Murau

Beiträge zum Thema Murau

Dieser Wolf wurde im Vorjahr im Grazer Umland abgelichtet. | Foto: Steirische Jägerschaft
1 3

Mehrere Sichtungen
Der Wolf geht in der gesamten Obersteiermark um

In der gesamten Obersteiermark mehren sich Wolfssichtungen, die teilweise bereits von den Behörden bestätigt wurden. Die ÖVP fordert Umweltlandesrätin Ursula Lackner zum Handeln auf. OBERSTEIERMARK. Immer mehr Schauplätze mit vermeintlichen oder tatsächlichen Wolfssichtungen werden dieser Tage in der Obersteiermark bekannt. Vor wenigen Tagen soll ein Wolf auf der Schneealm im Mürzer Oberland gesichtet worden sein, dazu existiert sogar ein Bild aus einer Wildkamera. "Verzweifelte Bauern" "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Murtaler sollen eine Freude mit ihren Radwegen haben. | Foto: Steiermark Tourismus
2

Murau-Murtal
Die Radoffensive startet gleich auf mehreren Routen

Land Steiermark und Gemeinden wollen in der ersten Etappe des Radverkehrskonzepts rund zehn Millionen Euro in Ausbau und Verbesserung der regionalen Radwege investieren. MURAU/MURTAL. Fast zehn Millionen Euro wollen das Land Steiermark sowie betroffene Städte und Gemeinden in das Radverkehrskonzept Murau-Murtal investieren. Damit sollen Verbesserungen im Alltagsradverkehr erzielt werden. Konkrete Verbesserungen sollen an der Hauptroute durch die Region, an Verbindungen und am untergeordneten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geschäftsführer Günter Leitner (l.) mit klimafitten Schülern. | Foto: Region Murau Murtal
5

Murau/Murtal
Viele Schüler lieferten neue und klimafitte Ideen

Das Projekt "Klimafitte Schulen Murtal" aktivierte die Stärken von Schülerinnen und Schülern in sieben regionalen Schulen und hat neue Ideen hervorgebracht. MURAU/MURTAL. Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) sowie das Regionalmanagement Murau Murtal haben in regionalen Schulen Ideen zu den Themen Klimaschutz und Energiewende gesammelt. Die Ergebnisse wurden diese Woche vorgestellt und haben ein "unschätzbares Potential" hervorgebracht. Junge Denksätze „Jeder kann einen Beitrag leisten. Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In den Kraft-Betrieben wird zu Betriebsbesuchen geladen. | Foto: Kraft/Schönhart
2

Kraft:das Murtal
Kraftvolle Betriebsbesuche stehen am Programm

Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" lädt Studentinnen und Studenten am 6. Juli zu Betriebsbesuchen in den Bezirken Murau und Murtal ein. MURAU/MURTAL. Nur in der Großstadt hat man Karrierechancen? So ein Unsinn! Die Heimat bietet mehr, als man vielleicht denkt. In Kooperation mit dem Unternehmensnetzwerk Kraft:dasMurtal finden am 6. Juli zahlreiche Betriebsbesichtigungen in der Region Murau-Murtal statt. Dabei laden ausgewählte Kraft-Betriebe alle interessierten Studierenden zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Aya Maysoon
Eltern: Katharina Bölsche & Dhannoon Dhannoon, Knittelfeld. Geb.-Dat.: 18. 5., 17:55 Uhr; Gew.: 3.205 g; Gr.: 49 cm. | Foto: BabySmile
34

Das sind die Babys aus den Bezirken Murtal/Murau - Mai 2023

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus dem Monat Mai. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Anzeige
Kompetente Beratung und fachgerechte Montage gewährleisten beste Ergebnisse. | Foto: HBT
9

Leistungsstarke Komponenten bringen hohen Ertrag
Hochwertige PV-Anlagen und Speicher

Photovoltaik-Anlagen erleben zur Zeit einen enormen Aufschwung. Die hohen Energiekosten und ein verstärktes Bewusstsein für die Notwendigkeit des Klimaschutzes sind Gründe, weshalb viele Menschen eine PV-Anlage am Dach Ihres Privathauses oder Gewerbebetriebes errichten wollen. Das ist aber nicht immer einfach, denn die Verfügbarkeit von Material und Arbeitskräften ist oft stark eingeschränkt. Unter Umständen wartet man selbst auf ein Angebot schon Monate. Wir von HBT ENERGIETECHNIK wollen hier...

