Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Ein Lehrling aus dem Mostviertel ließ die Fäuste sprechen und musste sich deshalb vor Gericht verantworten. | Foto: Ilse Probst
4

Neues vom Landesgericht
Lehrling prügelte sich durch das Mostviertel

Ein 17-Jähriger schlug sich mit Fäusten durch das Mostviertel und musste sich nun vor Gericht verantworten. MOSTVIERTEL. Obwohl nach einer einschlägigen Vorstrafe vom April 2022 noch eine sechsmonatige Bewährungsstrafe offen war, bediente sich ein 17-jähriger Lehrling auch 2023, also innerhalb der dreijährigen Probezeit, mehrfach seiner Fäuste. Am Landesgericht St. Pölten fasste er dafür nun zwölf Monate aus, wovon er diesmal vier Monate hinter Gittern zu verbüßen hat (rechtskräftig). Ein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4 2 34

Urlaub am Bauernhof
Bilder vom Bauernhof und Windhag

Der gezeigte Hof ist toll ausgebaut und bietet unglaublich viel, viele Bioprodukte aus der eigenen Landwirtschaft, ist herrlich gelegen , viele Kinder und ein Erlebnis für die ganze Familie. Gleich in der Nähe liegt Windhag, eine kleine Ortschaft auf einem Bergrücken, die zur Gemeinde Waidhofen gehört.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Herbert Ziss
Die Präsidentin der LEADER-Region MAS Blaník Jitka Fialová und Geschäftsführer Tomáš Kramár (rechts) überreichten LEADER-Obmann Anton Gonaus und LEADER-Managerin Petra Scholze-Simmel einen Picknick-Korb mit Spezialitäten aus ihrer Heimat. | Foto: © Kramár
Aktion 6

LEADER-Projekt
Tschechische Delegation holt sich Inspiration

Ende Oktober besuchte eine Exkursionsgruppe aus der Region MAS Blanik in Tschechien unsere LEADER-Region Mostviertel-Mitte, um Erfahrungen und Ideen für innovative und nachhaltige Regionalentwicklungsprojekte auszutauschen. OBER-GRAFENDORF/WEINBURG. Am ersten Tag lernte die Gruppe das innovative Projekt "Der Weg ist Mehrweg" der Kleinregion Pielachtal und des GVU St. Pölten kennen. Am Bauhof der Marktgemeinde Ober-Grafendorf erhielten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Gemeindemitarbeiterin...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Erste Reihe v.l.n.r.:
Bezirkshauptmann Johann Seper, LAbg. Silke Dammerer, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Gemeindebund-Präsident Bgm. Johannes Pressl, Bezirkshauptfrau Martina Gerersdorfer, GVV-Präsident Bgm. Rupert Dworak
Zweite Reihe v.l.n.r.:
GF Verein NÖ Dorf- und Stadterneuerung Walter Kirchler, NR Georg Strasser, LAbg. Anton Kasser, LAbg. Anton Erber, Bgm. Christian Haberhauer, GF Energie- und Umweltagentur Herbert Greisberger | Foto: NÖ.Regional/Bollwein

Erneuerungsprojekte
4,3 Millionen Euro für die Mostviertler Gemeinden

LH-Stv. Pernkopf: Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: Die NÖ Dorf- und Stadterneuerung wird auf neue Beine gestellt. Neue Förderstruktur startet ab 1.1.2024 mit Budget von 4,3 Mio Euro. MOSTVIERTEL. Mostviertler Gemeinden und Vereine erhalten mehr Förderungen für Erneuerungsprojekte: LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf stellte im Rahmen eines Stammtisches mit mehr als 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Neuausrichtung der Dorf- und Stadterneuerung in Niederösterreich vor. Über die Chancen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
2 1 25

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in NÖ
Die wundervolle Basilika am Sonntagberg und mit großartiger Aussicht

Die barocke Basilika am Sonntagberg zählt zu den markanten Wahrzeichen des Mostviertels. Ihre Lage ist außergewöhnlich: Von oben reicht der Blick nahezu übers ganze Mostviertel und weit darüber hinaus. Vom Tal aus bewundern Besucher und Durchreisende die Kirche schon von weitem. Der Sonntagberg ist Wallfahrtsort, Ausflugsziel und Ort mit Geschichte. Schon 1440 wurde hier die erste Kapelle gebaut. Die heutige Basilika minor stammt von den Barockbaumeistern Jakob Prandtauer und Josef...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Herbert Ziss
Barbara Smrzka, Andrea Gröbl, Monika Feichtinger (v.l.)
 | Foto: Heidi Edelmaier

