracht heute für die Leute bedeutet. ROHRBACH (af). Zum 16. Mal lädt die Volkskultur Niederösterreich am 10. September zum sogenannten „Dirndlgwandlsonntag“ – und da heißt es für alle Damen und Herren rein ins Dirndl und die Lederhosen. Tracht und Brauchtum steht aber auch im Rahmen einzelner Veranstaltungen im Vordergrund: So wird nach der Messe in...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Clubmeister 2023 sind Julia Bauer und Timo Wöll. | Foto: Golfclub Adamstag

Ramsau, Bezirk Lilienfeld
Clubmeisterschaft im Golfclub Adamstal

Die Clubmeister 2023 sind Julia Bauer und Timo Wöll. RAMSAU. Insgesamt nahmen an die 90 Mitglieder am Zählwettspiel-Turnier teil und spielten heuer zwei Runden auf dem 18-Loch Championship Course. Timo Wöll und Julia Bauer konnten ihren Clubmeister-Titel zum Vorjahr verteidigen – Timo siegte mit 135 und Julia mit 154 Schlägen. Am Sonntag wurde zusätzlich noch das Stablefordturnier am Wallerbach Course über 18-Loch ausgetragen. Fußpflege Studio in Hainfeld ist eröffnet Aktion „nah, sicher!“: 2....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Künstlerin Sandra Riegler und Bgm. BR Christian Fischer | Foto: Marktgemeinde St. Veit
2

St. Veit, Wiesenfeld
Kindergarten Wiesenfeld: "Wir sind Startbereit"

ST. VEIT/WIESENFELD. Es ist so weit: Die Abschlussarbeiten im Kindergarten Wiesenfeld sind von Künstlerin Sandra Riegler und Bürgermeister Bundesrat Christian Fischer beendet worden. "Wir sind Startbereit!" Aktion „nah, sicher!“: 2. Preis geht nach St. Veit Fußpflege Studio in Hainfeld ist eröffnet

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
St. Aegyder Pensionisten sind unterwegs. | Foto: Rabl Klaus

St. Aegyd, Bezirk Lilienfeld
"Komm wir machen einen Ausflug"

Die St. Aegyder Pensionisten fuhren vom 26. Bis 30. August mit 30 Personen zu einem Ausflug nach Prag. ST. AEGYD. Anschließend fuhren ging es nach Deutschland in die Region Dresden, wo das Quartier in Frauenstein im Frauensteinerhof bezogen wurde. Die drei Tagesausflüge führten nach Dresden zu einer Stadtrundfahrt mit anschließenden Besuch im Grünen Gewölbe. Nach einem Stadtrundgang war der erste Ausflugstag vorbei. Am zweiten Tag wurde der Schlosspark in Pillnitz besucht und ging es mit dem...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.