murtal

Beiträge zum Thema murtal

Die Murtaler Schiberge dürfen ab 24. Dezember öffnen. | Foto: Kreischberg
1

Murau/Murtal
Anstiege normalisiert, "behutsame" Öffnungen kommen

Handel und Schulen öffnen wieder, Gastronomie bleibt bis Jänner geschlossen. MURAU/MURTAL. Die Anzahl der neuen Coronafälle in der Region hat sich wieder "normalisiert". In den vergangenen 24 Stunden gab es in Murau 23 Neuinfektionen, im Murtal 32. Aufgrund vieler Genesungen ist die Zahl der aktiv Infizierten im Murtal gesunken, in Murau nur leicht angestiegen. Insgesamt gibt es in der Region derzeit 966 aktiv Infizierte (Stand: Mittwoch, 2. Dezember). Aktuelle Zahlen aus Murau und Murtal Neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Peter Griessmayer und Peter Pirker starten den Schilift Obdach. | Foto: Verderber

Murtal
Erster Schilift startet in die Saison

In Obdach beginnt der Betrieb ab 7. Dezember - allerdings nur für die Trainingsgäste. OBDACH. Mit einer Auszeichnung startet der Schilift Obdach in die neue Saison. Geschäftsführer Peter Pirker und Betriebsleiter Peter Griessmayer freuen sich über die Erstverleihung des steirischen Pistengütesiegels. Dieses bescheinigt den Obdachern nicht nur eine ausgezeichnete Präparierung der Pisten, sondern auch die nötige Sicherheit darauf. Schneekanonen laufen Die kalten Tage in der vergangenen Woche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Lindfeldhalle Judenburg wird am Wochenende getestet. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Fast 2.000 Lehrer können sich testen lassen

Am Wochenende starten die Massentests an zwei Standorten in der Region. MURAU/MURTAL. "Die Zahlen sind immer noch sehr hoch", sagt Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner. In den vergangenen 24 Stunden sind erneut 23 Coronafälle gemeldet worden, im Murtal waren es 38. Allerdings gab es im gleichen Zeitraum auch viele Genesungen, sodass die Zahl der aktiv Infizierten im Murtal sogar etwas gesunken ist, in Murau ist sie nur leicht gestiegen (Bericht). Viele Todesfälle Erschreckend hoch ist...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Ampel steht in der Region nach wie vor auf Rot. | Foto: KK

Murau/Murtal
Erstmals über 1.000 aktiv Infizierte

Ein Auf und Ab im Murtal, in Murau lässt der Abwärtstrend auf sich warten. MURAU/MURTAL. "Es hat wieder einige Neuinfektionen gegeben, aber auch einige genesene Personen", berichtet Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst über eine hohe Corona-Dynamik im Bezirk Murtal. Samstag und Sonntag wurden insgesamt 112 weitere Coronafälle im Bezirk gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten ist damit auf 779 gestiegen (Stand: Montag, 30. November). Kein Trend "Es ist ein ständiges Auf und Ab - da ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Bezirkshauptstadt Judenburg wird am 12. und 13. Dezember getestet. | Foto: Gemeinde/Söllradl
2

Murau/Murtal
So laufen die Massentests in der Region

Teststraßen in Judenburg und Murau werden vom Bundesheer koordiniert. Abläufe sind genau geregelt. MURAU/MURTAL. Am dritten Adventwochenende ist es soweit. Das Land Steiermark hat die flächendeckenden Covid-19-Testungen für 12. und 13. Dezember angesetzt. Rund 900.000 Antigen-Schnelltests stehen dafür zur Verfügung. "Die Durchführung dieser Testungen ist ein landesweiter Kraftakt", sagen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Vize Anton Lang. Vorteil Die Massentests sollen dabei helfen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unzmarkt-Frauenburg hat derzeit die meisten Fälle in der Region. | Foto: Symbolbild MZ

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Unzmarkt-Frauenburg hat pro Einwohner die zweitmeisten Fälle in der Steiermark. MURAU/MURTAL. 103 Neuinfektionen sind in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet worden - 24 in Murau und 79 im Bezirk Murtal. Damit hat sich der Stand der aktiv Infizierten in beiden Bezirken wieder leicht erhöht. In Murau werden aktuell 232 gelistet, im Murtal 738. Beide Bezirke liegen bei der 7-Tages-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) im negativen Spitzenfeld. Nur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Dezember soll die Bevölkerung getestet werden. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
Verwirrung um geplante Massentests