Österreich liest
Gartenkrimiserie: Perle vom Wienerwald

Im Rahmen der Aktion "Österreich liest" lud die Gemeindebücherei zu einem Stelldichein mit der Autorin Barbara Smrzka. Es war ein richtiges Heimspiel für die in Lilienfeld aufgewachsene und nun in Wien lebende Schriftstellerin. LILIENFELD. In entspannter Atmosphäre gab Barbara Smrzka einen sehr lebendigen und anschaulichen Einblick in die Geschehnisse rund um die Gärtnerin Toni Schubert, der Hauptprotagonistin ihres ersten Krimis. Die zwischendurch abgespielten Stücke der Gruppe Square Waltz...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Oberaigner Michael, Ing. Andreas Ennser, DI Johann Greimel, Bernhard Datzberger, Wartbichler Marianne, DI Dr. Manfred Gössinger, Ing. Wolfgang Lukas | Foto: Andreas Ennser

Bezirk Amstetten
Bundesobstbauverband tagte bei "Seppelbauer" im Bezirk

Der Vorstand des Bundesobstbauverbandes folgte der Einladung des Arbeitskreisvorsitzenden Bernhard Datzberger „Seppelbauer“ ins Mostviertel. BEZIRK AMSTETTEN, Thema war unter anderem die gesetzliche Vorbereitung für die Möglichkeit neuer, künftiger Obstverarbeitungsprodukte im Österreichischen Weingesetz, in dem der Most/Obstwein seit jeher in unserem Land verankert ist. Genau gesagt soll für die Mostbauern die Möglichkeit geschaffen werden, in naher Zukunft alkoholfreien Most/Obstwein,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Der Gipfel des Prochenberges ist bereits herbstlich gefärbt.
1 1 21

Schöne Runde auf dem Hausberg von Ybbsitz
Der Prochenberg im goldenen Herbst

Nach dem heißen Sommer hat der Herbst quasi über Nacht Einzug gehalten. Ich tausche die kurze Hose mit einem leichten Winteroutfit und begebe mich nach Ybbsitz, denn der Prochenberg ist heute mein Ziel. Nach der kleschkalten Schmiedemeile beziehungsweise Prolling- sowie Tannhäuserhöhle komme ich in die Sonne. Nun wird es kitschig. Der Buchenwald auf dem „Jagasteig“ ist bunt gefärbt, ja ich bin mitten im goldenen Herbst. Auch auf dem Gipfel leuchten die Sonne beschienenen Bäume schon von weitem....

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
GR Thomas Matuska, Michaela Lichtenschopf, Christine Hölzl, GR Günther Lichtenschopf, Maria Lichtenschopf, Margit Dörfler, Franz Dörfler, Josef Fedrigotti. | Foto: SPÖ Wieselburg-Land

Aktivitäten im Herbst
Eine schöne Herbstwanderung in Wieselburg

Bei herrlichem Herbstwetter fand der Familienwandertag der SPÖ Wieselburg-Land statt. WIESELBURG. Die Strecke führte von der Sporthalle Bodensdorf zum Francisco Josephinum, im Park war eine kleine Rast angesagt, danach führte der Weg wieder zurück nach Bodensdorf. Dort verbrachte man noch eine gesellige Zeit bei Würstel und Getränken. Für Alt und Jung ein gemütlicher Nachmittag unter Freunden. " So eine Herbstwanderung im Gemeindegebiet zeigt uns immer wieder unsere schöne Ortschaft," stellt...

  • Scheibbs
  • Marlene Trenker
Gabriela Ölmann, Irmgard Böcksteiner, Heide Maria Röska, BM Harald Gnadenberger. | Foto: Gemeinde Scheibbs
4

Sportlicher Erfolg
Die Besten der Gemeinde-Challenge sind geehrt

Die beiden Gemeinden Gresten und Gresten- Land luden wieder alle Teilnehmer zu der vom Land NÖ ins Leben gerufenen Gemeinde Challenge in die Kulturschmiede. GRESTEN. Die Gemeinderätinnen Gabriela Ömann (Gresten Markt), Rosina Resch und Susanne Schwingenschlögl (Gresten Land) freuten sich auch über den Besuch der beiden Bürgermeister Harald Gnadenberger und Erich Buxhofer. Im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ wurden wieder an die besten drei Damen und Herren Geschenkskörbe übergeben. Unter allen...