  • Stmk
  • Murau
  • Astrid Wieser
Andreas Herz, Albert Brunner, Meisterin Elena Sendrea, Bgm. Elke Florian und Norbert Steinwidder. | Foto: WKO/Foto Fischer
66

Murau-Murtal
70 regionale "Stars of Styria" glänzen jetzt in Gold

Die Wirtschaftskammer Murau-Murtal zeichnete 70 "Stars of Styria" aus und bedankte sich gleichzeitig bei insgesamt 420 Ausbildungsbetrieben in der Region. MURAU/MURTAL. Große Bühne für die ausgezeichneten Facharbeiter und Meister aus den Bezirken Murtal und Murau. Lehrling, Facharbeiter, Meister - so lautet die Karriereleiter, und wer sie mit Zwischenstopp bei den Prüfungen erklimmt, hat den Jackpot. Für alle, die die Lehrabschlussprüfung sowie die Meister- oder Befähigungsprüfung mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Besucherinnen und Besucher tanzten die ganze Nacht. | Foto: Mlakar media
52

Ein voller Tanzboden
"Tanz in der Tenne" lockte zahlreiche Gäste

Vom Heustall zum Tanzboden. Wie alle Jahre fand auch heuer wieder „Tanz in der Tenne“ statt. Viele Leute, gute Musik und vor allem viel Spaß standen in Kulm am Zirbitz am Tagesplan. NEUMARKT. "Tanz in der Tenne" in Kulm am Zirbitz war am Wochenende ein großer Erfolg. Mit den "SchwoazStoanern" gab es volle Tanzböden und gute Laune. Über 60 Landjugendmitglieder sorgten in verschiedenen Bars für beste Bewirtung. Die Nightline Murtal ermöglichte eine sichere An- und Abreise. Am Sonntag startete der...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Mlakar
Long Covid beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit. | Foto: Symbolbild Humanomed
2

Long Covid
Wenn die Folgen von Corona auf die Psyche schlagen

Rund zehn Prozent der ehemaligen Corona-Patientinnen und -Patienten sollen an Long Covid leiden - das hat unmittelbare Auswirkungen auf die Psyche. Im Beratungszentrum Murau wird geholfen. STEIERMARK. "Genesen, aber nicht gesund". So bezeichnen mittlerweile relativ viele Betroffene ihren Gesundheitszustand nach einer Corona-Infektion. Ab einer Symptomdauer von vier Wochen spricht man im Gesundheitsministerium dabei von "Long Covid". Ersten Schätzungen zufolge sind rund zehn Prozent der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Elias
Eltern: Teuta & Nevruz Alisallahu, St. Margarethen/Knittelfeld. Geb.-Dat.: 31. 3., 23:37 Uhr; Gewicht: 2.940 g; Größe: 49 cm. | Foto: BabySmile
12

Das sind die Babys aus den Bezirken Murtal/Murau - April 2023

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus dem Monat April. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Landesinnungsmeister Oskar Beer (r.) lud zur Diskussion am Ring. | Foto: Regionalmedien/Hollinger
37

Round Table am Ring
"Unsere ganze Branche besteht aus Green Jobs"

In den Innenräumen des an sich stahl- und asphaltgetränkten Red Bull Ring in Spielberg lud die steirische Holzbauinnung zu einem Informationsaustausch mit regionalen Holzbau-Playern. MURAU/MURTAL/LIEZEN. Die Holzbau-Innung der steirischen Wirtschaftskammer tauschte sich in Spielberg mit Vertretern der obersteirischen Holzbaubetriebe aus. Für die Innung diskutierten Landesinnungsmeister Oskar Beer und sein Stellvertreter Engelbert Schrempf. Mit dabei waren zahlreiche Vertreter der Branche aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fern- und Nachtzüge könnten künftig an der Region Murau-Murtal vorbeifahren. | Foto: Sujet Marco Staubmann
1 Aktion 5

Murau/Murtal
Die neue Bahn fährt künftig an der Region vorbei

Die Vertreter der Region Murau-Murtal befürchten durch die neue Koralmbahn negative Auswirkungen auf die gesamte Obersteiermark und stellen in einem Positionspapier Forderungen an die Verkehrsministerin. MURAU/MURTAL. Die Steiermark bekommt eine völlig neue Verkehrsachse. Mit der für 2025 geplanten Fertigstellung der Koralmbahn wird die Nord-Süd-Achse kräftig aufgewertet, wenige Jahre später soll die Anbindung mit dem neuen Semmeringtunnel auf eine noch höhere Ebene gehoben werden.  "Die Region...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bilanz: Christian Schweiger, Josef Pesserl und Wolfgang Bartosch. | Foto: Schindler
2

