Murau/Murtal
Anstiege normalisiert, "behutsame" Öffnungen kommen

- Die Murtaler Schiberge dürfen ab 24. Dezember öffnen.
- Foto: Kreischberg
- hochgeladen von Stefan Verderber
Handel und Schulen öffnen wieder, Gastronomie bleibt bis Jänner geschlossen.
MURAU/MURTAL. Die Anzahl der neuen Coronafälle in der Region hat sich wieder "normalisiert". In den vergangenen 24 Stunden gab es in Murau 23 Neuinfektionen, im Murtal 32. Aufgrund vieler Genesungen ist die Zahl der aktiv Infizierten im Murtal gesunken, in Murau nur leicht angestiegen. Insgesamt gibt es in der Region derzeit 966 aktiv Infizierte (Stand: Mittwoch, 2. Dezember).
Aktuelle Zahlen aus Murau und Murtal
Neue Maßnahmen
Die Regierung hat am Mittwoch die weitere Vorgehensweise verkündet. Die Rede war dabei von "behutsamen Öffnungen". Eine Rückkehr zur Normalität wird erst im Sommer erwartet. Wir haben einen Überblick über die neuen Maßnahmen.
Bildung: Kindergärten und Pflichtschulen öffnen ab 7. Dezember für den Präsenzunterricht. Für die Oberstufe gilt weiterhin "Distance Learning", ausgenommen sind davon Maturaklassen. Neu ist: Für Kinder ab zehn Jahren gilt Maskenpflicht.
Fast 2.000 Lehrer können sich testen lassen
Handel: Geschäfte und körpernahe Dienstleistungen (Friseure, Kosmetiker ...) öffnen am 7. Dezember mit den bekannten Regeln wie Abstand und Mund-Nasenschutz. Auch Museen und Bibliotheken dürfen wieder öffnen.
Gastro/Kultur: Die Wirte müssen bis voraussichtlich 7. Jänner warten, das gleiche gilt für Kulturveranstaltungen und Hotels. Ausnahmen gibt es weiterhin für Geschäftsreisen. Die Regierung plant wieder Umsatz- und Fixkostenersatz.
Sport: Körperliche Betätigung im Freien soll wieder erlaubt werden, Indoor-Sportstätten bleiben vorerst geschlossen. Die Schiberge dürfen ab 24. Dezember aufsperren. Spitzensportler und Trainer sind davon ausgenommen - das wird etwa beim Schilift Obdach genutzt (Bericht). Freizeitbetriebe wie Hallenbäder oder Thermen bleiben geschlossen. Karl Fussi, Geschäftsführer von Kreischberg und Lachtal, zeigt sich erleichtert: "Der Termin ist ein wichtiges Signal. Bis dahin sind wir mit den Pisten super aufgestellt und können noch am Sicherheitssystem feilen."
Ausgangssperren: Ab Montag gelten die Beschränkungen wieder von 20 bis 6 Uhr. Kontakte sollen wieder möglich sein, bleiben aber eingeschränkt.
Weihnachten: Bis zu zehn Personen dürfen gemeinsam das Weihnachtsfest feiern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.