Musikschüler

Beiträge zum Thema Musikschüler

16

Musikschulstipendium
Musikschulstipendium

Mit der Initiative "Mit Musik für einen guten Zweck" hat die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach eine Aktion ins Leben gerufen, um Musikschulstipendien an Kinder und Jugendliche zu vergeben. Mit dieser Aktion können vor allem Familien mit geringem Einkommen unterstützt werden, bewerben kann sich jedoch jeder! Zweck des Stipendiums ist es, mehr Kindern und Jugendlichen einen Musikschulbesuch zu ermöglichen und für den Musikverein zu gewinnen. Über die Gewährung und Höhe des Stipendiums wird...

1 176

Eine Bühne für die jungen Talente
Schlusskonzert der Musikschule Murau

Für ein besonderes Highlight zum Schulende sorgen jedes Jahr die Schüler der Musikschule Murau mit ihren Lehrkräften: Das traditionelle Schlusskonzert fand letzten Mittwoch im AK-Saal Murau statt und bot einen breiten Querschnitt durch alle Instrumenten und über alle Altersgruppen hinweg. Beginnend bei den Kleinsten in der Musikalischen Früherziehung über mitreisende Ensemblenummern, einem ganzen Streichorchester und Soloauftritten hochtalentierter Schüler wurde ein abwechslungsreiches Programm...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Leonie Schmid erwarb das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze. | Foto: KK
3

Musikschule
Schülerinnen der Zweigstelle Stainach-Pürgg legten Leistungsabzeichen ab

Drei Schülerinnen der Musikschule Gröbming, Zweigstelle Stainach-Pürgg, legten kürzlich das Leistungsabzeichen in Bronze des Steirischen Blasmusikverbandes mit sehr gutem Erfolg ab. STAINACH. Die Prüfung zum Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze ist eine Gelegenheit, die musikalische Grundstufe erfolgreich abzuschließen. Die Schülerinnen erwerben in den ersten Jahren ihrer musikalischen Ausbildung fundierte, musikalische Grundfertigkeiten und ein theoretisches Basiswissen. Hannah Hofbauer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die jungen Leute aus der Erzherzog Johann Musikschule Wies waren begeistert bei der Sache | Foto: MeinBezirk.at
3

Erzherzog Johann Musikschule Wies
Vorpsielabend junger Musikanten

Kurz vor den Herbstfereien haben Musikschülerinnen und Musikschüler noch einmal vor Publikum ihr Können unter beweis gestellt. EIBISWALD/WIES. Unter dem Motto „Junge Musikanten spielen auf“ lud die Erzherzog Johann Musikschule Wies zu zwei musikalischen Abenden ein. Im Gasthaus Toplerhof in Steyeregg sowie im Romantikhof Kiefer in Hörmsdorf spielten Schülerinnen und Schüler der Klasse von Mario Pirsterer (Lehrer für Steirische Harmonika und Akkordeon) und seiner Kolleginnen und Kollegen zünftig...

Musikschuldirektor Alfred Ornig (l.), Bezirksobmann-Stv. Wolfgang Palz (2.v.r.) und Gerhard Ranftl (r.) gratulierten Julia Fröhlich, Matthias Aichelsreiter und Cornelia Grah (v.l.). | Foto: Musikschule Bad Radkersburg

Musikschule Bad Radkersburg
Erfolgreiches Jahr für ein "junges Trio"

Drei junge Musikschüler absolvierten am Ende dieses Schuljahres die Abschlussprüfung der Musikschule Bad Radkersburg. Die drei Schüler Julia Fröhlich am Tenorhorn von der Ausbildungsklasse von Direktor Alfred Ornig sowie Matthias Aichelsreiter an der Posaune und Cornelia Grah auf der Steirischen Harmonika aus der Klasse von Gerhard Ranftl haben die Abschlussprüfung an der Musikschule Bad Radkersburg mit Erfolg hinter sich gebracht. Gemeinsam mit Alfred Ornig und Gerhard Ranftlgestalteten die...

Über 50 Schüler und Schülerinnen unterzogen sich der Prüfung.  | Foto: Musikschule Kindberg

Musikschule Kindberg
Leistungsabzeichen an der Musikschule Kindberg

Auch heuer nahmen wieder viele Kindberger Musikschüler an den Prüfungen zum Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes teil. In Abstimmung mit dem Blasmusikverband wurden diese Prüfungen zum ersten Mal an der Musikschule Kindberg abgehalten, was sich als großer Erfolg erwiesen hat. Die Schüler mussten dadurch keine weite Anreise zur Prüfung auf sich nehmen. Die mehr als 50 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zeichneten sich durch ihre Leistungen aus und bekamen ihre Urkunden...