Über die Corona-Massentests wurde in der Region bislang nicht informiert. Zahlen steigen wieder leicht an. MURAU/MURTAL. Die Regierung hat eine neue Strategie gegen Corona. Mit Massentests sollen asymptomatische Personen großflächig herausgefiltert werden. Der grobe Fahrplan ist bereits bekannt: Ab Anfang Dezember sollen Schlüsselpersonen wie Schul- und Pflegepersonal getestet werden, kurz vor Weihnachten ist dann die Bevölkerung an der Reihe.Das Problem daran: Weder die Behörden noch das Rote...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Murtal "schaut es wieder ein bisschen besser aus". | Foto: Verderber

Murau/Murtal
"Es schaut ein bisschen besser aus"

Leicht rückläufige Corona-Zahlen werden im Murtal und in Murau gemeldet. MURAU/MURTAL. "Es schaut wieder ein bisschen besser aus", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst mit Blick auf die Coronazahlen im Bezirk Murtal. Die Zahl der Neuinfektionen sei rückläufig, während wieder mehr genesene Personen aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Die Zahl der aktiv Infizierten ist im Murtal auf 676 gesunken (Stand: Dienstag, 24. November). Fälle in Pflegeheimen Mehr Genesene als neu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zahl der aktiv Infizierten ist in Murau gesunken. | Foto: Schnedl

Murau/Murtal
Relativ wenig Neuinfektionen am Wochenende

Allerdings liegt die Region bei der 7-Tages-Inzidenz landesweit im negativen Spitzenfeld. MURAU/MURTAL. Relativ niedrig war am Wochenende die Anzahl der Corona-Neuinfektionen in der Region. Das war allerdings auch in den vergangenen Wochen so. Im Murtal wurden am Samstag und Sonntag insgesamt 79 neue Fälle gemeldet, in Murau 18. Aufgrund vieler genesener Personen ist so in Murau die Zahl der aktiv Infizierten sogar auf 191 gesunken. Im Murtal sind derzeit 723 aktiv Infizierte registriert...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Murtal sind die Zahlen wieder gestiegen - im Bild die Bezirkshauptmannschaft. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Zahlen in der Region sind wieder gestiegen - in den einzelnen Gemeinden gibt es teils große Unterschiede. Land startet Antigen-Tests in Pflegeheimen. MURAU/MURTAL. "Von Entspannung kann man nicht sprechen", sagte Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner diese Woche. Angesichts der neuen Coronafälle hat er recht behalten. In den vergangenen 24 Stunden wurden neue Höchstwerte in der Region gemeldet. 41 neue Patienten wurden in Murau registriert, 99 im Bezirk Murtal. Darunter sind allerdings auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Diese Normalität gibt es in der Schule derzeit nicht. | Foto: Pixabay

Murtal
"Kinder brauchen andere Kinder"

Eine Mutter aus dem Murtal berichtet über den außergewöhnlichen Schul-Alltag ihres jungen Taferlklasslers. MURTAL. „Viel bleibt da nicht mehr vom Schuljahr übrig“, seufzt eine Mutter aus dem Murtal, die in der Zeitung anonym bleiben möchte. Ihr sechsjähriger Sohn hat im September als Taferlklassler den Schulstart gefeiert. Bislang läuft die Schulzeit allerdings völlig anders als geplant. „Am Anfang war alles relativ normal. Im Oktober gab es dann allerdings den ersten Verdachtsfall und die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal gab es am Mittwoch wieder mehr Fälle. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Anzahl der Fälle wieder leicht gestiegen

In Murtal und Murau wurden wieder mehr Coronafälle gemeldet. Mehrere Pflegeheime sind betroffen. MURAU/MURTAL. Eine leichte Entspannung der Corona-Situation zeichnete sich am Dienstag in der Region ab (Bericht). Am Mittwoch wurden allerdings wieder mehr Neuinfektionen gemeldet - 24 in Murau und 41 im Murtal. Damit ist auch die Anzahl der aktiv infizierten Personen wieder auf 159 (Murau) beziehungsweise 691 (Murtal) angestiegen. Keine Entspannung "Wir haben im Schnitt pro Tag zwischen 15 und 20...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Judenburg hat derzeit am meisten Corona-Fälle in der Region. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Weniger aktiv Infizierte in der Region