Murau/Murtal
Die Arbeiterkammer war bei 4.800 Auskünften gefragt

Die Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer-Außenstellen Murau und Murtal erteilten im Vorjahr 4.800 Auskünfte und erkämpften für die Mitglieder knapp 350.000 Euro. Vor allem das Arbeitsrecht beschäftigt die Region. MURAU/MURTAL. Die Auswirkungen der Pandemie waren laut Arbeiterkammer (AK) auch im Vorjahr noch spürbar. Besonders im Bezirk Murau, der seit jeher stark touristisch geprägt ist. Neben dem Bereich Arbeitsrecht gab es außerdem in der Region viele Fragen wegen Lohn- und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wir suchen Nachwuchstalente für ein großes Turnier. | Foto: GEPA pictures
1 3

Talente gesucht
Mit MeinBezirk.at und Aquavital ein Leiberl haben

Aquavital, MeinBezirk.at und die Woche Murau/Murtal suchen junge Kicker, die die Region im Juni beim traditionellen Nachwuchsturnier in Amstetten vertreten. Jetzt bewerben! MURAU/MURTAL. Heuer erlebt das Aquavital-Nachwuchsturnier des Zweiligaklubs SKU Amstetten seine 31. Auflage. Am Donnerstag, dem 8. Juni, duellieren sich dabei 20 namhafte U11-Mannschaften aus dem In- und Ausland um den prestigeträchtigen Turniersieg. Titelverteidiger ist der SK Rapid Wien, der sich vor einem Jahr im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Bronze-Quartett: Johannes Lamparter, Stefan Rettenegger, Martin Fritz und Lukas Greiderer. | Foto: GEPA pictures
3

Nordische Ski-WM
Martin Fritz holt nächste Medaille in die Steiermark

Das ÖSV-Quartett zeigte im Teambewerb der Kombinierer am Mittwoch groß auf und musste sich nur den Favoriten geschlagen geben. Murauer Martin Fritz feiert bislang größten Erfolg seiner Karriere. MURAU. Was passiert wenn ein steirischer Kombinierer für einen anderen steirischen Kombinierer einspringt? Ganz klar: Es gibt die nächste steirische Medaille. So geschehen am Mittwoch bei der Nordischen Ski-WM in Planica. Dort hat Österreichs Quartett im Teambewerb der nordischen Kombination...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Maxlaun-Gemeinde Niederwölz hat jetzt wieder über 600 Einwohner. | Foto: Gemeinde
3

Murau/Murtal
Die Region hat jetzt wieder mehr Einwohner

Die beiden Bezirke Murau und Murtal weisen in der neuen Bevölkerungsstatistik jeweils ein leichtes Plus auf. In den Gemeinden gibt es ein differenziertes Bild und mehrere Begründungen. MURAU/MURTAL. Wir sind wieder mehr. Die neueste Bevölkerungsangabe der Statistik Austria weist mit 1. Jänner 2023 für die Region Murau-Murtal exakt 98.922 Einwohner aus. Das sind um 425 mehr als noch vor einem Jahr. Der Anstieg ist ansich schon eine Besonderheit, weil der Trend in den letzten 20 Jahren stets in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zirbenhoheiten mit Manuela Machner, LR Barbara Eibinger-Miedl und BR Isabella Kaltenegger. | Foto: Erlebnisregion
4

Murauer Bier und Co.
Der regionale Beitrag zum großen Bauernbundball

Die Region Murau-Murtal hat einen beträchtlichen Beitrag zum Erfolg beim größten Ball Europas geleistet. Murauer Bier-Geschäftsführer Josef Rieberer zieht eine erfolgreiche Bilanz. MURAU/MURTAL. Der größte Ball Europas hat vergangene Woche ein fulminantes Comeback gefeiert. Die Veranstalter durften sich mit rund 16.000 Besuchern über ein ausverkauftes Haus beim Bauernbundball in Graz freuen.  "Ich möchte mich bei allen Besucherinnen und Besuchern bedanken, dass sie den Steirischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Alpakas vom Wieserhof kommen zu TV-Ehren. | Foto: TV Murtal/ORF
5

