Eine Bühne für die jungen Talente
Schlusskonzert der Musikschule Murau

176Bilder

Für ein besonderes Highlight zum Schulende sorgen jedes Jahr die Schüler der Musikschule Murau mit ihren Lehrkräften: Das traditionelle Schlusskonzert fand letzten Mittwoch im AK-Saal Murau statt und bot einen breiten Querschnitt durch alle Instrumenten und über alle Altersgruppen hinweg. Beginnend bei den Kleinsten in der Musikalischen Früherziehung über mitreisende Ensemblenummern, einem ganzen Streichorchester und Soloauftritten hochtalentierter Schüler wurde ein abwechslungsreiches Programm zur Aufführung gebracht, für das Lehrer und Schüler das ganze Jahr über fleißig geprobt hatten. Besonderer Dank gilt  dem Lehrerkollegium mit Jürgen Brunner, Peter Brunner, Sabrina Czrnko, Peter Ehgartner, Andrea Ertlschweiger, Johann Ferner, Daniela Karner, Roman Krainz, Margot Leitner-Pekastnig, Renata Lima, Nadine Linko, Oliver Majstorovic, Siegfried Miedl, Cornelia Rieger, Sanda Zsombor, Reinhard Scheiber und Unterweger Gernot.
Musikschuldirektor Mag. Wolfgang Fleischhacker führte mit verbindenden Worten durch das vielfältige Programm.
Allen Schülern, die im Laufe dieses Jahres Prüfungen abgelegt hatten, wurde in diesem feierlichem Rahmen auch ihre Urkunden und Zeugnisse von Dir. Fleischhacker und Bgm. Thomas Kalcher überreicht.
Weitere Schlusskonzerte finden noch in den verschiedenen Orten des Bezirkes statt, Infos dazu gibt es auf der Homepage der Musikschule Murau.
https://www.ms-murau.at

Ein weiteres, großes Schlusskonzert unter dem Titel "Concerto grosso", mit über 200 Mitwirkenden auch aus der Mittelschule und dem BORG Murau, findet am 30. 6 2023 um 19:00Uhr in der WM-Halle Murau statt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.