Erstmals seit Oktober ist Zahl der Corona-Infizierten gesunken. Judenburg hat auf Gemeinde-Ebene am meisten Fälle. MURAU/MURTAL. Eine leichte Entspannung der Corona-Situation ist am Dienstag in der Region sichtbar geworden. Es gab lediglich moderate Anstieg bei den Neuinfektionen: Elf wurden in Murau gemeldet, 37 im Murtal. Beide Zahlen liegen unter dem Durchschnitt der vergangenen sieben Tage. Weniger aktiv Infizierte Da gleichzeitig auch mehrere Personen in beiden Bezirken wieder genesen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der harte Lockdown gilt ab Dienstag. | Foto: KK

Murau/Murtal
Steigende Corona-Zahlen, härtere Maßnahmen

Region verzeichnet erneut überdurchschnittliche Zuwächse, ab Dienstag werden die Maßnahmen verschärft. MURAU/MURTAL. Exakt 100 neue Coronafälle meldete die Landessanitätsdirektion in den vergangenen 24 Stunden in der Region - 65 im Bezirk Murtal, 35 in Murau. Beide Zahlen liegen damit über dem Schnitt der vergangenen Woche. Aktuell gibt es im Murtal 654 aktiv Infizierte, in Murau 160 (Stand: Samstag, 14. November). Eine Besserung seit dem neuen Lockdown am 3. November ist bis dato nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bezirkshauptstadt Murau hat derzeit 18 aktive Coronafälle. | Foto: Schnedl

Murau/Murtal
So viele Corona-Fälle gibt es in den Gemeinden

Judenburg hat am meisten Fälle im Murtal, Neumarkt ist Spitzenreiter in Murau. MURAU/MURTAL. 45 neue Coronafälle sind in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet worden. Elf davon im Bezirk Murau und 34 im Bezirk Murtal. Beide Zahlen liegen unter dem Durchschnitt der letzten Woche, zudem sind auch einige Personen wieder genesen. Aktuell gibt es in Murau 125 aktiv Infizierte und im Bezirk Murtal 556. Gemeindezahlen Erstmals seit Beginn der Pandemie hat das Land Steiermark am Donnerstag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Murtalerin wurde positiv getestet und war einen Monat lang in Quarantäne. | Foto: freepik

Corona
"Ich wünsche jedem, dass er die Krankheit nicht bekommt"

Eine Murtalerin war coronapositiv und spürt die Nachwirkungen noch immer. MURTAL. „Ich wünsche jedem, dass er diese Krankheit nicht bekommt“, sagt eine Murtalerin, die Ende September an Corona erkrankt ist und das Virus mittlerweile besiegt hat. Der Weg dorthin war allerdings ein langer und die Nachwirkungen sind immer noch zu spüren: „Ich habe teils heute noch Schmerzen“, sagt die Frau, die namentlich nicht in der Zeitung genannt werden will. Leidensweg Begonnen hat alles mit leichten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Knittelfelder Faschingssitzung wird erst 2022 wieder stattfinden. | Foto: ripu

Murau/Murtal
Gedämpfter Start in die närrische Zeit

Die Faschingsgilden der Region müssen viele Veranstaltungen absagen oder umplanen. MURAU/MURTAL. Eigentlich hätte am 11. November der feierliche Auftakt in die neue Faschingssaison gefeiert werden sollen. In der Region war davon bislang allerdings wenig zu bemerken. Die aktuellen Corona-Maßnahmen sorgen für gehörige Turbulenzen bei den steirischen Faschingsgilden. Jubiläum fällt ins Wasser Besonders arg trifft es dabei die Knittelfelder Faschingsgilde, deren Schlachtruf eigentlich „Sa ma do“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal werden derzeit viele neue Coronafälle gemeldet. | Foto: Verderber

Corona
Fast 100 neue Fälle im Murtal

Zahlen im Murtal sind "extrem gestiegen". Auch in Murau zeigt die Kurve nach oben. MURAU/MURTAL. Sieben Tage nach dem neuerlichen Lockdown ist bislang keine Besserung in Sicht - ganz im Gegenteil. "Es ist momentan schlimm, die Zahlen sind extrem gestiegen", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. In den vergangenen 24 Stunden wurden im Bezirk Murtal fast 100 neue Coronafälle gemeldet, exakt sind es 96. Hoher Schnitt "Die Zahlen haben uns fast überrollt", sagt Plöbst. "Wir sind jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal gab es am Freitag 349 aktive Fälle. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Corona: Wieder neue Höchstwerte in der Region

