Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

LH Christopher Drexler und Vertreter der sieben Gemeinden bei der Eröffnung auf der Vorauer Schwaig | Foto: Fabian Hasler
3

Eröffnung "Wexl-Trail"
Größte Mountainbike-Destination in Ostösterreich

Landeshauptmann Christopher Drexler eröffnete mit den Verantwortlichen der Wechsellandgemeinden mit dem steirischen "Wexl Trail" ein neues touristisches Leitprojekt in der Oststeiermark, das eine Verbindung zu den niederösterreichischen Mountainbike-Strecken herstellt.  STEIERMARK. Auf der Vorauer Schwaig wurde mit den "Steirischen Wexl Trails" ein touristisches Leitprojekt der Oststeiermark eröffnet. Das seit Sommer 2023 neu geschaffene Mountainbike-Streckennetz auf der steirischen Seite des...

  • Steiermark
  • Harald Almer
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Trailpartie in Judenburg. | Foto: Söllradl, Wessig
Aktion 7

Trail Area Judenburg
Die Mountainbike-Saison wurde offiziell eröffnet

Fast 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der Lines-Trailpartie in Judenburg dabei. Weitere Strecken starten ab 1. Mai durch, neue sind derzeit aber nicht in Sicht. JUDENBURG. Mountainbikerinnen und -biker sind offenbar wetterfest. Das haben fast 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Lines-Trailpartie am vergangenen Wochenende im Trailpark Judenburg bewiesen. Dort wurde auf fünf spaßigen Mountainbike-Stages auf rund 550 Höhenmetern die neue Saison eingeleitet. Nötige Infrastruktur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vier verschiedene Lines mit Namen wie "D'Gmiatliche Line", "D'Oachkätzla Line", "D'Bockige Line" und "Dr'Sauzeacha Trail" wurden in der Trailarea Urisee errichtet. | Foto: MTBausserfern
3

Neue Attraktion für Biker
Trailarea Urisee wird am 20. April eröffnet

Nach acht Monaten Bauzeit ist es nun bald so weit: die Trailarea Urisee eröffnet am 20. April 2024. REUTTE. Der Verein "MTBausserfern" hat mit der Errichtung der Trailarea Urisee eine echte Pionierleistung vollbracht, denn es handelt sich um das erste komplett von einem Verein realisierte Mountainbike-Projekt dieser Art in ganz Tirol, und markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Förderung des Mountainbikesports in der Region. Durch die Unterstützung der Marktgemeinde Reutte, der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Noch ist der alte "Samonig"-Schriftzug sichtbar. In zwei Wochen will Mountainbiker-Chef Johann Riedl eine moderne Radwerkstätte eröffnen. | Foto: MeinBezirk.at
4

Mountainbiker expandiert
Samonig-Werkstatt erhält ein zweites Leben

Einmal waschen, bitte! Die neue Mountainker-Fahrradwerkstätte in der Innenstadt wird in Kürze eröffnen. Mit Waschanlage und elektrischen Hebebühnen wird Rad-Enthusiasten viel geboten. KLAGENFURT. Der Schriftzug "Samonig" zeugt noch vom alteingesessenen Betreiber. Über mehr als 100 Jahre wussten die Klagenfurter: Ein Ersatzteil, eine Reparatur oder ein neues Radl bekommt man bei Zweirad Samonig in der Paradeisergasse 9 in der Klagenfurter Innenstadt. Vor zwei Jahren hat der Traditionsbetrieb...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Geschäftsführer und Gründer der Wexl Trails/Wexl Arena Karl Morgenbesser (li), eröffnete mit den Ortschefs und Gemeindräten aus den umliegenden Gemeinden den „Bergkäs Trail“ | Foto: Elisabeth PEINSIPP
8

Wechselregion
Wexl Trails eröffneten neuen „Bergkäs Trail“

Am Freitag den 8. September wurde wieder ein neuer Trail in der Wechselregion eröffnet. ASPANGBERG/ST. PETER. Der neue Bergkäs Trail mit einer Länge von 2,6 Kilometer, bietet wieder eine neue Attraktion für Mountainbiker in den Wiener Alpen. Der Trail verbindet das Trail Center der „Wexl Trails“ über Aspang Berg mit Aspang Markt, dem Bahnhof und dem Hauptplatz.  „Zur Entwicklung für das Thema „Mountainbiken“ und in weiterer Folge eine Anbindung zu schaffen, damit die Einheimischen als auch die...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Augustin Kargl und Robert Wieser (v. r.) überbrachten eine Spende. | Foto: Oblak
3