Der Ilzer Bürgermeister Rupert Fleischhacker und Musikschuldirektor Robert Ederer freuen sich auf die bevorstehenden Live-Konzerte der Ilzer Musikschüler. | Foto: Marktgemeinde Ilz

Bühne frei
Ilzer Musikschüler laden zu Abschlusskonzerten

Lange hat es gedauert. Nun stehen die Musikschüler der Musikschule Ilz endlich wieder auf der Bühne. Der Violinenabend am 23. Juni bildet den Beginn eines musikalischen Reigens von Tuba, über Schlagzeug bis Volksmusik. ILZ. Die Vorfreude bei den Schülern der Musikschule Ilz ist groß: Zum Abschluss des Musikschuljahres wird schon fleißig - zusätzlich zu Video-Vorspielstunden - für die ersten Live-Konzerte im Festsaal des Kulturhauses Ilz geprobt. "Natürlich unter der erforderlichen...

Versilberte Auszeichnung: Theresa Bonstingl, Lena Rindler, Marie Seiler, Katharina Schüttengruber und Lara Senkl. | Foto: Musikschule Fürstenfeld
3

Kombinationsprüfung
Musikschüler sind an der Trompete, Klarinette und Querflöte "ausgezeichnet"

Elf Prüflinge der Musikschule Fürstenfeld stellten sich den Kombinationsprüfungen zum Jungmusikerleistungsabzeichen. FÜRSTENFELD. Hoch motiviert und mit viel Begeisterung stellten sich 11 Jungmusikerinnen und Jungmusiker in der Musikschule Fürstenfeld der Kombinationsprüfung zum Erhalt des Jungmusikerleistungsabzeichens und traten mit Querflöte, Trompete und Klarinette in den Kategorien Junior, Bronze und Silber an. Durch die hervorragende Vorbereitung der Musikschullehrer Elisabeth Vestemian...

Die Familienmusik Leitner in Ilz bringt die Region zum Klingen:  Mama Andrea, Papa Gerhard, Clara und Simon an der Violine und Thomas an der Tuba auf ihrer Terrasse. | Foto: Musikschule Ilz
10

#quarantöne in der Quarantäne
Ilzer Musikschüler bringen ihr Zuhause zum Klingen

Kreativ muss man sein: wie Lehrer und Schüler der Musikschule Ilz die Herausforderung der Corona-Krise per Online-Musikunterricht und "Übe-Challenges" meistern. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In Corona-Zeiten ist alles anders. Auch der Musikschulunterricht. Damit auch das Üben zuhause Spaß macht und auch weiterhin aktiv geprobt wird, reagierten die Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer der Musikschule Ilz, rund um Direktor Robert Ederer kreativ und haben sich eine alternative Form des...

76

Konzert der Musikschule Murau
Vivaldi - Semesterkonzert

Mit Musik von Vivaldi und seinen Zeitgenossen gestalteten Schüler der Musikschule Murau zum Beginn der Semesterferien ein wunderschönes Konzert . Direktor Wolfgang Fleischhacker freute sich bei der Begrüßung über die vielen Besucher. Die mitwirkenden Schüler kamen aus dem ganzen Bezirk und füllten das Rathaus in Murau bis in den letzten Winkel. Eröffnet wurde das Programm vom Streichorchester der Musikschule unter der Leitung von Roman Krainz, der auch für die Organisation des Konzertes...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Klangvolle Darbietungen: Das Querflötenensemble begeisterte beim Abschlusskonzert der Franz-Schubert-Musikschule Fürstenfeld. | Foto: Musikschule Fürstenfeld
3

Beim Abschlusskonzert
Fürstenfelds Musikschüler zogen alle Register

In der gut gefüllten Stadthalle Fürstenfeld luden die Schüler der Musikschule Fürstenfeld zum Abschlusskonzert. FÜRSTENFELD. Zum großen Klangerlebnis luden die Musikschüler der Franz-Schubert-Musikschule Fürstenfeld anlässliches ihres Abschlusskonzertes des Schuljahres 2018/2019 in die Stadthalle Fürstenfeld. Musikschuldirektor Alfred Reiter freute sich über eine gut gefüllte Stadthalle. Neben zahlreichen Ensembles, wie Bläserkreis, Volksmusik- und Akkordeonensemble präsentierten auch die...

Sie waren einfach "prima": Die erfolgreichen Schüler der Musikschule Ilz mit Tuba, Horn und Querflöte mit Direktor Robert Ederer. | Foto: Musikschule Ilz
2

Prima la musica
Unsere Musikschüler spielten in Graz in den höchsten Tönen

Mit Tuba, Klarinette, Saxophon und Co.: Schüler der Musikschule Ilz und der Musikschule Fürstenfeld brillierten beim Landeswettbewerb "Prima la musica" in Graz. FÜRSTENFELD/ILZ. Der stolze Ilzer Musikschuldirektor Robert Ederer wird in Begleitung von Tuba-Schüler Thomas Leitner Ende Mai die Reise zum Bundesbewerb "Prima la musica" nach Klagenfurt antreten. Der Tubist brillierte in der Wertungsgruppe Tuba Solo Altersgruppe (AG) II und sicherte sich damit nicht nur den ersten Platz, sondern auch...