  • Scheibbs
  • Marlene Trenker
Frischer Apfelsaft darf auch beim Heurigen nicht fehlen. | Foto: pixabay
4

Total regional
Spezialitäten aus dem Bezirk: Apfelsaft und Birnenmost

100% Fruchtsaft – was sonst! Saft aus Äpfel od. Birnen frisch gepresst, nur durch erhitzen haltbar gemacht u. sofort gefüllt, frischer als vom Baum in die Flasche geht`s nicht! Verdünnt mit Leitungswasser, sind diese Säfte bei den großen und kleinen „Fruchtsafttigern“ zur Zeit sehr beliebt, sie sind der ideale Durstlöscher, die unser Gehirn mit einer kleinen Portion „Sprit“ versorgen! AMSTETTEN. Da wir uns ja mitten im Mostviertel befinden, sind wir mit einer reichen Vielfalt an Fruchtsäften...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Stefanie Stocker – nach einer langen Pause wieder auf dem Fußballfeld. | Foto: Stefan Pfaller
6

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Effizienzproblem bei den Stiftstädtern – trotz Sieg mit 3:1!

Obwohl die Mrskos-Elf das Spiel gegen St. Oswald mit 3:1 gewonnen hat, war die Party nach dem Anschlusstreffer unnötig spannend. Bereits in der ersten Spielhälfte hatte das Team das Match mit einer Vielzahl von Toren krönen können, jedoch blieben zahlreiche Torchancen ungenutzt. Im Folgenden wird der Spielverlauf beschrieben: Furioser Start der Stiftstädter Die Stiftstädter legen einen furiosen Start hin und dominieren die ersten Minuten des Spiels. Dennoch fanden weder Gertrud Sensoys Kopfball...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Elfi Stöckl unterwegs in unserer Heimat
3

Herbstzeit
Der Sonne entgegen

Das Wetter konnte nicht besser sein für Oktober und so folgten viele dem Ruf der Berge. Die Sonne bescherte uns in den letzten Tagen tolles Bergwetter mit einmaliger Fernsicht, egal wo wir unterwegs waren. Herbstgefühle kamen keine auf, den bei den Temperaturen war man froh auf einer Hütte im Schatten Platz zu finden. Aber jetzt gehen die Temperaturen runter und da ist der Aufstieg nicht mehr so anstrengend wie an heißen Tagen. Unser Niederösterreich hat viel Auswahl an guten Wanderwegen, egal...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer

Die Kälte kommt
Dindlsauna Kirchberg

Es ist wieder soweit und die Dirndlsauna hat wieder in Kirchberg an der Pielach offen. Am Mittwoch ist Herrensauna und am Donnerstag dürfen sich die Damen freuen. Freitag haben alle die Chance das Wochenende mit einem guten Aufguss zu beginnen. Beginn ist jedesmal ab 16:00 Uhr in der Kirchberghalle, Seiteneingang.  So kann man den Abend in der Dampfkammer oder in der Sauna beginnen.

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Die Mähschafe haben heuer Gras in der Größe von 15 Fußballfelder abgemäht.  | Foto: PID/VOTAVA
5

Wiener Donauinsel
Mähschafe beenden ihren diesjährigen Einsatz

Die Mähschafe beenden mit dem 14. Oktober ihren diesjährigen Einsatz auf der Donauinsel. Nachdem sie Weidefläche in der Größe von rund 15 Fußballfeldern gefressen haben, kehren sie zu ihren Besitzerinnen und Besitzern im Mostviertel zurück. WIEN. 10,7 Hektar oder 15 Fußballfelder: so viel Weidefläche haben die Mähschafe heuer auf der Donauinsel abgegrast. Der 14. Oktober war ihr letzter Tag im Einsatz in der diesjährigen Saison. Sie werden von ihren Besitzerinnen und Besitzer zurück in den...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die LEADER-Region Moststraße lud zum großen Obsorten-Spaziergang durch die herrlichen Streuobstwiesen in unserer Region. | Foto: Gerald Prüller/Cleanhill Studios
2

Mein Österreich Mein Scheibbs
G'schmackiges Obst prägt das Mostviertel

Obstsorten-Spaziergang der LEADER-Region Moststraße MOSTVIERTEL. Unsere Region ist bekannt für sein schmackhaftes Obst und, wie schon der Name Mostviertel verdeutlicht, für das daraus gewonnene leicht alkoholische Getränk und Genussmittel. Spaziergang durch Streuobstwiesen Aus diesem Grund lud die LEADER-Region Moststraße zu einem interessanten Obstsorten-Spaziergang durch die herbstlichen Streuobstwiesen im Mostviertel ein. "Unsere Absicht ist es, auf vielfältige und zugängliche Weise den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein pädophiler Mostviertler muss zehn Jahre in Haft. | Foto: Ilse Probst
6

Neues vom Landesgericht
Zehn Jahre Haft für pädophilen Mostviertler

Ein Mostviertler musste sich wegen sexuellen Missbrauchs einer Minderjährigen vor Gericht verantworten. MOSTVIERTEL. Mit zehn Jahren Haft und einer Einweisung in ein Forensisch-Therapeutisches Zentrum endete in St. Pölten der Prozess gegen einen 49-jährigen Mann aus dem Mostviertel, der nach drei einschlägigen Vorstrafen und bereits zweimal verfügter Unterbringung im Maßnahmenvollzug, rückfällig geworden sein soll (nicht rechtskräftig). Angeklagter galt als "geheilt" Den Hauptvorwurf von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sarah Navratil (links im Grauen Trikot)  in Spiellaune | Foto: Alle Fotos von Navratil Thomas
18