Senderland Judenburg
Neue Strecke wird mit buntem Programm eröffnet

Das neue "Senderland" in Judenburg wird auch von der Sparkassen-Privatstiftung aus Knittelfeld unterstützt. Zur Eröffnung am Freitag, dem 26. Mai, werden Fahrtechnikkurse geboten. JUDENBURG. „Unsere Förderung unterliegt strengen Kriterien. Hier werden sie alle erfüllt“, sagen Augustin Kargl und Robert Wieser, Vorstände der Sparkassenstiftung Knittelfeld nach Begehung des nahezu fertigen Kindertrails "Senderland". Die Rede ist von einer rund drei Kilometer langen, in drei Schwierigkeitsgraden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Band wurde symbolisch zur Eröffnung durchschnitten: Bgm. Michael Kefeder (Lockenhaus), Brigitta Pelzer (GF Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia), Martin Ochsenhofer (GF Tourismusverband Südburgendland), Martin Nehrer, Vizebgm. Klaus Gangl (Rechnitz), Julia Dujmovits, LH Hans Peter Doskozil und Didi Tunkel (Geschäftsführer Burgenland Tourismus) | Foto: Michael Strini
Video 54

Rechnitz
"Burgenland Trails" am Geschriebenstein offiziell eröffnet

40 Kilometer für Mountainbike-Fans sind nun rund um den höchsten Berg des Burgenlandes freigegeben. RECHNITZ. In den letzten beiden Jahren wurde im Gebiet rund um den Geschriebenstein die natürliche Beschaffenheit des Südburgenlandes genutzt, um auf über 40 Kilometern ein einzigartiges Mountainbike-Paradies zu erschaffen: Die Burgenland-Trails. Mit einem feierlichen Festakt wurden diese am Samstag, 17. September, beim Aussichtsturm am Geschriebenstein eröffnet. Tourismusreferent LH Hans Peter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Trailbau wird darauf geachtet, dass der Bikesport mit der Natur im Einklang ist, das ist den Verantwortlichen des Epic Bikepark Leogang sehr wichtig. | Foto: Klemens König
Aktion 3

Epic Bikepark
In Leogang werden nun die Schi gegen das Bike getauscht

Es ist wieder soweit, der Epic Bikepark in Leogang öffnet seine Pforten. Die Wintersaison ist nun endgültig vorbei und die unzähligen Bikerinnen und Biker freuen sich auf die bevorstehende Sommersaison in Leogang. LEOGANG. In der Pinzgauer Gemeinde blicken alle bereits auf eine ereignisreiche Bikesaison – der Epic Bikepark ist nämlich aus dem Winterschlaf zurückkehrt und seine Pforten für alle Bike Interessierten geöffnet. Ohne "Shaper" geht gar nichtsBereits Wochen bevor der Bikepark eröffnet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Mountainbike-Fans wurde der Bike Trail Park in Lannach am Nationalfeiertag offiziell eröffnet.  | Foto: MeinBezirk.at/Martina Schweiggl
Video 2

Nach Bau in Bestzeit
Lannach eröffnet Trail Park für Mountainbiker (+ Video)

Mit der Eröffnung des Bike Trail Parks in Lannach ist die Steiermark um eine sportliche Attraktion reicher. Die weststeirische Marktgemeinde leistet damit österreichweit Pionierarbeit - und das in einer Rekordzeit von rund sechs Monaten.  LANNACH. In Hinblick auf das Projekt "Bike Trail Park" hat die Marktgemeinde Lannach mit einem engagierten Team rund um Bürgermeister Josef Niggas und Amtsleiter Daniel Kahr sprichwörtlich in die Pedale getreten: Denn von der Idee über den Entwurf und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Gute Laune herrschte bei der Eröffnung der Trail.Zone Scheibbs: Sponsor Bernhard Traunfellner von der Anton Traunfellner GmbH mit seinen Kindern, Projektleiter Friedrich Pühringer vom ÖTK Scheibbs, StR. Joseph Hofmarcher, StR. Johann Huber, ÖTK Scheibbs Obmann Markus Tutschek, GR Harald Schagerl, Bürgermeister Franz Aigner, StR. Werner Ratay, Vizebürgermeister Martin Luger, GR Adolf Wagner, Trailbauer Rade Curcic, Bikerin Hannah Kocher und Sponsor Daniel Pfeffer von der RIVEG Versicherungstreuhand GmbH | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Trail.Zone Blassenstein
Neues Paradies für Mountainbiker in Scheibbs