1 102

Musikschule Murau
Ensemblekonzert der Musikschule Murau

Mit einem bunten Programm begeisterten die Musikschüler des Bezirkes im AK-Saal bei einem "Ensemblekonzert". Vom Streichorchester über Harfen, Gitarren, Gesang und Schlagzeugensembles bis zu Bläsergruppen waren alle Instrumente, die an der Musikschule unterrichtet werden, vertreten. Dir. Wolfgang Fleischhacker führte gekonnt in gewohnter Weise durchs Programm. Den Abschluss bildete das Jugendblasorchester des Bezirkes unter der Leitung von Jürgen Brunner.

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Die Übergabe des Abos an die steirischen Musikschulen: Unter anderem mit „fidelio“-Geschäftsführer Georg Hainzl (l.) und Hermann Schützenhöfer (hinten, 2.v.r.).  | Foto: steiermark.at/Streibl

Klassik per Mausklick
"Fidelio" für unsere jungen Klassik-Stars von Morgen

HARTBERG-FÜRSTENFELD. In der Steiermark gibt es 49 kommunale Musikschulen – im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sind das jene in Hartberg, Fürstenfeld, Pöllau-Vorau-Joglland, Pinggau, Bad Waltersdorf und Ilz. Unsere Musikschulen können sich seit kurzem  über ein besonderes Zuckerl freuen. Das Land Steiermark stellt den jungen Talenten seiner Musikschulen nämlich Jahresabos der Online-Klassikplattform „Fidelio“, dem Klassikportal von ORF und Unitel, zur Verfügung. Unter anderem im Beisein von...

Drummer Boys: die Drumline der Musikschule Ilz gab beim Abschlusskonzert in der Sporthalle Ilz "Vollgas"!
48

Hochkarätiger Abschluss des Musikschuljahres in Ilz

250 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Ilz sorgten für ein fulminantes Abschlusskonzert mit unzähligen Highlights. ILZ. Ein musikalisches Highlight jagte das nächste. Beim großen Abschlusskonzert der Musikschule Ilz, mit dem sich die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsklasse in die Sommerpause vrtabschiedeten. Rund 250 Mitwirkende sorgten in der Sporthalle Ilz für ein Klangerlebnis der Extraklasse. Neben Hackbrettorchester, Tuba- und Vocalensemble, Streichertrio und den "Quetschn...

1 2

1. Preis beim Klavierwettbewerb "Prima la Musica" in Graz geht nach Heimschuh

Zwei kleine Pianisten ganz groß! Die 11-jährigen Freunde Julius Neureiter und Moritz Gründler aus Heimschuh haben eine sehr anstrengende, aber auch sehr lustige und aufregende Zeit hinter sich: Die zwei nahmen heuer im März zum ersten Mal beim Wettbewerb "Prima la Musica" am Grazer Konservatorium teil. Ihre Klavierlehrerin Brigitta Demus (Musikschule mo-haring.at®) hat sie beim monatelangen Üben geduldig und motivierend begleitet. Die Anstrengung hat sich gelohnt! Julius und Moritz konnten als...

69

Frühschoppen in Oberwölz

Am 19.3. veranstaltete die Musikschule Murau im Gasthaus Oberer Bräuer in Oberwölz zum ersten Mal einen Frühschoppen. Ca. 50 junge MusikanntInnen aus dem gesamten Bezirk gestalteten in der gemütlichen Atmosphäre des Wirtshauses ein Programm mit echter Volksmusik. Musiziert wurde in den verschiedensten Besetzungen und Ensembles, sowohl mit Blas- als auch mit Saiteninstrumenten und natürlich auf der Steirischen Harmonika. Hier konnten auch einige Solisten ihr Können zum Besten geben. Moderiert...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Die "Posaunovas": David Bauer, Andreas Zach, Lukas Kölli (vorne, v.l.). | Foto: Foto: KK
2

Jubiläum bei "Prima la Musica"

Zwei Ensembles aus St. Stefan nahmen beim Bewerb in Wien teil. Die "Posaunovas" und das "Ensemble 2012" von der Musikschule St. Stefan im Rosental traten in der Kategorie "Kammermusik für Blechbläser" beim 20. Bundeswettbewerb "Prima la Musica" in Wien an. Die "Posaunovas" mit David Bauer, Andreas Zach und Lukas Kölli erspielten sich unter 15 teilnehmenden Ensembles der Altersklasse II einen zweiten Preis. Bernd Amtmann, Jonathan Scherr, Hans-Simon Kickmayer, Andreas Hirschmann, Thomas Konrad...

Die Posaunovas werden die Musikschule St. Stefan im Rosental in Wien vertreten.
1

Eine Musikschule löste zwei Tickets für den Bundebewerb

Zwei Ensembles der Musikschule St. Stefan im Rosental holten beim Landesbewerb "Prima la Musica" einen ersten Platz und lösten damit das Ticket für den Bundeswettbewerb. Siegreich waren die "Posaunovas" mit Lukas Kölli, Andreas Zach und David Bauer in der Altersgruppe zwei sowie das "Ensemble 2012" mit Jonathan Scherr, Bernd Amtmann, Hans-Simon Kickmayer, Thomas Konrad, Leandro Neuwirth und Andreas Hirschmann in der Altersgruppe drei. Ihr Programm mit mehreren Stilrichtungen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.