Spielbericht Herzogenburg Frauen
„Frühes Tor reicht nicht: SCH-Fußballfrauen unterliegen knapp“

Im verschobenen Auswärtsspiel der 5. Spielrunde am Mittwochabend in Neuhofen an der Ybbs ergaben sich insbesondere in der ersten Halbzeit zahlreiche Gelegenheiten, um Tore zu erzielen. Doch der Reihe nach. Anfangs spielten wir zu zehnt, da Madlen Schrittwieser ihr Piercing nicht rechtzeitig entfernen konnte. Es ist beeindruckend zu bemerken, dass unsere Torhüterin erst in der zweiten Halbzeit ins Geschehen eingreifen konnte, da sie zuvor noch Prüfungen an der Fachhochschule absolvieren musste....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Foto: Doku NÖ
14

Einsatz
Ein Großeinsatz der Polizei läuft derzeit in Melk +UPDATE - Einsatz beendet+

In der Bezirkshauptstadt Melk läuft derzeit ein groß angelegter Polizeieinsatz, bei der auch die SIG (Schnelle Interventionstruppe) und das Sondereinsatzkommando Cobra in Einsatz steht. +UPDATE+Der Einsatz ist mittlerweile beendet. Ein Mann soll zwei Frauen mit einer Gaspistole bedroht und sich danach verschanzt haben. Er wurde festgenommen. MELK. In einer Wohnsiedlung soll es laut ersten Meldungen zu einer Drohung in einer Familie gekommen sein. Ein bewaffneter Täter soll sich in einem...

  • Melk
  • Marlene Trenker
Gremiumsmitglieder bei der 1. Projektauswahlsitzung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Petra Scholze-Simmel, Bgm. Martin Leonhardsberger, Obmann Anton Gonaus, Vize-Bgm. Johannes Scherndl, (sitzend v.l). 
Elfriede König, Christiane Rauscher, Karl Weber, Claudia Auer, Anna-Lena Moser, Bgm. Alois Mellmer, Johannes Wischenbart, Roland Beck (stehend v.l.)  | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Leader-Region
Jugend im Fokus: "Regional handeln, weiter denken"

Die LEADER-Region Mostviertel-Mitte hat einen bedeutenden ersten Schritt gesetzt, um ihren Zielen entsprechend, die Lebensqualität in der Region zu verbessern. MOSTVIERTEL. In der ersten Sitzung des Projektauswahlgremiums für die Förderperiode 2023-2027, die am 2. Oktober in Kirchberg an der Pielach stattfand, wurden zukunftsweisende Entscheidungen getroffen. Der LEADER-Verein aus 39 Gemeinden kann in den kommenden fünf Jahren auf Fördermittel in Höhe von 2,8 Millionen Euro zurückgreifen....

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: Doku NÖ
7

Einsatzkräfte gefordert
Zwei Verletzte bei Autounfall in Pöchlarn

Heute Vormittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei aus Pöchlarn zu einen Verkehrsunfall im Stadtgebiet gerufen. PÖCHLARN. Ein PKW fuhr stadteinwärts als er aus derzeit ungeklärten Gründen rechts von der Fahrbahn abkam und gegen eine Werbetafel fuhr. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungswagen in ein Klinikum gebracht. Die Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch. Das könnte Sie ebenfalls interessieren:...

  • Melk
  • Marlene Trenker
von links: Sektionsleiter SCH Wolfgang Eder,/Marketingeiter SCH Hannes Blach / beide Geschäftsführer Alltagshelden Norbert A. EWALD und David E. JURCSA, BA/Obmann SCH Kurt Schirmer

Hauptsponsor
ALLTAGSHELDEN wird Hauptsponsor des SC Herzogenburg!

Neuer Name und starke Partnerschaft für den Traditionsverein! Sektionsleiter Wolfgang Eder und Marketingleiter Hannes Blach konnten die Firma „ALLTAGSHELDEN“ als Hauptsponsor des SC Herzogenburg gewinnen. Ab sofort wird der SC Herzogenburg, der 3älteste österreichische und älteste nö. Fußballverein als „SC Alltagshelden Herzogenburg“ seine Meisterschaftsspiele bestreiten. Mit den Geschäftsführern der Firma ALLTAGSHELDEN, David E. Jurcsa und Norbert A. Ewald wurde die Zusammenarbeit als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.