Österreichischer Touristenklub (ÖTK) und Stadtgemeinde Scheibbs luden zur Eröffnung der Trail.Zone Blassenstein. SCHEIBBS. Der ÖTK und die Stadtgemeinde Scheibbs luden zur Eröffnung der neuen Trail.Zone Blassenstein im Burgerhofwald ein. Dabei gab es die Gelegenheit, Fahrtechnikübungen mitzumachen, den Pumptrack zu testen sowie sich die neuen Lines und den Single-Trail unter Anleitung von versierten Bikern zeigen zu lassen. Außerdem wurde ein Pumptrack-Kinderbewerb durchgeführt. Neues Angebot...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine neue Pumptrack-Anlage wurde in Neukirchen eröffnet. | Foto: Land OÖ
2

Fahrtechnik verbessern
Neue Pumptrack-Anlage in Neukirchen eröffnet

In Neukirchen bei Lambach wurde ein neuer Fahrtechnik-Radpark eröffnet.  NEUKIRCHEN. Wie bringt man Kinder und Jugendliche dazu, sich mit Freude zu bewegen? In Neukirchen in Lambach wurde nun eine neue Pumptrack-Anlage errichtet. Diese soll den Nutzen gleichzeitig auch dabei helfen, ihre Fahrtechnik zu verbessern. Befahren werden kann der Pumptrack von allen nicht motorisierten Fahrgeräten wie Fahrrad, Skateboard und Roller. Bei dem neuen Fahrtechnik-Radpark handelt es sich um ein...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Eröffneten das gemeinsame Projekt Zirmtrail offiziell und lobten unisono die Zusammenarbeit. V.l.n.r.: TVB Vorstand Helmut Wolf, Helmut Spöttl (Bürgermeister Nauders), Wirtschaftslandesrat Anton Mattle, Michael Schöpf (Vorstand Nauderer Bergbahnen AG), Pfarrer Christoph Giewald, Manuel Baldauf (GF Erlebnisregion Nauders) und TVB Obmann Armin Falkner und Stefan Falkeis (Falketrails). | Foto: TVB Tiroler Oberland - Katharina Monz
Video 6

Goldbikepark
Zirmtrail und vier weitere Kidsbiketrails in Nauders eröffnet – mit VIDEO

NAUDERS. Nauders sowie der Reschenpass gehören zu den führenden Bikesport-Destinationen in den Alpen und bauen dieses Alleinstellungsmerkmal mit dem kürzlich fertiggestellten Zirmtrail und den vier Bike-Strecken für Kinder und Einsteiger konsequent aus. Mit einer Investitionssumme von 300.000 Euro ebneten der Tourismusverband und die Bergbahnen den Weg zum GOLDBIKEPARK. Ein zukunftsweisender Meilenstein für die Region, um den Sommertourismus weiter zu stärken. Umfassendes Ensteiger-Areal in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Eröffnung auf bei der Brendl Hütte: Prinz Alfred Liechtenstein (Grundstücksbesitzer), Markus Pekoll (Mountainbike Koordinator Land Steiermark), Bgm. Josef Waltl (Gemeinde Wies), Michael Mauthner (Radclub Eibiswald), Prinz Carl von Croy (Grundstücksbesitzer), David Schöggl (Radclub Eibiswald), Bgm. Karlheinz Schuster (Bad Schwanberg), Johannes Kofler (Radclub Eibiswald), Vize-Bgm. Johannes Aldrian (Bad Schwanberg), Hugo Zmugg (Bad Schwanberg) (v.l.) | Foto: Susanne Veronik
13

Grenzenloses Mountainbiken
Neue Mountainbike-Strecke über die Brendl-Alm

Der Radsport und speziell das Mountainbiken erleben derzeit einen regelrechten Boom. Mit der gestern offiziell eröffneten Brendl-Tour ist dem Radclub Eibiswald ein weiterer Meilenstein in Wegenetz für das "Grenzenlose Mountainbiken" gelungen. BAD SCHWANBERG/BRENDL. Knapp 400 Mitglieder zählt der Radclub Eibiswald, der mit seinen immer neuen Ideen die Radsportler sämtlicher Generationen begeistert. Ob der "Kids-Bike-Park" im Bürgerwald oder der erst heuer eröffnete Pump-Track beim Freibad...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Martin Fischerlehner feiert mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Sport die Eröffnung seines Geschäftes. Von links: Stadtrat Clemens Poißl, Bürgermeisterin Elisabeth Teufer, Inhaber und Ex-Radprofi Martin Fischerlehner und Ex-Speed-Skistar Michael Walchhofer.  | Foto: Roman Gutenthaler
6