Neue Rekordwerte bei Coronafällen in Murau und Murtal gemeldet. MURAU/MURTAL. Erneut gab es in den vergangenen 24 Stunden Höchstwerte bei neuen Coronafällen in den Bezirken Murtal und Murau. Im Murtal wurden 47 Personen positiv auf Covid-19 getestet, in Murau 18 - beide Werte sind neue Rekorde. Die Anzahl der aktiv infizierten Personen ist damit im Murtal auf 349 gestiegen, in Murau auf 88. Neue Todesfälle Eine traurige Mitteilung gab es am Freitag auch von der Landessanitätsdirektion. In der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Corona-Ampel wurde auf Rot gestellt. | Foto: Gesundheitsministerium

Murau/Murtal
Corona-Ampel leuchtet durchgehend rot

Auch in Murtal und Murau sind zuletzt vermehrt neue Fälle gemeldet worden. MURAU/MURTAL. Die Empfehlung der Expertenkommission ist eindeutig: Alle Bezirke des Landes leuchten seit Donnerstag rot - das bedeutet durchwegs "sehr hohes Risiko". Die Entwicklung hat sich zuletzt auch in der Region abgezeichnet. Aktuell (Donnerstag, 5. November) gibt es 388 aktiv infizierte Personen, 313 im Murtal und 75 in Murau. Rastant gestiegen Die Zahlen sind zuletzt rasant angestiegen. Der Bezirk Murtal meldete...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Therme Aqualux in Fohnsdorf muss vorübergehend schließen. | Foto: Therme Aqualux
2

Corona-Maßnahmen
Die Region fährt herunter

Die neuen Corona-Maßnahmen haben Auswirkungen auf viele Bereiche in Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Seit Dienstag und bis voraussichtlich 30. November wurde das öffentliche Leben durch die neuen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung wieder weitgehend heruntergefahren. Zwischen 20 und 6 Uhr gelten Ausgangsbeschränkungen, für die es nur wenige Ausnahmen gibt: die Abwendung von Gefahren, Betreuung und Hilfe für unterstützungsbedürftige Personen, die Deckung der Grundbedürfnisse, berufliche Zwecke...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der BH Murtal laufen die Fäden zusammen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Höchstwerte bei neuen Coronafällen

In den Bezirken Murtal und Murau steigen die Coronazahlen weiter an. MURAU/MURTAL. Entspannung sieht anders aus: In den vergangenen 24 Stunden gab es sowohl in Murau als auch im Bezirk Murtal neue Höchstwerte bei Corona-Infektionen. In Murau wurden zwölf neue Fälle gemeldet, so hoch war die Zahl innerhalb eines Tages erst einmal Ende Oktober. Im Murtal wurde mit 38 neuen Fällen ebenfalls ein neuer Rekord gemeldet. Kooperation Insgesamt gibt es in der Region derzeit (Mittwoch, 4. November, 13...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der BH Murau wird mit Hochdruck an Coronafällen gearbeitet. | Foto: Pfister

Coronazahlen
Murau hat magische Grenze überschritten

Häufung von Coronafällen in Murau und Murtal - Arbeitsaufwand der Behörden ist enorm. MURAU/MURTAL. Der Bezirk Murau hat in Relation gesetzt noch immer die niedrigsten Coronazahlen der Steiermark. Allerdings gibt es seit Ende Oktober eine Häufung der Fälle. "Wir haben seit vergangener Woche eine starke Dynamik, bis dahin waren es ja eher moderate Anstiege", bestätigt auch Bezirkshauptmann Florian Waldner.  Fälle verteilt Diese Woche wurde die magische Grenze von 100 jemals infizierten Personen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Murau hat die niedrigsten Zahlen der Steiermark. | Foto: Schiffer
2

Coronazahlen
Bezirke Murtal und Murau stehen im Vergleich gut da

Murtal dürfte trotzdem rot werden. Eltern demonstrieren in Knittelfeld gegen Corona-Maßnahmen bei Kindern. MURAU/MURTAL. Nach zwei Tagen mit neuen Höchstwerten bei neuen Coronafällen hat sich die Lage im Bezirk Murtal wieder etwas entspannt. Am Nationalfeiertag wurden binnen 24 Stunden 25 neue Infektionen gemeldet, einen Tag später waren es 24. Am Mittwoch gab es dann zwölf neue Coronafälle. "Wir haben derzeit konstante Steigerungen. Jeden Tag kommen im Schnitt zwischen zehn und 20 neue Fälle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.