Seetaler Alpen, Chris Steiner & Co.
Die Region glänzt am Bildschirm

Das Murtal ist am Mittwoch mit "Rund um die Seetaler Alpen" auf ORF 3 zu sehen. Zudem gibt es einen Murtaler Selfmade-Millionär auf Puls 4 und die Expertise der Murauer ist gefragt. MURAU/MURTAL. Die Region Murau-Murtal wird offenbar gerne gesehen - und ist auch diese Woche wieder stark am TV-Bildschirm vertreten. "Rund um die Seetaler Alpen" geht es am Mittwoch, 8. Februar, um 20.15 Uhr auf ORF 3. Filmemacher Michael Weinmann hat dafür die "Sehnsuchtsorte" der Region besucht und zeigt, wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Energiekosten beschäftigen unsere Betriebe. | Foto: Pixabay
2

Murau/Murtal
Die großen Herausforderungen für unsere Betriebe

Unternehmen in der Region Murau-Murtal haben mit hohen Energiekosten, Facharbeiterinnen- und Facharbeitermangel und teils noch immer Lieferproblemen zu kämpfen. Die Wirtschaftskammer will helfen. MURAU/MURTAL. „Unser Gewinn geht eins zu eins für Energiekosten auf“, hört Michael Gassner, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Murtal, immer öfter von den Mitgliedern. Ihm werden katastrophale Szenarien geschildert, beispielsweise von Energiekostensteigerungen bis zum Sechsfachen. „Ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Gerhard Stolz vor gesperrten Straßen in Krakau. | Foto: Bergrettung Krakau
3

Obersteiermark
Erste Lawinenabgänge, die Lage bleibt kritisch

Im Raum Krakau und Pusterwald sind am Wochenende Dutzende Lawinenabgänge gemeldet worden. Erste Bereiche mussten gesperrt werden. Die Bergrettung warnt vor hoher Gefahr für Tourengeher. OBERSTEIERMARK. Nach den heftigen Schneefällen der vergangenen Woche ist die Lage auf den obersteirischen Bergen nach wie vor gefährlich. Die Lawinensituation hat sich über das Wochenende zwar gebessert, ist aber laut Lawinenwarndienst Steiermark - vor allem über der Baumgrenze - nach wie vor erblich bis groß....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste Dächer abschaufeln. | Foto: Symbolbild FF/Zeiler
3

Murau/Murtal
Feuerwehren mussten zu Unfällen und Dächer abschaufeln

Die teils heftigen Schneefälle haben in der Region Murau-Murtal die Einsatzkräfte den ganzen Donnerstag über beschäftigt. Neben Verkehrsunfällen mussten auch Dächer abgeschaufelt werden. Die Lawinengefahr ist groß. MURAU/MURTAL. Der Donnerstag endet im Murtal wie er begonnen hat - mit reichlich Schnee. Das hat bereits tagsüber zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen und teils auch Einsätzen geführt. In den Bezirken Murau und Murtal gab es vor allem Verzögerungen entlang der B 317-Friesacher Straße...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Oberwölz landete ein Zustellwagen im Straßengraben. | Foto: BFV Murau
4

Murau/Murtal
Einsatzkräfte melden erste Verkehrsbehinderungen

Die Einsatzkräfte in der Region Murau-Murtal sind aufgrund der Schneefälle alarmiert. Behinderungen gibt es auf der Murtal-Schnellstraße und an neuralgischen Stellen. MURAU/MURTAL. Die teils heftigen Schneefälle in der Region halten - wie üblich - die Einsatzkräfte auf Trab. Nachdem am Donnerstag-Vormittag ein Lastwagen auf der B 317 in St. Peter ob Judenburg gegen eine Leitwand gekracht ist, bildete sich in diesem Bereich ein Stau, der bereits bis zur S 36 - Murtaler Schnellstraße reicht. ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Marie Gams fuhr am Snowboard zu Bronze. | Foto: GEPA pictures
4

Jugend-Winterspiele
Drei junge Damen aus der Region zeigten auf

Die beiden Murauerinnen Marie Gams und Selin Lakatha holten bei den Jugend-Winterspielen am Snowboard jeweils Bronze. Maike Bogner zeigte einmal mehr im Langlauf ihr Können. MURAU/MURTAL. Die Region Friaul-Julisch Venetien stand ganz im Zeichen der Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele (EYOF). Das Österreichische Olympische Komitee hat insgesamt 48 Mädchen und 35 Burschen in 13 Disziplinen nominiert. Unter den 14 steirischen Nachwuchstalenten im Alter von 14 bis 17 Jahren befanden sich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.