Ski-Stars zu Gast
Radsport Fischerlehner eröffnet Store in Trölsberg

Vergangenes Wochenende, am 23. und 24. Juli, feierte Martin Fischerlehner die Eröffnung seines neuen Radsport-Fachgeschäfts in Trölsberg. Unter den Gästen waren auch der langjährige Alpindirektor des ÖSV, Hans Pum, sowie der Abfahrtsweltmeister von 2003, Michael Walchhofer.  FREISTADT. Auf insgesamt 800 Quadratmetern bietet Radsport Fischerlehner alles, was das Radler-Herz begehrt. "Wir haben ein umfangreiches Sortiment an Mountainbikes, Rennrädern, Bikes für Kinder und Gravel-Bikes", betont...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Eröffnung des neuen Trails. | Foto: Oblak
2

Judenburg
Neues Angebot für die Biker

Der neue Trail in Judenburg wurde offiziell eröffnet. JUDENBURG. Ein neuer Meilenstein hat die Mountainbike Region Murtal erweitert. Im Judenburger Stadtwald, und zwar beim Sender am Reiflingeck, finden Mountainbiker seit einigen Tagen eine herausfordernde Strecke. Zu verdanken haben sie das Uwe Söllradl und Thomas Kolland, beide Mitarbeiter der Stadtgemeinde Judenburg. „Es war ein steiniger Weg“, sagt Uwe Söllradl. Viele Helfer Mitgegangen sind diesen Weg 80 freiwillige Helfer, Förderer und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eröffnung am "Wilden Lachtal" mit vielen Gästen. | Foto: Horn
1 4

Lachtal
Neuer Erlebnisweg ist eröffnet

Der neue Erlebnisweg mit 16 Stationen wurde jetzt offiziell freigegeben. OBERWÖLZ. Am Lachtal wurde der neue Erlebniswanderweg “Wildes Lachtal” offiziell eröffnet. Unter den Klängen des Musikvereines Schönberg-Lachtal hieß Michael Bubla als Präsident des Vereines “Initiative Lachtal” auch viele Gäste willkommen. In seinen Ausführungen schilderte er, wie diese Idee am 12. März dieses Jahres bei einer Fahrt mit dem Sessellift von ihm und Schischulbetreiber Norbert Brunner geboren wurde....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Eröffnung der Mountainbikestrecke unter dem Kaiserschild lockte knapp 80 begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer.  | Foto: Stadtgemeinde Eisenerz
2

Mountainbike
Eisenerz: Unter dem Kaiserschild wird jetzt geradelt

Mit der „Kaiserschildrunde“ entstand eine neue Mountainbikestrecke mit allen Schwierigkeitsgraden. Auch für den Tourismus in der Region hat die Strecke eine große Bedeutung.  EISENERZ. Im Zuge eines Festaktes wurde am Sonntag, 11. Juli, eine höchst selektive wie anspruchsvolle Radstrecke an die Radfahrer übergeben. Bei besten Bedingungen und angenehmen Temperaturen lockte die Erstbefahrung knapp 80 Radfahrer, welche teilweise sogar aus Graz und den umliegenden Bezirken anreisten. Über 17...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Das Warten hat ein Ende: Am 10.7. können die neuen Trails am Katzenkopf erstmals befahren werden. Am 24.7. wird es eine offizielle Eröffnungsfeier geben. | Foto: Haimerl

Biker können sich freuen
Neuer Bikepark am Katzenkopf eröffnet am 10.7.

LEUTASCH. Das warten hat ein Ende, am Samstag, 10.7. eröffnen die neuen Biketrails am Leutascher Katzenkopf. Der grüne, blaue und rote Trail, der Pumptrack und das Übungsgelände sind dann bereits geöffnet und können erstmals eingefahren werden.   Planung und BauarbeitenDie Planungen für den neuen Bikepark starteten bereits im Frühjahr 2019. Nach zahlreichen Gespräche, Begehungen, Zittern und Hoffen und mit der Unterstützung des TVB Seefeld, der Gemeinde Leutasch, der Wald- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die neue Strecke wurde offiziell eröffnet. | Foto: KK
1 2

Knittelfeld
Viele Helfer für neue Bike-Strecke

Neuer Singletrail am Steinplan ist eröffnet, die Versicherungsfrage geklärt. KNITTELFELD. Es war im wahrsten Sinne des Wortes ein Gemeinschaftsprojekt: Der neue „Brandlwaldsteig“ ist fertig und bereits offiziell eröffnet. Die Stadtgemeinde Knittelfeld hat damit auf gemeindeeigenem Grund eine neue Möglichkeit für Mountainbiker geschaffen. Rund 120 radbegeisterte Sportler haben im Vorfeld mitgeholfen, die neue Strecke zu errichten. Routine „Um den Trail so geschmeidig wie möglich zu gestalten,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Wexl Trails

Höchstgelegener Mountainbike Trail
Erfolgreiche Mountainbike Trail Eröffnung mit knapp 100 Teilnehmern

St. Corona am Wechsel, im südlichen Niederösterreich, organisierte zur Eröffnung des höchstgelegenen Mountainbike Trails im Wechselgebiet, eine gemeinsame Auffahrt mit knapp 100 Teilnehmern. Nationalratsabgeordneter, Johann Rädler, eröffnete gemeinsam mit Forstbetrieb Eigentümer, Thomas Schenker und Unternehmer, Karl Morgenbesser, den 2,7 Kilometer langen Mountainbike Trail am Hochwechsel. Am Samstag, um 12.30 Uhr wurde der Trail für die ersten 100 Fahrer hoch offiziell eröffnet. Die Teilnehmer...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die neue Mountainbikestrecke in Obdach. Foto: KK
2

Obdach: Sportzentrum wurde erweitert

Biker freuen sich über einen nagelneuen Rundkurs. OBDACH. Das Sportzentrum in Obdach wurde um ein attraktives Angebot erweitert. Neben Fußball-, Tennis- und Beachvolleyballplatz findet man dort ab sofort eine neue Mountainbike-Strecke, die am Samstag offiziell eröffnet wurde. Die Gemeinde hat in die sogenannte Pumptrack rund 10.000 Euro investiert. Rundkurs Der Rundkurs ist mit verschiedenen Elementen wie Steilkurven oder Sprüngen versehen. Das Ziel ist es, durch Hochdrücken des Körpers (engl.:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Eröffnung: (hi.v.li.) Adrian Krainer, Hotelier Siegfried Palle, Bürgermeister Erhard Veiter, Barbara Strobl-Wiedergut, Andrea Hacker; (vo.v.li.) Armin Horner, Hannes Nindler und Wolfgang Krainer
17

Neuer Bike-Parcours für Pedalritter in Feld am See

Parcours als Ergänzung und Einstieg zu Europas längstem Flow Country Trail, der derzeit in Bad Kleinkirchheim entsteht. FELD AM SEE (ven). Das Konzept NockBike ist um eine Attraktion reicher: In Feld am See eröffnete um rund 40.000 Euro ein 400 Meter langer Bike-Parcours. Er ergänzt das Angebot rund um NockBike mit dem in Bau befindlichen 15,9 Kilometer langen Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim. Gemeinsames Projekt Hotelier Hannes Nindler hat seinen Hotelbetrieb 2004 auf Bike-Gäste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: WGS
1

Schnittige E-Bikes und stilvolle Kaminöfen

Neueröffnung WGS Showroom und E-Bike Erlebniswelt STEYR. Unter reger Besucherbeteiligung startete WGS in der Wolfernstraße am Samstag, 3. März in den E-Bike-Frühling. Den noch recht frischen Außentemperaturen zum Trotz war das Interesse an der topaktuellen E-Bike Kollektion des bekannten Herstellers MERIDA den ganzen Tag über sehr rege, nicht zuletzt wegen der Möglichkeit, das Bike der Wahl gleich auf dem Rundkurs oder dem Hindernis-Parcours der WGS E-Bike World ausgiebig zu testen! Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Eröffneten die Strecke offiziell: LT-Präsident Rudi Schober, Vize-Bgm. und Sportreferent Andreas Pregl, Tourismusreferent Matthias Köchl und Bgm. Hilde Gaggl | Foto: Tourismusbüro Krumpendorf
6

Sportliche Neuerung in Krumpendorf

In Krumpendorf steht nun eine Mountainbike Panoramarunde zur Verfügung. KRUMPENDORF. 35 Mountainbiker standen vor dem Parkbad bereit, als es hieß, die neue Krumpendorfer Mountainbike Panoramarunde zu eröffnen. Nach Begrüßungsworten von Bgm. Hilde Gaggl und Landtagspräsident Rudolf Schober wurde die Strecke offiziell freigegeben. 1,5 Stunden ging es für die Radler dann ab dem Parkbad über Landstraßen, Schotter- und Waldwege nach Görtschach, Nußberg und Hohenfeld. Dann führt die Strecke weiter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.